IceChris Im ASB-Olymp Geschrieben 30. Juni 2017 (bearbeitet) barracuda schrieb vor 2 Stunden: Die von dir gepostete Liste ist die 10-Jahreswertung, welche aber nur für die Geldverteilung verwendet wird. Das normale Klubranking für Setzungen und Topfeinteilungen bleibt weiterhin eine 5-Jahreswertung, wo aber künftig der 20%-Anteil des Länderrankings wegfällt. Klubs, die weniger selbstgeholte Punkte haben als dieser 20%-Anteil des Länderrankings, übernehmen diesen als Klubkoeffizient. Nachzulesen hier: http://www.uefa.org/mediaservices/newsid=2430054.html "The new club coefficient will no longer include a 20% contribution of the respective national association coefficient in order to avoid further unfair advantage for clubs of top-ranked associations and penalisation of clubs with good individual performances but a weak association coefficient. The club coefficient used for seeding purposes will be calculated using results of the past five years to reflect the current strength of teams and will not contain bonus points for previous titles." ... Eine aktuelle Liste für die Klubwertung (relevant für nächste Saison) gibts hier und wird im Laufe der Saison stets aktualisiert: https://kassiesa.home.xs4all.nl/bert/uefa/data/method5/trank2018.html Danke, was nun für den Teamkoeffizienten genommen wird war 2016 nicht ganz klar und der Artikel ist an mir vorbei gegangen. Ist wohl kein Nachteil für unsere Teams, durch den Wegfall der Länderpunkte profitieren sie sogar leicht im Vergleich zum Status Quo. Werde mein File dann nochmal aktualisieren GRUABN schrieb vor 2 Stunden: Nachdem die Top10 unrealistisch sind, heißt dies für die CL, Top 15 wäre weiterhin wichtig und Top 13 ein Hit. Für die EL Top 15 perfekt (N3) und Top 17 ist Pflicht. Oder? Hätt ich auch so gesehen, wobei Rang 12/14 auch noch interessant bleiben. bearbeitet 30. Juni 2017 von IceChris 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
barracuda Postinho Geschrieben 30. Juni 2017 (bearbeitet) IceChris schrieb vor 5 Minuten: Danike, was nun für den Teamkoeffizienten genommen wird war nicht ganz klar und der Artikel ist an mir vorbei gegangen. Ist wohl kein Nachteil für unsere Teams. Absolut nicht. Halt für jene Teams, die selbst genug gepunktet haben wie Salzburg, Austria und Rapid. Für die anderen ist es weder Vor- noch Nachteil. bearbeitet 30. Juni 2017 von barracuda 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zizou98 Im ASB-Olymp Geschrieben 30. Juni 2017 OoK_PS schrieb vor 4 Stunden: Warum sollte Brest schwerer werden? Momentan auf Platz 10 mit 3-6-5. wusste ich nicht. dennoch liegen uns weißrussische mannschaften nicht so ideal. bin mir nicht sicher in welchem thread, aber ich glaub genau du warst es, der ne bilanz gepostet hat (in ko runden 14:10 für ö?). egal, ja, das beruhigt mich dann doch etwas. aber egal, die weißrussische liga ist auch etwas über die geogische zu stellen. bin auf jeden fall gespannt und hoffe natürlich, dass altach so weit wie möglich kommt 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mitchell "El Loco Chefe" Geschrieben 30. Juni 2017 Auf welche Gegner könnte Altach beispielsweise (sollten sie natürlich so weit kommen) in Runde 3 treffen? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
IceChris Im ASB-Olymp Geschrieben 30. Juni 2017 (bearbeitet) Mitchell schrieb vor 17 Minuten: Auf welche Gegner könnte Altach beispielsweise (sollten sie natürlich so weit kommen) in Runde 3 treffen? bearbeitet 30. Juni 2017 von IceChris 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hariASK ASKlation Geschrieben 30. Juni 2017 IceChris schrieb vor 10 Stunden: Da brauchts dann schon ordentlich viel Losglück für Sturm und Altach. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DonFetzo ASB-Legende Geschrieben 1. Juli 2017 harryASK schrieb vor 5 Stunden: Da brauchts dann schon ordentlich viel Losglück für Sturm und Altach. Da sind schon noch viel schlagbare dabei. Natürlich kann es lostechnisch daneben gehen, aber zuerst mal in q3 kommen und dann auf Fortuna hoffen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hammerwerfer Postinho Geschrieben 1. Juli 2017 DonFetzo schrieb vor 4 Stunden: aber zuerst mal in q3 kommen und dann auf Fortuna hoffen. Düsseldorf ist aber nicht im Europacup. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 2. Juli 2017 Danke@Guardiola für die tolle Übersicht, leider versinke ich heuer in Arbeit beruflicher Natur, daher kann ich heuer kaum zum Thread etwas beitragen. Ich hoffe, dass unsere EC Starter ordentlich punkten, wäre halt sehr wichtig unter den Top15 zu bleiben. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mitchell "El Loco Chefe" Geschrieben 2. Juli 2017 derfalke35 schrieb vor 31 Minuten: Danke@Guardiola für die tolle Übersicht, leider versinke ich heuer in Arbeit beruflicher Natur, daher kann ich heuer kaum zum Thread etwas beitragen. Ich hoffe, dass unsere EC Starter ordentlich punkten, wäre halt sehr wichtig unter den Top15 zu bleiben. Ich dachte mir schon wo du bleibst, lange nichts mehr gelesen von dir. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DonFetzo ASB-Legende Geschrieben 5. Juli 2017 Eigentlich muss man nach dem Ende der Qualifikation zumindest einen Punktestand von 3,5 haben. Altach sollte zumindest 1,0 holen. Sturm 0,5, die Austria 0,75 sowie Salzburg 1,25. Wären also gesamt umgerechnet 14 Siege und das sollte machbar sein. Wenns etwas besser läuft, hat man am Ende der Quali 4,0 Punkte am Konto und 2 Vertreter in den internationalen Bewerben. Sollte Salzburg die CL schaffen, müssten 5 Punkte bei Start der Gruppenspiele drinnen sein. Wenn wir schon so früh einsteigen müssen, besteht zumindest die Möglichkeit, dass man in den ersten Runden fleißig Punkte sammelt. Spätestens nach Qualirunde zwei wird man aber eh sehen, wohin die Reise wirklich geht. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
basilese ENANDERSKALIBER! Geschrieben 5. Juli 2017 Mitchell schrieb am 5.6.2017 um 21:45 : Die Schweiz hat in den letzten 2 Jahren ziemlich abgebaut. Da läuft auch nicht mehr alles nach Plan. Das Problem ist bei uns vor allem, dass es keine Top 4 gibt die immer wieder international spielen... mittlerweile höchstens eine Top 2. Dei anderen 3 Vereine wechseln extrem und bauen sich damit keinen guten Koeffizienten auf. Und dann war da natürlich noch der Abstieg des FC Zürich und dass die Grasshoppers nichts mehr hinbekommen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
IceChris Im ASB-Olymp Geschrieben 5. Juli 2017 IceChris schrieb am 30.6.2017 um 00:30 : Ich habe mal eine kleine Vorschau für die Reform EC Saison 18/19 gebastelt, basierend auf den Tabellen der Saison 16/17. Nachdem das Format noch nicht entgültig feststeht, ebenso wenig die letztendlichen Teamkoeffizienten (dieses Jahr fehlt ja noch) und natürlich die teilnehmenden Teams nicht feststehen ist das alles aber noch eher Theorie. Man kann sich aber schon ein wenig orrientieren wie das zukünftig ausschauen wird. https://docs.google.com/spreadsheets/d/1ASfkd0BMrD4WIkzC3Xi0wQZvzn5kn3DUclZPofr3M0Y/edit#gid=129609110 Jetzt mit den richtigen Koeffizienten 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
honnes ASB-Süchtige(r) Geschrieben 6. Juli 2017 (bearbeitet) Nach der ersten Runde hat man jetzt mal 0,375 Punkte. Dynamo Brest sollte zumindest auf Augenhöhe mit Altach sein. Da könnte es unter umständen möglich sein nochmals 0,375 zu holen und damit aufzusteigen. Mit 4 Mannschaften sollte man am Ende der Qualifikation zumindest 3,5 Punkte haben. Ideal wären mindestens 2 Teams in der Gruppenphase. Der Start ist mal geglückt. bearbeitet 7. Juli 2017 von honnes 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
daniels9958 Superstar Geschrieben 6. Juli 2017 honnes schrieb vor 20 Minuten: Nach der ersten Runde hat man jetzt mal 0,325 Punkte. Ein Unentschieden sind doch 0,125 + 0,250 0,375 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts