zizou98 Im ASB-Olymp Geschrieben 3. Mai 2018 (bearbeitet) OoK_PS schrieb vor 2 Minuten: Da gab es kein Elferschießen. Noch einmal 0,500 ganz wichtige Punkte für nächste Saison, viel besser als Ausscheiden im Elfern. Damit steht die Rekordsaison fest Salzburg spring im Clubranking auf Platz 28. wenn du in der verlängerung ausscheidest bekommst du die punkte, wenn dus in elfern schaffst aber dann ausscheidest nicht? Leck mich ist die UEFA ein Sauhaufen! bearbeitet 3. Mai 2018 von zizou98 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 3. Mai 2018 king300 schrieb vor 1 Minute: Nein stimmt nicht. Ergebnis nach 120min zählt. Wie viele Punkte erhält eine Mannschaft nach einem Sieg im Elfmeterschiessen?Zum Elfmeterschiessen kommt es, wenn z.B. das Hin- und Rückspiel (nach 120 Minuten) mit genau gleichem Ergebnis ausgegangen sind. Der Gewinner des Elfmeterschiessens bekommt mit dem Sieg „nur" die Qualifikation zur nächsten Runde. Für die Punktwertung gilt das Ergebnis nach dem Ende der Verlängerung, also immer nach 120 min.Das Elfmeterschießen dient nur zur Ermittlung des Teilnehmers für die nächste Runde. Wenn es Bonuspunkte für die nächste Runde gibt, erhält der Sieger des Elfmeterschiessens den Bonuspunkt. Dann haben sie das geändert, das war nämlich fix einmal so. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tribal ASB-Legende Geschrieben 3. Mai 2018 Gott sei Dank noch die 0,5 Punkte geholt, eine grandiose EC-Saison. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pennraugion Top-Schriftsteller Geschrieben 3. Mai 2018 Salzburg gewonnen, leider nicht weiter. Trotzdem 9,750 Punkte :irre: So sieht also der Start in die neue Saison aus 11 AUT 25,050 12 NED 23,833 13 SUI 23,000 14 GRE 22,500 15 CZE 22,175 16 DEN 22,150 17 CRO 21,625 Das sieht kuschelig aus. Aber wir haben mit diesen fast 3,000 Punkten Vorsprung auf Platz 15 ein "gutes" Polster. Für Platz 11 oder 12 sieht das allerdings anders aus. Da bin ich mir nicht sicher ob das reicht. Da hängt viel davon ab, ob es 3 Mannschaften in die Gruppenphase schaffen können von uns. Das wird wohl das entscheidene Kriterium für Platz 11/12 werden mMn 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 3. Mai 2018 (bearbeitet) Der Polster für nächste Saison ist zwar nicht groß, aber die unerwarteten Punkte im späten Frühjahr können ganz entscheidend sein. Damit kann man sich nächstes Jahr eine etwas schwächere Saison leisten, um zumindest Top-15 zu bleiben bevor es zwei bis drei Fixplätze gibt. bearbeitet 3. Mai 2018 von OoK_PS 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pennraugion Top-Schriftsteller Geschrieben 3. Mai 2018 OoK_PS schrieb Gerade eben: 11 Austria 4.125 3.800 7.375 9.750 0.000 25.050 12 Netherlands 6.083 5.750 9.100 2.900 0.000 23.833 13 Switzerland 6.900 5.300 4.300 6.500 0.000 23.000 14 Greece 6.200 5.400 5.800 5.100 0.000 22.500 15 Czech Republic 3.875 7.300 5.500 5.500 0.000 22.175 16 Denmark 2.900 5.500 8.500 5.250 0.000 22.150 17 Croatia 6.875 4.500 5.125 5.125 0.000 21.625 Der Polster ist zwar nicht groß, aber die unerwarteten Punkte im späten Frühjahr können ganz entscheidend sein. Damit kann man sich nächstes Jahr eine etwas schwächere Saison leisten, bevor es zwei bis drei Fixplätze gibt. Wenn das Ziel ist Platz 15 zu halten für die nächsten Jahre dann ja, wenn das Ziel sein sollte Platz 11 oder 12 zu "halten", dann benötigen wir noch ein "gutes" Jahr. Mit gut meine ich 6,xxx Punkte. Ich meine, ein "normales" Jahr mit 4,xxx bis 5,xxx kann auch nur Platz 13 bis 15 bedeuten. (wobei ich darüber auch glücklich bin ) Was nicht passieren soll, ist ein 2,xxx Jahr. Mit ganz, ganz viel Pech würden wir da auch auf Platz 16 abrutschen. Aber da muss es schon wirklich unglücklich für uns laufen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Derni V.I.P. Geschrieben 3. Mai 2018 (bearbeitet) 3 Mannschaften in der Gruppenphase wäre schon toll. Vielleicht sogar besser wenn Lask 3. Wird dann müssen sie nur 1 Runde überstehen oder? Wie schauts mit der Cl Quali aus? Wenn man in der 2. Runde ausscheidet darf man dann weiterspielen? bearbeitet 3. Mai 2018 von Derni 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pennraugion Top-Schriftsteller Geschrieben 3. Mai 2018 Derni schrieb Gerade eben: 3 Mannschaften in der Gruppenphase wäre schon toll. Vielleicht sogar besser wenn Lask 3. Wird dann müssen sie nur 1 Runde überstehen oder? Wie schauts mit der Cl Quali aus? Wenn man in der 2. Runde ausscheidet darf man dann weiterspielen? Zum "Dritten" Einstieg in EL Q3 (damit muss man 2 Runden überstehen) Vierter/Fünfter steigen in EL Q2 ein. Zum "Zweiten" Man steigt von CL Q2 um auf die EL. Von CL Q3 und Q4 steigt man als Verlierer direkt um die EL Gruppenphase 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Derni V.I.P. Geschrieben 3. Mai 2018 Pennraugion schrieb vor 3 Minuten: Zum "Dritten" Einstieg in EL Q3 (damit muss man 2 Runden überstehen) Vierter/Fünfter steigen in EL Q2 ein. Zum "Zweiten" Man steigt von CL Q2 um auf die EL. Von CL Q3 und Q4 steigt man als Verlierer direkt um die EL Gruppenphase Danke 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ImmerWiederRapidWien ASB-Legende Geschrieben 3. Mai 2018 (bearbeitet) Die neue Qualifikation birgt halt die Gefahr, dass auch ein vermeintlich gesetzter wie Rapid ausscheidet. Ich hoffe einfach, dass Rapid das irgendwie drüber bringt und schön wäre es natürlich, wenn Sturm in CL2 ein Wunder schafft und sich so für die EL GP qualifiziert. Salzburg sollte es wohl sowieso zumindest in die EL schaffen, bei Rapid sehe ich da auch Hoffnungen, beim LASK fürchte ich, das der sich in der Quali die Zähne ausbeißen wird in Runde 3 und die Admira wird hoffentlich ein paar Punkte holen, aber zu mehr wirds wohl nicht reichen. Also von 0-4 wohl alles möglich, ich tippe auf 2 Vereine in der GP. Edit: wenn ich das richtig verstanden habe, hat die neue Regelung in der Quali einen Vorteil für den LASK, da sie im Fall eines Weiterkommens in Q3 gegen einen gesetzten, in Q4 auf einen Ungesetzten treffen würden, habe ich das so richtig mitbekommen? bearbeitet 3. Mai 2018 von ImmerWiederRapidWien 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 3. Mai 2018 ImmerWiederRapidWien schrieb vor 11 Minuten: Die neue Qualifikation birgt halt die Gefahr, dass auch ein vermeintlich gesetzter wie Rapid ausscheidet. Ich hoffe einfach, dass Rapid das irgendwie drüber bringt und schön wäre es natürlich, wenn Sturm in CL2 ein Wunder schafft und sich so für die EL GP qualifiziert. Salzburg sollte es wohl sowieso zumindest in die EL schaffen, bei Rapid sehe ich da auch Hoffnungen, beim LASK fürchte ich, das der sich in der Quali die Zähne ausbeißen wird in Runde 3 und die Admira wird hoffentlich ein paar Punkte holen, aber zu mehr wirds wohl nicht reichen. Also von 0-4 wohl alles möglich, ich tippe auf 2 Vereine in der GP. Edit: wenn ich das richtig verstanden habe, hat die neue Regelung in der Quali einen Vorteil für den LASK, da sie im Fall eines Weiterkommens in Q3 gegen einen gesetzten, in Q4 auf einen Ungesetzten treffen würden, habe ich das so richtig mitbekommen? Nur wenn ihr Q3 Gesetzter auch in Q4 gesetzt wäre. Aber ja, wird für Ungesetzte grundsätzlich leichter. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Derni V.I.P. Geschrieben 3. Mai 2018 OoK_PS schrieb vor 41 Minuten: Dann haben sie das geändert, das war nämlich fix einmal so. Ja habens anscheinend wirklich geändert 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ImmerWiederRapidWien ASB-Legende Geschrieben 3. Mai 2018 (bearbeitet) Neocon schrieb vor 7 Minuten: Nur wenn ihr Q3 Gesetzter auch in Q4 gesetzt wäre. Aber ja, wird für Ungesetzte grundsätzlich leichter. Aja stimmt, daran habe ich nicht gedacht, danke bearbeitet 3. Mai 2018 von ImmerWiederRapidWien 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zizou98 Im ASB-Olymp Geschrieben 3. Mai 2018 (bearbeitet) eine kleine übersicht was österreich in den letzten beiden jahren u5jw-mäßig abgezogen hat (in klammer die punkte, die man den direkten konkurrenten im zeitraum dieser zwei spielzeiten abnehmen konnte): 8. AUT 17.125 9. TUR 16.500 (+0.625) 10.BEL 15.100 (+2.025) 11.DEN 13.750 (+2.375) 12.UKR 13.500 (+3.625) 13.CYP 12.500 (+4.625) 14.ISR 12.375 (+4.750) 15.NED 12.000 (+5.125) 16.CZE 11.000 (+6.125) 17.GRE 10.900 (+6.225) 18.SUI 10.800 (+6.325) 19.CRO 10.250 (+6.875) 20.SRB 9.250 (+7.785) Bemerkenswert was man auf seine direkten Konkurrenten um Platz 11, also jene dieser und nächster Saison alles aufholen konnte, über 2 jahre gesehen. Und für all jene die mir jetzt mit DIVISOR 5 kommen: Man hat dieses Jahr, würde man die erreichten 39 pkte durch 5 teilen 7.800 pkte erreicht, und das ohne 5.team (!!!!!). Das 5.team hätte zufällig rapid geheißen und wäre im EL PO gesetzt gewesen, und wäre bei überstehen ebendiesens aus topf 2 gelost worden. hätte rapid eine mäßige EL-saison ala austria hingelegt, stünde man inklusive quali punkten nüchtern betrachtet irgendwo zwischen 9.500-9.800) bearbeitet 3. Mai 2018 von zizou98 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Derni V.I.P. Geschrieben 3. Mai 2018 Lustig, dass die Holländer selbst mit einem EL Finale nur auf Platz 15 sind 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts