Stadion Diskussion


wienaschnitzel

Recommended Posts

Bester Mann im Team

Die Öffi Anbindungen sind bei uns eh auch ein Problem, am Samstag wenn Spielbeginn 14.30 Uhr ist dann ist das eine Top Alternative,  wir waren am Samstag den ganzen Tag in Graz und sind um 18.00 Uhr mit dem Zug wieder Heimgefahren. Kosten fürs Zug und Offiticket in Graz 12 €. Also super würd ich sagen. 

Eine 20.30 Uhr Partie ist aber nicht möglich mit Offis von der Weststeiermark aus zu bereisen, da es keine Möglichkeit gibt auch wieder nach Hause zu kommen. 

Über Sonntag Vormittag red ich nicht, da dies kein Termin für Fußballspiele sein sollte. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tribünenzierde

Das bei einem neuen Stadion durchaus ein Öffi-Anschluss mitbedacht werden sollte ist wohl klar, sonst hast die gleiche Situation wie in den beiden Linzer Stadien oder in Salzburg.

Öffipreis ist definitv ein Problem, da müsste die Stadt ein Spieltags-ticket als Bus/Bimticket akzeptieren, gibts bei einigen wenigen Events. Bei der Anreise mit dem Auto musst aber auch Sprit/Parkplatz einrechnen + die herumrennerei wennst nicht direkt im Umkreis was findest.

Wär schon besser wenn da im Gesamtkonzept Platz mit bedacht wird anstelle auf kleinst-möglichem Platz irgendwie ein Stadion reinzuwurschteln.

bearbeitet von Ripperljohn

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Chris1902 schrieb vor 1 Stunde:

Scheisse alter… es wird immer mehr und mehr klar warum die Politiker aus Wien so weit weg von da Realität in unserem Land san.

Ich bin nicht aus Wien. Nicht mal aus einer Stadt. Ich weiß wie das ist mit den Öffis am Land. Ich selbst kann auch nicht mit den Öffis nach Hütteldorf fahren.

Ich hab damit gemeint man müsste den Öffi-Ausbau fokussieren und nicht weiter irgendwelche riesen Parkplätze bauen. 

Der Direktzug von Liezen nach Graz braucht aktuell 1 h 49 min. Das Auto 1 h 29 min. Find ich gar nicht mal so schlecht. Aber ja, ich weiß dann ist man erst mal nur am Hauptbahnhof, der Zug fährt spät abends nicht mehr usw.

19GrazerAK02 schrieb vor 1 Stunde:

In Wien steigst halt in die U-Bahn ein und bist am anderen Ende des Bundeslands in unter 30 min. Wieso sollt des dann anders in der Steiermark sein... 

Siehe oben, so dumm bin ich nicht. Keine Angst. Ich beneide Rapidler die sich einfach in die U-Bahn setzen und in ein paar Minuten zuhause sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler
___gak___ schrieb vor 1 Stunde:

autos wirds immer geben solange der öffentlich verkehr ausgebaut ist dass es ein schlechter witz ist (ausserhalb der stadt) und komplett überteuert ist 

Der Ausbau ist noch nicht dort, wo er sein muss, aber die Diskussion um überteuert sollte sich mit dem Klimaticket eigentlich erledigt haben. Das Klimaticket Steiermark kostet 468€ pro Jahr, für Grazer sogar nur 368€. Auch andere Gemeinden haben Zuschüsse.

bearbeitet von Stipe

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
Stipe schrieb vor 10 Minuten:

Der Ausbau ist noch nicht dort, wo er sein muss, aber die Diskussion um überteuert sollte sich mit dem Klimaticket eigentlich erledigt haben. Das Klimaticket Steiermark kostet 468€ pro Jahr, für Grazer sogar nur 368€. Auch andere Gemeinden haben Zuschüsse.

Und wieviel hat das Stadtticket für Hauptwohnsitzer gekostet?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stammspieler

Abgesehen davon, dass sowieso nie was gebaut wird solang ich leb (und nein ich bin keine 80 sondern 33 und hab hoffentlich noch a bissl was vor mir...) würde ich den IKEA Standpunkt was zumindest die öffentliche Erreichbarkeit anbelangt als ideal erachten. Mit der Endstation der Buslinien 62,64,65 & 78 der 5er Endhaltestelle und da S-Bahn bedient man alle öffentlichen Verkehrsmittel und ein Fußmarsch von +- 10min zum Platz ist absolut zumutbar das ist ja in Deutschland großteils nix anderes. Außerdem hat ja mein Sportclub aus Freiburg auch in der Nähe vom IKEA gebaut und das Stadion kann sich absolut sehen lassen 😉 Unzählige Radlständer noch hin weil da Radlweg neben der Bahn auch ideal ist und gut is....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
Grazer Wolf schrieb vor 23 Minuten:

Und wieviel hat das Stadtticket für Hauptwohnsitzer gekostet?

 

themanwhowasntthere schrieb vor 6 Minuten:

315,- die Holding wollte den Preis aber letzten Sommer eh auf 350,- erhöhen.

Finde den Preis i.O. (vorallem Steiermark-weit!) fahre aber td öfters mit dem Auto zum Stadion als mit den Öffis weil zu später Stunde keine ordentliche Verbindung möglich ist. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster
Grüner-Wiener schrieb vor 2 Stunden:

 

Ich hab damit gemeint man müsste den Öffi-Ausbau fokussieren und nicht weiter irgendwelche riesen Parkplätze bauen. 

 

es hilft aber nix keine parkplätze zu bauen und den öffiausbau auch nicht zu fokussieren. das wäre dann eine lose lose situation

Stipe schrieb vor 1 Stunde:

Der Ausbau ist noch nicht dort, wo er sein muss, aber die Diskussion um überteuert sollte sich mit dem Klimaticket eigentlich erledigt haben. Das Klimaticket Steiermark kostet 468€ pro Jahr, für Grazer sogar nur 368€. Auch andere Gemeinden haben Zuschüsse.

nein sollte es nicht, wenn ich am land lebe kann ich mir ja ein klimaticket kaufen aber ein auto brauch ich trotzdem weil ich sonst für einen arbeitsweg der mit dem auto 25 minuten dauert 1 stunde 15 minuten brauche. oder am beispiel gak spiel nach dem spiel wenns blöd hergeht nicht nur 2 stunden fahrzeit mit den öffis habe sondern garnicht mehr heim komme. also erzähl mir nix vom ach so tollen klimaticket

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler
___gak___ schrieb vor 8 Minuten:

es hilft aber nix keine parkplätze zu bauen und den öffiausbau auch nicht zu fokussieren. das wäre dann eine lose lose situation

nein sollte es nicht, wenn ich am land lebe kann ich mir ja ein klimaticket kaufen aber ein auto brauch ich trotzdem weil ich sonst für einen arbeitsweg der mit dem auto 25 minuten dauert 1 stunde 15 minuten brauche. oder am beispiel gak spiel nach dem spiel wenns blöd hergeht nicht nur 2 stunden fahrzeit mit den öffis habe sondern garnicht mehr heim komme. also erzähl mir nix vom ach so tollen klimaticket

Ich nur auf das Argument, der ÖV sei so teuer, eingegangen. Die Anzahl der verkauften Klimatickets und die vollen Züge zeigen aber, dass es doch für viele interesant ist - sicher nicht für jeden, aber das ist ja auch nicht möglich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster
Stipe schrieb vor 17 Minuten:

Ich nur auf das Argument, der ÖV sei so teuer, eingegangen. Die Anzahl der verkauften Klimatickets und die vollen Züge zeigen aber, dass es doch für viele interesant ist - sicher nicht für jeden, aber das ist ja auch nicht möglich.

nur für leute die in der stadt wohnen und/oder in der stadt arbeiten. sobald du am land wohnst und/oder arbeitest kommst mit den öffis alleine nicht weit.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
___gak___ schrieb vor 23 Minuten:

nur für leute die in der stadt wohnen und/oder in der stadt arbeiten. sobald du am land wohnst und/oder arbeitest kommst mit den öffis alleine nicht weit.

Alles schon sehr off-topic hier, aber das sind in meinen Augen zum größten Teil billige Ausreden. Ich lebe auch am Land und fahre jeden Tag mit dem Zug nach Graz zur Arbeit. Manche glauben halt, dass, wenn der Zug nicht direkt vor ihrer Haustüre stehen bleibt, sie diesen gar nicht nützen können und sie deshalb mit dem Auto von Kikritzpotschen bis in die Grazer Innenstadt fahren müssen (natürlich allein im Auto, weil die anderen 27 Leute aus Kikritzpotschen fahren ja 5min früher oder später und drum kann man sich nicht zusammentun).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster
bertl80 schrieb vor 22 Minuten:

Alles schon sehr off-topic hier, aber das sind in meinen Augen zum größten Teil billige Ausreden. Ich lebe auch am Land und fahre jeden Tag mit dem Zug nach Graz zur Arbeit. Manche glauben halt, dass, wenn der Zug nicht direkt vor ihrer Haustüre stehen bleibt, sie diesen gar nicht nützen können und sie deshalb mit dem Auto von Kikritzpotschen bis in die Grazer Innenstadt fahren müssen (natürlich allein im Auto, weil die anderen 27 Leute aus Kikritzpotschen fahren ja 5min früher oder später und drum kann man sich nicht zusammentun).

also soll man sich wenn man am land lebt beides auto (weil es ohne nicht geht) und öffiticket (weil autofahren zur zeit die wurzel alles bösen ist :ironie:) kaufen müssen. manche können sich so einen spaß ganz einfach nicht leisten.

und erzähl mir nicht dass man jeden tag mal 15 minuten zu fuß zur bushaltestelle gehen soll, mit dem bus dann in die nächste ortschaft fahren soll wo man dann wieder 20 minuten auf den nächsten bus wartet der einen dann in die ortschaft bring in der man arbeitet aber halt nochmal 10 minuten zu fuß gehen muss. dann bist mit den fahrzeiten bei einer stunde in eine richtung. (wenn überhaupt und auch nur dann wenn die arbeit nur ein paar kilometer vom wohnort entfernt ist)

wenn der öffentliche verkehr am land gut ausgebaut ist, dass man ihn ernsthaft nutzen kann bin ich sicher gewillt mein auto aufzugeben, solange das nicht der fall ist bezahl ich sicher nicht soviel geld dafür.

aber lassen wir das, hat mit dem stadion nix bzw. nur am rande zu tun.

bearbeitet von ___gak___

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.