quaiz letzter Zehner Geschrieben 2. September 2017 (bearbeitet) Zuerst eine Frage bezüglich Schulz und dann werde ich ein paar Zeilen zur derzeitigen Situation schrieben. Was hat Schulz? Der Bienenstich oder der Hexenschuss kann es ja nicht mehr sein oder? Ich kann mich eigentlich nicht erinnern wann ich das letzte mal so zufrieden mit einem Saisonstart von Sturm war. In der letzten Spielzeit ist man zwar auch gut gestartet aber ergebnistechnisch war das oft mit ziemlich viel Glück verbunden. Derzeit spielt man für österreichische Verhältnisse auch einen guten Fußball und das spiegelt sich in der Tabelle wider. Man hatte gegen Salzburg und St.Pölten zwar auch ein bisschen Glück aber auch das hat man mit viel Kampf und Leidenschaft erzwungen. Überhaupt scheint die Zusammensetzung der Mannschaft sehr gut zu sein, Grundtugenden wie laufen, kämpfen und alles geben wird von jedem einzelnen umgesetzt, das war nicht immer so auch in der vergangenen Saison nicht. Faule Äpfel wie Offenbacher und Piesinger wurden durch Kicker wie Röcher und Zulj ersetzt. Halte zwar nach wie vor nicht viel von Foda und denke auch das es eher an der Kaderzusammenstellung von Kreissl liegt aber die Mannschaft stellt ja doch er auf und auch die Taktik hätte ich dem deutschen Trainer nicht zugetraut, deshalb muss man auch ihm fairerweise zugestehen, dass er ein funktionierendes System gefunden hat. Keine Ahnung ob er wirklich mal was gelernt hat oder es auch an der Eigeninitiative der Spieler liegt. Im Prinzip ist es mir egal, wir sind erfolgreich und stehen derzeit zurecht ganz oben. Die Lobeshymnen bezüglich Foda kann ich aber nicht ganz verstehen, denke die Wahrheit liegt in der Mitte der Anteil am Erfolg teilt sich wie folgt auf: Kreissl 25%, Foda 25% die Mannschaft 50%. Auch den plötzlichen Einsatz der jungen schreibe ich eher der Verletzungswelle zu als dem guten Willen von Foda. Bin mir nicht sicher ob ein Maresic und auch ein Lovric so eine Rolle spielen würden, wäre Spendlhofer und Schulz nicht langzeit verletzt und Jeggo nicht zum Australischen Team. Von den Medien wird er erwartungsgemäß als Jugendförderer dargestellt wie eigentlich eh schon immer. Stichwort "wer nicht schon alles durch seine Hände gegangen ist." Fakt ist, Lovric spielt zwar gut und auch zurecht aber trotzdem hat er 1 1/2 Jahre Entwicklungszeit verloren, die ihm Graupen wie Piesinger und Offenbacher (Dank Fodas) unverdienterweise gestohlen haben. Zitat von @Styria im Salzburg Matchthread: Zitat 2 Dinge bereiten mir Sorgen: 1) Wir haben immer wieder unerklärliche Schwächephasen im Spiel. Es kann nicht sein, dass Salzburg aus dem Nichts heraus für 20 Minuten drückend überlegen wird. Oder dass wir eben nie den Sack zu machen und unnötige Anschlusstreffer bekommen, so immer bis zum Schluss zittern mussten. Es wäre traurig gewesen, sich für den betriebenen Aufwand am Ende nicht zu belohnen. Wir haben in der Vorsaison gegen Mattersburg schon erlebt, welch mentalen Knick ein Verschenken des sicher geglaubten Sieges bewirken kann. 2) Wir sind im Kollektiv zwar sehr gut unterwegs, aber einige Spieler sind mMn aktuell nicht ersetzbar: Ich sag nur Röcher, Hierländer(wird schon gegen den LASK schmerzlich vermisst werden), Zulj oder natürlich auch Maresic. Sollte es hier zu Verletzungen kommen, die länger andauern, haben wir ein echtes Problem. Wir werden sicher auch wieder einen Einbruch bzw. eine Schwächephase haben, bei Punkt 1 sehe ich das ähnlich wie du, ich denke aber auch das liegt zum Teil an der Kondition, hohes Tempo kostet viel Kraft und das führt unweigerlich zu Konzentrationsschwächen. Abspiel und Stellungsfehler sind die Folge und führen so zu möglichen Gegentoren. Auch bei Punkt 2 gehe ich mit dir d'accord. Diese Problem hat aber wohl jedes Team in der Bundesliga. Insgesamt bin ich mit der bisherigen Performance der Mannschaft und auch des Trainers inklusive Sportdirektor sehr zufrieden und hoffe das wir einen internationalen Startplatz erreichen werden. Von einem Meistertitel oder ähnlichen brauchen wir in einer so frühen Phase der Saison noch nicht phantasieren. Genießen wir den Moment, denn jeder von uns weiß wie schnell das alles wieder vorbei sein kann. Der Lask ist sicher unangenehm zu spielen, wäre mit einem Remis durchaus zufrieden. bearbeitet 2. September 2017 von quaiz 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Manu_Graz Im ASB-Olymp Geschrieben 2. September 2017 quaiz schrieb vor 10 Minuten: Zuerst eine Frage bezüglich Schulz und dann werde ich ein paar Zeilen zur derzeitigen Situation schrieben. Was hat Schulz? Der Bienenstich oder der Hexenschuss kann es ja nicht mehr sein oder? Spielt eh gerade. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 2. September 2017 Manu_Graz schrieb vor 2 Minuten: Spielt eh gerade. Und es bleibt hoffentlich bei Testspielen. Hört sich vielleicht hart an, aber der Ausfall von Schulz war ein riesiger Glücksfall für uns, denn er war von Anfang an eine sehr große Schwachstelle, die Foda wegen der Leistung sicher nie rausgestellt hätte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
einfachSturmfan Top-Schriftsteller Geschrieben 2. September 2017 (bearbeitet) 11mousa schrieb vor 40 Minuten: Klagenfurt war nie eine Fußballstadt. Selbst die alte Austria von dort war (abgesehen vom Standort) ein Witzverein a la SC Eisenstadt (damals) und Mattersburg (heute). Und selbst von diesem niedrigen Niveau ging es stetig bergab (Kelag Kärnten, SKAK). Da würde ich selbst einem vernünftig geführten SKN mehr Chancen auf einen vernünftigen Status geben, Vereine, die ich als Mittelschicht bzw. Fahrstuhl einschätzen würde (wenn alle ideal Arbeiten): Vorwärts Steyr, Austria Lustenau, die unaussprechlichen, Vienna, Sportklub. Das ist mir schon bewusst, aber dort steht halt ein sogar sehr schönes Stadion, dass auch erhalten werden muss, und meiner meiner nach auch halbwegs dem Zweck entsprechend benutzt werden soll. Musste ja auch vor noch nicht so langer Zeit um 10 Mio. oder noch mehr saniert werden, damit man das Stadion wieder vollständig benutzen kann. Ich denke, dass dann schon auch darüber nachgedacht werden kann, den Profifußball dort wieder zu installieren und nicht in Wolfsberg - bei allem Respekt. Wir in Graz wären sicher froh, wenn diese Summe, die Klagenfurt zur Sanierung aufgebracht werden musste in Graz auch bereitgestellt werden würde. Beim SKN sehe ich noch viel Potential. Infrastruktur top - Stadion kann relativ leicht sogar auf 12.000 ausgebaut werden, dies wurde beim Bau schon berücksichtigt. Ich weiß nur noch nicht genau ob die Führung und das Publikum schon in der Bundesliga angekommen sind. Ich denke, dass auch das Land Niederösterreich ein klares Bekenntnis abgeben sollte, dass man in St. Pölten den Mittelpunkt neben der Südstadt in Sachen Fußball haben möchte und dies dementsprechend auch finanziell so zu unterstützen. Ebenfalls bei allem Repekt vor der Arbeit in Wr. Neustadt, Ebreichsdorf, Amstetten etc. Es gibt ja auch noch eine 2. Liga, wo sich diese Klubs gerne aufhalten können. Zu Vienna und WSC sage ich besser nichts - das geht nicht in meinen Kopf rein, wie man solche Klubs jetzt schon fast Jahrzehnte in Perfektion an die Wand fährt und nicht mal in der 2. Liga bringt - da würgt man dann lieber in Floridsdorf herum und wartet darauf bis dem nächsten Klub die Luft ausgeht, damit man wieder ein Jahr zweite Liga spielen kann. bearbeitet 2. September 2017 von einfachSturmfan 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
quaiz letzter Zehner Geschrieben 2. September 2017 einfachSturmfan schrieb vor 10 Minuten: Das ist mir schon bewusst, aber dort steht halt ein sogar sehr schönes Stadion, dass auch erhalten werden muss, und meiner meiner nach auch halbwegs dem Zweck entsprechend benutzt werden soll. Musste ja auch vor noch nicht so langer Zeit um 10 Mio. oder noch mehr saniert werden, damit man das Stadion wieder vollständig benutzen kann. Ich denke, dass dann schon auch darüber nachgedacht werden kann, den Profifußball dort wieder zu installieren und nicht in Wolfsberg - bei allem Respekt. Wir in Graz wären sicher froh, wenn diese Summe, die Klagenfurt zur Sanierung aufgebracht werden musste in Graz auch bereitgestellt werden würde. Beim SKN sehe ich noch viel Potential. Infrastruktur top - Stadion kann relativ leicht sogar auf 12.000 ausgebaut werden, dies wurde beim Bau schon berücksichtigt. Ich weiß nur noch nicht genau ob die Führung und das Publikum schon in der Bundesliga angekommen sind. Ich denke, dass auch das Land Niederösterreich ein klares Bekenntnis abgeben sollte, dass man in St. Pölten den Mittelpunkt neben der Südstadt in Sachen Fußball haben möchte und dies dementsprechend auch finanziell so zu unterstützen. Ebenfalls bei allem Repekt vor der Arbeit in Wr. Neustadt, Ebreichsdorf, Amstetten etc. Es gibt ja auch noch eine 2. Liga, wo sich diese Klubs gerne aufhalten können. Zu Vienna und WSC sage ich besser nichts - das geht nicht in meinen Kopf rein, wie man solche Klubs jetzt schon fast Jahrzehnte in Perfektion an die Wand fährt und nicht mal in der 2. Liga bringt - da würgt man dann lieber in Floridsdorf herum und wartet darauf bis dem nächsten Klub die Luft ausgeht, damit man wieder ein Jahr zweite Liga spielen kann. Du hast nicht unrecht aber St.Pölten z.B. interessiert dort nicht wirklich jemanden. Der gesamte Verein inklusive Stadion ist eher eine Art Spielzeug des früheren Landesfürsten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Steve McManaman ASB-Gott Geschrieben 2. September 2017 eysenerzer schrieb am 30.8.2017 um 15:47 : allerdings war sturm wesentlich früher als der lask in der höchsten österr. spielklasse...... erstmals ab anno 1949/50 als eine von drei nichtwiener mannschaften - neben vorwärts steyr und dem sv gloggnitz.... Nein - der LASK spielte bereits 1940/41 in der höchsten österreichischen Liga - in der Gauliga Ostmark Sehr erfolgreich übrigens http://www.seit1908.at/news1/verein/item/2118-die-lask-sage-seit-1908-der-stolz-von-oberoesterreich-teil-4-1941-1950 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
eysenerzer Jahrhunderttalent Geschrieben 2. September 2017 Steve McManaman schrieb vor 3 Minuten: Nein - der LASK spielte bereits 1940/41 in der höchsten österreichischen Liga - in der Gauliga Ostmark Sehr erfolgreich übrigens http://www.seit1908.at/news1/verein/item/2118-die-lask-sage-seit-1908-der-stolz-von-oberoesterreich-teil-4-1941-1950 wieder was dazugelernt..... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alex011 V.I.P. Geschrieben 2. September 2017 Steve McManaman schrieb vor 5 Minuten: Nein - der LASK spielte bereits 1940/41 in der höchsten österreichischen Liga - in der Gauliga Ostmark Sehr erfolgreich übrigens http://www.seit1908.at/news1/verein/item/2118-die-lask-sage-seit-1908-der-stolz-von-oberoesterreich-teil-4-1941-1950 Wer erinnert sich nicht 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tool_king ASB-Gott Geschrieben 2. September 2017 Nein - der LASK spielte bereits 1940/41 in der höchsten österreichischen Liga - in der Gauliga Ostmark 1940/41 hat es Österreich nicht gegeben, ergo auch keine österreichische Liga. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
eysenerzer Jahrhunderttalent Geschrieben 2. September 2017 auch wieder wahr..... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OidaFoda Eierschaukelverzichter Geschrieben 3. September 2017 Steve McManaman schrieb vor 14 Stunden: Nein - der LASK spielte bereits 1940/41 in der höchsten österreichischen Liga - in der Gauliga Ostmark Sehr erfolgreich übrigens http://www.seit1908.at/news1/verein/item/2118-die-lask-sage-seit-1908-der-stolz-von-oberoesterreich-teil-4-1941-1950 Schön dass sie nun wieder in der Tipico Supergau Liga dabei sind 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SKVScotty Anfänger Geschrieben 3. September 2017 Any spare tickets for the away section ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
grazistschwarz Europaklassespieler Geschrieben 3. September 2017 SKVScotty schrieb vor 1 Stunde: Any spare tickets for the away section ? Not for you! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tool_king ASB-Gott Geschrieben 3. September 2017 Not for you!Butthead wieder mal charmant wie immer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grauer Prophet ASB Postingspreisgewinner 2021 Geschrieben 3. September 2017 tool_king schrieb vor einer Stunde: Butthead wieder mal charmant wie immer. Ob man einen BW Linz Fan Karten für den eigenen Auswärtssektor besorgen sollte ist halt trotztem etwas Fraglich... Wenn er ein "Normalo" ist ziehe ich die Einwände zurück... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.