Jaisinho Postinho Geschrieben 13. Juni 2017 Ernesto schrieb vor 8 Stunden: was haben wir davon? eine aufgeschauchte meute, die den kopf vom koller fordert und sich weiter auf den alaba einschießt - man braucht ja schuldige. einen hofer brauchts immer in österreich. Ich fordere keinen Kopf, sondern gehe davon aus dass Koller nach Ende dieser Quali, sofern Diese nicht doch noch erfolgreich absolviert, nicht mehr Teamchef sein wird. Was der Tatar Fredl via Medien im Bezug zu Alaba sagt interessiert in der Regel ka Sau.. Der soll seine hochtrabenden "Ergüsse" mitsamt seiner Guildo Horn-Gedenkfrisur für sich behalten. Dass Alaba jedoch seit geraumer Zeit nicht die Leistung bringt welche er selbst vermutlich will bzw. kann ist jedoch auch ersichtlich (auch bei Bayern war das zuletzt nicht mehr so stark) Keine Ahnung, ob er am Sonntag wirklich voll fit war. Führungsspieler stehen eben mehr in der Schusslinie als biedere Mitläufer. Das ein Teil immer Schuldige sucht ist bei uns nicht anders als in Deutschland oder England auch. Angefangen bei den Medien. Da brauchts kann Hofer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Moatl_19 ASB-Messias Geschrieben 13. Juni 2017 Wirklich schade um den späten Gegentreffer, da hat Irland wieder die Kämpfer-Qualität gezeigt (man denke an deren 1:1 in Deutschland). Bei uns hat vlt etwas die letzte Konsequenz gefehlt. Ich würde gerne wissen, wie wir so eine Partie mit dem Selbstvertrauen und der Unbeschwertheit der letzten Quali spielen würden. Nach der guten ersten Stunde wollte man das Spiel fast nur mehr hinuntertragen, um die ein oder andere Chance danach ist es deswegen doppelt schade. Dennoch alles kein Grund in eine totale Jammerei zu verfallen. Von den arrivierten muss natürlich mehr kommen, die erhoffte Ausstrahlung eine Führungsspielers verkörpert bislang kaum wer. Umso erfrischender fand ich die Leistung von Lainer, Kainz & Grillitsch. Hinteregger außerdem sehr stark, der traut sich momentan auch einiges zu. Die taktische Variante hat mich selbst sehr überrascht, dabei hat einiges funktioniert, einiges halt kaum. Weiß trotzdem nicht, ob diese Aufstellung der Wahrheit letzter Schluss ist, zumal im Herbst ja zum Glück wieder einige mehr dabei sind. Bei mir bleibt, obwohl ich die Mannschaft nicht so schlecht wie manch andere sehe, trotzdem ein Gefühl der Enttäuschung, da ich von dieser Quali mehr erwartet hätte. Insgesamt kommt es mir so vor als würde die Mannschaft noch immer mit dem Gesichtsverlust seit der EURO kämpfen, besonders Koller hat hierbei denke ich einiges gelernt. Abschließend möchte ich noch die großartige Stimmung herausheben, einfach top. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 13. Juni 2017 (bearbeitet) Jaisinho schrieb vor 5 Stunden: Ich fordere keinen Kopf, sondern gehe davon aus dass Koller nach Ende dieser Quali, sofern Diese nicht doch noch erfolgreich absolviert, nicht mehr Teamchef sein wird. Was der Tatar Fredl via Medien im Bezug zu Alaba sagt interessiert in der Regel ka Sau.. Der soll seine hochtrabenden "Ergüsse" mitsamt seiner Guildo Horn-Gedenkfrisur für sich behalten. Dass Alaba jedoch seit geraumer Zeit nicht die Leistung bringt welche er selbst vermutlich will bzw. kann ist jedoch auch ersichtlich (auch bei Bayern war das zuletzt nicht mehr so stark) Keine Ahnung, ob er am Sonntag wirklich voll fit war. Führungsspieler stehen eben mehr in der Schusslinie als biedere Mitläufer. Das ein Teil immer Schuldige sucht ist bei uns nicht anders als in Deutschland oder England auch. Angefangen bei den Medien. Da brauchts kann Hofer. So is es. Die Alaba Diskussion is deshalb mühsam weil die Position vom David ganz sicher nicht entscheidend is und war warum wir die letzten Partien net gwonnen haben und weil sie IMMER nach jeder Partie von den denkfaulen Nichtfussballern als Totschlagargument verwendet wird um den Frust zu kanalisieren. Klassisches Sündenbockmuster... Unterm Strich ist es auch ein billiges Ablenkungsmanöver für die wahren Gründe... fehlende taktische Diszplin des gesamten Teams und auch fehlende Ernsthaftigkeit im Vorhaben ein Spiel wirklich gewinnen zu wollen und nicht nur für sich selbst gut auszuschauen. Das betrifft ausnnahmlos alle. Leider. Die exponierten "Stars" triffts halt dann meistens vordergründig obwohl Spieler wie Baumgartlinger sogar noch mehr in die Pflicht genommen werden sollte da es ja vor allem ihre Aufgabe gewesen wäre für Ordnung am Platz zu sorgen. Für einen Spieler wie Alaba kann man auch schon einmal laufen damit ihm vorn net die Luft ausgeht aber soweit denk ma ja in Ö net, da hat der typsiche Österrreicher ja immer eine Freude dran die erfolgreichen kleinzumachen. Jojo, so samma hoit.. net schön aber typsch. Wenn das Ego im Team jedenfalls net zrückgschraubt werden kann is es besser einen Schnitt zu machen, denn beim nächsten Trainer wird das nicht anders, gibts auf Klubebene genauso... Playerpower usw. ausser es kommt ein Startrainer aber da fehlt sowieso die Marie.. Der Koller erreicht die Spieler jedenfalls nicht so wie es nötig wäre, er war wahrscheinlich am Anfang seiner Zeit bedingt durch das Alter der meisten Spieler zu nah an der Mannschaft, klassischer Führungsfehler beim Coaching. bearbeitet 13. Juni 2017 von Gast 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 13. Juni 2017 alaba bei diesem spiel NICHT hinten links aufzustellen, ist halt schon ein armutszeugnis. jetzt sind die beiden vorher auf dieser position verwendeten spieler weg, es gibt somit einen grund die aufstellung anzupassen - aber bevor koller über seinen eigenen schatten springt, mault er lieber öffentlich herum, dass der dritte (oder vierte oder fünfte, was weiß ich, wo ulmer wirklich stand bei koller) ersatz heiratet. das ist absolut unprofessionell und peinlich. ich werf ihm nicht vor, dass er mit alaba herumexperimentiert, ich werf ihm vor, dass er es genau dort nicht macht, wo es eigentlich kein experiment wäre. er hätte es ja eh nur für ein spiel machen müssen, nächste partie hätte er ja ulmer wieder einberufen können, wenn er so überzeugt von ihm ist. vor allem hätte koller nichts zu verlieren gehabt, wenn's funktioniert, dann steht koller gut da, wenn's nicht funktioniert, dann ist koller in seiner bisherigen haltung bestätigt worden. man kann aus einer not eine tugend machen oder man zelebriert sie. letzteres wird nicht erfolgreich sein. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Johnny Cut ASB-Gott Geschrieben 13. Juni 2017 Moatl_19 schrieb vor 3 Stunden: Wirklich schade um den späten Gegentreffer, da hat Irland wieder die Kämpfer-Qualität gezeigt (man denke an deren 1:1 in Deutschland). Bei uns hat vlt etwas die letzte Konsequenz gefehlt. Ich würde gerne wissen, wie wir so eine Partie mit dem Selbstvertrauen und der Unbeschwertheit der letzten Quali spielen würden. Nach der guten ersten Stunde wollte man das Spiel fast nur mehr hinuntertragen, um die ein oder andere Chance danach ist es deswegen doppelt schade. Dennoch alles kein Grund in eine totale Jammerei zu verfallen. Von den arrivierten muss natürlich mehr kommen, die erhoffte Ausstrahlung eine Führungsspielers verkörpert bislang kaum wer. Umso erfrischender fand ich die Leistung von Lainer, Kainz & Grillitsch. Hinteregger außerdem sehr stark, der traut sich momentan auch einiges zu. Die taktische Variante hat mich selbst sehr überrascht, dabei hat einiges funktioniert, einiges halt kaum. Weiß trotzdem nicht, ob diese Aufstellung der Wahrheit letzter Schluss ist, zumal im Herbst ja zum Glück wieder einige mehr dabei sind. Bei mir bleibt, obwohl ich die Mannschaft nicht so schlecht wie manch andere sehe, trotzdem ein Gefühl der Enttäuschung, da ich von dieser Quali mehr erwartet hätte. Insgesamt kommt es mir so vor als würde die Mannschaft noch immer mit dem Gesichtsverlust seit der EURO kämpfen, besonders Koller hat hierbei denke ich einiges gelernt. Abschließend möchte ich noch die großartige Stimmung herausheben, einfach top. Der Grund der totalen Jammerei ist nicht das Remis vom Sonntag sondern die Summe der letzten 1 1/2 Jahre. Und zwar die Ergebnisse, das Auftreten der Mannschaft auf dem Platz und die Krone setzt dem Ganzen das "drumherum" abseits des Platzes auf. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
nAUTilus Posting-Pate Geschrieben 13. Juni 2017 Der späte Ausgleich natürlich extrem bitter. Was mich etwas geschockt hat, und was hier glaub ich noch nicht angesprochen wurde: Wie weit wir uns zurückdrängen haben lassen , teilweise konnten die Iren sich die Kugel 30m vor unserem Tor hin und herschieben, ohne dass jemand attackiert hat. Das war nicht immer der Fall, aber doch 2-3 mal sehr offensichtlich, soweit zurückdrängen lassen darf man sich einfach nicht (wohlgemerkt gegen einen Gegner der spielerisch nicht stärker ist). Das endet fast immer mit einem Gegentor. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
internorm Weltklassecoach Geschrieben 13. Juni 2017 In Österreichs Scheißheisl-Zeitung Nr1 geben's beinhart dem Arnautovic die Schuld für die Orsch Partie 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jaisinho Postinho Geschrieben 13. Juni 2017 internorm schrieb vor 8 Minuten: In Österreichs Scheißheisl-Zeitung Nr1 geben's beinhart dem Arnautovic die Schuld für die Orsch Partie Welche wäre das jetzt genau? Mir fallen da auf Anhieb Minimum 2 ein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Werna76 Tribünenzierde Geschrieben 13. Juni 2017 (bearbeitet) wynton schrieb am 13.6.2017 um 00:16 : bearbeitet 13. August 2017 von Werna76 gelöscht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
nAUTilus Posting-Pate Geschrieben 13. Juni 2017 Werna76 schrieb vor 7 Minuten: Die Deutschen bekommen so ein Gegentor 5 Minuten vor Schluss, nie im Leben. http://www.kicker.de/news/fussball/em/qualifikation/em-qualifikation/2014-15/3/2385550/spielanalyse_deutschland_irland.html Dafür in der 94., sogar auch gegen Irland 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AC58 auf allen Positionen einsetzbar Geschrieben 13. Juni 2017 steveme schrieb vor einer Stunde: So is es. Die Alaba Diskussion is deshalb mühsam weil die Position vom David ganz sicher nicht entscheidend is und war warum wir die letzten Partien net gwonnen haben und weil sie IMMER nach jeder Partie von den denkfaulen Nichtfussballern als Totschlagargument verwendet wird um den Frust zu kanalisieren. Klassisches Sündenbockmuster... Unterm Strich ist es auch ein billiges Ablenkungsmanöver für die wahren Gründe... fehlende taktische Diszplin des gesamten Teams und auch fehlende Ernsthaftigkeit im Vorhaben ein Spiel wirklich gewinnen zu wollen und nicht nur für sich selbst gut auszuschauen. Das betrifft ausnnahmlos alle. Leider. Die exponierten "Stars" triffts halt dann meistens vordergründig obwohl Spieler wie Baumgartlinger sogar noch mehr in die Pflicht genommen werden sollte da es ja vor allem ihre Aufgabe gewesen wäre für Ordnung am Platz zu sorgen. Für einen Spieler wie Alaba kann man auch schon einmal laufen damit ihm vorn net die Luft ausgeht aber soweit denk ma ja in Ö net, da hat der typsiche Österrreicher ja immer eine Freude dran die erfolgreichen kleinzumachen. Jojo, so samma hoit.. net schön aber typsch. Wenn das Ego im Team jedenfalls net zrückgschraubt werden kann is es besser einen Schnitt zu machen, denn beim nächsten Trainer wird das nicht anders, gibts auf Klubebene genauso... Playerpower usw. ausser es kommt ein Startrainer aber da fehlt sowieso die Marie.. Der Koller erreicht die Spieler jedenfalls nicht so wie es nötig wäre, er war wahrscheinlich am Anfang seiner Zeit bedingt durch das Alter der meisten Spieler zu nah an der Mannschaft, klassischer Führungsfehler beim Coaching. Das unreflektierte "In-Schutz-Nehmen" von Alaba ist mE auch schon genauso nervig. Es wäre angebracht einmal sachlich über seine Leistung und die Gründe dafür zu diskutieren. Aus meiner Sicht ist Alaba NICHT einer von 11. Er ist v.a. deshalb etwas Besonderes weil er sich selbst dazu macht. Er ist nach Paul Scharner erst der 2. Österreicher, der sich selbst seine Position aussucht - oder es zumindest probiert, unabhängig davon wo ihn Koller jetzt wirklich sieht. Und es ist auch nicht irgendeine Position in die er sich hinein reklamiert, sondern es ist die des Spielgestalters der absoluten zentralen Schaltstelle. Dazu nimmt er sich auch die Freiheit seine Position noch einmal auf dem Platz speziell zu interpretieren. Und genau weil er SELBST diese Ansprüche an sich stellt, muss man ganz klar fest halten, dass er systematisch daran scheitert. Er ist in meinen Augen weder ein Spielmacher (selbst Ilsanker hat mehr Übersicht über das Spielgeschehen insgesamt), er kann unser Spiel nicht bestimmen (Tempo, Breite, Ruhe, etc.), er hat kaum mehr überraschende (und damit oft entscheidenden) Ideen, er ist extrem unsicher im Passspiel, was für einen "Spielmacher" wohl die größte Sünde ist - und auch seine eigenen Vorstöße werden nicht mehr zu Ende gespielt sondern versickern in den gegnerischen Abwehrreihen. Er ist immer noch Alaba und muss in der Starformation sein aber er sollte sich gefälligst aus der Zentrale raushalten und die Baumgartlinger und Junuzovic überlassen (seit Alaba Juno "auf die Fersen steigt", weiß auch der nicht mehr so genau wo er eigentlich hingehört). Für mein Dafürhalten bringt/brachte er seine besten Leistungen auf der linken Seite, v.a. im Zusammenspiel mit Arnie - und dort sollte er auch künftig spielen. Vielleicht kann er mit 28 mehr, im Moment reicht es nicht für das was er und auch wir von ihm erwarten und brauchen. Es ist für uns eine verlorene Position - und das können wir uns eigentlich nicht leisten. Ansonsten stimme ich jenen zu, die meinen, dass alle gemeinsam verloren haben, dass es allen gemeinsam an nötigem Ernst und Konzentration fehlt. Koller zu ersetzen bringt erst etwas wenn wir wissen/vermuten können wer als Nachfolger etwas verbessern könnte. Einfach nur jemanden raus werfen ist mir im Moment noch zu wenig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Werna76 Tribünenzierde Geschrieben 13. Juni 2017 (bearbeitet) nAUTilus schrieb am 13.6.2017 um 16:08 : bearbeitet 13. August 2017 von Werna76 gelöscht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fußboller Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 13. Juni 2017 (bearbeitet) Werna76 schrieb vor 10 Minuten: Ein Tor nach einer Flanke is ein bissi was anderes als ein planlos nach vorne gedroschener Ball, nen. Stimmt, das würde den Deutschen nie passieren... bearbeitet 13. Juni 2017 von fußboller 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Werna76 Tribünenzierde Geschrieben 13. Juni 2017 (bearbeitet) gelöscht bearbeitet 13. August 2017 von Werna76 gelöscht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 13. Juni 2017 raumplaner schrieb vor 2 Stunden: alaba bei diesem spiel NICHT hinten links aufzustellen, ist halt schon ein armutszeugnis. jetzt sind die beiden vorher auf dieser position verwendeten spieler weg, es gibt somit einen grund die aufstellung anzupassen - aber bevor koller über seinen eigenen schatten springt, mault er lieber öffentlich herum, dass der dritte (oder vierte oder fünfte, was weiß ich, wo ulmer wirklich stand bei koller) ersatz heiratet. das ist absolut unprofessionell und peinlich. ich werf ihm nicht vor, dass er mit alaba herumexperimentiert, ich werf ihm vor, dass er es genau dort nicht macht, wo es eigentlich kein experiment wäre. er hätte es ja eh nur für ein spiel machen müssen, nächste partie hätte er ja ulmer wieder einberufen können, wenn er so überzeugt von ihm ist. vor allem hätte koller nichts zu verlieren gehabt, wenn's funktioniert, dann steht koller gut da, wenn's nicht funktioniert, dann ist koller in seiner bisherigen haltung bestätigt worden. man kann aus einer not eine tugend machen oder man zelebriert sie. letzteres wird nicht erfolgreich sein. warum soll koller irgendetwas probieren? er wird immer die seiner meinung nach stärkste formation aufs spiel schicken und wenn er der meinung ist dass in jener alaba eine zentrale rolle einnehmen soll, dann zieht er das logischerweise durch. er wird natürlich nicht auf die öffentliche meinung rücksicht nehmen. ob er punkto öffentlichkeit etwas zu verlieren hat, spielt keine rolle. er befindet sich in keinem voting contest. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.