Fanszene Austria Wien


Recommended Posts

Banklwärmer
ViolaRoss schrieb Gerade eben:

Sah gestern das Transparent „alte Schule“. Ist das ein neuer Fanclub? 

Gibt es schon lang, seit diesem Frühjahr (glaube ich) wieder (glaube ich) mit Fetzen vertreten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
fermin schrieb vor 26 Minuten:

Was mir gefallen hat: bei den Grünen war offensichtlich, dass die Interaktion mit dem Away Block einfach eine Pflichtübung war, So wie "Guten Morgen!" zum unguten Chef. Die toxischen Szenen am Schluss waren der Ausdruck einer ungesunden Beziehung. 

Bei den Unsrigen (Fans & Team) war das spürbar, dass Alle scharf darauf waren sich gegenseitig zu pushen. Ich  bin wirklich davon überzeugt, dass es für junge Menschen momentan leiwander und "cooler"  ist bei uns in der Kurve zu stehen, als bei denen in 1140. (Wäre vor 3-4  Jahren eine vollkommen irre Prognose gewesen) 

Jeder von unseren Fans weiß wie es finanziell aussieht. Klingt zwar blöd aber unsere schlechte Lage hat Spieler und fanlager extrem zusammengeschweißt. Nicht umsonst werden sie auch nach Niederlagen gefeiert, weil wir eben keine überzogenen Erwartungen haben. In purkersdorf träumt man hingegen mit wünschtln wie Kerschbaum, pejic und Co die conference League zu gewinnen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The north remembers!
Pinkman schrieb vor 8 Minuten:

Jeder von unseren Fans weiß wie es finanziell aussieht. Klingt zwar blöd aber unsere schlechte Lage hat Spieler und fanlager extrem zusammengeschweißt. Nicht umsonst werden sie auch nach Niederlagen gefeiert, weil wir eben keine überzogenen Erwartungen haben. In purkersdorf träumt man hingegen mit wünschtln wie Kerschbaum, pejic und Co die conference League zu gewinnen. 

Das kann man nicht genug betonen. Nach dem Magnaausstieg waren wir alle froh, dass es überhaupt Profifußball für unsere Austria gab. Dann hat "Sir Karl" :heart: die Erwartungen total übertroffen und unser Spiel auf ein neues Niveau gehoben. Nach drei guten Saisonen hat man ihn dann schon gestanzt weil Klubführung und viele Fans geglaubt haben, dass ein Meistertitel Pflicht ist.

Also der Wind dreht sich im Fußball sehr schnell. Nur hoffe ich, dass man sich nach dem Finanzdebakel merkt, dass man sich nicht warmen Eislutschern erwarten sollte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach
fermin schrieb vor einer Stunde:

Was mir gefallen hat: bei den Grünen war offensichtlich, dass die Interaktion mit dem Away Block einfach eine Pflichtübung war, So wie "Guten Morgen!" zum unguten Chef. Die toxischen Szenen am Schluss waren der Ausdruck einer ungesunden Beziehung. 

Bei den Unsrigen (Fans & Team) war das spürbar, dass Alle scharf darauf waren sich gegenseitig zu pushen. Ich  bin wirklich davon überzeugt, dass es für junge Menschen momentan leiwander und "cooler"  ist bei uns in der Kurve zu stehen, als bei denen in 1140. (Wäre vor 3-4  Jahren eine vollkommen irre Prognose gewesen) 

Vollkommen richtig ! Ich selbst als junger kann das nur bestätigen. Alleine der Zulauf an jungen Leuten in den FCs sagt schon mehr als genug. Während die UR mittlerweile „Probleme“ haben die Gioventu am Leben zu halten gibts bei uns auf der Ost so viele junge da kann Kai fast schon eine 2. Jugend Sektion aufmachen… das einzige was uns wirklich fehlt ist eine größere Zahl an Ultra orientierten Gruppen … angeblich WE17 nächstes Jahr erstmals offiziell? Habe da letztens was im Stadion gehört 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott
wiener jugend schrieb vor 3 Minuten:

Vollkommen richtig ! Ich selbst als junger kann das nur bestätigen. Alleine der Zulauf an jungen Leuten in den FCs sagt schon mehr als genug. Während die UR mittlerweile „Probleme“ haben die Gioventu am Leben zu halten gibts bei uns auf der Ost so viele junge da kann Kai fast schon eine 2. Jugend Sektion aufmachen… das einzige was uns wirklich fehlt ist eine größere Zahl an Ultra orientierten Gruppen … angeblich WE17 nächstes Jahr erstmals offiziell? Habe da letztens was im Stadion gehört 

Schande über mich, was heißt jedoch WE. Ist das zugleich die Jugendsektion der KAI?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
rabbitear1911 schrieb vor 1 Minute:

Schande über mich, was heißt jedoch WE. Ist das zugleich die Jugendsektion der KAI?

wiener ensemble und nein

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The Pezident of Bäristan
Pinkman schrieb vor einer Stunde:

Jeder von unseren Fans weiß wie es finanziell aussieht. Klingt zwar blöd aber unsere schlechte Lage hat Spieler und fanlager extrem zusammengeschweißt. Nicht umsonst werden sie auch nach Niederlagen gefeiert, weil wir eben keine überzogenen Erwartungen haben. In purkersdorf träumt man hingegen mit wünschtln wie Kerschbaum, pejic und Co die conference League zu gewinnen. 

Die träumen von einer Mission "impossible" 33 (inkl. der "Wiener" Meisterschaften).

bearbeitet von Pezi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

HALA MADRID
wiener jugend schrieb vor 19 Minuten:

Jugendsektion von kai heißt famous youth 

Nicht bös gemeint, aber wie alt sind die da?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Als jahrelanger Mitleser und Ost 2 Schreier möchte ich auch sagen, dass die Stimmung generell im Verein und der Kurve momentan extrem geil ist. Wie vorher schon gesagt worden ist, liegt das meiner Meinung auch an KAI und, dass die Ost nach den letzten Jahren endlich spürbar unpolitisch ist/wird (Politik hat im Stadion nix verloren und jeder, der leiwand drauf und kein Oaschloch ist, sollt bei uns einen Platz haben, wenn er mag). 

 

Als Anfang 20 Jähriger, der noch studiert und dementsprechend viel mit anderen jungen Leuten zu tun hat, merk ich auch, dass sich immer mehr junge Menschen als Austrianer sehen bzw. eher mit violett als grün sympathisieren. Was ich so mitkriege liegt das echt an den asozialen Gestalten, die sich im Block West umtreiben und immer wieder für unglaublich dämlich oder einfach grindige Aktionen verantwortlich sind (Anm. es gibt auch viele leiwande typen bei denen aber die "Außnahmen" rücken alle in ein unglaublich schlechtes Licht). Selbst die Rapid Fans in meinem Freundeskreis bezeichnen die Ultras etc. als asoziale AMSler...

 

Wenn wir genauso weitermachen und weiter zeigen, dass wir besser bzgl. Verhalten, Stimmung, Zusammenhalt und Werte als die vom 14ten sind, können wir sehr schöne Jahre vor uns haben. 

 

Forza Viola

 

PS: KAI creative crew und WE17, danke für die leiwanden Graffitis auf meiner Laufstrecke, freu mich jedes Mal wieder, wenn ich dran vorbeikomme

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
pramm1ff schrieb vor 3 Stunden:

 

 

Leider keine Likes mehr, daher quote. 

 

 

Die Fanszene und das Fanleben im Allgemeinen haben bei uns derzeit eine richtig krasse Dynamik entwickelt. Das kommt denke ich aus einer Reihe an Faktoren, die ich sicherlich nicht abschließend aufzählen kann, aber ich versuche es mal: 

  1. Teilsäuberung von Neonazi-Gruppen und Gras das über alte Wunden auf der Tribüne gewachsen ist
  2. MK-Abschied: Ein Reibebaum weniger, Krisch mit offenerem Zugang, Fanszene konnte sich wieder mehr entfalten
  3. Rückkehr-Mentalität nach Covid, niedrige Ticketpreise, echter Fokus auf Zuschauerzahlen und Mitglieder, volleres Stadion, mehr Stimmung, neue Leute, niedrigere Hemmschwelle zum Stadionbesuch, selbstverstärkender Effekt
  4. Finanzielle Krise, neuer Zusammenhalt, Verein unterstützen wollen, Fan-Initiativen, Weg von Anspruch und Stil, hin zu "frag nicht was dein Verein für dich tun kann, sondern was du für deinen Verein tun kannst"
  5. Sympathische Spieler, aus der Finanzkrise geborene Tugend den Nachwuchs zu fördern, Trainerlegende Schmid, Legenden wieder eingebunden, neues junges Personal in der Geschäftsstelle (insb. B2C und Medienabteilung)
  6. Sportlicher Erfolg mit Platz 3, Europacup-Freuden, attraktiver Fußball, neuer Spirit im Team, violetten Kampfgeist nach Jahren wiedergefunden
  7. Erstarken von KAI als Magnet für Nachwuchsfans, gelungene Choreos, kaum mehr rechte Skandale und schließlich die volle Übernahme der Tribüne
  8. Brutal attraktiver Fußball, neue Leit- und Identifikationsfiguren in der Mannschaft, eine violette Einheit mit Leadertypen, Talenten und Teamgeist 

Ich glaube nicht, dass das eine Eintagsfliege ist oder gar an sportlichen Leistungen hängt, denn dafür haben wir schon zu viel durchgemacht und den Drive dennoch nicht verloren. EC-Debakel, lausige Ligaspiele, verkorkste Transferfenster, Investorenübernahme, Schmid-Entlassung, etc. 

Nein - vielmehr ist es so, dass sich bereits tief in der violetten Seele festgesetzt hat, dass wir zammhalten müssen. Früher war uns kein Transfer gut genug, kein Trainer schnell genug entlassen, kein Funktionär zu wenig in der Schusslinie, kein Spieler zu früh abgeschrieben und keine Fanaktion verdächtig genug. Heute ist es das Gegenteil. Wir feiern was wir können und stecken weg was sich nicht ändern lässt. 

Wir haben gelernt, dass wir nur stark sind, wenn wir uns nicht vom Weg abbringen lassen und wir wissen, dass wir jeden Tag kämpfen müssen, um nach oben schielen zu können, ja sogar um finanziell bzw. sportlich zu überleben. Das hatten wir in dieser Härte und Konsequenz eigentlich auch noch nie, denn selbst nach Stronach hat das den Durchschnittsfan nicht auf so vielen Ebenen tangiert. Da waren keine Investoren, keine Führungswechsel, keine Hauptgruppe die sich auflöst, keine Konkursängste und Lizenzverweigerungen präsent. Das schweißt zusammen und man spürt es.  

 

Forza Viola, schauen wir mal wie weit wird das violette Märchen noch treiben können!

Super Post, ein Like reicht nicht! :super:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
pramm1ff schrieb vor 3 Stunden:

 

 

Leider keine Likes mehr, daher quote. 

 

 

Die Fanszene und das Fanleben im Allgemeinen haben bei uns derzeit eine richtig krasse Dynamik entwickelt. Das kommt denke ich aus einer Reihe an Faktoren, die ich sicherlich nicht abschließend aufzählen kann, aber ich versuche es mal: 

  1. Teilsäuberung von Neonazi-Gruppen und Gras das über alte Wunden auf der Tribüne gewachsen ist
  2. MK-Abschied: Ein Reibebaum weniger, Krisch mit offenerem Zugang, Fanszene konnte sich wieder mehr entfalten
  3. Rückkehr-Mentalität nach Covid, niedrige Ticketpreise, echter Fokus auf Zuschauerzahlen und Mitglieder, volleres Stadion, mehr Stimmung, neue Leute, niedrigere Hemmschwelle zum Stadionbesuch, selbstverstärkender Effekt
  4. Finanzielle Krise, neuer Zusammenhalt, Verein unterstützen wollen, Fan-Initiativen, Weg von Anspruch und Stil, hin zu "frag nicht was dein Verein für dich tun kann, sondern was du für deinen Verein tun kannst"
  5. Sympathische Spieler, aus der Finanzkrise geborene Tugend den Nachwuchs zu fördern, Trainerlegende Schmid, Legenden wieder eingebunden, neues junges Personal in der Geschäftsstelle (insb. B2C und Medienabteilung)
  6. Sportlicher Erfolg mit Platz 3, Europacup-Freuden, attraktiver Fußball, neuer Spirit im Team, violetten Kampfgeist nach Jahren wiedergefunden
  7. Erstarken von KAI als Magnet für Nachwuchsfans, gelungene Choreos, kaum mehr rechte Skandale und schließlich die volle Übernahme der Tribüne
  8. Brutal attraktiver Fußball, neue Leit- und Identifikationsfiguren in der Mannschaft, eine violette Einheit mit Leadertypen, Talenten und Teamgeist 

Ich glaube nicht, dass das eine Eintagsfliege ist oder gar an sportlichen Leistungen hängt, denn dafür haben wir schon zu viel durchgemacht und den Drive dennoch nicht verloren. EC-Debakel, lausige Ligaspiele, verkorkste Transferfenster, Investorenübernahme, Schmid-Entlassung, etc. 

Nein - vielmehr ist es so, dass sich bereits tief in der violetten Seele festgesetzt hat, dass wir zammhalten müssen. Früher war uns kein Transfer gut genug, kein Trainer schnell genug entlassen, kein Funktionär zu wenig in der Schusslinie, kein Spieler zu früh abgeschrieben und keine Fanaktion verdächtig genug. Heute ist es das Gegenteil. Wir feiern was wir können und stecken weg was sich nicht ändern lässt. 

Wir haben gelernt, dass wir nur stark sind, wenn wir uns nicht vom Weg abbringen lassen und wir wissen, dass wir jeden Tag kämpfen müssen, um nach oben schielen zu können, ja sogar um finanziell bzw. sportlich zu überleben. Das hatten wir in dieser Härte und Konsequenz eigentlich auch noch nie, denn selbst nach Stronach hat das den Durchschnittsfan nicht auf so vielen Ebenen tangiert. Da waren keine Investoren, keine Führungswechsel, keine Hauptgruppe die sich auflöst, keine Konkursängste und Lizenzverweigerungen präsent. Das schweißt zusammen und man spürt es.  

 

Forza Viola, schauen wir mal wie weit wird das violette Märchen noch treiben können!

1) Ein like reicht nicht! @pramm1ff 👏

2) @Ralphinho gehört schon fast einmal in einen Newsletter (Anhang) oder auf die HP, eventuell in einem Fan-Schwerpunkt, verpackt...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten