Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 21. März 2018 (bearbeitet) Ich habe bislang keine Aussage gesehen, die sagt, dass man die restliche Ausbildung einstampft, nur dass man in dem Bereich halt sich verbesser will und wieder vermehrt drauf schauen will. Das ist doch einer der größten Unterschiede innerhalb der Bundesliga, dass die Spieler der Salzburger schon deutlich früher eine professionelle Physis haben, während bei den anderen Vereinen zwar auch talentierte und hochbegabte Spieler ausgebildet werden, die aber erst mit 21 so etwas wie einen Körper bekommen. Anonymer Thomas schrieb vor 10 Stunden: Der wurde auch aus der auserwählte gehandelt, als er mit 15 schon 1.90 war und entsprechend viele Tore gemacht hat. Und wo hats hingeführt? In den Nachwuchs vom FC Chelsea, AC Milan und danach zumindest in die österr. Bundesliga. Da gibt es wohl genug Beispiele von nicht so körperlich starken und spielerisch besseren Spielern, die deutlicher im Nirvana verschwunden sind. Edit: Er wird sicher von seiner körperlichen Entwicklung profitiert haben, keine Frage. Aber nur weil man groß ist, wird man es sicher nicht ins Ausland schaffen, außer man glaubt, dass die dort auch alle Idioten sind, die nicht mehr beurteilen als Körpergröße und Torquote. bearbeitet 21. März 2018 von Silva 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aussenpracker Posting-Pate Geschrieben 21. März 2018 (bearbeitet) Ich lese da jetzt eigentlich nicht raus, dass man nur noch große und frühreife Spieler forcieren möchte, sondern dass im Training auch mehr Wert auf Physis gelegt werden soll, um Verletzungen vorzubeugen und international mitzuhalten. Sieht man ja eh in der Bundesliga schön, was da teilweise für Hendln rumlaufen, die dann bei einem Wechsel ins Ausland erstmal eine body transformation durchmachen. Proseniks, die die halbe Jugend aufgrund ihrer Physis in Grund und Boden spielen (wobei es ja nicht "nur" aufgrund seiner Physis war,... der war schon ein talentierter Bursche) wird es immer wieder geben. Die wird man auch weiterhin fördern, weil sie halt nun einmal zu dem Zeitpunkt herausragend sind. Ziel muss es aber sein, dass der 1,65 große Spieler physisch besser mit solchen Spielern mithalten kann, um seine eigenen Fähigkeiten überhaupt erst ausspielen zu können. Nur so entwickelt man sich optimal weiter. bearbeitet 21. März 2018 von Aussenpracker 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fidschi Postet viiiel zu viel Geschrieben 21. März 2018 Aussenpracker schrieb vor 12 Minuten: Ich lese da jetzt eigentlich nicht raus, dass man nur noch große und frühreife Spieler forcieren möchte, sondern dass im Training auch mehr Wert auf Physis gelegt werden soll, um Verletzungen vorzubeugen und international mitzuhalten. Sieht man ja eh in der Bundesliga schön, was da teilweise für Hendln rumlaufen, die dann bei einem Wechsel ins Ausland erstmal eine body transformation durchmachen. Proseniks, die die halbe Jugend aufgrund ihrer Physis in Grund und Boden spielen (wobei es ja nicht "nur" aufgrund seiner Physis war,... der war schon ein talentierter Bursche) wird es immer wieder geben. Die wird man auch weiterhin fördern, weil sie halt nun einmal zu dem Zeitpunkt herausragend sind. Ziel muss es aber sein, dass der 1,65 große Spieler physisch besser mit solchen Spielern mithalten kann, um seine eigenen Fähigkeiten überhaupt erst ausspielen zu können. Nur so entwickelt man sich optimal weiter. Im Nachwuchs gehört vor allem die Balltechnik forciert. Wennst mit 20 eine schlechte Balltechnik hast, wird aus einem kein Feintechniker mehr. Da lernt man das meiste in jungen Jahren. Die Physis kannst Dir immer problemlos innerhalb eines Jahres auftrainieren. Und taktische Elemente änderns sich mit der Zeit sowieso. So erzielt man vielleicht Erfolge im Nachwuchsbereich, auf das unsere Herren im ÖFB schauen. Aber dort enden auch die Erfolge aus diesen Maßnahmen. Für mich geht man damit wieder ein paar Schritte zurück, wenn man wirklich da ansetzt. Und Spieler im Wachstum einen intensiveren körperlichen Training auszusetzen beugt mMn nicht gerade Verletzungen vor. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 21. März 2018 (bearbeitet) fidschi schrieb vor 7 Minuten: Im Nachwuchs gehört vor allem die Balltechnik forciert. Wennst mit 20 eine schlechte Balltechnik hast, wird aus einem kein Feintechniker mehr. Da lernt man das meiste in jungen Jahren. Und du weißt, dass man das nicht auch weiterhin machen wird? fidschi schrieb vor 7 Minuten: Die Physis kannst Dir immer problemlos innerhalb eines Jahres auftrainieren. Man kann das natürlich leichter aufholen als nicht gelernte Technik. Dennoch ist das eben nicht innerhalb eines Jahres aufzuholen. Vor allem wird es schwer die Spiele aufzuholen, die man nicht bereits mit 18 auf höchstem Niveau sammeln kann, sondern eben erst später bekommt. Edit: Ein Schaub könnte zum Beispiel wesentlich weiter sein, wenn er nicht bis vor kurzem den Körper eines Regionalligakicker gehabt hätte. Da hätte auch ein Wechsel ins Ausland wenig geändert, weil er halt einfach untergegangen wäre. fidschi schrieb vor 7 Minuten: Für mich geht man damit wieder ein paar Schritte zurück, wenn man wirklich da ansetzt. Und Spieler im Wachstum einen intensiveren körperlichen Training auszusetzen beugt mMn nicht gerade Verletzungen vor. Natürlich beugt ein besseres Training im Athletikbereich gewisse Verletzungen vor. Aber gut, wenn man natürlich davon ausgeht, dass Schöttel Training mit Fußball durch Training mit Medizinbällen bzw. Technikübungen durch Stiegenläufe ersetzt und man sowieso nur mehr in die Kraftkammer geht, dann wird das natürlich nicht helfen. Auch wenn nicht mal ansatzweise irgendwas in die Richtung gesagt wurde, sondern nur, dass man in einem Teilbereich zulegen muss. bearbeitet 21. März 2018 von Silva 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 21. März 2018 Man kanns mit der Kritik auch übertreiben, wobei ich die körperliche Arbeit vermehrt als Agenda des Vereins sehen würde und nicht des ÖFB direkt. Aber, darüber kann man vermutlich streiten. Dass man altgedienten Kickern nicht mehr den Trainerschein "nachschmeißen" will, finde ich auch gut und sollte eigentlich schon längst stattfinden. Die schlechten Balltechniker kommen, das muss man so sagen, eh nicht mehr weiter als vielleicht von der U14 in die U16. Spätestens dort, wenn nicht sogar in der U14, ist es mit dem Akademiestatut vorbei. Aber gut, die Aufregung um Schöttels Wahl scheint sich auf gute und richtige Aussagen zu übertragen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aussenpracker Posting-Pate Geschrieben 21. März 2018 fidschi schrieb vor 34 Minuten: Spieler im Wachstum einen intensiveren körperlichen Training auszusetzen beugt mMn nicht gerade Verletzungen vor. Natürlich beugt ein durchtrainierter Körper Verletzungen eher vor, als ein untrainierter. Wir reden hier nicht davon, dass sich 15-jährige willkürlich im 20 Euro Fitnessstudio durch falsches Training den Rücken ruinieren sollen, oder dass die Spieler nur ihren Bizeps und ihren Sixpack trainieren sollen, damit sie auf Instagram eine bessere Figur abgeben. Sondern wir reden von gezielten, individuellen Trainingsprogrammen und Ernährung, das von speziell dafür geschulten Medizinern, Sport- und Ernährungswissenschaftlern vorgegeben wird. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 21. März 2018 Aussenpracker schrieb vor 3 Stunden: Natürlich beugt ein durchtrainierter Körper Verletzungen eher vor, als ein untrainierter. Wir reden hier nicht davon, dass sich 15-jährige willkürlich im 20 Euro Fitnessstudio durch falsches Training den Rücken ruinieren sollen, oder dass die Spieler nur ihren Bizeps und ihren Sixpack trainieren sollen, damit sie auf Instagram eine bessere Figur abgeben. Sondern wir reden von gezielten, individuellen Trainingsprogrammen und Ernährung, das von speziell dafür geschulten Medizinern, Sport- und Ernährungswissenschaftlern vorgegeben wird. so ist es. unverständlich wie daran kritik geübt werden kann. denn außer in salzburg gibts da bei allen vereinen massiven aufholbedarf und die salzburger kicker sind nun auch nicht unbedingt welche, die rein über die physis punkten sondern auch technisch sehr gut ausgebildet sind. im bereich physische entwicklung haben wir mittlerweile einen nachholbedarf. nur salzburg arbeitet da ansatzweise perfekt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Totaalvoetbal Im ASB-Olymp Geschrieben 21. März 2018 (bearbeitet) Ich will ganzheitliche Fussballer. Es bringt einem das groesste Talent nichts wenn die Psyche/Persoenlichkeit nicht passt. Dir hilft der beste Charakter und beste Technik nichts wenn der Koerper nicht mitspielt. Ein guter Fussballer ist das Resultat aus Ballbehandlung, Technik, Taktischen Verstaendnis, Psyche, Physis, Ernaehrung usw... Schoettel wird einen Mangel erkannt haben und moechte dort Verbesserungen. bearbeitet 21. März 2018 von Totaalvoetbal 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
iceman Triathlet !!!!! Geschrieben 21. März 2018 https://www.90minuten.at/de/red/magazin/interviews/2018/maerz/peter-schoettel---andi-herzog-wurde-durch-meine-bestellung-die-chance-genommen-/ klingt für mich weiterhin plan/konzeptlos ... das mimimi zum herzog ist auch bezeichnend. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
semmerl Posting-Pate Geschrieben 21. März 2018 (bearbeitet) Aussenpracker schrieb vor 4 Stunden: Natürlich beugt ein durchtrainierter Körper Verletzungen eher vor, als ein untrainierter. Wir reden hier nicht davon, dass sich 15-jährige willkürlich im 20 Euro Fitnessstudio durch falsches Training den Rücken ruinieren sollen, oder dass die Spieler nur ihren Bizeps und ihren Sixpack trainieren sollen, damit sie auf Instagram eine bessere Figur abgeben. Sondern wir reden von gezielten, individuellen Trainingsprogrammen und Ernährung, das von speziell dafür geschulten Medizinern, Sport- und Ernährungswissenschaftlern vorgegeben wird. Du schreibst hald leider auch nicht das was tatsächlich von Schöttel gesagt oder zumindest von den Medien übernommen wurde, sondern erweiterst das ganze um gute Punkte, die aber eben nicht zur Sprache gekommen sind. Er hat speziell das Beispiel genannt, dass unsere Jugendlichen aussehen wie Kinder während die anderen Nationen da schon mit Männern spielen. Also je nachdem an was man das Aussehen eines Mannes festlegt aber in erster Linie geht es da um Körpergröße (diese darf speziell in der Jungend absolut niemals ein Thema sein weil vollkommen schwachsinnig zu diesem Zeitpunkt - früher war das bei der Entscheidung ob du in eine Akademie kommst aber einer der 3 wichtigsten Punkte - keine Ahnung wie es aktuell ist) und anderen nicht trainierbaren Elementen (Bartwuchs, sonstige altersbedingte Erscheinungen), die sowieso nicht ernsthaft gemeint sein können. Erst in zweiter Linie kann man davon reden dass ein entsprechender Körperbau einen auch älter aussehen lässt. Wobei ein 14 Jähriger mit Bubiface deswegen auch nicht mehr wie ein Mann aussieht aber egal. Wenn man einfach schauen will, dass mehr in Richtung Kondi, Ernährung und Physis getan wird, ohne die wesentlich wichtigere technische Komponente zu vernachlässigen ist alles ok. Wenn man zukünftig wieder nur 14 Jährige in die Akademien aufnimmt die mindestens 1,75 groß sind ist das ganze absolut schwachsinnig. bearbeitet 21. März 2018 von semmerl 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Totaalvoetbal Im ASB-Olymp Geschrieben 21. März 2018 semmerl schrieb vor 3 Minuten: Du schreibst hald leider auch nicht das was tatsächlich von Schöttel gesagt oder zumindest von den Medien übernommen wurde, sondern erweiterst das ganze um gute Punkte, die aber eben nicht zur Sprache gekommen sind. Er hat speziell das Beispiel genannt, dass unsere Jugendlichen aussehen wie Kinder während die anderen Nationen da schon mit Männern spielen. Also je nachdem an was man das Aussehen eines Mannes festlegt aber in erster Linie geht es da um Körpergröße (diese darf speziell in der Jungend absolut niemals ein Thema sein weil vollkommen schwachsinnig zu diesem Zeitpunkt - früher war das bei der Entscheidung ob die in eine Akademie kommst aber einer der 3 wichtigsten Punkte - keine Ahnung wie es aktuell ist) und anderen nicht trainierbaren Elementen (Bartwuchs, sonstige altersbedingte Erscheinungen), die sowieso nicht ernsthaft gemeint sein können. Erst in zweiter Linie kann man davon reden dass ein entsprechender Körperbau einen auch älter aussehen lässt. Wobei ein 14 Jähriger mit Bubiface deswegen auch nicht mehr wie ein Mann aussieht aber egal. Wenn man einfach schauen will, dass mehr in Richtung Kondi, Ernährung und Physis getan wird, ohne die wesentlich wichtigere technische Komponente zu vernachlässigen ist alles ok. Wenn man zukünftig wieder nur 14 Jährige in die Akademien aufnimmt die mindestens 1,75 groß sind ist das ganze absolut schwachsinnig. Ich hoffe einmal das Peter Schoettel darauf keinen Einfluss nehmen kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aussenpracker Posting-Pate Geschrieben 21. März 2018 semmerl schrieb vor 5 Minuten: Wenn man zukünftig wieder nur 14 Jährige in die Akademien aufnimmt die mindestens 1,75 groß sind ist das ganze absolut schwachsinnig. Wäre es natürlich. Aber nur weil Schöttel nicht expliziert erklärt hat, wie er es meint, braucht man deswegen nicht von der absurdesten aller Möglichkeiten ausgehen. Er hat ein Defizit erkannt und will gegensteuern... und das macht man normalerweise nicht mit 180-Grad-Wendungen, sondern indem man leichte Anpassungen vornimmt. Also,... scheißts euch nicht an, wie man so schön sagt. Dass Schöttel ein schweres Standing haben wird, war anzunehmen, aber er wird schon nicht lauter zukünftige Mattersburg-Kicker erzeugen wollen, nur damit wir in der U19 physisch überlegen sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anonymer Thomas Im ASB-Olymp Geschrieben 21. März 2018 semmerl schrieb vor 37 Minuten: Du schreibst hald leider auch nicht das was tatsächlich von Schöttel gesagt oder zumindest von den Medien übernommen wurde, sondern erweiterst das ganze um gute Punkte, die aber eben nicht zur Sprache gekommen sind. Er hat speziell das Beispiel genannt, dass unsere Jugendlichen aussehen wie Kinder während die anderen Nationen da schon mit Männern spielen. Also je nachdem an was man das Aussehen eines Mannes festlegt aber in erster Linie geht es da um Körpergröße (diese darf speziell in der Jungend absolut niemals ein Thema sein weil vollkommen schwachsinnig zu diesem Zeitpunkt - früher war das bei der Entscheidung ob du in eine Akademie kommst aber einer der 3 wichtigsten Punkte - keine Ahnung wie es aktuell ist) und anderen nicht trainierbaren Elementen (Bartwuchs, sonstige altersbedingte Erscheinungen), die sowieso nicht ernsthaft gemeint sein können. Erst in zweiter Linie kann man davon reden dass ein entsprechender Körperbau einen auch älter aussehen lässt. Wobei ein 14 Jähriger mit Bubiface deswegen auch nicht mehr wie ein Mann aussieht aber egal. Wenn man einfach schauen will, dass mehr in Richtung Kondi, Ernährung und Physis getan wird, ohne die wesentlich wichtigere technische Komponente zu vernachlässigen ist alles ok. Wenn man zukünftig wieder nur 14 Jährige in die Akademien aufnimmt die mindestens 1,75 groß sind ist das ganze absolut schwachsinnig. Danke. Genau das ist es, worauf ich hinaus wollte. Und nochmal zu Prosenik: der spielt mittlerweile in Liga 2 und hält nach 3 Spielen bei 0 Toren. Nur um das abschließend zu sagen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pepi_Gonzales freiberuflicher Wappler Geschrieben 21. März 2018 Naja aber kann der ÖFB so einfach bestimmen wen z.B. die AKA Steiermark aufnehmen darf? Das fände ich für eine AKA die so eng mit einem Verein zusammen arbeitet ja sinnlos 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fidschi Postet viiiel zu viel Geschrieben 21. März 2018 Aussenpracker schrieb vor 7 Stunden: Natürlich beugt ein durchtrainierter Körper Verletzungen eher vor, als ein untrainierter. Wir reden hier nicht davon, dass sich 15-jährige willkürlich im 20 Euro Fitnessstudio durch falsches Training den Rücken ruinieren sollen, oder dass die Spieler nur ihren Bizeps und ihren Sixpack trainieren sollen, damit sie auf Instagram eine bessere Figur abgeben. Sondern wir reden von gezielten, individuellen Trainingsprogrammen und Ernährung, das von speziell dafür geschulten Medizinern, Sport- und Ernährungswissenschaftlern vorgegeben wird. Wir sind mir der Anzahl der Trainingseinheiten lt. Schöttel im oberen Bereich. Also wenn man Physis auftrainieren will, dann gehe das eher in den Krafttrainingsbereich. Ansonsten müsste man die vorhandenen Trainer generell hinterfragen. Die werden ja hoffentlich nicht in de Akademien unnütz herumstehen und nur Taktik besprechen, den von der Trainingsdauer wird da zu den Profis nicht mehr viel abgehen. Wir reden ja nicht davon, dass hier von 0 gestartet wird, sondern dass man den Fokus ändert. Und wenn ich Kraft- und Taktiktraining forciere, fürchte ich eben das das Techniktraining darunter leidet. Mir ist schon klar, dass trainierte Muskel Verletzungen vorbeugen, aber Überbelastung im Nachwuchsbereich ruiniert einem auch schnell eine Karriere. Gegen zusätzliche Mediziner, Ernährungswissenschaftler, Psychologen hätte ich ja nichts. Dazu wurde aber von Schöttel zumindest nichts gesagt und man wird ihm leider auch nicht das Budget aufgestockt haben. Wenn das Fitnesstraining beim ÖFB ineffizient ist, sollte man in erster Linie die vorhandenen Trainer hinterfragen, wenn man bei den Trainingseinheiten eh schon im oberen Bereich ist. Wir sind eine kleine Fußballnation, ich fürchte, dass wir uns zu sehr mit den großen Nationen vergleichen. Aber natürlich weiß ich auch nicht, wem gegenüber Schöttel uns da im physischen Nachteil sieht. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.