mrbonheur V.I.P. Geschrieben 7. Oktober 2017 OK danke, ich denke aber das der von mir zitierte User von der Aufstellung aus geht wenn alle Spieler zur Verfügung stehen (siehe Hinteregger).Macht er auch. Den Gedankengang des Users bei seinen Beiträgen nachvollziehen zu können, kann aber trotzdem eine schwierige Aufgabe werden 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dr.Potenta ASB-Messias Geschrieben 7. Oktober 2017 (bearbeitet) -------------------------------Lindner---------------------------------------, →Pentz, ? -----------Prödl----------Dragovic---------Hinteregger--------, →Wimmer, Lienhard, Wöber, Danso Bauer--------------------Ilsanker-----------------------------Alaba, → Lainer, Baumgartlinger -------------Grillitsch--------------------Junuzovic----------------, → Schaub, Kainz -------------Burgstaller---------------Arnautovic-----------------, → Schobesberger, Sabitzer Weiters: Lazaro, Schöpf, Harnik, Laimer, Wolf, Gregoritsch, Sehe das in Zukunft eher so, wobei das jetzt nicht so statisch gesehen werden darf, von Taktik als auch vom Personal. Finde das ist ein wirklich ordentliches Gerüst und wir viele qualitativ gute Spieler zur Verfügung haben. Einen Knipser vermisse ich nur. bearbeitet 7. Oktober 2017 von Dr.Potenta 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kingpacco V.I.P. Geschrieben 7. Oktober 2017 mrbonheur schrieb vor 30 Minuten: Macht er auch. Den Gedankengang des Users bei seinen Beiträgen nachvollziehen zu können, kann aber trotzdem eine schwierige Aufgabe werden Schauen wir mal ,wieviel von den verletzten spielern beim nächsten Meisterschaftsspiel wieder dabei sind. Alaba hatte eine schwere verletzung und spielte auch erst die letzten 2 spiele.Da verstehe ich schon das man Rücksicht darauf nimmt. Die anderen vorallem Sabitzer dürfen sich gerne wieder hinten anstellen. Und warum sollte man den neuen die jetzt gespielt haben nicht weiterhin das vertrauen schenken? Sie haben Leistung gezeigt,und deshalb würde ich ihnen auch weiterhin die chance geben. Und wir waren auch deshalb bei der EM ,weil wir kollektiv stark waren und das als Mannschaft. Und wenn wir breiter aufgestellt sind,sieht vielleicht der eine oder andere Spieler das er auch ersetzbar ist. Und eine neue Hirachie würde meiner meinung der mannschaft wieder guttun 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kingpacco V.I.P. Geschrieben 7. Oktober 2017 Dr.Potenta schrieb vor 21 Minuten: -------------------------------Lindner---------------------------------------, →Pentz, ? -----------Prödl----------Dragovic---------Hinteregger--------, →Wimmer, Lienhard, Wöber, Danso Bauer--------------------Ilsanker-----------------------------Alaba, → Lainer, Baumgartlinger -------------Grillitsch--------------------Junuzovic----------------, → Schaub, Kainz -------------Burgstaller---------------Arnautovic-----------------, → Schobesberger, Sabitzer Weiters: Lazaro, Schöpf, Harnik, Laimer, Wolf, Gregoritsch, Sehe das in Zukunft eher so, wobei das jetzt nicht so statisch gesehen werden darf, von Taktik als auch vom Personal. Finde das ist ein wirklich ordentliches Gerüst und wir viele qualitativ gute Spieler zur Verfügung haben. Einen Knipser vermisse ich nur. Wimmer hat in der PL und deutschen Bundesliga meistens tadellos gespielt.Aber im Nationalteam hat es aus meiner Sicht noch überhaupt net funktioniert.Prödl ist genauso ein solider IV ,der aber auch schon im team gezeigt hat,das er es kann. Im gegensatz zu WImmer. Und statt Wimmer nehme ich lieber den Lienhart,der ein grosses talent ist. Danso spielt seinen part brav runter un bei ihm habe ich das gefühl ,das er mit jedem Spiel stärker wird. Wöber sollte auch weiterhin seine chancen bekommen,er hat es bei Rapid gezeigt ,das er auf der IV-position und als LAV eingesetzt werden kann. Wie bei Lienhart hat er genauso den status eines grossen talentes. Also warum ihn nicht weiterhin fördern? Deswegen bin ich der Meinung,das man aus der leistung die gestern gezeigt worden ist,das man darauf ein aufbauen sollte. Bin ja nicht der meinung das man ganz auf Hinteregger oder Harnik verzichten sollte,ich bin auch der Meinung das sie noch immer wichtig sein könnten,aber durch Ihre ^^verletzungen^^ haben sich andere hervor getan. Das der verein wichtig ist,ist mir schon klar,aber nichts darf wichtiger für ein Spieler sein als das Nationalteam. Und wenn man das ganze wieder so angehen lässt,das man aufeinmal bei einem unwichtigen Spiel verletzt ist,so wie es vor paar jahren mal war,dann werden wir grosse Probleme haben oder bekommen.Und wenn man jetzt schon als teamchef den Riegel vorschiebt,bin ich mir sicher das es sich einige Spieler 2mal überlegen ob sie wieder ^^verletzt^^ sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
torshavn Wahnsinniger Poster Geschrieben 7. Oktober 2017 (bearbeitet) hat irgendwer einen link, um das ganze match nochmal ansehen zu können? in der tvthek gibt es leider nur ausgewählte szenen. EDIT: danke, hab schon was. falls jemand mag: http://livesportsol.com/full-match/football/austria-vs-serbia bearbeitet 7. Oktober 2017 von torshavn 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 7. Oktober 2017 Dr.Potenta schrieb vor 41 Minuten: -------------------------------Lindner---------------------------------------, →Pentz, ? -----------Prödl----------Dragovic---------Hinteregger--------, →Wimmer, Lienhard, Wöber, Danso Bauer--------------------Ilsanker-----------------------------Alaba, → Lainer, Baumgartlinger -------------Grillitsch--------------------Junuzovic----------------, → Schaub, Kainz -------------Burgstaller---------------Arnautovic-----------------, → Schobesberger, Sabitzer Weiters: Lazaro, Schöpf, Harnik, Laimer, Wolf, Gregoritsch, Sehe das in Zukunft eher so, wobei das jetzt nicht so statisch gesehen werden darf, von Taktik als auch vom Personal. Finde das ist ein wirklich ordentliches Gerüst und wir viele qualitativ gute Spieler zur Verfügung haben. Einen Knipser vermisse ich nur. Der Spielerpool ist mittlerweile sehr beachtlich und lässt auch mehrere taktische Varianten zu. Ein entscheidender Punkt wird mMn auch sein, wie der künftige Teamchef mit den Situationen der Spieler bei den Vereinen umgehen wird. Denn Koller hat ja sehr oft auch auf Spieler gebaut, die bei ihren Vereinen zu einer gewissen Zeit nie/selten gespielt haben (zB Janko, Almer, Wimmer, jetzt Danso usw.). In vielen Fällen ist das auch aufgegangen, dennoch halte ich regelmäßige Spielpraxis mittlerweile schon für wichtig, da wir eben viele Alternativen auf fast allen Positionen haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dr.Potenta ASB-Messias Geschrieben 7. Oktober 2017 (bearbeitet) kingpacco schrieb vor 51 Minuten: Wimmer hat in der PL und deutschen Bundesliga meistens tadellos gespielt.Aber im Nationalteam hat es aus meiner Sicht noch überhaupt net funktioniert.Prödl ist genauso ein solider IV ,der aber auch schon im team gezeigt hat,das er es kann. Im gegensatz zu WImmer. Und statt Wimmer nehme ich lieber den Lienhart,der ein grosses talent ist. Danso spielt seinen part brav runter un bei ihm habe ich das gefühl ,das er mit jedem Spiel stärker wird. Wöber sollte auch weiterhin seine chancen bekommen,er hat es bei Rapid gezeigt ,das er auf der IV-position und als LAV eingesetzt werden kann. Wie bei Lienhart hat er genauso den status eines grossen talentes. Also warum ihn nicht weiterhin fördern? Deswegen bin ich der Meinung,das man aus der leistung die gestern gezeigt worden ist,das man darauf ein aufbauen sollte. Bin ja nicht der meinung das man ganz auf Hinteregger oder Harnik verzichten sollte,ich bin auch der Meinung das sie noch immer wichtig sein könnten,aber durch Ihre ^^verletzungen^^ haben sich andere hervor getan. Das der verein wichtig ist,ist mir schon klar,aber nichts darf wichtiger für ein Spieler sein als das Nationalteam. Und wenn man das ganze wieder so angehen lässt,das man aufeinmal bei einem unwichtigen Spiel verletzt ist,so wie es vor paar jahren mal war,dann werden wir grosse Probleme haben oder bekommen.Und wenn man jetzt schon als teamchef den Riegel vorschiebt,bin ich mir sicher das es sich einige Spieler 2mal überlegen ob sie wieder ^^verletzt^^ sind. Wimmer trat im N-Team vermehrt in den Fokus als er dort gebraucht wurde. Das war zu einem sehr ungünstigen Zeitpunkt für ihn, wegen seiner Reservistenrolle, weiters zudem wurde er dabei noch in eine Rolle gepresst, nämlich die des AV, für die er nicht geeignet ist. Zum Festhalten: er saß bei den Spurs auf der Bank und musste ohne Spielpraxis (entgegen Danso, um dem Vergleich vorzukommen) die undankbare Position von Fuchs übernehmen (entgegen allen anderen die ebenfalls nicht für diese Position geeignet sind), die nicht seine ist. Seine Auftritte waren im Groß nicht erfolgreich, die Art und Weise unter der er sich vorstellen durfte waren aber mit schweren Handicaps belegt. Ihm daher zu attestieren das er im Team nicht funktioniert ist wenig tiefgründig und reflektiert beurteilt, deinerseits. Warum du Prödl als Gegenstand zu Wimmer hernimmst verstehe ich jetzt auch nicht, die beiden habe ich nicht in Konkurrenz gestellt (so quasi nach: entweder, oder!). Wo spreche ich mich gegen Wöber aus? Wimmer, Prödl und Wöber zähle ich zum Festen Bestandteil des Team-Kaders. Der ohnehin an Größe tragen muss. Man sollte auf die gestrige Leistung aufbauen, dass heißt aber nicht das man im Umkehrschluss vergangene Leistungen als nie stattgefundenen Ertrag behandeln sollte. Man kann auch beides miteinander verbinden, dass würde ein Weiser Aufbau sein. Wenn andere, die ihre Chance erhalten, aufzeigen wenn die bekannten Gesichter ausfallen, ist höchst wünschenswert und nahrhafter Gegenstand, um die Breite zu stärken und damit insgesamt zu wachsen. Dein letzter Absatz ist Begrüßenswert, jedoch kann man dabei nicht auch gänzlich ausschließen, dass gewisse Handlungen der absagenden Spieler weiter gedacht sind. Beispiel: Prodest gegen die jüngsten ÖFB-Entscheidungen oder Oberwasser bei den Vereinen zu gewinnen, da man dort durch die Konkurrenz unter Druck gerät. bearbeitet 7. Oktober 2017 von Dr.Potenta 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kaiser Soße Kaiser S. Geschrieben 7. Oktober 2017 (bearbeitet) Und wieder mal beweist Island was mit Kampf- bzw. Teamgeist, Disziplin und dementsprechender Einstellung alles möglich ist. Gute Trainerarbeit dürfte dort natürlich auch geleistet werden. Bitte schaut euch die Aufstellung vom gestrigen Spiel gegen die Türkei an und klickt mal die Spieler durch, bei welchen Vereinen die großteils engagiert sind https://www.transfermarkt.at/island/startseite/verein/3574 ...und die hauen die Türken 3:0 auswärts weg - sehr beeindruckend Möchte damit sagen, dass hinter den wirklich starken Nationen (die dies wohl immer bleiben werden) sehr wohl viel für uns möglich ist - und zu dieser "zweiten Garde" gehören auch Serbien, Irland oder Wales. Wenn man unsere Mannschaft auf ein relativ konstantes Niveau bringt und öfters solche Spiele wie gestern rauskommen, dann sollten EM-Qualis sowieso kein größeres Problem werden und mit der einen oder anderen WM-Quali kann man auch rechnen, sofern nicht Italien und Spanien (oder dergleichen) in der selben Gruppe sind. Wir haben einen guten Kader, mit starken Einzelspielern, der auch Ausfälle kompensieren kann. Hoffe, der nächste Trainer schafft es deren Potential öfters abzurufen. bearbeitet 7. Oktober 2017 von Kaiser Soße 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schillerfoto.at Danke Neven! Geschrieben 7. Oktober 2017 Verlierer des Spiels: Alaba 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valery Das Leben besteht in der Bewegung Geschrieben 7. Oktober 2017 Schillerfoto.at schrieb vor 31 Minuten: Verlierer des Spiels: Alaba Warum soll er der Verlierer sein, er ist neben Arnautovic weiterhin unser stärkster Mann; nur halt nicht im Mittelfeld 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerGott Postet viiiel zu viel Geschrieben 7. Oktober 2017 Ein paar Kommentare sind wiedermal ein Traum. Ich such btw nach einer guten Zusammenfassung des Spiels (nicht die kurze Dazn). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
issoisso ASB-Gott Geschrieben 7. Oktober 2017 Mourinho war übrigens gestern im Stadion. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 7. Oktober 2017 Kaiser Soße schrieb vor 6 Stunden: Ist das jetzt dein Ernst? Natürlich ist das mein Ernst, als Antwort auf deine Aussagen. Wir hatten gegen Wales, Irland und Georgien mehr als genug Chancen, die Gegner machten aus einer halben Chance ihr Tor, Wales sogar 2, die Tore und Punkte für die Gegner waren absolut schmeichelhaft. Das kann man, wenn man ein halbwegs funktionierendes Gedächtnis hat, doch gar nicht anders sehen. Gestern hatten wir noch mehr Chancen, das ist richtig, doch wir haben auch mehr zugelassen und Serbien hätte durchaus mehr als diese 2 Treffer erzielen können. Was war also, abgesehen vom hochverdienten Spielglück auf unserer Seite, so großartig anders? Richtig, das Ergebnis! Dank eines Glückstreffers in der 90. Minute. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kaiser Soße Kaiser S. Geschrieben 7. Oktober 2017 halbe südfront schrieb vor 5 Minuten: Natürlich ist das mein Ernst, als Antwort auf deine Aussagen. Wir hatten gegen Wales, Irland und Georgien mehr als genug Chancen, die Gegner machten aus einer halben Chance ihr Tor, Wales sogar 2, die Tore und Punkte für die Gegner waren absolut schmeichelhaft. Das kann man, wenn man ein halbwegs funktionierendes Gedächtnis hat, doch gar nicht anders sehen. Gestern hatten wir noch mehr Chancen, das ist richtig, doch wir haben auch mehr zugelassen und Serbien hätte durchaus mehr als diese 2 Treffer erzielen können. Was war also, abgesehen vom hochverdienten Spielglück auf unserer Seite, so großartig anders? Richtig, das Ergebnis! Dank eines Glückstreffers in der 90. Minute. Oida, Oida! Wenn das nicht mit Abstand unser bestes Spiel in der ganzen Quali war, dann weiss ich nicht. Hab´s dir eigentlich eh geschrieben, was gestern anders war. Ein ganzes Spiel haben wir schon lange nicht dominiert. Serbien war 90 Minuten klar unterlegen. Im MF das beste Spiel seit Schweden auswärts - da waren wir klar besser. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kingpacco V.I.P. Geschrieben 7. Oktober 2017 Wobei man sagen muss, daß die Serben in der offensive sehr viel Qualität haben. Neben uns offensiv die stärkste Mannschaft in der Gruppe 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.