the dude Veilchen Geschrieben 26. Juni 2017 Der Mader schrieb vor 46 Minuten: http://diepresse.com/home/leben/mensch/5241368/Life-Ball_Aufregung-um-Spende-an-Fussballklub?xtor=CS1-15 raffiniert, dieser kraetschmar. da sollt dann schon schon mind. ein bara und klein drin sein B A R A Z I T E 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brexna Fanatischer Poster Geschrieben 29. Juni 2017 Viola TV: Torhüter im Fokus 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AngeldiMaria V.I.P. Geschrieben 29. Juni 2017 Keine Ahnung wohin sonst damit. Aber aktuell ja unser Heimstadion. MMn wieder mal eine Geldverschwendung. Die Studie hätten sie sich sparen können. War doch absehbar, dass eigentlich nur ein Neubau Sinnvoll wäre. https://kurier.at/sport/bundesliga/fussball-studie-zu-happel-stadion-legt-laut-doskozil-neubau-nahe/272.421.965 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
the dude Veilchen Geschrieben 29. Juni 2017 AngeldiMaria schrieb vor 9 Minuten: Keine Ahnung wohin sonst damit. Aber aktuell ja unser Heimstadion. MMn wieder mal eine Geldverschwendung. Die Studie hätten sie sich sparen können. War doch absehbar, dass eigentlich nur ein Neubau Sinnvoll wäre. https://kurier.at/sport/bundesliga/fussball-studie-zu-happel-stadion-legt-laut-doskozil-neubau-nahe/272.421.965 Für jedes größere Bauprojekt wird eine Studie erstellt. Bei Entscheidungen über Sanierung oder Neubau umso mehr. Außerdem gibt es andere Meinungen die eine Sanierung bevorzugen. So eine Vorgangsweise ist Usus. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AngeldiMaria V.I.P. Geschrieben 29. Juni 2017 the dude schrieb vor 3 Minuten: Für jedes größere Bauprojekt wird eine Studie erstellt. Bei Entscheidungen über Sanierung oder Neubau umso mehr. Außerdem gibt es andere Meinungen die eine Sanierung bevorzugen. So eine Vorgangsweise ist Usus. Ja ist mir bewusst. Aber durch den Denkmalschutz und der veralteten Bauweise wäre jeder Euro Investition in das Happel vergeudet. Die große Chance EM 2008 wurde leider verpasst. Statt dessen gibts in Kärnten ein Stadion, das für die Würscht ist. Alles andere als ein Neubau für ein Nationalstadion wäre sinnlos. Die Stadthalle ja auch schon sowas von veraltet. Der Sportstadt Wien würde so eine moderne Mehrzweckarena echt gut tun. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 29. Juni 2017 AngeldiMaria schrieb vor 34 Minuten: Ja ist mir bewusst. Aber durch den Denkmalschutz und der veralteten Bauweise wäre jeder Euro Investition in das Happel vergeudet. Die große Chance EM 2008 wurde leider verpasst. Statt dessen gibts in Kärnten ein Stadion, das für die Würscht ist. Alles andere als ein Neubau für ein Nationalstadion wäre sinnlos. Die Stadthalle ja auch schon sowas von veraltet. Der Sportstadt Wien würde so eine moderne Mehrzweckarena echt gut tun. Vor allem, weil es großteils Restösterreich zahlen müsste. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
shankly xy Geschrieben 29. Juni 2017 brillantinbrutal schrieb vor 4 Stunden: Vor allem, weil es großteils Restösterreich zahlen müsste. Großteils weiß ich nicht. Und wenn, auch wurscht, die diversen Steuereinnahmen rund um Errichtung und Betrieb bekommt Restösterreich auch. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 29. Juni 2017 shankly schrieb vor 3 Minuten: Großteils weiß ich nicht. Und wenn, auch wurscht, die diversen Steuereinnahmen rund um Errichtung und Betrieb bekommt Restösterreich auch. Wohl zur Hälfte der Bund und zur Hälfte Wien, das sein Geld vom Bund via Finanzausgleich bekommt. Sohin zahlt (wie immer und jeher schon) Restösterreich die Infrastruktur der Hauptstadt. Gut so. Ernsthafterweise würde ich sagen, dass hier Steuergeld ausgegeben werden würde und ich mir beim Einsatz von Steuergeld stets wünschen würde, dass damit sehr vorsichtig umgegangen wird - auch wenn es mir diesmal ausnahmsweise zugute käme. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Landstraßer Steinbock ASB-Gott Geschrieben 29. Juni 2017 Wenn der ÖFB ein Stadion will, dann soll er sich aus eigenen Geldern eines bauen. Wien hat ganz andere sportliche Infrastrukturbaustellen. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
shankly xy Geschrieben 29. Juni 2017 (bearbeitet) brillantinbrutal schrieb vor einer Stunde: Wohl zur Hälfte der Bund und zur Hälfte Wien, das sein Geld vom Bund via Finanzausgleich bekommt. Sohin zahlt (wie immer und jeher schon) Restösterreich die Infrastruktur der Hauptstadt. Gut so. Ernsthafterweise würde ich sagen, dass hier Steuergeld ausgegeben werden würde und ich mir beim Einsatz von Steuergeld stets wünschen würde, dass damit sehr vorsichtig umgegangen wird - auch wenn es mir diesmal ausnahmsweise zugute käme. Ja, da kann ich dir eigentlich in allem zustimmen. Ergänzend: Die Stadt würd sich einen kleeeinen Teil des Stadions wohl durch Abgaben zurückholen. Meines Wissens zahlen Veranstalter von Sportveranstaltungen auch etwas an die Gemeinde. Wie auch immer, mir würde ein neues Stadion natürlich gefallen, aber wenn ich ehrlich bin, brauch ich es nicht. Da kann der ÖFB noch so viel Druck machen. bearbeitet 29. Juni 2017 von shankly 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AngeldiMaria V.I.P. Geschrieben 30. Juni 2017 Aber alles im Arsch und die Saison wird kacke und Rapid wird alles gewinnen Spoiler . https://kurier.at/sport/bundesliga/austria-wien-bei-den-veilchen-laeuft-derzeit-viel-nach-plan/272.432.111 Der Abo-Verkauf ist gut angelaufen, einen starken Auftritt im Test gegen Rubin Kasan gab es obendrauf. Alexander Strecha 29.06.2017, 12:13 Die Austria vollführte in dieser Woche beim Trainingslager einen Parallelschwung mit den ÖSV-Assen: Praktisch Seite an Seite trainierten die Violetten gemeinsam mit einer kleinen Abordnung der heimischen Skifahrer, darunter Matthias Mayer. Der Olympiasieger in der Abfahrt bereitet sich gerade mit Kollegen in der Kraftkammer am Sportplatz in Seeboden auf den Winter vor. Einen guten Eindruck hinterließen die Austrianer beim 1:1 im Test gegen Rubin Kasan. Trainer Thorsten Fink war zufrieden: "Wir haben unsere Sache sehr gut gemacht, wir waren für mich auch die bessere Mannschaft. Das Ergebnis ist zwar nicht entscheidend, aber natürlich wollten wir auch nicht verlieren. Wir haben heute viele junge Spieler zum Einsatz gebracht, die ihre Aufgaben gut erledigt haben." Die Austria-Fans dürften jedenfalls schon hungrig auf die kommenden zwei Saisonen sein: In den ersten 24 Stunden des Verkaufs sind mehr als 1200 Abos gekauft worden. Das sind immerhin vier Mal so viele wie am ersten Tag der Vorsaison. Nach anfänglichen Problemen konnten bereits am zweiten Tag die Verkäufe schneller abgewickelt werden. Am 10. Juli startet der freie Verkauf. Austria gegen Kasan:1. Hälfte: Hadzikic; Gluhakovic Kadiri, Filipovic, Salamon; Cancola; Blauensteiner, Grünwald, Holzhauser, Prokop; Friesenbichler 2. Hälfte: Hadzikic; Gluhakovic (67., Larsen), Kadiri (67., Jonovic), Filipovic (67., Borkovic), Martschinko; Serbest; Tajouri, Grünwald (67., Demaku), Holzhauser (67., Pejic), Prokop; Pires Tor: Prokop (65.) 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Styria the likes of you Geschrieben 30. Juni 2017 (bearbeitet) edit bearbeitet 30. Juni 2017 von Styria 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Violett1989 Bunter Hund im ASB Geschrieben 30. Juni 2017 Landstraßer Steinbock schrieb vor 15 Stunden: Wenn der ÖFB ein Stadion will, dann soll er sich aus eigenen Geldern eines bauen. Wien hat ganz auch andere sportliche Infrastrukturbaustellen. Der ÖFB spühlt neben den Wintersportarten das meiste Geld in die Kassen. Jetzt wurde extra auf anraten der Stadt Wien vom ÖFB und der Stadt Wien eine Studie in Auftrag gegeben, die eben für einen Neubau ist. Selbst nennt man sich doch Sportstadt. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAK-masteR AAAAlte Zeiten Geschrieben 30. Juni 2017 wieder mal eine stadion diskussion was gut/schlecht fürs happel wäre. es muss wohl leider einmal ein worst case passieren, damit etwas passiert. theoretisch könnte das bei vollem haus schon mit einem aussagekräftigen analfürzelchen passieren, wenn plötzlich alle das scheisshaus verlassen müssen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
horr1911 Chef Geschrieben 30. Juni 2017 Wahnsinn! Ich sehe die Entwicklung unserer Austria in den letzten Wochen mehr als positiv! Monschein und Friesi sind geklärt (Danke dafür an die Vereinsverantwortlichen) und die Abo Verkäufe laufen sehr gut an! Auch in der Fanszene tut sich einiges: Sei es die Rekrutierung neuer motivierter Mitglieder oder diverse Vorbereitungen für Aktionen in den ersten "Kracher"- Partien in der neuen Saison. Der Fanbeauftragte macht mittlerweile auch Hoffnung! Führt intensive Gespräche mit den FCs vor allem der Hauptgruppe. Wenn seine Versprechungen im neuen Stadion so eintreffen kann er sich der Unterstützung der Szene sicher sein 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts