firewhoman Sekt für die Nutten - Champagner für uns! Geschrieben 9. September 2021 scorponok schrieb vor 15 Stunden: Ich mag den Andi Herzog ja auch, und als Spieler ist er natürlich eine Legende. Aber aufgrund welcher Grundlage sollte man ihn zum Teamchef machen? Was hat er vorzuweisen? Er hat uns mit Israel 4:2 herpaniert? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
firewhoman Sekt für die Nutten - Champagner für uns! Geschrieben 9. September 2021 derfalke35 schrieb vor 2 Stunden: danke, dann hatte ich diesbezüglich eine Fehlinformation, ich war damals erst 8, aber Danke nochmals ich werds korrigieren und ein fürs Lesen meiner Post, ich weiß sie ist echt lang, aber mir war einfach danach und kürzer konnte ich es nicht formulieren. Meinen höchsten Respekt! Wie lange hast denn daran geschrieben? Das ist ja eine Diplomarbeit! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 9. September 2021 TheSoccerExpert schrieb vor einer Stunde: Kann mir das nicht alles durchlesen aber dass wir unter Koller ein Pressing gespielt haben ist mir neu und da bin ich dann ausgestiegen..... https://www.derstandard.at/story/2000127221510/ex-teamchef-koller-ich-persoenlich-spiele-natuerlich-lieber-offensiv-und 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
firewhoman Sekt für die Nutten - Champagner für uns! Geschrieben 9. September 2021 Rothaut schrieb vor 1 Stunde: Alter Sack... Ich war erst 9 ... und ich 10. Hamma dann alle Jahrgänge durch, ja? derfalke35 schrieb vor 1 Minute: https://www.derstandard.at/story/2000127221510/ex-teamchef-koller-ich-persoenlich-spiele-natuerlich-lieber-offensiv-und Naja, das sagt er jetzt ... So sehr viel hätte ich jetzt auch nicht von ihm in Erinnerung, aber soll so sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 9. September 2021 (bearbeitet) firewhoman schrieb vor 23 Minuten: Meinen höchsten Respekt! Wie lange hast denn daran geschrieben? Das ist ja eine Diplomarbeit! Danke, habs in einem durchgeschrieben, ich sag mal 2 gute Stunden oder so :-), mir war einfach danach, mir liegt das Nationalteam eigentlich sehr am Herzen und es tut einfach weh ein Match wie gegen die Schotten anschauen zu müssen, wobei man genau weiß, da wäre soviel mehr möglich. firewhoman schrieb vor 22 Minuten: ... und ich 10. Hamma dann alle Jahrgänge durch, ja? Naja, das sagt er jetzt ... So sehr viel hätte ich jetzt auch nicht von ihm in Erinnerung, aber soll so sein. Er hat natürlich nicht mit der Intensität von RB spielen lassen, aber unter Koller gabs mMn die ersten Ansätze wo man sowas in der Richtung durchaus erkennen konnte, ist natürlich auch subjektiv betrachtet, schnelles Umschalten nach Ballgewinn wurde unter Koller gelehrt, sowie auch das sofortige Attackieren nach Ballverlusten. Auch Rangnick hat dieses Offensivpressing anfangs nicht in der Form spielen lassen, es war mehr oder weniger eine Weiterentwicklung einer Idee, welche ihren Ursprung bei Hoffenheim fand. bearbeitet 9. September 2021 von derfalke35 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Christian2016 ASB-Halbgott Geschrieben 9. September 2021 firewhoman schrieb vor 19 Minuten: Er hat uns mit Israel 4:2 herpaniert? Damit sind seine Trainer-Heldentaten auch schon komplett aufgelistet. Das reicht nicht einmal für eine einzige PowerPoint-Folie. Noch dazu, wo er in Wien eh bald drauf das direkte Duell dank eines wenig berauschenden 1:3 verloren hat und die Israelis die EM schlussendlich vorm Fernseher verfolgen durften. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
firewhoman Sekt für die Nutten - Champagner für uns! Geschrieben 9. September 2021 (bearbeitet) Wie wir wissen, wird in Wien aber auf PP-Folien eh kein gesteigerter Wert gelegt, somit wäre Herzog bestqualifiziert. Und nein, ich wünsche ihn mir nicht - aber der musste einfach sein. Wenn schon gefragt wird. bearbeitet 9. September 2021 von firewhoman 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fußball123oö123 Top-Schriftsteller Geschrieben 10. September 2021 Christian2016 schrieb vor 7 Stunden: Damit sind seine Trainer-Heldentaten auch schon komplett aufgelistet. Das reicht nicht einmal für eine einzige PowerPoint-Folie. Noch dazu, wo er in Wien eh bald drauf das direkte Duell dank eines wenig berauschenden 1:3 verloren hat und die Israelis die EM schlussendlich vorm Fernseher verfolgen durften. Ruttensteiner wird's mit Israel auch nicht schaffen. Dass wir unseren beiden Israel Österreichern solche Erfolgserlebnisse schenken, liegt halt auch an Österreich selbst. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rattlesnake ASB-Legende Geschrieben 10. September 2021 (bearbeitet) was wir dringend brauchen mmn ist ein mentalcoach, der die jungs pushen und focusieren kann qualität ist genug vorhanden und das team kann es auch umsetzen das haben sie schon einige male gezeigt und das sogar unterm foda (bei der EM) was mit roger spry eigentlich, ist der noch beim öfb? bearbeitet 10. September 2021 von rattlesnake 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Leaving Las Vegas Siddhartha Gautamas Vater. Geschrieben 10. September 2021 Vöslauer schrieb vor 16 Stunden: Die Pflichtspielstatistik kann man auf transfermarkt.at ja nachlesen und die ist finde ich nicht rosig. Eigentlich haben wir die Schlüsselpartien wie z.B. gegen Bosnien (1. Nations League-Saison) immer verkackt und auch in der EURO-Quali gegen die Polen nicht reüssiert. 0 Siege gegen die "stärksten" Konkurrenten. Zur aktuellen WM-Quali braucht man eh nicht viel sagen. Auf die zweite Nations League-Saison (welches uns ja das WM-Playoff womöglich rettet) kann man sich hingegen etwas einbilden. Wobei man selbst hier die bittere 2:3 Heimniederlage gegen Rumänien und das Rettungstor von Grbic in der Nachspielzeit zum 1:1 gegen Norwegen nicht vergessen sollte. Das war bei den letzten beiden Spieltagen... Bleibt die EURO stehen, Nordmazedonien Soll erfüllt (nicht mehr, nicht weniger), Niederlande verloren (hätte uns auch mit Guardiola und Klopp passieren können), Ukraine brillant gespielt. Gegen Italien ebenso... mit Sicherheit unsere allerbesten Foda-Partien wenn man einmal die Freundschaftsspiele ausklammert. Unterm Strich war das aber eine sehr biedere Foda-Amtszeit. Ich sag nicht beschissene oder schlechte.... aber einfach bieder. Danke für die Antwort, wobei ich noch immer glaube dass uns die Ukraine das Spiel mehr oder weniger geschenkt hat um Italien aus dem Weg zu gehen. Die alten Zocker. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 10. September 2021 Was halt wirklich auffällig ist, dass kein einziger Spieler bisher wirklich Franco Foda den Rücken freigehalten hat oder betonend in Schutz genommen hat. Natürlich gibts die Floskel "wir Spieler sind der in der Verantwortung" oder "wir sind die am Feld"... aber man hört zwischen den Zeilen ja wirklich fast heraus, dass niemand auch nur ein gutes Wort verlieren möchte. Das war sogar bei Kollers (mMn auch zeitgerechten) Abgang doch anders. Da gabs die schützende, wenn vermutlich auch nicht mehr ganz ernst gemeinte, Hand der Spieler. Wie gesagt, neben taktischen Know-How sollte der neue Trainer auch ein "Menschenfänger" sein. Diesen Umstand sollte man bei den relativ kurzen und stressigen "Lehrgängen" nicht außer Acht lassen. Es bringt auch nichts wenn uns der Toni Polster nun nur mit Schmäh coacht.... weil Lösungen am Feld müssen trotzdem gefunden werden, auch wenn die Stimmung großartig ist.... Ps.: Ich würde künftig auf alle Fälle auch nie mehr als 4 Jahre am selben Trainer festhalten. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 10. September 2021 Vöslauer schrieb vor 40 Minuten: Was halt wirklich auffällig ist, dass kein einziger Spieler bisher wirklich Franco Foda den Rücken freigehalten hat oder betonend in Schutz genommen hat. Natürlich gibts die Floskel "wir Spieler sind der in der Verantwortung" oder "wir sind die am Feld"... aber man hört zwischen den Zeilen ja wirklich fast heraus, dass niemand auch nur ein gutes Wort verlieren möchte. Das war sogar bei Kollers (mMn auch zeitgerechten) Abgang doch anders. Da gabs die schützende, wenn vermutlich auch nicht mehr ganz ernst gemeinte, Hand der Spieler. Wie gesagt, neben taktischen Know-How sollte der neue Trainer auch ein "Menschenfänger" sein. Diesen Umstand sollte man bei den relativ kurzen und stressigen "Lehrgängen" nicht außer Acht lassen. Es bringt auch nichts wenn uns der Toni Polster nun nur mit Schmäh coacht.... weil Lösungen am Feld müssen trotzdem gefunden werden, auch wenn die Stimmung großartig ist.... Ps.: Ich würde künftig auf alle Fälle auch nie mehr als 4 Jahre am selben Trainer festhalten. ausgenommen wäre mMn ein Trainer, der aussergewöhnlich erfolgreich arbeitet und das Team auch nach vier Jahren noch wirklich erreicht und wo man erkennt dass das Team immer noch als richtiges Kollektiv auftritt. Aber Foda denke ohnehin nicht an Rücktritt, er spürt sogar den Rückhalt. https://www.vienna.at/foda-spuert-rueckhalt-als-teamchef-wir-wissen-alle-wie-der-fussball-funktioniert/7118660 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 10. September 2021 Ich wäre persönlich ebenfalls für Koller II. Ich denke, er weiß, was 2016 und im Jahr danach schief gelaufen ist. Er kennt das System, er hat den Draht zu den Schlüsselspielern, und er würde, glaube ich, recht klug versuchen die Stärken des Kaders zu fokussieren. Vor allem ist er kein Egotier und lernfähig - das allein hebt ihn aus einer Vielzahl an österreichischen Adabeis heraus. Allein, es wird eh nicht so kommen, weil das Präsidium einen Hass auf Fussball-Intellektuelle wie ihn und Ruttensteiner hat. Deshalb wirds auch keiner der jüngeren, progressiven werden, sondern ein gestandener österreichischer Name, bei dem die Menschen in der Viktoria-Kantine applaudieren würden. Leider. 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hardXtimes Postaholic Geschrieben 10. September 2021 (bearbeitet) Bei Koller hätte ich trotzdem die Angst, dass Alaba wieder im MF spielt und man gefühlt zu 10. am Platz ist ... Das ist das einzige was ich Foda hoch anrechne, dass Alaba "auf seiner" Position spielte (wobei ich glaube auch nicht immer ...) bearbeitet 10. September 2021 von hardXtimes 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fußball123oö123 Top-Schriftsteller Geschrieben 10. September 2021 hardXtimes schrieb vor 7 Minuten: Bei Koller hätte ich trotzdem die Angst, dass Alaba wieder im MF spielt und man gefühlt zu 10. am Platz ist ... Das ist das einzige was ich Foda hoch anrechne, dass Alaba "auf seiner" Position spielte (wobei ich glaube auch nicht immer ...) 2021 war diesbezüglich wirklich furchtbar. Zwei aufeinanderfolgende Matches auf der selben Position war er glaub ich nur bei UKR gefolgt von ITA. Ansonsten mal da, mal dort und da nehm ich dann Alaba schon in Schutz, wenn dann öfters seine Leistungen eher durchwachsen waren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.