Kitz3006 Postinho Geschrieben 8. Februar 2018 Lucifer schrieb vor 1 Minute: Nun gut, aufgrund der Länger der Pause verwechsel ich das anscheinend, dennoch kann ich keinen psychischen Dämpfer feststellen, nicht mal nach dem Gegentor... Die Austria hat es einfach auch gut hinbekommen uns so wenig wie möglich Platz zu geben bzw. Schnelligkeit in unser Spiel zu bekommen. Ob es ein Dämpfer war oder nicht wissen wohl nur die Spieler selbst. Aber auch ich hatte das Gefühl, dass wir uns nach der Unterbrechung weit schwerer getan haben, als davor. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 8. Februar 2018 Kitz3006 schrieb Gerade eben: Ob es ein Dämpfer war oder nicht wissen wohl nur die Spieler selbst. Aber auch ich hatte das Gefühl, dass wir uns nach der Unterbrechung weit schwerer getan haben, als davor. das ist doch logisch, weil das Feuer nicht mehr lodert, weil der Rythmus je unterbrochen ist... Sich der Gegner auf div. Spielsituationen wieder neu einstellen kann... Mir gehts hierbei ums Prinzip eines psychischen Dämpfers, denn bis zum Gegentor sprach einfach nichts für diese Argumentation... Aber ich akzeptiere das es andere wiederum unterschiedlich sehen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Indyinho Captain oh Captain Geschrieben 8. Februar 2018 Diese Frage wird hier niemand beantworten können da es a) eine Ausnahmesituation war b) mit Schwab unser Dreh- und Angelpunkt zu diesem Zeitpunkt ausgefallen ist und c) unsere Mannschaft keine homogene Masse ist, sondern aus 11 Individuen besteht. Bei dem einen hats vielleicht einen psychischen Knacks hinterlassen, beim anderen wiederum vielleicht gar keinen und dem wars einfach wurscht. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 8. Februar 2018 Ich sehe das so: die Unterbrechung an sich hat uns nicht unbedingt einen mentalen Knacks gegeben. Allerdings wurde die ganze Partie dadurch deutlich hektischer und Hektik verträgt unsere Mannschaft aufgrund der Art und Weise, wie wir Fußball spielen wollen, nicht. Je mehr Hektik im Spiel ist, desto mehr Unordnung ist auch dabei. Und unsere Mannschaft braucht einfache eine gewisse Ordnung um Ruhe in ein Spiel bringen zu können. Die Austria ist da genau das Gegenteil. Die brillieren dann, wenn es ein offener Schlagabtausch ohne viel Ordnung ist, da sie vorne vier schnelle Spieler haben, die dann automatisch mehr Räume bekommen. Ab der Halbzeit hat sich das ganze dann wieder etwas beruhigt und wir waren wieder stärker. Und zum Thema Djuricin ist nicht taktisch flexibel/schlecht im Ingame Coaching: das war zu Beginn der Saison auf jeden Fall so. Inzwischen hat sich das aber deutlich verbessert. Das wurde in diesem Thread auch schon von mehreren Usern hervorgestrichen. Spielraum nach oben gibt es natürlich trotzdem noch, aber das hat fast jeder Trainer, wenn es um Ingame-Coaching geht. Manche Fans stellen sich das viel zu simpel vor, aber in Wahrheit vercoachen sogar die besten Trainer der Welt regelmäßig Spiele, weil Ingame-Coaching eben etwas sehr komplexes ist und es da um viel mehr geht, als einfach nur Spieler A für Spieler B einzuwechseln. Ich habe jedenfalls den Eindruck, dass wir nach nicht einmal einem Jahr Djuricin schon um einiges flexibler und facettenreicher sind, als in der gesamten Ära Barisic. Deswegen wäre das so ziemlich das Letzte, womit ich Djuricin kritisieren würde. Da haben wir in anderen Bereichen noch mehr Aufholbedarf. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 8. Februar 2018 (bearbeitet) #17 schrieb vor 9 Minuten: Ich sehe das so: die Unterbrechung an sich hat uns nicht unbedingt einen mentalen Knacks gegeben. Allerdings wurde die ganze Partie dadurch deutlich hektischer und Hektik verträgt unsere Mannschaft aufgrund der Art und Weise, wie wir Fußball spielen wollen, nicht. Je mehr Hektik im Spiel ist, desto mehr Unordnung ist auch dabei. Und unsere Mannschaft braucht einfache eine gewisse Ordnung um Ruhe in ein Spiel bringen zu können. Die Austria ist da genau das Gegenteil. Die brillieren dann, wenn es ein offener Schlagabtausch ohne viel Ordnung ist, da sie vorne vier schnelle Spieler haben, die dann automatisch mehr Räume bekommen. Ab der Halbzeit hat sich das ganze dann wieder etwas beruhigt und wir waren wieder stärker. Und zum Thema Djuricin ist nicht taktisch flexibel/schlecht im Ingame Coaching: das war zu Beginn der Saison auf jeden Fall so. Inzwischen hat sich das aber deutlich verbessert. Das wurde in diesem Thread auch schon von mehreren Usern hervorgestrichen. Spielraum nach oben gibt es natürlich trotzdem noch, aber das hat fast jeder Trainer, wenn es um Ingame-Coaching geht. Manche Fans stellen sich das viel zu simpel vor, aber in Wahrheit vercoachen sogar die besten Trainer der Welt regelmäßig Spiele, weil Ingame-Coaching eben etwas sehr komplexes ist und es da um viel mehr geht, als einfach nur Spieler A für Spieler B einzuwechseln. Ich habe jedenfalls den Eindruck, dass wir nach nicht einmal einem Jahr Djuricin schon um einiges flexibler und facettenreicher sind, als in der gesamten Ära Barisic. Deswegen wäre das so ziemlich das Letzte, womit ich Djuricin kritisieren würde. Da haben wir in anderen Bereichen noch mehr Aufholbedarf. So kann ich das durchaus unterstreichen, eine Erklärung welche mein wirres Geschreibsel auf den Punkt bringt. @Djuricin Ich denke das unser Kader zu unausgewogen ist, und auch teilweise die richtigen Waffen fehlen bzw. davon zu wenige im Kader sind! bearbeitet 8. Februar 2018 von Lucifer 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
P200E Im ASB-Olymp Geschrieben 8. Februar 2018 Lucifer schrieb vor 42 Minuten: der ist doch erst mit Halbzeit raus... und da kamen sie mir nicht paralysiert vor, eher unkonzentriert. falsch 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 8. Februar 2018 P200E schrieb vor 7 Minuten: falsch hab zurückgerudert wenn du ein wenig weiter lesen würdest... ich akzeptiere deine Sichtweise. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
P200E Im ASB-Olymp Geschrieben 8. Februar 2018 ja, habs dann eh gsehen, aber erst nach dem posten es hat sogar wer geschrieben, dass die Unterbrechung für uns gut war, weil Petsos aufwärmen konnte. Aber das ist eh kein Diskussionspunkt unter uns zu dem Thema 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 8. Februar 2018 P200E schrieb vor einer Stunde: ja, habs dann eh gsehen, aber erst nach dem posten es hat sogar wer geschrieben, dass die Unterbrechung für uns gut war, weil Petsos aufwärmen konnte. Aber das ist eh kein Diskussionspunkt unter uns zu dem Thema ich hab mich auf das wortspiel "psychischer Dämpfer" aufgehängt, wohlgleich wir nach meiner Auffassung nach auch schon zu Beginn nicht wirklich das Spiel machen konnten. Die Unterbrechnung hat dann noch das ihre dazu beigetragen das wir total verunsichert und wie #17 schön beschrieben hat "hektisch" agierten. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Simschi Posting-Pate Geschrieben 10. Februar 2018 Indyinho schrieb am 8.2.2018 um 10:00 : Richtig. Seitens Rapid gibt es überhaupt keinen Grund jetzt voreilig zu verlängern. Dafür hat Djuricin noch zu wenig vorzuweisen, als das man Angst haben müsste, dass sich bis dahin jemand anderer um ihn bemüht. Man kann sich in Ruhe anschauen wie sich die Mannschaft Anfang des Frühjahrs entwickelt. Stand jetzt gibt es keinen Grund einen anderen Trainer zu holen im Sommer. Ich hatte vor nicht mal einem Jahr eine Woche in der ich nicht gut geschlafen habe und mir zum Teil fast schlecht war. Das war zwischen Ried auswärts und Altach daheim. Jetzt stehen wir auf Platz 3. Einige dürften das wieder vergessen haben. 1 Sieg aus den letzten 6 Spielen und der war gegen St. Pölten. Die Heimbilanz ist erbärmlich Platz 6 mit gerademal 4 Siegen und 16 Pünktchen. Auswärts läufts wenigstens. Wohlgemerkt heuer gab es auch keine Doppelbelastung und man konnte sich voll auf die Meisterschaft konzentrieren, das kommt nächstes Jahr hoffentlich nochmal erschwärend dazu. Ich würd definitiv noch 1-2 Monate abwarten. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
database Im ASB-Olymp Geschrieben 10. Februar 2018 Simschi schrieb vor 16 Stunden: Die Heimbilanz ist erbärmlich Platz 6 mit gerademal 4 Siegen und 16 Pünktchen. in 11 heimspielen nur 16 punkte ist wirklich erbärmlich. das neue stadion war bis jetzt nur fluch und kein segen. wenn man das hochrechnet kommen wir in den letzten 7 spielen vielleicht noch auf 26 punkte und das ist nur noch peinlich 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrneub V.I.P. Geschrieben 11. Februar 2018 Ich bleib dabei, ich bin gegen eine vorzeitige verlängerung. 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
12ter Mann Bunter Hund im ASB Geschrieben 11. Februar 2018 Bitte nicht verlängern 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LaDainian Sitzplatzschwein Geschrieben 11. Februar 2018 Man darf sich schon Fragen was heute der Plan ist bzw. was wir eigentlich tagtäglich so trainieren. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Andy_27 Posting-Pate Geschrieben 11. Februar 2018 Würde mich auch noch etwas mit der Verlängerung Zeit lassen.. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts