derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 9. Oktober 2017 (bearbeitet) SturmfanDöblingMitCape schrieb vor 10 Minuten: Na geh, das würde mich wirklich interessieren... Gerne auch per PN Kann ich dir auch so schreiben, in Österreich im Klubfussball vermutlich nur Rapid, haben auch schon andere angefragt. sry OT. bearbeitet 9. Oktober 2017 von derfalke35 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SturmfanDöblingMitCape V.I.P. Geschrieben 9. Oktober 2017 derfalke35 schrieb Gerade eben: Kann ich auch so schreiben, in Österreich im Klubfussball vermutlich nur Rapid, haben auch schon andere angefragt. Hmmm okay danke, soetwas kann sich natürlich auch noch ändern, gerade wenn man länger ohne Verein darsteht... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 9. Oktober 2017 SturmfanDöblingMitCape schrieb Gerade eben: Hmmm okay danke, soetwas kann sich natürlich auch noch ändern, gerade wenn man länger ohne Verein darsteht... natürlich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Meisl Weltklassekicker Geschrieben 9. Oktober 2017 derfalke35 schrieb Gerade eben: natürlich. Muss ins OT kurz einsteigen: Nicht mal die Tiroler in falle eines Aufstieges? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 9. Oktober 2017 (bearbeitet) Meisl schrieb vor 2 Minuten: Muss ins OT kurz einsteigen: Nicht mal die Tiroler in falle eines Aufstieges? wer RB absagt hat eine klare Meinung. Vielleicht wird er ja der neue Teamchef, mit Foda oder Barisic als österreichische Lösung könnte ich leben. bearbeitet 9. Oktober 2017 von derfalke35 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Meisl Weltklassekicker Geschrieben 9. Oktober 2017 derfalke35 schrieb vor 1 Minute: wer RB absagt hat eine klare Meinung. Vielleicht wird er ja der neue Teamchef. Der hat nicht nur eine Meinung sondern Charakter ;-) Ich hab ihn eigentlich schon in der Stadt am Inn gesehen. Aber dann isses doch der Daxbacher worden. Mit dem richtigen Team könnt ich mich aber mit dem Teamchef Barisic gut abfinden. Sofern der Pool wirklich so unsagbar klein ist 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 9. Oktober 2017 Meisl schrieb Gerade eben: Der hat nicht nur eine Meinung sondern Charakter ;-) Ich hab ihn eigentlich schon in der Stadt am Inn gesehen. Aber dann isses doch der Daxbacher worden. Mit dem richtigen Team könnt ich mich aber mit dem Teamchef Barisic gut abfinden. Sofern der Pool wirklich so unsagbar klein ist absolut und bezüglich Tirol weiß ich nix. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
piranha023 Postinho Geschrieben 9. Oktober 2017 Kaiser Soße schrieb vor 4 Stunden: Gartner hats gesagt, weil Ruttensteiner endlich darüber berichtete, was so alles vorgefallen ist im Laufe der EM - ist damit offiziell. Die Aufbereitung der EM war sowieso fürn Hugo bzw. fand sie eigentlich gar nicht statt. Gartner hat absolut recht, wenn er Ruttensteiner dafür kritisiert. Kann man die EM endlich mal abhaken? Du wirst wahrscheinlich auch in 5 Jahre noch davon reden, oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 9. Oktober 2017 (bearbeitet) Bei der EM Endrunde hätt ma den alten Happel gebraucht, dann hätts keine persönlichen Eitelkeiten gegeben und das Vorbereitungscamp wäre wahrscheinlich am Großglockner gewesen. (Ironie off). bearbeitet 9. Oktober 2017 von derfalke35 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 9. Oktober 2017 (bearbeitet) Ich denke, dass es in Österreich kaum einen Trainer gibt, der (junge) Spieler so extrem gut weiterentwickeln kann wie Barisic, wie hier schon geschrieben wurden, spielt die Weiterentwicklung auch im Team eine Rolle, aber nicht so eine hohe wie bei einem Verein. Man darf ja nicht vergessen, dass sich in Summe die Ära Barisic bei Rapid über 10 Jahre erstreckte , er hat in dieser Zeit Spieler wie Burgstaller, Boyd, Sabitzer, Schaub, Schwab, Wöber, Kainz, Beric, Lienhard, Wydra, Trimmel um nur einige zu nennen begleitet und weiterentwickelt und vielen anderen jungen Spieler auf die wir bei Rapid in naher Zukunft bauen dürfen hat er eine Vision mitgegeben, mMn ein Topmann. bearbeitet 9. Oktober 2017 von derfalke35 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aussenpracker Posting-Pate Geschrieben 9. Oktober 2017 (bearbeitet) Ich habe gerade überlegt und überlegt, wer es werden könnte, wer frei ist, wer realistisch ist. Aber im Endeffekt wird es halt Herzog werden. Nicht falsch verstehen, ich wünsche mir natürlich irgendeine geniale Lösung, damit ich wieder ein bisschen Vertrauen in den Sauhaufen ÖFB bekomme, aber alle Gedanken führen dann trotzdem am Ende dazu, dass es Herzog werden wird. Fairerweise muss man aber sagen, dass Herzog sicher jemand ist, der gut mit den Spielern umgehen kann. Die Defizite dürften ja ausschließlich im taktischen Bereich sein. Wenn man ihm einen Barisic als - ich übertreibe jetzt mal bewusst in der Formulierung - Mastermind zur Seite stellt, dann ist das durchaus etwas, das dem ÖFB aufgehen könnte. Zumindest sehe ich das als einzige Chance. Was ich aber ehrlich gestehen muss: Eine Lösung, die ich tatsächlich "besser" als Koller finde, von der ich behaupte "gut, dass wir den jetzt statt dem Koller gefunden haben", sehe ich derzeit auch im Ausland nicht. Zumindest keine leistbare Option, die auch realistischerweise herwechseln würde. Und auf ein Ende von Stöger in Köln will ich einfach nicht hoffen, der soll weiter im Ausland seinen Weg machen. Edit: Weil sich mein Beitrag so liest, als würde ich mich mit Herzog abfinden: Nein, ich unterstreiche nochmal, dass keine Lösung mit Herzog als Cheftrainer für mich befriedigend ist. bearbeitet 9. Oktober 2017 von Aussenpracker 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Christian2016 ASB-Halbgott Geschrieben 9. Oktober 2017 patriot18 schrieb vor 9 Stunden: Lt.heutiger Krone soll Alaba tatäschlich Probleme mit den Aufstellubgsvorstellungen von Koller gehabt haben. Steht in einem Interview mit Herr Gartner (NÖ Landespräsident) Zunächst einmal finde ich abenteuerlich, dass ein Landespräsident einem Spieler was über die Medien ausrichtet. Das geht normal gar nicht, und dieses Fehlverhalten gehört noch viel mehr thematisiert. Wenn wir weiters großzügig sind und die Möglichkeit außer acht lassen, dass Gartner den Inhalt dieser Analyse eventuell falsch verstanden oder falsch wiedergegeben hat, ist das ganze immer noch kein Grund zur Aufregung. Im Endeffekt sagt er doch nur, dass Alaba am liebsten im MF spielt (was nie ein Geheimnis war) und Koller ihn zumindest ursprünglich oder teilweise nicht dort gesehen hätte. Von da bis zu "Alaba weigert sich, LV zu spielen" ist es ein gewaltiger gedanklicher Sprung, für den nach wie vor jeglicher Beweis aussteht. Hat jemand schon einmal dran gedacht, dass sich Koller nach anfänglicher Skepsis vielleicht einfach von Argumenten überzeugen hat lassen, es doch mit Alaba im MF zu probieren - sei es z.B. in Gesprächen mit Alaba selbst (soll ja heutzutage so sein, dass Spieler gelegentlich mitdenken und ihre Meinung äußern) oder mit Leuten im Betreuerstab, oder vielleicht nach viel eigenem Reflektieren. Hat jemand schon einmal daran gedacht, dass die Alaba-LV-Geschichte zu einem Selbstläufer geworden ist, wo sowohl Alaba als auch Koller sich bewusst oder unbewusst nicht eingestehen wollten, dass es nach jahrelangen Erfolgen mit dieser Strategie nicht mehr gut läuft? Statt dessen bemüht man gleich wieder die schlechtesmögliche Vorstellung, wonach Koller ein Feigling sei, der sich die Aufstellung diktieren lässt, und Alaba ein Egomane, dem nichts am Team und unserem Fußball liegt, sondern nur an seiner Lieblingsposition. So gesehen war das Krone-Interview für Gartner wohl ein voller Erfolg. Übrigens verweise ich an dieser Stelle auch gerne wieder auf die Tatsache, dass Koller schon am Beginn seiner Amtsperiode Paul Scharner hinausgeschmissen hat, weil dieser ihm nämlich wirklich die Aufstellung diktieren wollte. Der nächste (echte) Teamchef Österreichs soll an das ganze Thema einfach wieder unbeeinflusst von Boulevard, Gerüchten und Landespräsidenten-Wortmeldungen herangehen, dann werden wir mit Alaba noch lange viel Freude haben. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fcwgirl Top-Schriftsteller Geschrieben 9. Oktober 2017 Mit Schöttl und Herzog ist dann wieder der Wiener Intrigantenstadl installiert, dazu noch die inkompetenten Landespräsidenten, die weg von der Wissenschaft und hin zum Fußball wollen, wie der niederösterreichische so "treffend" meint. Wenn es an der Kommunikation gemangelt hat, dann sind die Herren Landespräsidenten selbst schuld, denn von Fußball haben sie vielfach keine Ahnung. Endlich hatte sich der ÖFB mit Koller von der österreichischen Freundlwirtschaft und "Ostlastigkeit" verabschiedet, aber eine verpasste Qualifikation lässt alle ehemals guten Vorsätze, wo endlich nach neuen Erkenntnissen gearbeitet wurde, wieder über Bord werfen. Der Rückfall ist vorprogrammiert - und das Jammern darüber auch. Jedoch passt dieses zu dieser ostösterreichischen Mentalität ohnehin perfekt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Flash Oida Foda Geschrieben 9. Oktober 2017 Christian2016 schrieb vor 10 Minuten: Hat jemand schon einmal dran gedacht, dass sich Koller nach anfänglicher Skepsis vielleicht einfach von Argumenten überzeugen hat lassen, es doch mit Alaba im MF zu probieren - sei es z.B. in Gesprächen mit Alaba selbst (soll ja heutzutage so sein, dass Spieler gelegentlich mitdenken und ihre Meinung äußern) oder mit Leuten im Betreuerstab, oder vielleicht nach viel eigenem Reflektieren. Das halte ich auch für die weitaus realistischere Variante. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 9. Oktober 2017 Flash schrieb Gerade eben: Das halte ich auch für die weitaus realistischere Variante. Selbst wenn das so war, hätte er das nach dem Fuchs-Rücktritt überdenken sollen, und spätestens bei den Wimmer-Festspielen überdenken müssen. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.