Historische Fotos


Recommended Posts

I'll be back!
falcomitdemkoks schrieb vor 5 Stunden:

ich hab mal eine rapidlegende im loco getroffen am mittwoch :love: frage nach dem europapokal am folgenden tag wurde bumzua mit "eh wurscht, bin nur auf der bank" geantwortet :lol:

soll ja auch fußballer geben die sich mit dem auto dersteßn haben und wo gemunkelt wird dass das aufgrund zu oaga sauftouren passiert ist. namen wird da aber keiner genannt.

ich hab ja da geschichten aus dem burgenland wo spieler X zu tief ins glas gschaut hat und Y am samstag morgen in der früh beim bäcker im kaff Z unterm tisch büslt hat. :D 

profifußballer gab's zu SVM-zeiten ja genug da unten und längst nicht alle waren beim SVM unter vertrag.

nicht zu vergessen der südafrikanische ex-spieler jabu pule der auf der autobahn geparkt hat und in wiener neustadt vor der gelb blinkenden ampel eingeschlafen ist (er hat wohl auf die grünphase gewartet. :lol: ). letzterer is ja damit aktenkundig bei der heh worden. dem wurde dann 1 eigene version von "ja wir haben 1 idol" als chant gewidmet. :love:

wieder 1 anderer spieler soll sich in 1 disco erleichtert haben, allerdings nicht am heisl. :bsoffn:

bearbeitet von Iniesta

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I'll be back!
1982 SCR schrieb vor 4 Stunden:

kann man diese _Rapid_legende etwas näher beschreiben,

oder fällt das unter "Verschwiegenheitspflicht" hmm? 

 

  Unsichtbaren Inhalt anzeigen

Rennweg vor der Innsbrucker Hofburg, Besuch Seiner & Ihrer kaiserlichen

Majestät Karl_Zita vom 19.1.1917 

 

1917-KAISER.jpg

wennst potenziell a klage am hals haben willst kannst solche spieler auch näher beschreiben. das will hier halt nur niemand. ;) 

bei dem 1 spieler den ich namentlich erwähnt hab, hab ich das auch nur getan weil das schon so dermaßen offensichtlich war, dass es ihn mwn den schein kostet hat und ich meine es wurde zumindest auch in den lokalausgaben der größeren tageszeitungen und den lokalen zeitungen wie bspw. in der BVZ erwähnt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I'll be back!

apropos piratenradios, weil das ja vorher im GIS-fredl a thema war:
 

 

die maunsell forts wurden 1942-1943 in der themse- und mersey-mündung platziert um deutsche angriffe abzuwehren. die meisten davon waren innerhalb britischer hoheitsgewässer (damals die sog. 3-meilen-zone), aber nicht alle. nach dem 2. weltkrieg wurden diese bauwerke nach und nach aufgegeben und dem verfall überlassen. in den aufkommenden 1960ern gab es immer mehr piratenradios im UK und die meisten sendeten vom meer, und damit von internationalen gewässern aus, doch mussten die schiffe auch mal von zeit zu zeit an land und so kam 1 der piratenradiobetreiber auf die glorreiche idee 1 dieser plattformen in internationalen gewässern zu besetzen und um sich rechtlich abzusichern wurde das fürstentum sealand ausgerufen um damit von großbritannien unabhängig agieren zu können.



"Army" style fort

bearbeitet von Iniesta

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Institut für genoppte Gurken
Iniesta schrieb vor 3 Minuten:

apropos piratenradios, weil das ja vorher im GIS-fredl a thema war:
 

  Inhalt unsichtbar machen

die maunsell forts wurden 1942-1943 in der themse- und mersey-mündung platziert um deutsche angriffe abzuwehren. die meisten davon waren innerhalb britischer hoheitsgewässer (damals die sog. 3-meilen-zone), aber nicht alle. nach dem 2. weltkrieg wurden diese bauwerke nach und nach aufgegeben und dem verfall überlassen. in den aufkommenden 1960ern gab es immer mehr piratenradios im UK und die meisten sendeten vom meer, und damit von internationalen gewässern aus, doch mussten die schiffe auch mal von zeit zu zeit an land und so kam 1 der piratenradiobetreiber auf die glorreiche idee 1 dieser plattformen in internationalen gewässern zu besetzen und um sich rechtlich abzusichern wurde das fürstentum sealand ausgerufen um damit von großbritannien unabhängig agieren zu können.



"Army" style fort

Dazu einer der Lesenswertesten Wikiartikel überhaupt meiner Meinung nach:

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I'll be back!
Hakuna Matata Arena schrieb vor 8 Minuten:

Dazu einer der Lesenswertesten Wikiartikel überhaupt meiner Meinung nach:

 

  Inhalt unsichtbar machen

 

apropos mikronationen:

das fürstentum hutt river hat dank der corona-pandemie und dem ausbleiben von sehr vielen touristen nach ca. 50 jahren existenz aus wirtschaftlichen gründen leider w/o gegeben. der staatengründer musste das gottseidank nicht mehr miterleben, da er anfang 2019 verstarb. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch
Iniesta schrieb vor 50 Minuten:

apropos piratenradios, weil das ja vorher im GIS-fredl a thema war:
 

  Inhalt unsichtbar machen

die maunsell forts wurden 1942-1943 in der themse- und mersey-mündung platziert um deutsche angriffe abzuwehren. die meisten davon waren innerhalb britischer hoheitsgewässer (damals die sog. 3-meilen-zone), aber nicht alle. nach dem 2. weltkrieg wurden diese bauwerke nach und nach aufgegeben und dem verfall überlassen. in den aufkommenden 1960ern gab es immer mehr piratenradios im UK und die meisten sendeten vom meer, und damit von internationalen gewässern aus, doch mussten die schiffe auch mal von zeit zu zeit an land und so kam 1 der piratenradiobetreiber auf die glorreiche idee 1 dieser plattformen in internationalen gewässern zu besetzen und um sich rechtlich abzusichern wurde das fürstentum sealand ausgerufen um damit von großbritannien unabhängig agieren zu können.



"Army" style fort

"Piratenradios". Private französische Radiosender wurden lange Zeit aus dem Ausland betrieben. RMC = Radio Monte Carlo. RTL = Radio Luxembourg. Europe 1 im Saarland. Radio Andorra. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sekt für die Nutten - Champagner für uns!
Iniesta schrieb vor 1 Stunde:

apropos piratenradios, weil das ja vorher im GIS-fredl a thema war:
 

  Inhalt unsichtbar machen

die maunsell forts wurden 1942-1943 in der themse- und mersey-mündung platziert um deutsche angriffe abzuwehren. die meisten davon waren innerhalb britischer hoheitsgewässer (damals die sog. 3-meilen-zone), aber nicht alle. nach dem 2. weltkrieg wurden diese bauwerke nach und nach aufgegeben und dem verfall überlassen. in den aufkommenden 1960ern gab es immer mehr piratenradios im UK und die meisten sendeten vom meer, und damit von internationalen gewässern aus, doch mussten die schiffe auch mal von zeit zu zeit an land und so kam 1 der piratenradiobetreiber auf die glorreiche idee 1 dieser plattformen in internationalen gewässern zu besetzen und um sich rechtlich abzusichern wurde das fürstentum sealand ausgerufen um damit von großbritannien unabhängig agieren zu können.



"Army" style fort

... und ich dachte, das wäre so eine Smoker-Kolonie aus Waterworld ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sekt für die Nutten - Champagner für uns!
Hakuna Matata Arena schrieb vor 13 Minuten:

Ist es das nicht? Hast du die Passage über die Rückeroberung durch Söldner via Helikopter überlesen? :D 

Nein, aber ob sie Raucher waren oder nicht, steht da nicht drinnen.

Aber faszinierend ist die Geschichte schon - vor allem, was da ein Privater an Geld reinstecken muss! Ich hätte das nicht.

Auf einem der Forts - Red Sands - gibt es sogar einen Geocache, hab ich gesehen (und ein 2. ist ein virtueller, da muss man die Plattform nicht betreten, sondern nur in Sichtweite kommen).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Maikai
Iniesta schrieb vor 13 Stunden:

apropos piratenradios, weil das ja vorher im GIS-fredl a thema war:
 

  Inhalt unsichtbar machen

die maunsell forts wurden 1942-1943 in der themse- und mersey-mündung platziert um deutsche angriffe abzuwehren. die meisten davon waren innerhalb britischer hoheitsgewässer (damals die sog. 3-meilen-zone), aber nicht alle. nach dem 2. weltkrieg wurden diese bauwerke nach und nach aufgegeben und dem verfall überlassen. in den aufkommenden 1960ern gab es immer mehr piratenradios im UK und die meisten sendeten vom meer, und damit von internationalen gewässern aus, doch mussten die schiffe auch mal von zeit zu zeit an land und so kam 1 der piratenradiobetreiber auf die glorreiche idee 1 dieser plattformen in internationalen gewässern zu besetzen und um sich rechtlich abzusichern wurde das fürstentum sealand ausgerufen um damit von großbritannien unabhängig agieren zu können.



"Army" style fort

Radio Rock Revolution”: Das Boot, das absoff | RADIOSZENE

Radio Rock Revolution – Wikipedia

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I'll be back!
miffy23 schrieb vor 4 Stunden:

Jessas, was für ein Rabbit Hole.

Kommst von 1 Wiki-Link zum nächsten, ha?

Dann hätt ich hier noch was für dich:

MinervaReef2.jpg

 

Spoiler

Vorgestern vor 50 Jahren wurde die Republik Minerva ausgerufen. Die Republik Minerva bestand als Mikronation aus den 2 gleichnamigen (Nord + Süd) Atollen auf Hoher See, die quasi permanent überspült sind und nur bei Ebbe aus dem Wasser ragen und die zwischen Tonga und Fidschi liegen. Beide Staaten erheben seit der Ausrufung der Republik im Jahr 1972 bis heute ihre Ansprüche auf dieses Atoll und lassen deswegen auch immer wieder militärisch ihre Muskeln spielen. 1 Lösung bzgl. dieses Territorialstreits ist noch nicht in Sicht.

Republik Minerva

Dazu gab's vorgestern auch 1 Beitrag im Online-Standard.

 

bearbeitet von Iniesta

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.