Muerte Austrianer Geschrieben 2. April 2022 fußball123oö123 schrieb vor 3 Stunden: Weitaus peinlicher und zum Teil zum Fremdschämen sind da Pfeffer und vor allem Krankl Krankl ist halt das Sky Maskottchen so wie Prohaska das ORF Maskottchen ist, das gehört irgendwie dazu, mit dem Unterschied dass Prohaska zu seiner Zeit tatsächlich ein brauchbarer Trainer. Für die tatsächlichen Analysen sind dann sowieso andere zuständig, wobei Mählich > Pfeffer 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
limessuperior92 Postinho Geschrieben 2. April 2022 quaiz schrieb vor einer Stunde: Welcher Podcast ist das? https://www.skysportaustria.at/tatar-aera-koller-ist-das-cordoba-der-jetzt-zeit/ 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr_Rotten Im ASB-Olymp Geschrieben 3. April 2022 Foda im Laola Interview: Zitat Mit Marcel Koller und mir hat der ÖFB richtige Entscheidungen getroffen und viele Erfolge gefeiert. Gemeinsam waren wir mehr als zehn Jahre für Österreich tätig. Ich bin überzeugt, dass der ÖFB wieder eine gute Entscheidung treffen wird." https://www.laola1.at/de/red/fussball/oefb-nationalteam/a-team/news/duennhaeutig--franco-foda-wehrt-sich---nicht-alles-gefallen-lassen-/?amp 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 3. April 2022 Niemand liebt Foda mehr als Foda. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAKler Postinho Geschrieben 3. April 2022 Foda hat er halt ein EM-Achtelfinale und einen der besten Punkteschnitte aller NT-Trainer. Nüchtern und mit Distanz betrachtet ist das schon ziemlich stark und langfristig wird seine Amtszeit wohl noch eine Weile weit vorne in der NT Geschichte dabei sein, nur Stotz und Meisl sind das wirklich klar besser. Das sich das Ganze nicht unbedingt so anfühlt hat Foda sich halt auch selbst zuzuschreiben und natürlich wiegen aktuell die letzen Spiele mehr, aber ein bisschen kann ich auch verstehen, dass Foda sich seine Amtszeit nicht zu sehr madig machen lassen will. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 3. April 2022 (bearbeitet) FAKler schrieb vor 47 Minuten: Foda hat er halt ein EM-Achtelfinale und einen der besten Punkteschnitte aller NT-Trainer. Nüchtern und mit Distanz betrachtet ist das schon ziemlich stark und langfristig wird seine Amtszeit wohl noch eine Weile weit vorne in der NT Geschichte dabei sein, nur Stotz und Meisl sind das wirklich klar besser. Das sich das Ganze nicht unbedingt so anfühlt hat Foda sich halt auch selbst zuzuschreiben und natürlich wiegen aktuell die letzen Spiele mehr, aber ein bisschen kann ich auch verstehen, dass Foda sich seine Amtszeit nicht zu sehr madig machen lassen will. Das das ganze sich nicht so anfühlt, liegt v.a. daran, daß Foda dank Nations League und aufgeblasenem EM-Teilnehmerfeld und recht guter Setzung dank der Koller-Erfolge so viele Gegner auf Augenhöhe oder darunter und so wenige eindeutig stärkere Gegner hatte, wie kein Teamchef vor ihm. Gegen welche Topnationen haben wir unter Foda gespielt: Freundschaftsspiele gegen Deutschland und England und Bewerbsspiele gegen Niederlande und Italien. 4 Spiele von knapp 50. Da kriegt man leicht mal einen guten Punkteschnitt. Hätte man ihn noch die Nations League gegen FRA, DEN und CRO spielen lassen, wäre sein Punkteschnitt eh ins Bodenlose gesackt. bearbeitet 3. April 2022 von schallvogl 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 3. April 2022 (bearbeitet) schallvogl schrieb vor 4 Minuten: Das das ganze sich nicht so anfühlt, liegt v.a. daran, daß Foda dank Nations League und aufgeblasenem EM-Teilnehmerfeld und recht guter Setzung dank der Koller-Erfolge so viele Gegner auf Augenhöhe oder darunter und so wenige eindeutig stärkere Gegner hatte, wie kein Teamchef vor ihm. Gegen welche Topnationen haben wir unter Foda gespielt: Freundschaftsspiele gegen Deutschland und England und Bewerbsspiele gegen Niederlande und Italien. 4 Spiele von knapp 50. Dass das in so gut wie keiner öffentlichen Diskussion thematisiert wird und fast immer nur vom ach so tollen Punkteschnitt gesprochen wird, ohne die Umstände auch nur zu beleuchten, ist eine weitere Bankrotterklärung des österreichischen Sportjournalismus. Alleine aufgrund der Nations League kann man Fodas Schnitt einfach nicht mit jenem anderer Trainer vergleichen. Foda hat kein besser platziertes Team in einem Pflichtspiel geschlagen. Das sagt weit mehr aus als Siege gegen Mannschaften, denen wir sowieso aufgrund der Klasse der Spieler weit überlegen sind. bearbeitet 3. April 2022 von OoK_PS 11 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 3. April 2022 Hab gerade nachgesehen: Koller in ebenfalls knapp 50 Spielen gegen 7 bis 9 Topteams (je nachdem ob man Russland als solches werten will) und hat 2011 das Team in einem viel desolateren Zustand übernommen als Foda. Und sein Punkteschnitt ist nur knapp unter dem von Foda. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAKler Postinho Geschrieben 3. April 2022 schallvogl schrieb vor 3 Minuten: Das das ganze sich nicht so anfühlt, liegt v.a. daran, daß Foda dank Nations League und aufgeblasenem EM-Teilnehmerfeld und recht guter Setzung dank der Koller-Erfolge so viele Gegner auf Augenhöhe oder darunter und so wenige eindeutig stärkere Gegner hatte, wie kein Teamchef vor ihm. Gegen welche Topnationen haben wir unter Foda gespielt: Freundschaftsspiele gegen Deutschland und England und Bewerbsspiele gegen Niederlande und Italien. 4 Spiele von knapp 50. Da muss man aber auch sagen, dass Foda bei der EM deutlich besser war als Hickersberger und Koller. Gerade Koller hat da schon krachend versagt, dagegen war Hickersberger sogar noch solide. Auch ob die Nationsleague gegenüber mehr Freundschaftsspielen ein Vorteil ist kann man lange diskutieren. Koller hat bei den Topnationen aber auch keinen Vorteil, 2x Deutschland, 1x Portugal und Uruguay, das geht eher für Foda aus. Wenn man zu analysieren anfängt geht es eher besser für Foda aus als der Gesamteindruck mMn. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 3. April 2022 OoK_PS schrieb vor 8 Minuten: Dass das in so gut wie keiner öffentlichen Diskussion thematisiert wird und fast immer nur vom ach so tollen Punkteschnitt gesprochen wird, ohne die Umstände auch nur zu beleuchten, ist eine weitere Bankrotterklärung des österreichischen Sportjournalismus. Alleine aufgrund der Nations League kann man Fodas Schnitt einfach nicht mit jenem anderer Trainer vergleichen. Foda hat kein besser platziertes Team in einem Pflichtspiel geschlagen. Das sagt weit mehr aus als Siege gegen Mannschaften, denen wir sowieso aufgrund der Klasse der Spieler weit überlegen sind. Der österr. Fußballjournalismus ist halt ein Mitgrund, warum vieles im österr. Fußball so im Argen liegt. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAKler Postinho Geschrieben 3. April 2022 (bearbeitet) schallvogl schrieb vor 4 Minuten: Hab gerade nachgesehen: Koller in ebenfalls knapp 50 Spielen gegen 7 bis 9 Topteams (je nachdem ob man Russland als solches werten will) und hat 2011 das Team in einem viel desolateren Zustand übernommen als Foda. Und sein Punkteschnitt ist nur knapp unter dem von Foda. Auf welche Topteams kommst du da? Ich sehe gerade ich habe 1x Brasilien übersehen aber dann muss man die Latte schon ordentlich senken und bei Foda fehlt auch 1x Brasilien. Schweden, Serbien sind für mich zB keine Topteams, kann man bei Schweden vielleicht streiten. bearbeitet 3. April 2022 von FAKler 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 3. April 2022 FAKler schrieb Gerade eben: Da muss man aber auch sagen, dass Foda bei der EM deutlich besser war als Hickersberger und Koller. Nein. Als Hickersberger schon mal gar nicht. Hickersberger mußte durch eine Gruppe, wo Polen der leichtete Gegner war. Das war tausend mal schwerer. (Und mit einem Team, das lang nicht die Qualität des 2021er Teams hatte). Als Koller? Jein. Klar hätte sich Koller in der Gruppe qualifizieren müssen, aber so einen Jausengegner wie Nordmazedonien (und ja, mir ist bewußt, daß sie jetzt Italien rausgehauen und letztes Jahr einmal Deutschland geschlagen haben - aber in Summe stehen die schon zurecht dort, wo sie jetzt sind), wo du gleich mal mit 3 Punkten startest, hatte er auch nicht. FAKler schrieb vor 3 Minuten: Auf welche Topteams kommst du da? Ich sehe gerade ich habe 1x Brasilien übersehen aber dann muss man die Latte schon ordentlich senken und bei Foda fehlt auch 1x Brasilien. Schweden, Serbien sind für mich zB keine Topteams, kann man bei Schweden vielleicht streiten. 2x Deutschland (WM Quali) 2x Uruguay (Freundschaftsspiele) 2x Russland (über die kann man, wie gesagt, von mir aus streiten) 1x Brasilien (Freundschaftsspiel) 1x Niederlande (Freundschaftsspiel) 1x Portugal (EM) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAKler Postinho Geschrieben 3. April 2022 (bearbeitet) schallvogl schrieb vor 8 Minuten: Nein. Als Hickersberger schon mal gar nicht. Hickersberger mußte durch eine Gruppe, wo Polen der leichtete Gegner war. Das war tausend mal schwerer. (Und mit einem Team, das lang nicht die Qualität des 2021er Teams hatte). Als Koller? Jein. Klar hätte sich Koller in der Gruppe qualifizieren müssen, aber so einen Jausengegner wie Nordmazedonien (und ja, mir ist bewußt, daß sie jetzt Italien rausgehauen und letztes Jahr einmal Deutschland geschlagen haben - aber in Summe stehen die schon zurecht dort, wo sie jetzt sind), wo du gleich mal mit 3 Punkten startest, hatte er auch nicht. Ja Hickersberger hat sich dafür schon echt Anerkennung verdient, da sind die Koller und Foda Gruppen schon verhältnismässig vergleichbar, Pech hatte Koller mit seiner Auslosung aber auch ganz klar nicht. Am Ende ist Foda ist halt auch gegen den Europameister nur knapp ausgeschieden, wenn man von den harten Resultaten weggeht muss man es auch da machen und da hätte er mit der Leistung der Mannschaft mit einem besseren Finalpfad möglicherweise das Viertelfinale erreicht. bearbeitet 3. April 2022 von FAKler 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 3. April 2022 (bearbeitet) FAKler schrieb vor 2 Minuten: Ja Hickersberger hat sich dafür schon echt Anerkennung verdient, da sind die Koller und Foda Gruppen schon verhältnismässig vergleichbar, Pech hatte Koller mit seiner Auslosung aber auch ganz klar nicht. Am Ende ist Foda ist halt auch gegen den Europameister nur knapp ausgeschieden, wenn man von den harten Resultaten weggeht hätte er mit der Leistung der Mannschaft mit einem besseren Finalpfad eventuell das Viertelfinale erreicht. Foda gegen Brasilien hab ich tatsächlich verdrängt. bearbeitet 3. April 2022 von schallvogl 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 3. April 2022 Man sollte festhalten: wenn vom "österreichischen Fussballjournalismus" die Rede ist, sollte man eben Journalisten wie einen Gossmann als Ausnahme erwähnen. Wird ja gerne mit Fäkalien beworfen hier, aber genau die angesprochenen Punkte kräht er seit Jahren von den Dächern. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.