sulza V.I.P. Geschrieben 25. Januar 2018 Wahnsinn, welche Summen hier von diversen Usern genannt werden. In der jüngeren Vereinsgeschichte hatten wir nur im Sommer 2016 ein negatives Transferergebnis. Ansonsten mussten wir immer mehr Geld durch Transfers einnehmen als ausgeben. Um realitätsferne 3 Millionen Euro für Joelinton aufzubringen, müsste uns ein Leistungsträger für viel Geld verlassen. In diesem Fall wäre es sinnvoller, auch einen Teil dieser Ablöse in einen positionsgetreuen Ersatz zu investieren. Joelinton wäre jedenfalls inklusive Leihgebühr der absolute Rekordtransfer und zugleich Topverdiener, der zwecks besserer Verhandlungsposition einen extrem langen und teuren Vertrag erstmal unterschreiben müsste. Noch dazu wird Hoffenheim an dem Weiterverkauf kräftig teilhaben wollen, weshalb Joelinton eine massive Wertsteigerung hinlegen müsste. Schlussendlich würde man für einen Stürmer ohne wirklichen Torriecher Unsummen an nicht vorhandenem Geld ausgeben, um ihn im Optimalfall für Gewinn verkaufen zu können. Insgesamt wäre ein Kauf von Joelinton zur jetzigen Zeit zu risikoreich für Rapid und ein Glücksfall für Hoffenheim. P200E schrieb vor 20 Minuten: Im Unterschied zu den beiden anderen Hochpreistransfers die wir Müller anlasten hat Joe echt schon gezeigt was er drauf hat, und, auch wenn es der eine oder andere nicht so beurteilt und/oder versteht, wie wichtig sein großer Radius und seine körperliche Präsenz fernab von Scorerpunkten für die Mannschaft ist. Also wenn einer 2+ Mio wert ist von den dreien, dann er. Gezeigt hat er bisher lediglich, dass er aufgrund seines Körpers unter Umständen einmal ein guter Stürmer werden könnte. In eineinhalb Saisonen hat er in 68 Spielen für Rapid 18 Tore erzielt. Diese Quote kann heuer in etwa auch Bernd Gschweidl vom WAC aufweisen, der nicht wesentlich älter ist. Für den würde absolut kein Verein mehr als 2 Millionen Euro ausgeben. Joelinton wird von vielen hier plötzlich als Heilsbringer dargestellt, die Rolle wird er aber nicht erfüllen können. 5 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schleicha Zündler Geschrieben 25. Januar 2018 sulza schrieb vor 19 Minuten: Gezeigt hat er bisher lediglich, dass er aufgrund seines Körpers unter Umständen einmal ein guter Stürmer werden könnte. In eineinhalb Saisonen hat er in 68 Spielen für Rapid 18 Tore erzielt. Diese Quote kann heuer in etwa auch Bernd Gschweidl vom WAC aufweisen, der nicht wesentlich älter ist. Für den würde absolut kein Verein mehr als 2 Millionen Euro ausgeben. Joelinton wird von vielen hier plötzlich als Heilsbringer dargestellt, die Rolle wird er aber nicht erfüllen können. Was hat z.B. Wöber bei uns gezeigt außer dass er vielleicht mal ein ganz guter Verteidiger wird? Es geht doch immer um das Potenzial bei jungen Spielern und nicht nur darum was sie schon im Moment leisten können. Wenn du joelinton nichts zutraust OK - aber die Bewertung nur nach aktuellem Können halte ich für falsch. Und man sieht ja welche Stürmer wir für 700k - 1.5kk bekommen haben wenn wir sie vorher nicht schon aus der Liga kannten....Berisha, Jelic, Kvilitaia.... Da ist joelinton der personifizierte goalgetter dagegen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sulza V.I.P. Geschrieben 25. Januar 2018 (bearbeitet) schleicha schrieb vor 5 Minuten: Was hat z.B. Wöber bei uns gezeigt außer dass er vielleicht mal ein ganz guter Verteidiger wird? Es geht doch immer um das Potenzial bei jungen Spielern und nicht nur darum was sie schon im Moment leisten können. Wenn du joelinton nichts zutraust OK - aber die Bewertung nur nach aktuellem Können halte ich für falsch. Und man sieht ja welche Stürmer wir für 700k - 1.5kk bekommen haben wenn wir sie vorher nicht schon aus der Liga kannten....Berisha, Jelic, Kvilitaia.... Da ist joelinton der personifizierte goalgetter dagegen. Wöber war bei uns ein souveräner Verteidiger, der als IV eigentlich durchgehend überzeugen konnte und den Spielaufbau oftmals selber in die Hand genommen hat. Kvilitaia erzielte für Rapid alle 248 Minuten ein Tor, Joelinton brauchte 253 Minuten. Der personifizierte Goalgetter ist Joelinton eben nicht, er ist einfach nicht viel besser als die Konkurrenz, auch wenn das viele plötzlich so sehen wollen. Einige lassen sich einfach von der Ablöse und dem allgemeinen Stürmerbashing blenden. Teuer bedeutet nicht gleich gut, auch wenn man hier diesen Eindruck gewinnen könnte. bearbeitet 25. Januar 2018 von sulza 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SuiCune Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 25. Januar 2018 Sollte man Joe für (Hausnummer) rund 2,5 - 3,0 Mio. (inkl. Leihgebühr) verpflichten können, muss man das mMn auch tun - andernfalls wird man sich nochmal ordentlich in den Allerwertesten beißen, einige hier sehen anscheinend nicht was für Potential der Junge hat. Ich lehn mich mal soweit aus dem Fenster und sag wenn er sich so weiterentwickelt wie bisher, klingelt in 2 Jahren die Kasse im 2-stelligen Mio. Bereich. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sulza V.I.P. Geschrieben 25. Januar 2018 Leider fehlt dem ein oder anderen auch der Einblick in die Finanzen des Vereins, die herumgeisternde Ablösesumme kann man ohne Verkäufe nie im Leben stemmen. Und für Joelinton braucht sich der Verein wahrlich nicht verschulden. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
nix Top-Schriftsteller Geschrieben 25. Januar 2018 Man muss auch sagen das Joe nicht immer aufgestellt war bzw. nicht als Stürmer. Wenn der jede Partie vorne spielt hat der sicher ganz andere Scorer Punkte. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Indyinho Captain oh Captain Geschrieben 25. Januar 2018 sulza schrieb vor 5 Minuten: Wöber war bei uns ein souveräner Verteidiger, der als IV eigentlich durchgehend überzeugen konnte und den Spielaufbau oftmals selber in die Hand genommen hat. Kvilitaia erzielte für Rapid alle 248 Minuten ein Tor, Joelinton brauchte 253 Minuten. Der personifizierte Goalgetter ist Joelinton eben nicht, er ist einfach nicht viel besser als die Konkurrenz, auch wenn das viele plötzlich so sehen wollen. Einige lassen sich einfach von der Ablöse und dem allgemeinen Stürmerbashing blenden. Teuer bedeutet nicht gleich gut, auch wenn man hier diesen Eindruck gewinnen könnte. Unterm Strich hat Wöber im Erwachsenenfussball nichts gezeigt, dass diesen Preis (rein nach Leistung) rechtfertigt. Er hatte ja keine 20 Spiele. Ajax hat hier natürlich zum einen in einen für sein Alter bereits guten Fußballer, aber vorallem auch in sein Potential investiert. Dazu natürlich noch der Geldregen aus England aus dem vorangegangenen Verkauf. Und, da kann ich nur von mir sprechen, von seiner teuren Option lasse ich mich da nicht blenden, sondern schau darauf was Joelinton am Platz zeigt. Das Potential sieht man da zweifelsohne. Wie viel Rapid das Potential wert ist, wird man vielleicht sehen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schleicha Zündler Geschrieben 25. Januar 2018 sulza schrieb Gerade eben: Wöber war bei uns ein souveräner Verteidiger, der als IV eigentlich durchgehend überzeugen konnte und den Spielaufbau oftmals selber in die Hand genommen hat. Kvilitaia erzielte für Rapid alle 248 Minuten ein Tor, Joelinton brauchte 253 Minuten. Viele lassen sich einfach von der Ablöse und dem allgemeinen Stürmerbashing blenden. Teuer bedeutet nicht gleich gut, auch wenn man hier diesen Eindruck gewinnen könnte. Welches Bashing? Kvilitaia hat für mich einfach genauso viel Potenzial wie Jelic - nämlich ein sehr begrenztes. Er ist deutlich älter (fast 3 Jahre) und schon anderweitig grandios gescheitert. Die Parallelen zu Jelic sind ja schon fast absurd. Joelinton wird hingegen erst 22 in einem halben Jahr und ist körperlich auf einem herausragenden Niveau. Da sehe ich fußballerisch schon noch eher Zeit für Entwicklung. Mit diesem Alter hat Giorgi im Übrigen dasselbe gemacht wie Jelic - nämlich alles nur keine Tore geschossen und das in einer absolute Hundsliga - der ungarischen (!). 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Indyinho Captain oh Captain Geschrieben 25. Januar 2018 sulza schrieb vor 8 Minuten: Leider fehlt dem ein oder anderen auch der Einblick in die Finanzen des Vereins, die herumgeisternde Ablösesumme kann man ohne Verkäufe nie im Leben stemmen. Und für Joelinton braucht sich der Verein wahrlich nicht verschulden. Absolut richtig. Man kann dies nur seriös beurteilen, wenn man die Fakten und Hintergründe im Verein kennt. Und verschulden wird man sich sicherlich nicht - zumindest vertraue ich da der Vernunft unserer Verantwortlichen 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oestl ASB-Gott Geschrieben 25. Januar 2018 sulza schrieb vor 13 Minuten: Wöber war bei uns ein souveräner Verteidiger, der als IV eigentlich durchgehend überzeugen konnte und den Spielaufbau oftmals selber in die Hand genommen hat. Kvilitaia erzielte für Rapid alle 248 Minuten ein Tor, Joelinton brauchte 253 Minuten. Der personifizierte Goalgetter ist Joelinton eben nicht, er ist einfach nicht viel besser als die Konkurrenz, auch wenn das viele plötzlich so sehen wollen. Einige lassen sich einfach von der Ablöse und dem allgemeinen Stürmerbashing blenden. Teuer bedeutet nicht gleich gut, auch wenn man hier diesen Eindruck gewinnen könnte. Für dich auch gern noch einmal: lt. TM spielte Joe heuer 3 x über 90 Min. Mittelstürmer 1 x 66 Minuten 1 x 45 Minuten und 1 x 24 Minuten - dabei schoss er 3 Tore = 135 Minuten/ 1 Tor // Nehmen wir dir Kurzeinsätze mit 45 Minuten und 24 Minuten weg bleiben 4 Spiele - 3 Tore ! Vl. ändert das deine Meinung ein wenig.. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sulza V.I.P. Geschrieben 25. Januar 2018 schleicha schrieb Gerade eben: Und der Heilsbringer Joelinton hat in der österreichischen Bundesliga im Schnitt weniger Tore erzielt als der angeblich gescheiterte Kvilitaia. Der Verein müsste einen Leistungsträger verkaufen bzw. sich verschulden, um den Transfer überhaupt erst realisieren zu können. Da steckt einfach zu viel Risiko hinter einem Spieler, der bisher alles andere als überzeugen konnte. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 25. Januar 2018 (bearbeitet) schleicha schrieb vor 5 Minuten: Welches Bashing? Kvilitaia hat für mich einfach genauso viel Potenzial wie Jelic - nämlich ein sehr begrenztes. Er ist deutlich älter (fast 3 Jahre) und schon anderweitig grandios gescheitert. Die Parallelen zu Jelic sind ja schon fast absurd. Joelinton wird hingegen erst 22 in einem halben Jahr und ist körperlich auf einem herausragenden Niveau. Da sehe ich fußballerisch schon noch eher Zeit für Entwicklung. Mit diesem Alter hat Giorgi im Übrigen dasselbe gemacht wie Jelic - nämlich alles nur keine Tore geschossen und das in einer absolute Hundsliga - der ungarischen (!). Ja aber du kannst ja nicht anhand des Potentials (was absolut nicht messbar ist) her schreiben dass er ein absoluter (sorry, personifizierter ) Goalgetter im Vergleich zu den anderen ist. Kann er noch werden ja, aber ist er derzeit nicht. Sulza hat dir nur gezeigt dass Kvilitia eine bessere Torquote als Joelinton hat, unabhängig von Alter, Potential, usw bearbeitet 25. Januar 2018 von Doena 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sulza V.I.P. Geschrieben 25. Januar 2018 oestl schrieb vor 1 Minute: Für dich auch gern noch einmal: lt. TM spielte Joe heuer 3 x über 90 Min. Mittelstürmer 1 x 66 Minuten 1 x 45 Minuten und 1 x 24 Minuten - dabei schoss er 3 Tore = 135 Minuten/ 1 Tor // Nehmen wir dir Kurzeinsätze mit 45 Minuten und 24 Minuten weg bleiben 4 Spiele - 3 Tore ! Vl. ändert das deine Meinung ein wenig.. Joelinton spielte sicher länger als knapp 400 Minuten als Stürmer und selbst als OM kann man genug Tore erzielen bzw. vorbereiten, vor allem in Anbetracht seiner offensiven Ausrichtung als 10er. Das beweist ja schon alleine Schwab eine Reihe weiter hinten. Joelinton wird hier im Forum künstlich Qualität zugesprochen, die er einfach (noch) nicht vorweisen kann. Darauf zu spekulieren, dass er sich irgendwann einmal entwickelt, kann sich ein Mäzenverein wie Hoffenheim leisten, aber sicher kein international finanzschwacher Verein wie Rapid. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 25. Januar 2018 ich kann in der frage wieviel man für joelinton ausgeben sollte beide seiten verstehen. einerseits hat joelinton viel potential und zeigt das auch immer wieder mal (zb das letzte tor in der meisterschaft, welches großartig war und so vom kvilitaia wahrscheinlich nie zustande gebracht werden kann) anderseits ist er natürlich noch deutlich zu ineffektiv und auch in bezug auf sein temprament am spielfeld noch nicht stabil genug um nicht zu sagen teilweise unprofessionell. ich habe keine ahnung wieviel geld rapid zu verfügung für einen transfer hat - eigentlich interessiert es mich auch nicht im detail. aber ich weiß dass steffen hofmann am saisonende seine karriere beenden wird und dieser umstand wird sicherlich dafür sorgen dass ein großer gehaltsbezieher weniger im kader steht. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oestl ASB-Gott Geschrieben 25. Januar 2018 sulza schrieb vor 5 Minuten: Joelinton spielte sicher länger als knapp 400 Minuten als Stürmer und selbst als OM kann man genug Tore erzielen bzw. vorbereiten, vor allem in Anbetracht seiner offensiven Ausrichtung als 10er. Das beweist ja schon alleine Schwab eine Reihe weiter hinten. Joelinton wird hier im Forum künstlich Qualität zugesprochen, die er einfach (noch) nicht vorweisen kann. Darauf zu spekulieren, dass er sich irgendwann einmal entwickelt, kann sich ein Mäzenverein wie Hoffenheim leisten, aber sicher kein international finanzschwacher Verein wie Rapid. Also wenn man aus Fakten nicht rauslesen kann, daß er wenn er von Beginn an als Stürmer gespielt hat und dann eine Torquote von 3 Toren in 4 Spielen hat, dann erübrigt sich eigentlich eh jede Diskussion. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts