viola lion Top-Schriftsteller Geschrieben 17. April 2022 (bearbeitet) Ich bin der gleichen Meinung. Die VF sind sicher engagiert und wirklich fanatisch. Leider in ihrer Führingsriege mittlerweile etwas in die Jahre gekommen und damit sicher auch etwas eingerostet. Hier sollte mMn ein Wechsel auch am Podest stattfinden. Machen die Rivalen aus der Vorstadt übrigens ebenso alle paar Jahre. KAI ist derzeit der angesehenste FC auf unserer Tribüne. Das merkt man vor allem dann wenn man mit Fans anderer Vereine spricht. KAI macht im Stadion und auf der Straße eine Topfigur und zieht dadurch auch Leute an. Einen Wechsel des Haupt FCs kann man nicht hier im ASB herbeischreiben. Das wird vermutlich nicht einmal mit reden im Stadion gehen. Das müssten sich die FCs untereinander ausmachen. Von außen geht da gar nichts. bearbeitet 17. April 2022 von viola lion 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 17. April 2022 viola lion schrieb vor 1 Minute: Ich bin der gleichen Meinung. Die VF sind sicher engagiert und wirklich fanatisch. Leider in ihrer Führingsriege mittlerweile etwas in die Jahre gekommen und damit sicher auch etwas eingerostet. Hier sollte mMn ein Wechsel auch am Podest stattfinden. Machen die Rivalen aus der Vorstadt übrigens ebenso alle paar Jahre. KAI ist derzeit der angesehenste FC auf unserer Tribüne. Das merkt man vor allem dann wenn man mit Fans anderer Vereine spricht. KAI macht im Stadion und auf der Straße eine Topfigur und zieht dadurch auch Leute an. Einen Wechsel des Haupt FCs kann man nicht hier im ASB herbeischreiben. Das wird vermutlich nicht einmal mit reden im Stadion gehen. Das müssten sich die FCs untereinander ausmachen. Von außen geht da gar nichts. Kai will nicht, Punkt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Königderdamen Teamspieler Geschrieben 17. April 2022 Austrianer1969 schrieb vor einer Stunde: Ich schätze deine Posts meist sehr, weil sachlich und unaufgeregt. Deine Schlussfolgerung hier ist jedoch komplett falsch. Ich bin auf der Nord, wo sehr viele mitsingen bzw. mitsingen wollen, jedoch ist meiner Meinung nach das Reportoir das Problem. Ich empfehle jedem einmal einen Besuch von Union Berlin oder St. Pauli, dort wird 90 Minuten Vollgas gegeben, ABER entscheidend sind folgende Unterschiede zu uns: * keine beleidigenden Sprüche gegen die anderen Mannschaften, 100% nur Unterstützung für die eigene Mannschaft * keine primitiven oder ordinären Lieder * absolute Einigkeit unter den Fans, die sich immer abstimmen - das fehlt bei uns garantiert. Hier sehe ich jedoch auch eine Teilschuld beim Verein, wir haben einen Fanvertreter, der muss gemeinsam mit der Vereinsleitung dieses Thema angehen! Und bitte keine Argumente, dass die Vorstädter nicht besser sein, das hilft uns überhaupt nicht! GEMEINSAM FÜR UNSERE AUSTRIA Forza Viola Ich empfehle st.pauli-hsv da gibts nur ganz viel Liebe sorry aber den ärgsten linksradikalen Klub als Beispiel zu nennen is schon grandios 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
farii Knows how to post... Geschrieben 17. April 2022 Königderdamen schrieb vor 11 Minuten: Ich empfehle st.pauli-hsv da gibts nur ganz viel Liebe sorry aber den ärgsten linksradikalen Klub als Beispiel zu nennen is schon grandios Man kann auch Frankfurt als Bsp nennen, ziehen Massen an, obwohl die auch beleidigend sind und auch randalieren. Es gibt für alles eine Ausrede 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
andreasviola1911 Bester Mann im Team Geschrieben 17. April 2022 viola123 schrieb vor 4 Stunden: Find ich auch, wozu habens denn dort einen Platz für einen Vorsänger gemacht wenn dort nie jemand is… war glaub ich nur ein Mal, dass dort zwei mit einem Mehaphon gestanden sind und vorgesungen haben… Dort waren schon öfter Leute mit Megaphon, Inferno vor 2, 3 Jahren glaub ich. Was ich so mitbekomme ist, dass dort de Leute ihre Pappn ned aufbekommen, selbst wenn dort bekannte Leute oben stehen. Eigentlich traurig 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cap0 1911% Geschrieben 17. April 2022 farii schrieb vor einer Stunde: Man kann auch Frankfurt als Bsp nennen, ziehen Massen an, obwohl die auch beleidigend sind und auch randalieren. Es gibt für alles eine Ausrede Das Potential von Eintracht Frankfurt inkl. dem "Speckgürtel" eine +1Mio Stadt, nächste nennenswerte Vereine ~2,5 Autostunden entfernt und dem Background einer ernsthaften Liga in einem fußballfanatischen Land mit knapp 85Mio Einwohnern mit unserer Kasperlliga, Vereinen und generell Sportbegeisterung im Land wenn net grad a Hermann Maier oder Marcel Hirscher die Piste runterwedelt bzw. da Domi Thiem mal ka "Grippe" hat und 5 Bälle trifft zu vergleichen ist einigermaßen "gewagt" 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
farii Knows how to post... Geschrieben 17. April 2022 cap0 schrieb vor 11 Minuten: Das Potential von Eintracht Frankfurt inkl. dem "Speckgürtel" eine +1Mio Stadt, nächste nennenswerte Vereine ~2,5 Autostunden entfernt und dem Background einer ernsthaften Liga in einem fußballfanatischen Land mit knapp 85Mio Einwohnern mit unserer Kasperlliga, Vereinen und generell Sportbegeisterung im Land wenn net grad a Hermann Maier oder Marcel Hirscher die Piste runterwedelt bzw. da Domi Thiem mal ka "Grippe" hat und 5 Bälle trifft zu vergleichen ist einigermaßen "gewagt" Hab nicht die Dimensionen verglichen, es ging darum, dass wegen paar Beleidigungen die Leute nicht voll mitmachen würden. Die Dimensionen von denen sind natürlich ganz andere als bei uns. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The1Riddler Im ASB-Olymp Geschrieben 17. April 2022 Die Diskussion dreht sich eh wieder im Kreis. Die äußeren (meist auch der 2ter Rang) auf der Ost sind in an der Dauerbeschallung nicht interessiert. VF interessiert nicht, was die äußeren (2ter Rang) wollen - das kommt halt dann dabei raus. Wenn dann mal ein Zeichen von außen gesetzt wird um anzuzeigen, dass wir so wie es läuft keine Stimmung rein bringen, wartet man die 20 Sekunden ab und dreht das mit dem nächsten Dauergesang ab. So ganz verstehe ich die Szene in dem Punkt einfach auch nicht. Auswärts sind die Ultra orientierten Supporter in der Überzahl und können ja in aller Ruhe ihr Ding durchziehen - scheint ja dort auch zum gewünschten Erfolg zu führen. Das dies aber beim Heimspiel so nicht funktioniert, sollte man halt mittlerweile bemerkt haben. Im Sinne von Austria Wien, müsste hier schon längst ein Umdenken stattfinden. Aber stattdessen zieht man das Ding halt weiter durch und wundert sich, weil sich nichts ändert, bzwl. ist man dann auch noch angepisst, weil die Leute bei dem einfach nicht machen, was sie nicht wollen... Die Spiele im Grunddurchgang haben gezeigt, dass die Personen die jetzt kritisiert werden, den Mund auf kriegen und auch die Hände zum Klatschen verwenden können, aber da ging es halt nicht gefühlte 10 Minute: Schon seit Generationen, ist die Rede nur von dir.... wo sich der Kreis in der Diskussion auch wieder schließt. Den Spielball des aufeinander zugehen gibt es auch auf der Ost, aber solange der nur einseitig funktioniert, wird sich nichts ändern und im ASB diskutiert man dann nach dem nächsten Heimspiel, warum es wieder so scheiße war... Es kann und wird sich erst an dieser Situation etwas ändern, wenn die Veränderung von der Szene ausgeht. Will man Stimmung, braucht es mehr brachiale Chants und weniger Dauerbeschallung ala Hütteldorf. Ist man daran nicht interessiert, kann man weiter machen wie bisher, aber dann sollte man in letzter Konsequenz sich über die Beteiligung nicht mokieren. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austrianer1969 Surft nur im ASB Geschrieben 17. April 2022 (bearbeitet) Königderdamen schrieb vor 1 Stunde: Ich empfehle st.pauli-hsv da gibts nur ganz viel Liebe sorry aber den ärgsten linksradikalen Klub als Beispiel zu nennen is schon grandios Was hat das damit zu tun? Schon einmal dabei gewesen? Sicher nicht, sonst würdest du nicht so etwas schreiben. bearbeitet 17. April 2022 von Austrianer1969 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cap0 1911% Geschrieben 17. April 2022 farii schrieb vor 30 Minuten: Hab nicht die Dimensionen verglichen, es ging darum, dass wegen paar Beleidigungen die Leute nicht voll mitmachen würden. Die Dimensionen von denen sind natürlich ganz andere als bei uns. Versteh den Zugang, aber am Ende des Tages kommts halt dann doch "nur" auf das Potential an. Wenn du eine Kurve hast wo du quasi jeden Furz mitbekommst ob du willst oder nicht und sich alles um eine handvoll Leute dreht bzw. mit denen steht und fällt ist das was anderes als ob die Fankurve/Fanbasis an sich wieder so groß und vielleicht auch divers ist, dass sie dadurch doch auch eine gewisse Anonymität hat und der gemeinsame Nenner am Ende der Herzensverein ist. Wollte das sehr lange nicht wahr haben, aber ein paar Saisonen unter anderem in Italien haben mir diesbezüglich dann doch die Augen geöffnet bzw. unsere Grenzen aufgezeigt. Die Qualität der Liga und der Stellenwert des Sports an sich ist dann nochmal eine Größe die man einbeziehen muss. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
farii Knows how to post... Geschrieben 18. April 2022 cap0 schrieb vor 2 Stunden: Versteh den Zugang, aber am Ende des Tages kommts halt dann doch "nur" auf das Potential an. Wenn du eine Kurve hast wo du quasi jeden Furz mitbekommst ob du willst oder nicht und sich alles um eine handvoll Leute dreht bzw. mit denen steht und fällt ist das was anderes als ob die Fankurve/Fanbasis an sich wieder so groß und vielleicht auch divers ist, dass sie dadurch doch auch eine gewisse Anonymität hat und der gemeinsame Nenner am Ende der Herzensverein ist. Wollte das sehr lange nicht wahr haben, aber ein paar Saisonen unter anderem in Italien haben mir diesbezüglich dann doch die Augen geöffnet bzw. unsere Grenzen aufgezeigt. Die Qualität der Liga und der Stellenwert des Sports an sich ist dann nochmal eine Größe die man einbeziehen muss. Von italienischen Verhältnissen können wir leider nur träumen, aber in Zukunft sehe ich schon Potential, da die jüngere Generation ja mehr den Ultrafilm bevorzugt und diese heißt es jetzt mitzunehmen und eine Basis dafür zu schaffen, leider haben wir ein paar Generationen in den letzten Jahren verloren. Die Oiden werden wir in diesem Leben eh nicht mehr davon überzeugen können. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Polaris89 Im ASB-Olymp Geschrieben 18. April 2022 Ich wär ja schon mal zufrieden wenn ein großteil der Chants in Normalgeschwindigkeit gesungen und getrommelt werden. Gerade Wir sind die Jungs aus Favoriten und Shalalala Austria Wien werden in so einem Affentempo gesungen dass du da unmöglich die nötige Lautstärke aufbauen kannst 11 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FavoritnerJunge2001 ASB-Süchtige(r) Geschrieben 18. April 2022 Es gibt mehrere Probleme: Ein Hauptproblem, das uns zwar einerseits eine vollere Kurve bereitet, sind die billigen Preise. Gestern eine Familie Papa, Mama, 2 Söhne auf der Ost, 1. Rang fast bei Kai gesehen. Eltern wirkten wie „wo bin ich da gelandet“, Kinder wie kaum interessiert und überfordert. Wofür haben wir die West-/Familientribüne? ein weiteres Problem ist, wenn die Massen nicht mitziehen, muss ich halt viel öfter und am besten nach maximal 3 Minuten immer den fangesang ändern, vllt entpuppt sich dann einer, der zieht oder ich hab zumindest so die Abwechslung, dass die Phasen wo so gut wie keiner mehr mitsingt nicht vorkommen. Wennst 10 Minuten den selben Monotonen dauergesang singst, singen nach spätestens 5 Minuten nur mehr 10% mit. und genau so ein Problem würde ein guter Vorsänger mitbekommen. Und darauf reagieren. Ja, ich bin kein Fan von Mani. Roli kann das, Kai will halt leider nicht der hauptfanclub sein… aber ich denke, Mani seine Zeit ist gekommen, einen Schritt zurück zu machen und einem jungem die Chance zu geben. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hope and glory V.I.P. Geschrieben 18. April 2022 Da_Chris schrieb vor 10 Stunden: So hart es klingt und halt auch Vorstadt Niveau is.. solche Leute einfach verbannen oder was weiß ich. Fängt schon bei den Preisen der Karten an. Logisch das sich viele auf die Ost stellen wenn sie die Karten dort um die Hälfte günstiger bekommen als auf einer Nord oder Süd. Die Fanclubs sollten mal einfach die VF zur rede stellen das sie ihren posten endlich abgeben sollen.. Wenn man bedenkt was vor einigen Jahren möglich war mit Rang 1 und 2. Und jetzt bekommen 30% der Leute den Mund auf und andere stehen depatt daneben und schauen zu. Ich will gar nicht wissen wieviele aus der Jugend vorher bei der Austria waren und dann in die Vorstadt gepilgert sind.... Auf der Nord sind soviele Leute die bereit wären für die Austria Gas zu geben aber solange sich auf der Ost nichts ändert werden die Leute nicht zurück kommen. Wie schon so oft besprochen müsste man mal einige Chants abschaffen oder überarbeiten weil man sie einfach nicht laut singen kann oder einige sich nicht den text merken können. Man kann sicher den VF gewisse Dinge vorwerfen, aber wenn die Leute nicht supporten, kannst auf das Podest hinstellen wen du willst. Die Leute, die auf der Ost stehen und nicht supporten, sollen sich selbst hinterfragen! 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hope and glory V.I.P. Geschrieben 18. April 2022 Austrianer1969 schrieb vor 9 Stunden: Ich schätze deine Posts meist sehr, weil sachlich und unaufgeregt. Deine Schlussfolgerung hier ist jedoch komplett falsch. Ich bin auf der Nord, wo sehr viele mitsingen bzw. mitsingen wollen, jedoch ist meiner Meinung nach das Reportoir das Problem. Ich empfehle jedem einmal einen Besuch von Union Berlin oder St. Pauli, dort wird 90 Minuten Vollgas gegeben, ABER entscheidend sind folgende Unterschiede zu uns: * keine beleidigenden Sprüche gegen die anderen Mannschaften, 100% nur Unterstützung für die eigene Mannschaft * keine primitiven oder ordinären Lieder * absolute Einigkeit unter den Fans, die sich immer abstimmen - das fehlt bei uns garantiert. Hier sehe ich jedoch auch eine Teilschuld beim Verein, wir haben einen Fanvertreter, der muss gemeinsam mit der Vereinsleitung dieses Thema angehen! Und bitte keine Argumente, dass die Vorstädter nicht besser sein, das hilft uns überhaupt nicht! GEMEINSAM FÜR UNSERE AUSTRIA Forza Viola Absolut kein Problem, wenn du es anders siehst. Diese "Einigkeit", warum funktioniert sie auswärts? Warum wird es oftmals laut, wenn der Gegner beschimpft werden kann? Da gibt es Spiele, wo sich die Vorsänger bemühen, wo niemand mitsingt. Wenn dann geschimpft wird, kommt wieder mehr "Feuer" rein. Und ganz ehrlich, wer auf der Ost steht, sollte nicht wegen der Liedauswahl oder dem Vorsänger anfeuern, sondern aus Liebe zu unserer Austria! Und nein, ich bin auch nicht immer zufrieden mit allem. Bei uns wünschen sich viele eine geilere Stimmung. Ich auch! Aber dazu muss JEDER/JEDE auch von Anpfiff bis zum Ende mit Leidenschaft und von Herzen supporten !!! 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.