Lewis Austrianer Geschrieben 19. April 2017 m4ri0 schrieb vor 3 Minuten: Diese Diskussion ist wirklich das beste Plädoyer gegen einen Videobeweis im Fußball. Herrlich zu lesen, wie weit hier die Meinungen/Interpretationen auseinandergehen, obwohl wir mit Hilfe einer Zeitlupe etc. die ideale Sicht darauf haben. "Wir" (Fans) haben aber in der Regel eher einen Hang zu dem einen oder anderen Verein. Das heißt, die Diskussion entwickelt sich dann für einen selbst immer eher in eine "richtige" Richtung. Die Schiedsrichter bzw. deren Videoanalysten müss(t)en die Situation aber immer wirklich neutral bewerten. Müss(t)en... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Calleti #21 para siempre Geschrieben 19. April 2017 fenix schrieb vor 41 Minuten: Weil der Spieler dadurch den Tormann hindert, dass er an den Ball kommt. Dieses Beispiel wird auch explizit in den Regeln angeführt. ja eh, aber er greift mMn genau so irritierend ein wie gestern, weil ohne den unmittelbar dahinter lauernden lewandowski kommts sicher nicht zu der panikaktion von ramos/nacho und der ball wird normal geklärt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heikki Perkele! Geschrieben 19. April 2017 6:1 Barcelona 0:1, 12. Higuain 1:1, 81. Messi 2:1, 84. Messi 3:1, 88. Messi 4:1, 91. Messi 5:1, 92. Neymar 6:1, 97. Messi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
m4ri0 Surft nur im ASB Geschrieben 19. April 2017 Heikki schrieb vor 4 Minuten: 6:1 Barcelona 0:1, 12. Higuain 1:1, 81. Messi 2:1, 84. Messi 3:1, 88. Messi 4:1, 91. Messi 5:1, 92. Neymar 6:1, 97. Messi Hoffentlich nicht. Aber ich gebe diesbezüglich keine Einschätzung ab. War mir hundertprozentig sicher, dass PSG das locker schaukelt im Rückspiel... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fidschi Postet viiiel zu viel Geschrieben 19. April 2017 matthias1745 schrieb vor 9 Minuten: Da ist kein gestrecktes bein. Keine offene Sohle und absolut keine Absicht den Mann zu treffem fKeineAhnung wo du das siehst Wenn Du seitlich in den Knöchel reinrutscht, dann ist das gefährlich, da riskierst Du beim Gegner einen Knochenbruch, Bänderriss etc. Für mich ist die Attacke verletzungsgefährdend und damit die Auslegung des Schiedsrichters völlig in Ordnung. Wenn Du das Foul als harmlos siehst, dann hast Du eine andere Auslegung oder Sichtweise. Es gibt unterschiedliche Auslegung bei unterschiedlichen Schiedsrichtern. Jeder Schiedsrichter legt seine Auslegung in Härte und Toleranz selbst fest. Solange er seine Linie hält, ist dies in Ordnung. Jedenfalls kann man hier nicht von einer eindeutigen Fehlentscheidung sprechen, für mich sogar das Gegenteil, absolut richtige Entscheidung. Zu deiner Argumentation muss ich entgegen, entscheidend ist es regeltechnisch, ob man eine Verletzung in Kauf nimmt, sprich die Attacke verletzungsgefährdend ist. Gestrecktes Bein, offene Sohle sind Beispiele für definitive gefährliche Attacken. In den Regeln werden aber Begriffe wie gestrecktes Bein und offene Sohle nicht erwähnt, da geht es rein um die Verletzungsgefahr. Zu Deinem Punkt wegen der Absicht: Wenn der Schiedsrichter einen Spieler unterstellt, er hätte mit Absicht eine Verletzung des Gegenspielers in Kauf genommen, dann hat er nicht Gelb zu zeigen, sondern Rot. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ozzy der letzte wagen ist immer ein kombi Geschrieben 19. April 2017 vidal ist mit seiner art zu spielen heutzutage natürlich permanent kartengefährdet - trotzdem sehe ich so einen spieler wesentlich lieber als typen wie robben die bei jeder berührung abheben und den sterbenden schwan geben. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fußboller Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 19. April 2017 ozzy schrieb vor 3 Minuten: vidal ist mit seiner art zu spielen heutzutage natürlich permanent kartengefährdet - trotzdem sehe ich so einen spieler wesentlich lieber als typen wie robben die bei jeder berührung abheben und den sterbenden schwan geben. In Sachen Schwalben ist Vidal aber auch kein Unbekannter: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fenix навсегда Geschrieben 19. April 2017 Calleti schrieb vor 48 Minuten: ja eh, aber er greift mMn genau so irritierend ein wie gestern, weil ohne den unmittelbar dahinter lauernden lewandowski kommts sicher nicht zu der panikaktion von ramos/nacho und der ball wird normal geklärt. Eingreifen bedeutet, dass der verteidigende Spieler daran gehindert wird, an den Ball zu kommen. Lewandowski hat weder Nacho (?) noch Ramos daran gehindert. Steht jedoch ein Angreifer im Abseits und verdeckt dem Tormann die Sicht, dann verhindert er damit, dass der Tormann diesen Ball abwehren kann. Was der verteidigende Spieler dann mit dem Ball anfängt (gezieltes herausspielen vs. Ball wegdreschen) ist diesbezüglich irrelevant. fidschi schrieb vor 39 Minuten: Wenn Du seitlich in den Knöchel reinrutscht, dann ist das gefährlich, da riskierst Du beim Gegner einen Knochenbruch, Bänderriss etc. Dieses Argument kann man dann bei jeder Grätsche bringen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
m4ri0 Surft nur im ASB Geschrieben 19. April 2017 Vidal ist genauso eine Schwalbenkönig wie Robben. Nur macht er's meist wesentlich auffälliger/dümmer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Green_White Anfield Devil ASB-Gott Geschrieben 19. April 2017 Herrlich, wie Mr. "Wir wollen die Elite-League" rumweint 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fidschi Postet viiiel zu viel Geschrieben 19. April 2017 fenix schrieb vor 6 Minuten: Dieses Argument kann man dann bei jeder Grätsche bringen. Nein, man kann auch klar neben den Spieler nur Richtung Ball grätschen. Eine Grätsche z.b. mit angezogenen Beinen von vorne gegen den Ball ist meist wohl ein sauberes Tackling, wenn Du verstehst was ich meine. Aber mit Wucht seitlich oder von hinten gegen die Beine wird es wenig Grätschen geben, die nicht verletzungsgefährdend sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
danninho27 ¡Hala Madrid! (hijos de puta) Geschrieben 19. April 2017 Green_White Anfield Devil schrieb vor 4 Minuten: Herrlich, wie Mr. "Wir wollen die Elite-League" rumweint Einfach nur Peinlich in seiner Position sollte er sich so zumindest nicht in der Öffentlichkeit äußern. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
matthias1745 ASB-Legende Geschrieben 19. April 2017 fidschi schrieb vor einer Stunde: Wenn Du seitlich in den Knöchel reinrutscht, dann ist das gefährlich, da riskierst Du beim Gegner einen Knochenbruch, Bänderriss etc. Für mich ist die Attacke verletzungsgefährdend und damit die Auslegung des Schiedsrichters völlig in Ordnung. Wenn Du das Foul als harmlos siehst, dann hast Du eine andere Auslegung oder Sichtweise. Es gibt unterschiedliche Auslegung bei unterschiedlichen Schiedsrichtern. Jeder Schiedsrichter legt seine Auslegung in Härte und Toleranz selbst fest. Solange er seine Linie hält, ist dies in Ordnung. Jedenfalls kann man hier nicht von einer eindeutigen Fehlentscheidung sprechen, für mich sogar das Gegenteil, absolut richtige Entscheidung. Zu deiner Argumentation muss ich entgegen, entscheidend ist es regeltechnisch, ob man eine Verletzung in Kauf nimmt, sprich die Attacke verletzungsgefährdend ist. Gestrecktes Bein, offene Sohle sind Beispiele für definitive gefährliche Attacken. In den Regeln werden aber Begriffe wie gestrecktes Bein und offene Sohle nicht erwähnt, da geht es rein um die Verletzungsgefahr. Zu Deinem Punkt wegen der Absicht: Wenn der Schiedsrichter einen Spieler unterstellt, er hätte mit Absicht eine Verletzung des Gegenspielers in Kauf genommen, dann hat er nicht Gelb zu zeigen, sondern Rot. Ich sehe dieses Tackling weder gefährlich noch unfair oder sonst was. Er rutscht seitlich mit angewinkelten Beinen und ist ganz klar erster am Ball. Ich sehe da weit und breit kein Foul oder gefährliches SpIel! Deinen restlichen Ausführungen kann ich grundsätzlich zustimmen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jorly ASB-Legende Geschrieben 19. April 2017 (bearbeitet) Wüsst nicht, was da gestern so viel weniger "skandalös" war als beim Barça-Comeback gegen PSG. Wilde Fehlentscheidungen auf beiden Seiten, im Endeffekt hat Real deutlich mehr davon profitiert. Die internationalen Medien sehen das wohl ähnlich. Wie auch immer, Gratulation zum Aufstieg. bearbeitet 19. April 2017 von Jorly 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Da_Wösa Ehrenmann Geschrieben 19. April 2017 bayern soll einfach scheißen gehen. und Marcelo > Alaba 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.