Fanszene Austria Wien


Recommended Posts

Im ASB-Olymp
Landstraßer Steinbock schrieb vor 3 Stunden:

Entweder die Szene toleriert diese Auswüchse bewusst oder sie haben keine Mittel dagegen. Beides eher ein Armutszeugnis meiner Meinung nach.

Schau. Mein ganzer Wohnbezirk ist mit Anarchoplakaten zugekleistert...dazu noch Schmiererei auf jeder Ecke...ich muss es akzeptieren, dass die Politik das kommentarlos zulässt aber einen Gewerker angeht der seinen Firmennamen mit Werkzeugen darstellt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

echter-austrianer schrieb vor 15 Stunden:

Schau. Mein ganzer Wohnbezirk ist mit Anarchoplakaten zugekleistert...dazu noch Schmiererei auf jeder Ecke...ich muss es akzeptieren, dass die Politik das kommentarlos zulässt aber einen Gewerker angeht der seinen Firmennamen mit Werkzeugen darstellt.

Vielleicht ist Simmering doch der bessere Heimathafen als dieser verwahrloste 7. ohne Lebensqualität. Keine Ahnung warum dort so viele wohnen wollen. 

bearbeitet von behave yourself

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wichtiger Spieler

Wissts zufällig ob morgen auf der blauen Tribüne Pickerl verkauft werden von den FCs? in meiner Gasse seh ich gelegentlich so grüne pickerl die überklebt werden wollen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent
behave yourself schrieb vor 14 Stunden:

Vielleicht ist Simmering doch der bessere Heimathafen als dieser verwahrloste 7. ohne Lebensqualität. Keine Ahnung warum dort so viele wohnen wollen. 

Wie bei vielen im Leben gehen hier die Meinungen auseinander, könnte mir keinen anderen Bezirk als den 7. mehr vorstellen. Man hat alles in Schlagweite, kann gut bis sehr gut Essen und die Stimmung ist positiv. Dafür lasse ich es mir gerne ein bisschen was kosten. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer
Taky03 schrieb vor 29 Minuten:

Wie bei vielen im Leben gehen hier die Meinungen auseinander, könnte mir keinen anderen Bezirk als den 7. mehr vorstellen. Man hat alles in Schlagweite, kann gut bis sehr gut Essen und die Stimmung ist positiv. Dafür lasse ich es mir gerne ein bisschen was kosten. 

Korrekt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Grantscherm

Unser Support geht ma am oasch. Da is nix spontanes, nix leiwandes....die blaue Tribüne hätt was hergegeben und dann wieder der ewig gleiche singsang.

die untere reihe feiert sich mit 10 Minuten chants und oben bohren die leute in der nase. Es gäbe genug motivierte, aber die werden einfach nicht abgeholt bei uns. 

bearbeitet von Pompfinewra

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster
Pompfinewra schrieb vor 35 Minuten:

Unser Support geht ma am oasch. Da is nix spontanes, nix leiwandes....die blaue Tribüne hätt was hergegeben und dann wieder der ewig gleiche singsang.

die untere reihe feiert sich mit 10 Minuten chants und oben bohren die leute in der nase. Es gäbe genug motivierte, aber die werden einfach nicht abgeholt bei uns. 

Vorschläge wie es deiner Meinung besser werden könnte? Was bedeutet bei dir spontaner Gesang?

Und Wo sind diese motivierten Leute?

Welche Chants wären denn deiner Meinung “net oasch“ ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Pompfinewra schrieb vor 39 Minuten:

Unser Support geht ma am oasch. Da is nix spontanes, nix leiwandes....die blaue Tribüne hätt was hergegeben und dann wieder der ewig gleiche singsang.

die untere reihe feiert sich mit 10 Minuten chants und oben bohren die leute in der nase. Es gäbe genug motivierte, aber die werden einfach nicht abgeholt bei uns. 

Was motiviert jemanden dazu mit einem grünen Leiberl die Violetten zu supporten?

20180722_105656.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Das mit dem neuen Chant sollte nochmal geübt werden. Mittlerweile schafft man schon die ersten beiden Zeilen + den Refrain:augenbrauen:

Es hat A nicht jeder einen Zettel bekommen, B konnten nicht mal die Initiatoren den Text zu 100%, was dazu führte, dass man nichtmal wusste, bei welcher Stelle man gerade ist, weils nicht laut genug war (ich stand 20m seitlich vom Kern). C, die Melodie ist ziemlich unorthodox

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Grantscherm
Ostmensch 1911 schrieb vor 44 Minuten:

Vorschläge wie es deiner Meinung besser werden könnte? Was bedeutet bei dir spontaner Gesang?

Und Wo sind diese motivierten Leute?

Welche Chants wären denn deiner Meinung “net oasch“ ?

das wird eh seit zig Jahren diskutiert 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
Ostmensch 1911 schrieb vor einer Stunde:

Vorschläge wie es deiner Meinung besser werden könnte? Was bedeutet bei dir spontaner Gesang?

Und Wo sind diese motivierten Leute?

Welche Chants wären denn deiner Meinung “net oasch“ ?

Nachn Tor jubeln und ned das Lied weitersingen. Ab dem 3:0 hat sich die "Tormusik" wenigstens durchgesetzt :)

Eigene Spieler anfeuern (nicht nur Grünwald, dieses Mal ausnahmsweise auch Venuto - aber sonst kein einziger Feldspieler) 

F-A-K Wechselgesang (evtl mit Haupttribüne), bzw Wechselgesang generell verbessern. Dieses Mal hats im 2. Anlauf sehr gut gepasst 

Come on You Violet Boys

Öfters Chant wechseln, vor allem wenn 2/3 nach der 2. Runde nimma mit singt. Da könnte man auch, wenn man merkt es schläft ein, die Fans motivieren zB "ok, 2 mal singen wirs noch alle gemeinsam, dann gibts a neues Lied" - das motiviert dann alle.

Spontane und einfache Lieder wie "auf gehts Veilchen heut weiterkommen" (statt heute 3 Punkte) o. Ä wären auch öfters mal fein. Gegen den BVB "die Austria Wien ist wieder zhaus" war schon ein Beginn

Neue Songs vorher online ankündigen (vielleicht wurde das auf zB Facebook oder Instagram eh gemacht, hab halt nix davon mitbekommen) 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster
Nudelsalat schrieb vor 53 Minuten:

Nachn Tor jubeln und ned das Lied weitersingen. Ab dem 3:0 hat sich die "Tormusik" wenigstens durchgesetzt :)

Eigene Spieler anfeuern (nicht nur Grünwald, dieses Mal ausnahmsweise auch Venuto - aber sonst kein einziger Feldspieler) 

F-A-K Wechselgesang (evtl mit Haupttribüne), bzw Wechselgesang generell verbessern. Dieses Mal hats im 2. Anlauf sehr gut gepasst 

Come on You Violet Boys

Öfters Chant wechseln, vor allem wenn 2/3 nach der 2. Runde nimma mit singt. Da könnte man auch, wenn man merkt es schläft ein, die Fans motivieren zB "ok, 2 mal singen wirs noch alle gemeinsam, dann gibts a neues Lied" - das motiviert dann alle.

Spontane und einfache Lieder wie "auf gehts Veilchen heut weiterkommen" (statt heute 3 Punkte) o. Ä wären auch öfters mal fein. Gegen den BVB "die Austria Wien ist wieder zhaus" war schon ein Beginn

Neue Songs vorher online ankündigen (vielleicht wurde das auf zB Facebook oder Instagram eh gemacht, hab halt nix davon mitbekommen) 

Sehr feine Vorschläge. Ein “come on you violet boys“ zieht leider nicht mehr so wie früher, deswegen frage ich mich wo diese motivierten Leute sein sollen. 

Beim Wechselgesang gebe ich dir Recht, muss verbessert werden und nicht nur mit JAF. 

Öfters Chant wechseln heißt auch, dass man bei diesem “singsang“ nicht drumherum kommt. Was das überhaupt bedeuten soll, weiß ich zwar nicht, aber diverse neue bzw nicht so neue Lieder sind durchaus textbezogener als so manch andere Scheibn - find ich persönlich gut. Hier könnte man sich auch hin und wieder motivieren und mitmachen. Lauter klingts einfach besser :)

Auch Schlachtrufe wie “Hier regiert der Fak“ , vielleicht nach einem “steht auf wenn ihr veilchen seid“ wären vorallem im neuen Stadion schon recht Nice. 

3 Punkte wurden schon gegen den BVB gefordert, da braucht Mani ein bissl mehr feingefühl.

Dass man beim Tor durchgesungen hat, störte mich ebenfalls und wird hoffentlich in Zukunft nicht mehr so gemacht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Es wäre ja schon mal ein Anfang wenn sich die Leute so etwas wie ein Rhythmusgefühl aneignen würden.

Bestes Beispiel ist hier JAF. Da wird gegen Ende hin so schnell,dass es quasi unmöglich ist eine gewisse Laustärke aufzubauen.

Von der Kreativität mancher Texte und Melodien möcht ich garnicht erst anfangen zu reden.

So stell ich mir Support vor

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online