Tlahuizcalpantecuhtli (╯°□°)╯ ┻━┻ Geschrieben 20. April 2018 Aus gegebenem Anlass: die Trainerhistorie seit dem Amtsantritt von Wenger: Zeitraum Trainer Land geb. 27.02.2018 - 30.06.2018 Thomas Letsch 26.08.1968 01.07.2015 - 25.02.2018 Thorsten Fink 29.10.1967 22.03.2015 - 30.06.2015 Andreas Ogris 07.10.1964 01.07.2014 - 21.03.2015 Gerald Baumgartner 14.11.1964 16.02.2014 - 30.06.2014 Herbert Gager 18.09.1969 01.07.2013 - 15.02.2014 Nenad Bjelica 20.08.1971 01.07.2012 - 30.06.2013 Peter Stöger 11.04.1966 21.12.2011 - 30.06.2012 Ivica Vastić 29.09.1969 01.07.2008 - 20.12.2011 Karl Daxbacher 15.04.1953 20.03.2008 - 30.06.2008 Dietmar Constantini 30.05.1955 23.10.2006 - 19.03.2008 Georg Zellhofer 25.08.1960 06.05.2005 - 23.10.2006 Frenkie Schinkels 09.01.1963 06.05.2005 - 12.12.2005 Peter Stöger 11.04.1966 30.03.2004 - 06.05.2005 Lars Søndergaard 05.04.1959 25.03.2004 - 30.06.2004 Günter Kronsteiner 14.09.1953 01.07.2003 - 24.03.2004 Joachim Löw 03.02.1960 04.10.2002 - 30.06.2003 Christoph Daum 24.10.1953 01.07.2002 - 04.10.2002 Walter Schachner 01.02.1957 22.12.2001 - 30.06.2002 Dietmar Constantini 30.05.1955 14.08.2001 - 21.12.2001 Walter Hörmann 13.09.1961 14.08.2001 - 21.12.2001 Anton Pfeffer 17.08.1965 12.03.2001 - 12.08.2001 Arie Haan 16.11.1948 29.05.2000 - 12.03.2001 Heinz Hochhauser 06.02.1947 04.05.2000 - 28.05.2000 Ernst Baumeister 22.01.1957 30.05.1999 - 03.05.2000 Herbert Prohaska 08.08.1955 02.04.1999 - 30.05.1999 Friedl Koncilia 25.02.1948 17.05.1998 - 02.04.1999 Zdenko Verdenik 02.05.1949 09.04.1998 - 17.05.1998 Robert Sara 09.06.1946 27.04.1997 - 09.04.1998 Wolfgang Frank 21.02.1951 8 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
behave yourself ASB-Gott Geschrieben 20. April 2018 Tlahuizcalpantecuhtli schrieb vor 22 Minuten: Aus gegebenem Anlass: die Trainerhistorie seit dem Amtsantritt von Wenger: Und die Anzahl der Titel? 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oema ASB-Messias Geschrieben 20. April 2018 Trainerwechsel kann man oder kann man nicht... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pirius #RestoreTheSnyderverse Geschrieben 20. April 2018 Bin immer wieder fassungslos welche Kaliber in der Stronachzeit nach einigen Monaten wieder gehen mussten. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
L3g0l4s Fußball kann so schön sein :) Geschrieben 21. April 2018 Bin immer wieder fassungslos welche Kaliber in der Stronachzeit nach einigen Monaten wieder gehen mussten.Und sobald er gut über einen Trainer geredet hat wusste man das es bald einen neuen gibt Gesendet von iPhone mit Tapatalk 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
behave yourself ASB-Gott Geschrieben 22. April 2018 (bearbeitet) Dann spielen wir halt eine Saison nicht in der EL, das Stadion ist geil genug, um eine Euphorie zu erzeugen. Jetzt gehts darum, einen sinnvollen Schnitt in der Vereinsführung zu machen und gleich die nächste Saison zu planen. Wenn’s nach mir ginge würde das so aussehen: - Präsidium neu und nachhaltig aufstellen - Letsch jetzt sofort für 2 Jahre mit Option verlängern, wir brauchen keinen neuen, teuren Trainerstab - Kader rigide aussortieren und neue Spieler mit Potenzial und dem richtigen Charakter holen. - Wie man gesehen hat ist Grünwald immer noch stark, sollte RH bleiben sind wir vorne gut aufgestellt, statt Pries könnten event. Prokop oder Fitz spielen. Mit einem richtigen Sechser und Serbest/Demaku im ZM wäre das ein sehr feines MF. Dazu gute Ergänzungen die Druck machen und für nächste Saison aufgebaut werden. Auf der LV muss man eine Entscheidung treffen. - einen Sportvorstand mit Bezug zur Austria installieren (für mich wäre das Muhr), dann wäre der SD weniger problematisch und man könnte den Vertrag laufen lassen - Ogris einen moderneren Trainer zur Seite stellen - ein Integrationskonzept für neue Spieler, speziell für jene, die weder lokale Kultur, Sprache noch den Fußball kennen Mit diesen Änderungen hätte ich kein Problem, im neuen Stadion auf internationale Spiele zu verzichten. bearbeitet 22. April 2018 von behave yourself 9 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austria-Bertl Superkicker Geschrieben 22. April 2018 behave yourself schrieb vor 54 Minuten: Dann spielen wir halt eine Saison nicht in der EL, das Stadion ist geil genug, um eine Euphorie zu erzeugen. Jetzt gehts darum, einen sinnvollen Schnitt in der Vereinsführung zu machen und gleich die nächste Saison zu planen. Wenn’s nach mir ginge würde das so aussehen: - Präsidium neu und nachhaltig aufstellen - Letsch jetzt sofort für 2 Jahre mit Option verlängern, wir brauchen keinen neuen, teuren Trainerstab - Kader rigide aussortieren und neue Spieler mit Potenzial und dem richtigen Charakter holen. - Wie man gesehen hat ist Grünwald immer noch stark, sollte RH bleiben sind wir vorne gut aufgestellt, statt Pries könnten event. Prokop oder Fitz spielen. Mit einem richtigen Sechser und Serbest/Demaku im ZM wäre das ein sehr feines MF. Dazu gute Ergänzungen die Druck machen und für nächste Saison aufgebaut werden. Auf der LV muss man eine Entscheidung treffen. - einen Sportvorstand mit Bezug zur Austria installieren (für mich wäre das Muhr), dann wäre der SD weniger problematisch und man könnte den Vertrag laufen lassen - Ogris einen moderneren Trainer zur Seite stellen - ein Integrationskonzept für neue Spieler, speziell für jene, die weder lokale Kultur, Sprache noch den Fußball kennen Mit diesen Änderungen hätte ich kein Problem, im neuen Stadion auf internationale Spiele zu verzichten. Warum bitte das? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austrianer48 ASB-Gott Geschrieben 22. April 2018 behave yourself schrieb vor 4 Stunden: - Letsch jetzt sofort für 2 Jahre mit Option verlängern, wir brauchen keinen neuen, teuren Trainerstab Letsch jetzt zu verlängern, wäre meiner Meinung nach, ein großer Fehler, weil wir dann wieder in den verschiedenen Bereichen, unterschiedlich arbeiten. Außerdem können wir die Mannschaft nicht so schnell auf dieses Pressing-Spiel von Letsch umstellen, es würde wahrscheinlich wieder eine Saison, wie unter Baumgartner auf uns warten. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aragorn Austr(al)ia! Geschrieben 22. April 2018 Da sieht man wie sehr die Meinungen außeinandergehen. Ich sehe einige Punkte drastisch anders. behave yourself schrieb vor 4 Stunden: Dann spielen wir halt eine Saison nicht in der EL, das Stadion ist geil genug, um eine Euphorie zu erzeugen. Ich fürchte derselben Illusion ist die Vereinsführung erlegen. Das Stadion wird bei derartigen Leistungen sicher kein Selbstläufer. behave yourself schrieb vor 4 Stunden: - Letsch jetzt sofort für 2 Jahre mit Option verlängern, wir brauchen keinen neuen, teuren Trainerstab Vor gestern? Ja. Nach gestern? Nein. SO darf ich nicht in eine Entscheidungsmatch gehen. Das war eine Offenbarung. Eine der schlechtesten Saisonleistungen. Ich bin jetzt sehr vorsichtig geworden. behave yourself schrieb vor 4 Stunden: - Wie man gesehen hat ist Grünwald immer noch stark, sollte RH bleiben sind wir vorne gut aufgestellt, statt Pries könnten event. Prokop oder Fitz spielen. Mit einem richtigen Sechser und Serbest/Demaku im ZM wäre das ein sehr feines MF. Dazu gute Ergänzungen die Druck machen und für nächste Saison aufgebaut werden. Auf der LV muss man eine Entscheidung treffen. Hier der vehementeste Widerspruch. Bei Grünwald hat man nichts gesehen, außer dass er für modernen Fußball (zumindest wie er mir vorschwebt) sehr problematisch ist (es war ja auch nicht zu erwarten, dass in die Verletzung spritziger, beweglicher und dynamischer macht). Holzhauser UND Grünwald und die nächste Saison, die du unter Garantie abschreiben kannst. Der Rest ist einfach nicht gut genug um das zu kompensieren. Hier sind wir zwar nominell ganz gut aufgestellt, die Gefahr liegt aber darin keinen Trainer zu finden, der die richtigen Schlüsse zieht. behave yourself schrieb vor 4 Stunden: - einen Sportvorstand mit Bezug zur Austria installieren (für mich wäre das Muhr), dann wäre der SD weniger problematisch und man könnte den Vertrag laufen lassen Jein. Sportvorstand wäre gut, dennoch muss Wohlfahrt gehen. Zum Rest: Zustimmung 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austrianer48 ASB-Gott Geschrieben 22. April 2018 (bearbeitet) aragorn schrieb vor 8 Minuten: Da sieht man wie sehr die Meinungen außeinandergehen. Ich sehe einige Punkte drastisch anders. Ich fürchte derselben Illusion ist die Vereinsführung erlegen. Das Stadion wird bei derartigen Leistungen sicher kein Selbstläufer. Vor gestern? Ja. Nach gestern? Nein. SO darf ich nicht in eine Entscheidungsmatch gehen. Das war eine Offenbarung. Eine der schlechtesten Saisonleistungen. Ich bin jetzt sehr vorsichtig geworden. Hier der vehementeste Widerspruch. Bei Grünwald hat man nichts gesehen, außer dass er für modernen Fußball (zumindest wie er mir vorschwebt) sehr problematisch ist (es war ja auch nicht zu erwarten, dass in die Verletzung spritziger, beweglicher und dynamischer macht). Holzhauser UND Grünwald und die nächste Saison, die du unter Garantie abschreiben kannst. Der Rest ist einfach nicht gut genug um das zu kompensieren. Hier sind wir zwar nominell ganz gut aufgestellt, die Gefahr liegt aber darin keinen Trainer zu finden, der die richtigen Schlüsse zieht. Jein. Sportvorstand wäre gut, dennoch muss Wohlfahrt gehen. Zum Rest: Zustimmung Großteil Zustimmung, Grünwald und Holzhauser kann nur klappen wenn du um die beiden Positionen herum schnelle und zweikampfstarke Leute hast, keiner von beiden darf auf der 6er oder 8er Position spielen. bearbeitet 22. April 2018 von Austrianer48 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
behave yourself ASB-Gott Geschrieben 22. April 2018 aragorn schrieb vor 6 Minuten: Da sieht man wie sehr die Meinungen außeinandergehen. Ich sehe einige Punkte drastisch anders. Ich fürchte derselben Illusion ist die Vereinsführung erlegen. Das Stadion wird bei derartigen Leistungen sicher kein Selbstläufer. Wieso Selbstläufer? Eine gut spielende Mannschaft braucht man, aber offenbar werden wir nicht viel Geld ausgeben und wie man sieht kann man auch mit billigeren Spielern national gut auftreten. Es ging darum, dass man keine EL braucht um eine gute Saison zu spielen. Auf den Rest gehe ich nicht ein, haben wir einfach unterschiedliche Meinungen und ich denke dass jeder andere Trainer auch Schwächen haben wird, er braucht einmal eine Vorbereitung und ein paar neue Spieler. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Papa_Breitfuss Austria Wien - what else ?? Geschrieben 22. April 2018 Austrianer48 schrieb vor 19 Minuten: Letsch jetzt zu verlängern, wäre meiner Meinung nach, ein großer Fehler, weil wir dann wieder in den verschiedenen Bereichen, unterschiedlich arbeiten. Außerdem können wir die Mannschaft nicht so schnell auf dieses Pressing-Spiel von Letsch umstellen, es würde wahrscheinlich wieder eine Saison, wie unter Baumgartner auf uns warten. Haben wir unter Fink in den verschiedenen Bereichen gleich gearbeitet ?? Wenn ja, liegt da schon (im nachhinein gesehen) der Hund begraben.Und weil es unter Fink "so toll" lief, willst dass Spiel nicht umstellen ?? Obwohl von den Fans gefordert wird, ein offensiveres Spiel zu zeigen ?? Jetzt würde ich echt gerne wissen welches Spiel Dir vorschwebt ? der in den letzten 2 Jahren gezeigte Ballbesitzfußball damit sich die Mannschaft "nicht so schnell" umstellen muss ?? Der nächste Trainer muss ein beherzteres, kampfbetonteres und offensiv ausgerichtetes Spiel zeigen und wenn sich die Mannschaft darauf umstellen muss, solls so sein. Aber ich kann mich doch nicht hinstellen und sagen: Ja keinen Trainer verpflichten der dass Pressing Spiel forciert, weil sich die Mannschaft erst darauf einstellen müsste. Ist das echt dein Ansatz um den passenden Trainer zu finden ? Lieber Rückschritt als Weiterentwicklung ? 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Spielmacher Postinho Geschrieben 22. April 2018 behave yourself schrieb vor 4 Stunden: Dann spielen wir halt eine Saison nicht in der EL, das Stadion ist geil genug, um eine Euphorie zu erzeugen. Jetzt gehts darum, einen sinnvollen Schnitt in der Vereinsführung zu machen und gleich die nächste Saison zu planen. Wenn’s nach mir ginge würde das so aussehen: - Präsidium neu und nachhaltig aufstellen - Letsch jetzt sofort für 2 Jahre mit Option verlängern, wir brauchen keinen neuen, teuren Trainerstab - Kader rigide aussortieren und neue Spieler mit Potenzial und dem richtigen Charakter holen. - Wie man gesehen hat ist Grünwald immer noch stark, sollte RH bleiben sind wir vorne gut aufgestellt, statt Pries könnten event. Prokop oder Fitz spielen. Mit einem richtigen Sechser und Serbest/Demaku im ZM wäre das ein sehr feines MF. Dazu gute Ergänzungen die Druck machen und für nächste Saison aufgebaut werden. Auf der LV muss man eine Entscheidung treffen. - einen Sportvorstand mit Bezug zur Austria installieren (für mich wäre das Muhr), dann wäre der SD weniger problematisch und man könnte den Vertrag laufen lassen - Ogris einen moderneren Trainer zur Seite stellen - ein Integrationskonzept für neue Spieler, speziell für jene, die weder lokale Kultur, Sprache noch den Fußball kennen Mit diesen Änderungen hätte ich kein Problem, im neuen Stadion auf internationale Spiele zu verzichten. Ich seh ausser Madl und Holzhauser, Pentz eig. keinen der gut „genug” ist. Serbest, Demaku sind Fehlpasskönige. Prokop ok, hat Talent, warum spielt er nicht ? Hat man von Fitz schon so viel gesehen ? RH und AG gemeinsam haben mM noch nie funktioniert ! Zwei Möchtegernstrategen, welche sich lieber den letzten Schritt ersparen, wobei ich allerdings RH für uns als unersetzlich sehe. Fazit: mind das halbe Team muss/ müsste man verabschieden um halbwegs wieder in die Spur zu kommen. Dafür verschenken wir Fussballer wie Tajouri. Wir sind zu Recht tabellarisch in der 2. Hälfte, besser sind wir nicht. Spieler, SD unterer Durchschnitt. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
behave yourself ASB-Gott Geschrieben 22. April 2018 Austrianer48 schrieb vor 28 Minuten: Letsch jetzt zu verlängern, wäre meiner Meinung nach, ein großer Fehler, weil wir dann wieder in den verschiedenen Bereichen, unterschiedlich arbeiten. Außerdem können wir die Mannschaft nicht so schnell auf dieses Pressing-Spiel von Letsch umstellen, es würde wahrscheinlich wieder eine Saison, wie unter Baumgartner auf uns warten. Der Vergleich mit Baumgartner ist ein Witz, oder? Der ist in der Kommunikation 2 Klassen schwächer und alleine bei den Auftritten gegen RBS & Rapid hat man gesehen dass die beiden kaum etwas gemeinsam haben was das System betrifft. Letsch erinnert mich eher an Daxbacher als an Baumgartner. Mir wäre nicht aufgefallen, dass wir unter Letsch permanent pressen, dafür aber sehr offensiv spielen. Die Frage wäre, wer ist die Alternative? Der Spielmacher schrieb vor 4 Minuten: Dafür verschenken wir Fussballer wie Tajouri. Man hat Tajoiri nicht verschenkt und für mich war er der Inbegriff eines Badkickers, offensiv hui (manchmal), nach hinten unbrauchbar. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austrianer48 ASB-Gott Geschrieben 22. April 2018 Papa_Breitfuss schrieb vor 2 Minuten: Haben wir unter Fink in den verschiedenen Bereichen gleich gearbeitet ?? Wenn ja, liegt da schon (im nachhinein gesehen) der Hund begraben.Und weil es unter Fink "so toll" lief, willst dass Spiel nicht umstellen ?? Obwohl von den Fans gefordert wird, ein offensiveres Spiel zu zeigen ?? Jetzt würde ich echt gerne wissen welches Spiel Dir vorschwebt ? der in den letzten 2 Jahren gezeigte Ballbesitzfußball damit sich die Mannschaft "nicht so schnell" umstellen muss ?? Der nächste Trainer muss ein beherzteres, kampfbetonteres und offensiv ausgerichtetes Spiel zeigen und wenn sich die Mannschaft darauf umstellen muss, solls so sein. Aber ich kann mich doch nicht hinstellen und sagen: Ja keinen Trainer verpflichten der dass Pressing Spiel forciert, weil sich die Mannschaft erst darauf einstellen müsste. Ist das echt dein Ansatz um den passenden Trainer zu finden ? Lieber Rückschritt als Weiterentwicklung ? Liest du überhaupt meine Beiträge oder ziehst du nur das raus was dir passt? Ich schreibe, dass seit Jahren keine Konzepte mehr gibt in der KM und den Amateuren und die Zusammenarbeit mit der Akademie nicht passt. Ich will ein Austria Spiel , als Beispiel so wie unter KD und da kann man dann aktuelle Sachen wie Pressing einbauen, aber wir sind nicht Red Bull Salzburg 2und werden es auch nicht, eine komplette Veränderung, die auch die Akademie betreffen würde, würde uns Jahre an Zeit kosten, nicht zu reden von dem zusätzlichen finanziellen Aufwand. Wir haben es unter Baumgartner gesehen und wir haben es wieder im Derby gesehen. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts