Franco Foda EX - Teamchef


Recommended Posts

Beruf: ASB-Poster
OoK_PS schrieb vor 1 Stunde:

Classic Pucher, aber wenn grad er „ehrlich und objektiv“ schreibt, dann stimmt genau das halt nicht. 

bearbeitet von Dobinator

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber
johnfive schrieb vor 23 Minuten:

warum hat so ein scheiternder trainer oder teamchef nie oder fast nie den anstand von selbst aufzuhören. :greenoops:

 

erlöst uns von dieser ära, BITTE.

 

Weil sich der ÖFB die Niederlage erklären kann und den Trainer zum Weitermachen ermutigt, denn das 1:0 von Solomon war ein Tausendguldenschuss, Zahavi ist ein Weltwunder und beim 4:2 weis man schon aus der Liga, dass der sehr unberechenbar sein kann, nur von Dabburs Treffer war man etwas überrascht, es ist ungewöhnlich, dass ein Spieler der von den eigenen Fans so brutal ausgepfiffen wird dann auch noch die Mentalität hat zu treffen. Ruttensteiner hatte einen Glückstag, sowie Trainer Herzog unter Ruttensteiner beim vergangenen 4:2 Debakel einen Glückstag hatten. Jetzt wird einmal regeneriert und dann der Fokus auf das Schweden Spiel gelegt, ahh Schottland natürlich. :davinci:

bearbeitet von derfalke35

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

..................
Inquisitor schrieb vor 2 Stunden:

Klar, war das überspitzt. Ich komm ja am Feld nie in die Position. 

Fakt ist, dass die 5x mehr oder minder unbedrängt abdrücken könnten. Das darf net passieren. Dass dein Gegner null Chancen hat, schaffst eh nie. Aber 5x ist bei dem Niveauunterschied definitiv inakzeptabel 

Da war Koller Vertrag mit (was ich mich erinnere) mit 600k/Jahr in der Nähe. Aber in Relation zum Aufwand, den ein Teamtrainer im Vergleich zum Vereinstrainer hat plus dem Vorteil daheim zu leben, meine ich, dass das einen Stöger durchaus locken kann. 

Foda hat im Gesamtpaket (inkl. Werbungen) was ich mal so gehört hab, nochmal bedeutend mehr. Der wird bestimmt nicht von sich aus zurücktreten.

bearbeitet von johnny_knoxville

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Natürlich hatte Israel 2mal alles Glück dieser Welt gegen uns daheim.  Trotzdem ist das ja nur eine Symptomatik zu den grundlegenden Problemen. Brasilien war auch nicht so schlecht,  dass das 7:1 daheim gegen Deutschland so in dieser Höhe verdient gewesen wäre. Nur hat es halt schonungslos aufgezeigt wie kaputt diese Mannschaft ist. Eine gute, funktionierende Mannschaft lässt diese tausendgulden Situationen vielleicht 1-2 mal im Spiel zu und erfängt sich dann wieder. Wir hingegen geben uns auf und sagen, wir hatten halt einfach Pech.

bearbeitet von Derni

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schallvogl schrieb vor 1 Stunde:

Foda hatte das Glück, daß in seine Ära erstmals die Nations League gefallen ist, wo häufiger Spiele gg Gegner auf Augenhöhe bzw leicht drunter gefallen sind als bei seinen Vorgängern.

Ich möchte ja Foda eigentlich nicht zu sehr verteiigen, aber Bilanz gegen "Große": 2:1 gegen Uruguay, 2:1 gegen Deutschland, 0:3 Brasilien, 0:1 England, 0:2 Niederlande, 1:2  (n.V.) Italien. Wobei gegen England vermutlich sogar ein Unentschieden drinnen war. Nach regulärer Spielzeit eine Bilanz von 2-1-3 (S-U-N) gegen Große.

Persönlich denke ich, daß derartige Spiele der Mannschaft unter Foda sogar besser liegen als unter Koller (Bilanz in den Spielen gegen Uruguay, Brasilien, Portugal und Deutschland 0-2-3).

schallvogl schrieb vor 1 Stunde:

Und während Koller die EURO Quali so souverän geschafft hat, daß wir sie auch mit nur 16 TN geschafft hätten, hat Foda voll von der Ausweitung auf 24 TN profitiert.

Das mag schon stimmen, aber am Ende ist es egal wie man sich qualifiziert, Hauptsache dabei.

Wenn man dann so ein Turnier spielt wie unter Koller, hilft einem die beste Quali nix.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
jimmy1138 schrieb vor 7 Minuten:

Ich möchte ja Foda eigentlich nicht zu sehr verteiigen, aber Bilanz gegen "Große": 2:1 gegen Uruguay, 2:1 gegen Deutschland, 0:3 Brasilien, 0:1 England, 0:2 Niederlande, 1:2  (n.V.) Italien. Wobei gegen England vermutlich sogar ein Unentschieden drinnen war. Nach regulärer Spielzeit eine Bilanz von 2-1-3 (S-U-N) gegen Große.

Persönlich denke ich, daß derartige Spiele der Mannschaft unter Foda sogar besser liegen als unter Koller (Bilanz in den Spielen gegen Uruguay, Brasilien, Portugal und Deutschland 0-2-3).

Das mag schon stimmen, aber am Ende ist es egal wie man sich qualifiziert, Hauptsache dabei.

Wenn man dann so ein Turnier spielt wie unter Koller, hilft einem die beste Quali nix.

Die 2 Siege waren dabei in Freundschaftsspielen, und zumindest Deutschland war dabei in historisch schlechter Form.
 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Er sollte abgelöst werden. Zu der Schlussfolgerung wird, wenn auch verspätet, auch der ÖFB kommen.

Nichtsdestotrotz gab's auch für Foda einige Dinge, die er für sich verbuchen kann. Das sind jetzt keine Jahrhunderterfolge, aber man kann's nüchtern feststellen und abhaken.

Emotional gesehen hatte Koller natürlich einen Startvorteil nach den dunklen Jahren.

Vom neuen Teamchef brauchen wir uns jetzt auch keine Wunderdinge erwarten, aber die Mannschaft sollte wieder ein Gesicht bekommen. Das wäre so eminent wichtig. Das wird aber nur gelingen, wenn alle an einem Strang ziehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
miffy23 schrieb vor 23 Minuten:

Die 2 Siege waren dabei in Freundschaftsspielen, und zumindest Deutschland war dabei in historisch schlechter Form.
 

Vielleicht konzentrieren wir uns eher darauf, was konkret besser werden muss bzw. was der Nachfolger ändern sollte. Hast eh in etlichen Beiträgen gut geschildert.

Das Relativieren von Dingen, die da sind und quasi schwarz auf weiß auf seinem Mitarbeitsplusheftchen picken, bringt uns ned wirklich weiter.

NL Gruppensieg, EM Quali und halbwegs brauchbares Turnier sind halt die Dinge, die dann iwo in einem Wikipedia Artikel unter Erfolge stehen bleiben werden. 

Wie in einem anderen Beitrag gesagt: ich finde das sollte man nüchtern so stehen lassen, weil das werden wir ihm nimmer wegnehmen können.

Ich hoffe nicht, dass

@jimmy1138  mit seinen Beiträgen meint, wir sollten den Lord behalten ?

bearbeitet von fußball123oö123

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

miffy23 schrieb vor 15 Minuten:

Die 2 Siege waren dabei in Freundschaftsspielen, und zumindest Deutschland war dabei in historisch schlechter Form.
 

Historisch schlechte Form = WM Quali mit lauter Siegen, Confed Cup Gewinner und EURO Semifinalist?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
jimmy1138 schrieb Gerade eben:

Historisch schlechte Form = WM Quali mit lauter Siegen, Confed Cup Gewinner und EURO Semifinalist?

Das war knapp vor der WM und da ist Deutschland bekanntlich in der Gruppe rausgeflogen, aber wie du sagst die Leistungen von uns damals waren gut. Daran gibt's nix zu rütteln und kann man so stehen lassen.

Ich gehe jetzt mal nicht davon aus, dass Fodas Zukunft anhand eines Sieges gegen Deutschland bewertet wird. Das trau ich dann nicht mal den Landesfürsten zu ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

fußball123oö123 schrieb vor 5 Minuten:

Ich hoffe schon, dass

@jimmy1138  mit seinen Beiträgen nicht meint, wir sollten den Lord behalten ?

Definitiv nicht. Ich weise nur darauf hin, daß man nicht sinnlos bashen und alles schlechtreden muß.

Fodas Marke war immer "Ergebnistrainer" zu sein. Die Ergebnisse waren da, jetzt eben nimmer.

Und an der Ära Foda läßt sich mMn auch ausmachen, daß nur auf Ergebnis spielen eben keine langfristigen Erfolge bringt. Sondern, daß Ergebnisse durch gutes Spiel und eine eingespielte Mannschaft langfristig von alleine kommen.

Was es braucht? Eine Philosophie (eventuell ein Spielsystem), die von den Nachwuchsmannschaften bis oben hin einheitlich durchgezogen wird? Möglich. Diese Entscheidung trau ich einem Schöttel aber nicht zu...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
jimmy1138 schrieb vor 1 Minute:

Definitiv nicht. Ich weise nur darauf hin, daß man nicht sinnlos bashen und alles schlechtreden muß.

Fodas Marke war immer "Ergebnistrainer" zu sein. Die Ergebnisse waren da, jetzt eben nimmer.

Und an der Ära Foda läßt sich mMn auch ausmachen, daß nur auf Ergebnis spielen eben keine langfristigen Erfolge bringt. Sondern, daß Ergebnisse durch gutes Spiel und eine eingespielte Mannschaft langfristig von alleine kommen.

Was es braucht? Eine Philosophie (eventuell ein Spielsystem), die von den Nachwuchsmannschaften bis oben hin einheitlich durchgezogen wird? Möglich. Diese Entscheidung trau ich einem Schöttel aber nicht zu...

Keine Widerrede. Bin ich vollkommen bei dir.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Dobinator schrieb vor 2 Stunden:

Classic Pucher, aber wenn grad er „ehrlich und objektiv“ schreibt, dann stimmt genau das halt nicht. 

Ist das der pucher über den ihr euch in graz immer so aufgeregt habt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.