SOMMERTRANSFERS 2018


Recommended Posts

Postinho
HwG schrieb vor 39 Minuten:

3fach? lol.. eher 5-10fach!

Glaube er wird um die 2 bis 3 Mio in Leverkusen verdienen

johnfive schrieb vor 21 Minuten:

wenn ich hier so mitlese kann es nur ein fazit geben:

 

werfen wir diesen ballast namens Ö-topf endlich über bord.

 

der limitiert uns so sehr..das mittelfristige ziel kann nicht sein vierter in der liga zu werden und sich mit müh und not für eine gruppenphase zu qualifizieren.

der mehrwert einer europäischen saison steht finanziell sehr viele stufen über dem bisschen kleingeld den ein Ö-topf uns einbringt.

Da hast du schon recht, aber unser Verein sieht das ganz anders. Geschweige denn sieht der Verein in dieser Saison die Möglichkeit Zusatzeinnahmen ohne EC zu generieren (durch den Ö-Topf). Wenn man diese Saison auf den Ö-Topf scheißt gehen dem Verein zirka 400.000 bis 800.000 durch die Lappen. Geht der Verein das Risiko ein das man auf 400 bis 800k freiwillig verzichtet in einer EL losen Saison?

Ich glaube es nicht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stammspieler
Zweyer schrieb vor 6 Minuten:

Wenn man lange ausfällt und die Vorbereitungen verpasst ist es jetzt nicht ungewöhnlich das man noch etwas Zeit bekommt/benötigt um die nötige Fitness zu erlangen. 

Aber egal das grundsätzliche Problem ist einfach das wir bezüglich seiner Qualitäten massive Auffassungsunterschiede haben, da werden wir nicht so schnell auf einen violetten Zweig kommen ;)

Sieht so aus, aber ich denke wir können beide gut damit leben :).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
johnfive schrieb vor 24 Minuten:

wenn ich hier so mitlese kann es nur ein fazit geben:

 

werfen wir diesen ballast namens Ö-topf endlich über bord.

 

der limitiert uns so sehr..das mittelfristige ziel kann nicht sein vierter in der liga zu werden und sich mit müh und not für eine gruppenphase zu qualifizieren.

der mehrwert einer europäischen saison steht finanziell sehr viele stufen über dem bisschen kleingeld den ein Ö-topf uns einbringt.

Darf ich dich Fragen um wie viel wir besser waren, als es noch keinen Österreicher Topf gab und wir die Kellner aus Ungarn verpflichtet haben (OTon Daum).

Wie erfolgreich waren wir im EC? Wie hoch war der Zuschauerschnitt? Wie viele Legionäre haben wir raus gebracht in dieser Phase? Wie hoch waren unsere Transfereinnahmen? Wie viele haben wir damals ablösefrei auf die Bank eines Deutschen 2 Ligisten verloren?

Ich kann es nicht verstehen, dass man sich diese Zeit zurück wünscht. Ja, es gibt Situationen wo man gerne mal darauf verzichten möchte. Aber die Legionäre die besser als unsere eigenen Spieler sind, können wir sich so und so nicht leisten und die anderen sind keine größeren/kleineren Wundertüten als die unseren. Die Saba's/Barazite und Co kann man sich schon gar nicht auf mehr als 6 Positionen leisten (und da geht wohl eh nicht mehr als 1-2). Ich finde, wir haben jetzt schon zu viele Ausländer, die nicht besser sind, als das was der heimische Markt her gibt und vermutlich nicht billiger sind, als die Spieler aus AT.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

J.E schrieb vor 42 Minuten:

wie schaffen es dann die anderen mannschaften, mit österreichertopf vor uns zu sein? vielleicht haben wir nur die falschen österreicher?

Wir hatten halt eine seuchensaison -wo alles zusammen gekommen ist ,was zusammen kommen kann

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Unter Druck entstehen Diamanten
The1Riddler schrieb vor 6 Minuten:

Darf ich dich Fragen um wie viel wir besser waren, als es noch keinen Österreicher Topf gab und wir die Kellner aus Ungarn verpflichtet haben (OTon Daum).

Wie erfolgreich waren wir im EC? Wie hoch war der Zuschauerschnitt? Wie viele Legionäre haben wir raus gebracht in dieser Phase? Wie hoch waren unsere Transfereinnahmen? Wie viele haben wir damals ablösefrei auf die Bank eines Deutschen 2 Ligisten verloren?

Ich kann es nicht verstehen, dass man sich diese Zeit zurück wünscht. Ja, es gibt Situationen wo man gerne mal darauf verzichten möchte. Aber die Legionäre die besser als unsere eigenen Spieler sind, können wir sich so und so nicht leisten und die anderen sind keine größeren/kleineren Wundertüten als die unseren. Die Saba's/Barazite und Co kann man sich schon gar nicht auf mehr als 6 Positionen leisten (und da geht wohl eh nicht mehr als 1-2). Ich finde, wir haben jetzt schon zu viele Ausländer, die nicht besser sind, als das was der heimische Markt her gibt und vermutlich nicht billiger sind, als die Spieler aus AT.

Du hast schon recht damit, es geht aber eher darum, dass österreichische Spieler aus unserer Liga teilweise völlig überteuert sind - eben weil auch der abgebende Verein weiß, dass man mit Blick auf den Ö-Topf einen Einheimischen holen muss. 

Sagen wir mal ich brauch einen IV Nr. 2, 3, also keinen Beidlpracker, aber schon einen, der zu einigen Einsätzen kommen wird. Vielleicht will ich auch einen Linksfuß mit Stärken im Aufbauspiel, weil mir das eben noch fehlt in der Mannschaft. Durch die Anforderung, dass der neue Spieler einen österreichischen Pass haben muss, bin ich aber in der Suche so dermaßen eingeschränkt, dass der eine Österreicher, auf den das Anforderungsprofil vielleicht passen würde, entweder nur sehr teuer oder gar nicht zu bekommen ist. 

Kann ich stattdessen aber einfach einen Legionär holen, wird der Pool schlagartig viel größer und ich kann mir die leistbaren Rosinen herauspicken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
maxglan schrieb vor 2 Minuten:

Du hast schon recht damit, es geht aber eher darum, dass österreichische Spieler aus unserer Liga teilweise völlig überteuert sind - eben weil auch der abgebende Verein weiß, dass man mit Blick auf den Ö-Topf einen Einheimischen holen muss. 

Sagen wir mal ich brauch einen IV Nr. 2, 3, also keinen Beidlpracker, aber schon einen, der zu einigen Einsätzen kommen wird. Vielleicht will ich auch einen Linksfuß mit Stärken im Aufbauspiel, weil mir das eben noch fehlt in der Mannschaft. Durch die Anforderung, dass der neue Spieler einen österreichischen Pass haben muss, bin ich aber in der Suche so dermaßen eingeschränkt, dass der eine Österreicher, auf den das Anforderungsprofil vielleicht passen würde, entweder nur sehr teuer oder gar nicht zu bekommen ist. 

Kann ich stattdessen aber einfach einen Legionär holen, wird der Pool schlagartig viel größer und ich kann mir die leistbaren Rosinen herauspicken.

Mir sind die Vorteile schon durchaus bewusst, aber diese hatten wir in der Vergangenheit auch und der Effekt der eingetreten ist, dass man Ligaweit das Niveau hinunter gesetzt hat. Da die Spieler von unten der Weg verbaut war durch die Legionäre, damit musste der nächste Legionär nicht mehr so stark sein um einen österreichischen Spieler zu verdrängen, welchen schlicht die Spielpraxis gefehlt hat. Damit hat man eine Kettenreaktion ausgelöst, welche erst durch den AT Topf durchbrochen wurde.

Natürlich hat der Topf auch Schattenseiten und müsste wohl alle 3-5 Jahre überdacht werden und der aktuellen Situation angepasst werden. Aber die Obergrenze mit 6 Spieler am Spielbericht, finde ich genau richtig. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Unter Druck entstehen Diamanten
The1Riddler schrieb vor 1 Minute:

Mir sind die Vorteile schon durchaus bewusst, aber diese hatten wir in der Vergangenheit auch und der Effekt der eingetreten ist, dass man Ligaweit das Niveau hinunter gesetzt hat. Da die Spieler von unten der Weg verbaut war durch die Legionäre, damit musste der nächste Legionär nicht mehr so stark sein um einen österreichischen Spieler zu verdrängen, welchen schlicht die Spielpraxis gefehlt hat. Damit hat man eine Kettenreaktion ausgelöst, welche erst durch den AT Topf durchbrochen wurde.

Natürlich hat der Topf auch Schattenseiten und müsste wohl alle 3-5 Jahre überdacht werden und der aktuellen Situation angepasst werden. Aber die Obergrenze mit 6 Spieler am Spielbericht, finde ich genau richtig. 

Vielleicht wärs ja ganz gut, wenn einigen "Talenten" der Weg verbaut wird. Wie viele AMS-Kicker gibts denn zurzeit, die aus irgendeiner Akademie gekommen sind, ein paar Jahre im Kader einer Profimannschaft waren, jetzt kein Engagement mehr finden und aufgrund von fehlender Berufsausbildung irgendwo herumgrundeln? 

Ein richtiges Talent wird sich immer durchsetzen, egal wer da an Legionären noch so im Verein herumturnt. Den Erste-Liga-Durchschnittsösterreicher brauchen wir eh nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

TFC
Decay26 schrieb vor 39 Minuten:

Glaube er wird um die 2 bis 3 Mio in Leverkusen verdienen

 

wir haben drago aber ganz sicher keine million im jahr gezahlt!! vielleicht die hälfte in der letzten saison, aber net mehr?!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
HwG schrieb vor 1 Minute:

wir haben drago aber ganz sicher keine million im jahr gezahlt!! vielleicht die hälfte in der letzten saison, aber net mehr?!

Ich weiß es nicht aber ich gehe mal davon aus das er bei uns eine knappe Mio verdienen würde, somit verdient er jetzt ca das 3 fache.

Die einzige Hoffnung die bei Drago besteht ist, dass er mit 32/33 zu uns zurück kommt und um ein angemessenes Geld spielt (500.000 bis 1.000.000)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
maxglan schrieb vor 2 Minuten:

Vielleicht wärs ja ganz gut, wenn einigen "Talenten" der Weg verbaut wird. Wie viele AMS-Kicker gibts denn zurzeit, die aus irgendeiner Akademie gekommen sind, ein paar Jahre im Kader einer Profimannschaft waren, jetzt kein Engagement mehr finden und aufgrund von fehlender Berufsausbildung irgendwo herumgrundeln? 

Ein richtiges Talent wird sich immer durchsetzen, egal wer da an Legionären noch so im Verein herumturnt. Den Erste-Liga-Durchschnittsösterreicher brauchen wir eh nicht.

Und genau da liegt der Hund begraben, es hat dann niemand mehr die Geduld und die Zeit die Talente zu fördern, dass sie besser werden. Zu erwarten, dass ein 17-18jähriger auf Anhieb besser als jeder Legionär ist, der nach Österreich kommt war wohl der Anfang vom Untergang damals. Hebt man die Grenze mit den 6 Spieler auf, geht das ganze von vorne los...

Warum einen Spieler aufbauen, wenn ich zu dem Zeitpunkt jemanden bekommen kann, der besser ist. Anschließend fehlt der Druck von unten und in weiterer Folge nivelliert das Niveau eben nach unten und die nächste Runde an Legionären ist schlechter als die davor. Wer im Abstiegskampf gewesen ist, hat 8 neue Kellner im Winter geholt...

Es ist ein gefährlicher Trugschluss, dass alles besser wird mit Legionären. Ich kenne kein kleines Land, das besser wurde durch Legionäre. Einzig die Länder die sich die Legionäre aussuchen können (finanziell), haben davon profitiert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stammspieler
The1Riddler schrieb vor 6 Minuten:

Mir sind die Vorteile schon durchaus bewusst, aber diese hatten wir in der Vergangenheit auch und der Effekt der eingetreten ist, dass man Ligaweit das Niveau hinunter gesetzt hat. Da die Spieler von unten der Weg verbaut war durch die Legionäre, damit musste der nächste Legionär nicht mehr so stark sein um einen österreichischen Spieler zu verdrängen, welchen schlicht die Spielpraxis gefehlt hat. Damit hat man eine Kettenreaktion ausgelöst, welche erst durch den AT Topf durchbrochen wurde.

Natürlich hat der Topf auch Schattenseiten und müsste wohl alle 3-5 Jahre überdacht werden und der aktuellen Situation angepasst werden. Aber die Obergrenze mit 6 Spieler am Spielbericht, finde ich genau richtig. 

Das ist wohl etwas verkürzt wiedergegeben. Weder war das Niveau alleine wegen der vielen Legionäre so schlecht, noch wurde den Talenten deswegen der Weg verbaut. Wenn die Legionäre so schlecht waren, hätten sich die sogenannten Talente ja erst recht durchsetzen müssen, oder erwartet man sich eine Steigerung des Liganiveaus von Spielern die nicht mal an zweit- bis drittklassigen Legionären vorbeikommen.

Die Probleme waren wohl eher strukturell und lagen einerseits in nicht vorhandenem Scouting und auch an der schlechten Nachwuchsarbeit. Beides Dinge, die sich zumindest bei ein paar Vereinen verbessert haben. Vor allem die verbesserte Jugendarbeit führt aber natürlich auch zu einem weiteren Problem, so komisch das klingen mag. Dadurch gibt es mittlerweile viel mehr Österreicher, die schon früh ins Ausland wechseln und sich dort auch über lange Jahre halten. Das führt dazu, dass für den heimischen Markt nur mehr wenige qualitativ gute Österreich verfügbar sind, diese teils nicht finanzierbar sind und dann gleichzeitig den Vereinen eine mehr oder weniger Legionärsbeschränkung auferlegt wird. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
J.E schrieb vor einer Stunde:

wie schaffen es dann die anderen mannschaften, mit österreichertopf vor uns zu sein? vielleicht haben wir nur die falschen österreicher?

Denke auch dass es unser Anspruch sein muss Österreichertopf UND EL Platz unter einen Hut zu bekommen! Zumindest erwarte ich mir das als Austria Anhänger! 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Ben-Jehuda schrieb vor 3 Minuten:

Das ist wohl etwas verkürzt wiedergegeben. Weder war das Niveau alleine wegen der vielen Legionäre so schlecht, noch wurde den Talenten deswegen der Weg verbaut. Wenn die Legionäre so schlecht waren, hätten sich die sogenannten Talente ja erst recht durchsetzen müssen, oder erwartet man sich eine Steigerung des Liganiveaus von Spielern die nicht mal an zweit- bis drittklassigen Legionären vorbeikommen.

Die Probleme waren wohl eher strukturell und lagen einerseits in nicht vorhandenem Scouting und auch an der schlechten Nachwuchsarbeit. Beides Dinge, die sich zumindest bei ein paar Vereinen verbessert haben. Vor allem die verbesserte Jugendarbeit führt aber natürlich auch zu einem weiteren Problem, so komisch das klingen mag. Dadurch gibt es mittlerweile viel mehr Österreicher, die schon früh ins Ausland wechseln und sich dort auch über lange Jahre halten. Das führt dazu, dass für den heimischen Markt nur mehr wenige qualitativ gute Österreich verfügbar sind, diese teils nicht finanzierbar sind und dann gleichzeitig den Vereinen eine mehr oder weniger Legionärsbeschränkung auferlegt wird. 

Natürlich ist es nur verkürzt dargestellt, diese Diskussion führt sich nicht in paar Sätzen. Aber sie zeigen die Eckpunkte der damaligen Probleme. Aber auch nach dem Bosmann Urteil meinte man, ab jetzt bekommen wir die gleiche Qualität billiger über Jugoslawien und Co.... 

Qualitäts Spieler heben den Schnitt einer Mannschatt und die Entwicklung der Jungen, aber die Versuchung auch Spieler zu holen in der Qualität eines Kadiris, De Paula (noch positiv im Vergleich zu Cabera und Co von den anderen Vereinen) und Co ist so groß, dass die Entwicklung immer nach unten zeigen wird. Zeig mir die Länder außer den Top 5-6 die tatsächlich in der Liga davon profitiert haben? Vielleicht denke ich ja wirklich zu Eindimensional, aber ich kann keinen Mehrwert finden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

TFC
Decay26 schrieb vor 28 Minuten:

Ich weiß es nicht aber ich gehe mal davon aus das er bei uns eine knappe Mio verdienen würde, somit verdient er jetzt ca das 3 fache.

Die einzige Hoffnung die bei Drago besteht ist, dass er mit 32/33 zu uns zurück kommt und um ein angemessenes Geld spielt (500.000 bis 1.000.000)

wen ham wir das letzte mal 1 mio+ gezahlt? djalminha? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.