derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 14. Oktober 2017 schooontn schrieb vor 2 Stunden: Die Kleine schreibt, dass Herzog, Hütter und Weinzierl zur engeren Auswahl gehören Weinzierl wäre Klasse 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 14. Oktober 2017 Mit 2 aus 3 könnte ich sehr gut leben. Trotzdem wird es Herzog 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Styria the likes of you Geschrieben 14. Oktober 2017 Kleine Zeitung: 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nikodemus Leistungsträger Geschrieben 14. Oktober 2017 Totaalvoetbal schrieb vor 9 Stunden: Ich habe von ihm 3 Spiele als U21 Teamchef (AT) und kein Spiel als U23 Teamchef (USA) gesehen. Er wird hier als taktisches Nackerpatzerl beschrieben, vielleicht stimmt das auch. Die Meinung hier bildet sich aber hauptsächlich von einem einzigen Taktikblog. Also ich kann ich dunkel an dieses ÖFB U21-Spiel gegen Bulgarien erinnern. Da haben sich die Österreicher binnen kürzester Zeit zwei Kontertore eingefangen weil man blind nach vorne stürmte. Nach einem ausgeklügelten taktischen Plan sah das nicht aus. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 14. Oktober 2017 derfalke35 schrieb vor 40 Minuten: Weinzierl wäre Klasse puh also da wäre ich mir nicht so sicher, da spielt wohl eher bei den meisten der Gedanke "Hauptsache nicht Herzog" eine Rolle. Bei Schalke kann man schon mal scheitern, das ist kein Thema, aber was bleibt denn sonst über ? Passable Erfolge mit Underdog-Teams aus Deutschland. Diese Vita wäre wohl für ein Land wie Moldawien perfekt, aber nicht für eines das laut Schöttel "den nächsten Schritt machen" soll Aber ich kanns mir auch nicht vorstellen dass man zu Weinzierl greift, wird halt so ein Reinschmeiss-Name sein wie es jedes mal bei Slomka der Fall ist wenn Rapid oder Austria einen neuen Trainer sucht 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valery Das Leben besteht in der Bewegung Geschrieben 14. Oktober 2017 OoK_PS schrieb vor 22 Minuten: Mit 2 aus 3 könnte ich sehr gut leben. Trotzdem wird es Herzog Ich hoffe auf Stöger oder Weinzierl, schaut aber jetzt wirklich so aus, dass es Herzog werden wird 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 14. Oktober 2017 (bearbeitet) Doena schrieb vor 7 Minuten: puh also da wäre ich mir nicht so sicher, da spielt wohl eher bei den meisten der Gedanke "Hauptsache nicht Herzog" eine Rolle. Bei Schalke kann man schon mal scheitern, das ist kein Thema, aber was bleibt denn sonst über ? Passable Erfolge mit Underdog-Teams aus Deutschland. Diese Vita wäre wohl für ein Land wie Moldawien perfekt, aber nicht für eines das laut Schöttel "den nächsten Schritt machen" soll Aber ich kanns mir auch nicht vorstellen dass man zu Weinzierl greift, wird halt so ein Reinschmeiss-Name sein wie es jedes mal bei Slomka der Fall ist wenn Rapid oder Austria einen neuen Trainer sucht Passable Erfolge halte ich doch für etwas untertrieben, was er über Jahre mit Augsburg geleistet hat war mmn. überragend. Schalke Engagement ist wurscht, dort scheitert wie beim HSV sowieso jeder - hoffnjngsloser Fall. Krankl würde schäumen. Ein Ausländer und dann auch noch so ein junger moderner der Teufelsbegriffe wie Matchplan und Umschaltspiel verwendet. Von seiner Art her würde Weinzierl bei der Öffentlichkeit mmn gut ankommen. Ist als Bayer doch ein ziemlich jovialer Typ. bearbeitet 14. Oktober 2017 von OoK_PS 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kaiser Soße Kaiser S. Geschrieben 14. Oktober 2017 Weinzierl würd ich sofort unterschreiben - ist ein guter Trainer. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nikodemus Leistungsträger Geschrieben 14. Oktober 2017 Kaiser Soße schrieb vor 2 Minuten: Weinzierl würd ich sofort unterschreiben - ist ein guter Trainer. Und eine ganz andere Dimension als Herzog! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Joke SkiWM2017 Tippspiel Champion Geschrieben 14. Oktober 2017 schooontn schrieb vor 3 Stunden: Die Kleine schreibt, dass Herzog, Hütter und Weinzierl zur engeren Auswahl gehören Und da haben wir ihn schon, unseren Herzilein 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Flash Oida Foda Geschrieben 14. Oktober 2017 (bearbeitet) Bei Weinzierl liest sich der FC Augsburg-Bericht/Teil auf wikipedia eigentlich sehr gut. Dürfte wohl definitiv was auf dem Kasten haben und ein großes Trainertalent sein. Das ist schon recht beeindruckend für sein junges Alter vor allem. Kann den jemand hier näher beschreiben, auch wie er in Deutschland so wegkommt? Zitat Am 17. Mai 2012 – wenige Tage nach dem Aufstieg mit Jahn Regensburg – gab der FC Augsburg bekannt, dass Weinzierl zur Saison 2012/13 neuer Cheftrainer werde.[2] Er übernahm das Team von Jos Luhukay, der nach dem letzten Spieltag der Vorsaison zurückgetreten war, und schaffte nach nur neun gewonnenen Punkten aus der Hinrunde noch den Klassenerhalt. Die spielerische Entwicklung setzte sich auch in der Folgesaison fort; Weinzierl war mit seinem Team, das als Ziel nur den Klassenerhalt ausgegeben hatte, nie in Abstiegsgefahr. Stattdessen erreichte er mit dem FCA den achten Platz, was die bis dahin erfolgreichste Saison der Augsburger bedeutete, und hatte noch am letzten Spieltag die Chance auf einen Europapokalplatz. Danach wurde er von der Vereinigung der Vertragsfußballspieler mit 30,7 % noch vor Meistertrainer Pep Guardiola (25,6 %) und Vizemeister Jürgen Klopp (18,6 %) zum besten Trainer der Saison 2013/14 gewählt. In der Saison 2014/15 steigerten sich die Augsburger, wieder nur auf Abstiegsverhinderung fokussiert, nochmals, waren zeitweise Tabellendritter und setzten schließlich mit dem fünften Platz nach der Vorsaison eine neue Bestmarke. Gleichzeitig bedeutete dies mit der sicheren Europa-League-Qualifikation die erstmalige Europapokalteilnahme und damit bis dahin den größten Erfolg des Vereins. In der Saison 2015/16 war Weinzierl, nach dem Rücktritt von Lucien Favre, der dienstälteste Trainer der Bundesliga. Nach Ende der Saison 2015/16 trennten sich Weinzierl und der FC Augsburg.[3] Weinzierl übernahm ab der Saison 2016/17 den FC Schalke 04.[4] Nachdem er in der Liga den 10. Platz erreicht hatte, wurde er beurlaubt und zur neuen Saison durch Domenico Tedesco ersetzt.[5] bearbeitet 14. Oktober 2017 von Flash 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 14. Oktober 2017 Allein, dass Herzog neben solchen Namen auf einer Liste stehen darf, ist schon eine Frechheit. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kaiser Soße Kaiser S. Geschrieben 14. Oktober 2017 lovehateheRo schrieb vor 1 Minute: Allein, dass Herzog neben solchen Namen auf einer Liste stehen darf, ist schon eine Frechheit. Jetzt kanns´t das aber auch mal gut sein lassen. Tust ja so als ob die Jazz Gitti Kandidat wäre. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WACSupporter Postaholic Geschrieben 14. Oktober 2017 Jemand, über den ich jetzt auch vermehrt gelesen habe, ist Ex - WAC und Austria - Trainer Nenad Bjelica, der allerdings derzeit Vertrag in Polen hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 14. Oktober 2017 (bearbeitet) OoK_PS schrieb vor einer Stunde: Passable Erfolge halte ich doch für etwas untertrieben, was er über Jahre mit Augsburg geleistet hat war mmn. überragend. Ich hab das Wort vorsichtshalber gewählt weil ich die Regensburg-Zeit nicht beurteilen kann, natürlich hat er in Augsburg sehr gute Arbeit geleistet, sonst würde er nicht von Schalke angeheuert worden sein. Aber es war eben nur in Augsburg wo er höchstklassig erfolgreich war, wir alle kennen es dass gewisse Trainer halt wie die Faust aufs Auge zu gewissen Vereinen passen. Heißt nicht dass er absolut nicht zu Österreich passt aber ein Traum-Szenario schaut für mich selbst jetzt anders aus. Bei Herzog schauts natürlich noch negativer aus, der hat ja überhaupt nichts vorzuweisen Persönlich wäre mir Hütter von den Dreien am liebsten, der hat schon mehrfach bewiesen dass er eine Mannschaft erfolgreich leiten kann, von Underdog bis zur Meisterelf bearbeitet 14. Oktober 2017 von Doena 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.