Befindensbarometer / Leidenschaf(f)t Sturm Graz


Recommended Posts

Postinho
Alex011 schrieb vor 1 Minute:

 

Die Karnikel visualisiert:

  Inhalt unsichtbar machen

image.png

 

Für mich persönlich zu viel Plastik und Verputz ;) Aber definitiv interessanter als 14-jährige.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

welcome to the shit show!
gewei schrieb vor einer Stunde:

So ein kleiner Schönling. ;)

Markenklamotten, ziemlich teure und auffällig.

Alles gut und schön. Konnte er tragen. Für ein Fußballmatch halt ein wenig "overdressed".

Beauty-King bitte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
letzter Zehner

So, das Spiel einigermaßen verarbeitet, die Ereignisse danach noch immer nicht ganz realisiert. WIR SIND MEISTER UND CUPSIEGER. Das muss man sich einmal auf der Zunge zergehen lassen. Nach unzähligen Jahren Salzburgdominanz schaffen wir es tatsächliche beide nationalen Titel zu gewinnen. Ich habe in naher Zukunft ehrlich gesagt nicht mehr mit einer Meisterschaft gerechnet, außer Red Bull zieht sich irgendwann zurück. Diesmal waren sie nicht unbesiegbar und wir waren zur Stelle. Man kann die Arbeit vom gesamten Verein nicht hoch genug einschätzen. Für mich ist das Gespann Ilzer/Schicker auf einem Level mit Osim. Letztgenannter ist natürlich eine Ikone aber Christian Ilzer hat sich mMn auf eine Stufe mit ihm manövriert. Er passt 100% zu Sturm und hat bewiesen das mit einer eingeschworenen und gut eingestellten Mannschaft selbst gegen den Goliat der Liga etwas möglich ist. In der letzten Saison hat man bis zum Schluss gekämpft und musste sich geschlagen geben, diese Saison wurde der Knock Out am Ligakrösus vollzogen. 

Kein Gerede von mehr Budget vom Gegner, man hat einfach an den eigenen Stärken gearbeitet und hat mit sehr guten Transfers die nötigen Mosaiksteinchen in die Mannschaft geholt. Früher waren es Piesingers und Offenbachers, heute kamen und kommen hungrige und gute Kicker wie Højlund zu Sturm. Das Klima bei Sturm scheint auch sehr gut zu sein, Kicker wie Højlund wünschen via soziale Medien immer noch alles Gute, obwohl selbiger schon beim zweiten Verein nach Sturm kickt. 

Insgesamt scheint der Charakter und das Teambuilding sehr gut zu sein, die Kicker identifizieren sich zu 100% mit Sturm, dass war nicht immer so. Gazibegovic und Wüthrich ringen im Interview mit den Emotionen und ähnliche Geschichten.

Frau und Kinder, Familie insgesamt wird immer an erster Stelle stehen aber danach kommt relativ schnell der Verein Sturm Graz der einem Freude bereitet. Natürlich wird es auch wieder andere Zeiten geben die nicht so positiv sind aber es ist schon ein sehr schönes Gemeinschaftsgefühl wenn der "simple" Arbeiter sich mit dem fremden Arzt, Anwalt was auch immer im Stadion in den Armen liegt und den Treffer vom Sturm Spieler XY feiert. Nachdem meine Kinder jetzt schon etwas größer sind und Stadionbesuche nicht mehr die Ausnahme sind, hat auch dieses schöne Gefühl wieder einen Platz in meinem Leben gefunden. In naher Zukunft kann dieses Gefühl vielleicht auch mit den Kindern geteilt werden. Erzogen werden sie natürlich zu Sturm Anhängern. :D 

Vielleicht realisiere ich es komplett was der Verein erreicht hat wenn die CL Hymne in Klagenfurt ertönt und mir die Gänsehaut aufsteigt. 

Abschließend zitiere ich Osim mit „Sturm deckt alles, was schwarz ist in meinem Leben. Alles, was weiß ist, auch“

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

welcome to the shit show!

Joah. Ein magisches Wochenende im Mai, drei magische Wochen von Ende April - Mitte Mai. Ein magisches Frühjahr. 

Es ist unglaublich und eigentlich unbeschreiblich, was dieser Verein 2024 und natürlich auch schon davor geleistet hat. Es hat unfassbare Emotionen geweckt, Freundschaften noch mehr vertieft und sehr viel Glück gebracht. Die letzten 4-7 Jahre waren ohnehin schon teilweise surreal. Auch wenn es sportlich teilweise natürlich nicht so gut war, 

Durch Kreissls & Tebbichs Installation wusste man aber, dass der Verein den notwendigen Schritt in die Professionalisierung endlich geht. Es war nicht alles von Erfolg geprägt, aber das ist es in solchen Transformationsphasen niemals. Dennoch wusste man als Fan, dass viel passiert, dass viele Emotionen geweckt werden. Nicht einmal Covid konnte die Weiterentwicklung stoppen. Während Vereine mit weitaus größerem finanziellen Möglichkeiten weiterhin mit sich selbst beschäftigt waren, sind wir - durch kluge Spieler und vor allem einem tollen Trainertransfer - zum Abonnent von Platz 2 emporgestiegen. Und konnte nach langer, langer Zeit auch international aufzeigen. Zwar ist man letzte Saison möglichst unglücklich ausgeschieden, dafür aber diese Saison maximal glücklich ins Frühjahr gerutscht.

Diese Reise war geprägt von Emotionen. Die Verkündigung von Maresic' Vertragsverlängerung in Liebenau, skeptische Gedanken zur Verpflichtung von Chris Ilzer (ha, ja mea culpa), fuckin' Covid (wo viele von uns auch Menschen verloren haben), der Gang von Ivan Osim in den Himmel, bis hin zur Manis 2023 One-Man-Show in Klagenfurt und Kitis 2024 Frühjahrs-Show. Es war eine fantastische Reise mit einem unglaublichen Höhepunkt dieses Wochenende. Ich weiß gar nicht, was emotionaler war für mich: Als Camara zum 2:0 einschob oder ich gestern "in Ruhe" die Meisterfeier vom Schlossberg verfolgen und alles wirken lassen konnte.

Und natürlich haben wir es auch alle gespürt am Samstag. Dass wir Meister werden, aber auch, dass wir dem Stadion entwachsen sind. Der mangelnde Raum am Vorplatz (für's anstellen), die unprofessionelle Gastronomie (inner- und außerhalb) und natürlich wieder der Rasen. Und mittlerweile gleich viele Mitglieder wie Stadionsitzplätze. Das alles waren am Sonntag schon Zeichen der Zeit, dass es jetzt für uns - für unseren unglaublichen Verein - nicht mehr ausreicht, in dieser Arena zu performen. Es ist kein würdiger Rahmen mehr. Die Stahlsitze, die zu engen Klos, die Gastronomie, die es nicht schafft, Bier für die Pause vorzubreiten, fehlende vegane Alternative, keine Social-Media Plätze für Fans. Liebenau hat defintiv ausgedient, dieses Meisterschaftsfinale hat es mehr als je zu vor gezeigt. Man wird sehen, wie sich das die nächsten 5-10 Jahre entwickelt. Wir haben unsere Aufgaben gemacht, jetzt ist die Gesellschaft & Politik dran, dem Tribut zu zollen. Und sie werden es auch machen. Sturm ist zu begeisternd, zu groß und viel zu professionell. Die Gefühle und damit die Kohle, die dieser Verein generieren kann, ist in diesem Land eigentlich einzigartig. Ja, es mag größere Klubs geben, aber die sind sportlich so irrelevant und so mit sich selbst beschäftigt, die nimmt man gar nicht mehr wahr. Auch das werden die Menschen sehen. Und wie dumm die finanzielle Diskussion ist der Stadt Graz, wenn man von einem 1.2 Mrd. Jahresbudget spricht und es nicht schafft 30-50 Millionen über 2 Jahre zu finanzieren, wird auch noch besser kondensiert werden. 

Wie es weiter geht? Mir fehlt die Vision derzeit. Heute, am 21.05. Aber fragt mich am 01.06.! Aktuell würde ich sagen: Champions League Hymne hören. Aber das ist natürlich noch nicht alles. Wir werden weiter marschieren. Und dennoch habe ich gerade den Gedanken: So lange nicht das Gleiche passiert, wie letztes Mal (also kurz vor dem Exodus), bin ich zufrieden. Man spricht da, glaube ich, von nicht aufgearbeiteten Traumata. Das wird wohl wirklich nicht passieren. Wir werden weiter wachsen und professioneller werden, natürlich nicht um jeden Preis - dafür haben wir einen zu guten Vorstand und AR. Wir werden sportlich natürlich wieder bittere Momente erleben, aber ich leg' mich fest: auch noch schönere! 

Oh mein Sturm Graz, seit 30 Jahren verfolge ich dich im Stadion, hab langjährige Freundschaften und wundervolle Nähe widerfahren. Bin mit dir durch zwei mühsame Jahrzehnte geschritten, komplett irre Meisterschaft, einen überraschenden Cupsieg, zwei domnierende Cupsiege und eine echt geile Meisterschaft gefeiert. Danke für alles. Und auf die nächsten 30 Jahre, ich hoffe diese Jahre werden ökonomisch ein wenig ruhiger und unsere Fanbase bleibt so stabil wie immer. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
flachzange1987 schrieb vor 4 Minuten:

Joah. Ein magisches Wochenende im Mai, drei magische Wochen von Ende April - Mitte Mai. Ein magisches Frühjahr. 

Es ist unglaublich und eigentlich unbeschreiblich, was dieser Verein 2024 und natürlich auch schon davor geleistet hat. Es hat unfassbare Emotionen geweckt, Freundschaften noch mehr vertieft und sehr viel Glück gebracht. Die letzten 4-7 Jahre waren ohnehin schon teilweise surreal. Auch wenn es sportlich teilweise natürlich nicht so gut war, 

Durch Kreissls & Tebbichs Installation wusste man aber, dass der Verein den notwendigen Schritt in die Professionalisierung endlich geht. Es war nicht alles von Erfolg geprägt, aber das ist es in solchen Transformationsphasen niemals. Dennoch wusste man als Fan, dass viel passiert, dass viele Emotionen geweckt werden. Nicht einmal Covid konnte die Weiterentwicklung stoppen. Während Vereine mit weitaus größerem finanziellen Möglichkeiten weiterhin mit sich selbst beschäftigt waren, sind wir - durch kluge Spieler und vor allem einem tollen Trainertransfer - zum Abonnent von Platz 2 emporgestiegen. Und konnte nach langer, langer Zeit auch international aufzeigen. Zwar ist man letzte Saison möglichst unglücklich ausgeschieden, dafür aber diese Saison maximal glücklich ins Frühjahr gerutscht.

Diese Reise war geprägt von Emotionen. Die Verkündigung von Maresic' Vertragsverlängerung in Liebenau, skeptische Gedanken zur Verpflichtung von Chris Ilzer (ha, ja mea culpa), fuckin' Covid (wo viele von uns auch Menschen verloren haben), der Gang von Ivan Osim in den Himmel, bis hin zur Manis 2023 One-Man-Show in Klagenfurt und Kitis 2024 Frühjahrs-Show. Es war eine fantastische Reise mit einem unglaublichen Höhepunkt dieses Wochenende. Ich weiß gar nicht, was emotionaler war für mich: Als Camara zum 2:0 einschob oder ich gestern "in Ruhe" die Meisterfeier vom Schlossberg verfolgen und alles wirken lassen konnte.

Und natürlich haben wir es auch alle gespürt am Samstag. Dass wir Meister werden, aber auch, dass wir dem Stadion entwachsen sind. Der mangelnde Raum am Vorplatz (für's anstellen), die unprofessionelle Gastronomie (inner- und außerhalb) und natürlich wieder der Rasen. Und mittlerweile gleich viele Mitglieder wie Stadionsitzplätze. Das alles waren am Sonntag schon Zeichen der Zeit, dass es jetzt für uns - für unseren unglaublichen Verein - nicht mehr ausreicht, in dieser Arena zu performen. Es ist kein würdiger Rahmen mehr. Die Stahlsitze, die zu engen Klos, die Gastronomie, die es nicht schafft, Bier für die Pause vorzubreiten, fehlende vegane Alternative, keine Social-Media Plätze für Fans. Liebenau hat defintiv ausgedient, dieses Meisterschaftsfinale hat es mehr als je zu vor gezeigt. Man wird sehen, wie sich das die nächsten 5-10 Jahre entwickelt. Wir haben unsere Aufgaben gemacht, jetzt ist die Gesellschaft & Politik dran, dem Tribut zu zollen. Und sie werden es auch machen. Sturm ist zu begeisternd, zu groß und viel zu professionell. Die Gefühle und damit die Kohle, die dieser Verein generieren kann, ist in diesem Land eigentlich einzigartig. Ja, es mag größere Klubs geben, aber die sind sportlich so irrelevant und so mit sich selbst beschäftigt, die nimmt man gar nicht mehr wahr. Auch das werden die Menschen sehen. Und wie dumm die finanzielle Diskussion ist der Stadt Graz, wenn man von einem 1.2 Mrd. Jahresbudget spricht und es nicht schafft 30-50 Millionen über 2 Jahre zu finanzieren, wird auch noch besser kondensiert werden. 

Wie es weiter geht? Mir fehlt die Vision derzeit. Heute, am 21.05. Aber fragt mich am 01.06.! Aktuell würde ich sagen: Champions League Hymne hören. Aber das ist natürlich noch nicht alles. Wir werden weiter marschieren. Und dennoch habe ich gerade den Gedanken: So lange nicht das Gleiche passiert, wie letztes Mal (also kurz vor dem Exodus), bin ich zufrieden. Man spricht da, glaube ich, von nicht aufgearbeiteten Traumata. Das wird wohl wirklich nicht passieren. Wir werden weiter wachsen und professioneller werden, natürlich nicht um jeden Preis - dafür haben wir einen zu guten Vorstand und AR. Wir werden sportlich natürlich wieder bittere Momente erleben, aber ich leg' mich fest: auch noch schönere! 

Oh mein Sturm Graz, seit 30 Jahren verfolge ich dich im Stadion, hab langjährige Freundschaften und wundervolle Nähe widerfahren. Bin mit dir durch zwei mühsame Jahrzehnte geschritten, komplett irre Meisterschaft, einen überraschenden Cupsieg, zwei domnierende Cupsiege und eine echt geile Meisterschaft gefeiert. Danke für alles. Und auf die nächsten 30 Jahre, ich hoffe diese Jahre werden ökonomisch ein wenig ruhiger und unsere Fanbase bleibt so stabil wie immer. 

 

Du sprichst mir aus der Seele. 
 

EWIG STURM GRAZ!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

flachzange1987 schrieb vor 6 Stunden:

Joah. Ein magisches Wochenende im Mai, drei magische Wochen von Ende April - Mitte Mai. Ein magisches Frühjahr. 

Es ist unglaublich und eigentlich unbeschreiblich, was dieser Verein 2024 und natürlich auch schon davor geleistet hat. Es hat unfassbare Emotionen geweckt, Freundschaften noch mehr vertieft und sehr viel Glück gebracht. Die letzten 4-7 Jahre waren ohnehin schon teilweise surreal. Auch wenn es sportlich teilweise natürlich nicht so gut war, 

Durch Kreissls & Tebbichs Installation wusste man aber, dass der Verein den notwendigen Schritt in die Professionalisierung endlich geht. Es war nicht alles von Erfolg geprägt, aber das ist es in solchen Transformationsphasen niemals. Dennoch wusste man als Fan, dass viel passiert, dass viele Emotionen geweckt werden. Nicht einmal Covid konnte die Weiterentwicklung stoppen. Während Vereine mit weitaus größerem finanziellen Möglichkeiten weiterhin mit sich selbst beschäftigt waren, sind wir - durch kluge Spieler und vor allem einem tollen Trainertransfer - zum Abonnent von Platz 2 emporgestiegen. Und konnte nach langer, langer Zeit auch international aufzeigen. Zwar ist man letzte Saison möglichst unglücklich ausgeschieden, dafür aber diese Saison maximal glücklich ins Frühjahr gerutscht.

Diese Reise war geprägt von Emotionen. Die Verkündigung von Maresic' Vertragsverlängerung in Liebenau, skeptische Gedanken zur Verpflichtung von Chris Ilzer (ha, ja mea culpa), fuckin' Covid (wo viele von uns auch Menschen verloren haben), der Gang von Ivan Osim in den Himmel, bis hin zur Manis 2023 One-Man-Show in Klagenfurt und Kitis 2024 Frühjahrs-Show. Es war eine fantastische Reise mit einem unglaublichen Höhepunkt dieses Wochenende. Ich weiß gar nicht, was emotionaler war für mich: Als Camara zum 2:0 einschob oder ich gestern "in Ruhe" die Meisterfeier vom Schlossberg verfolgen und alles wirken lassen konnte.

Und natürlich haben wir es auch alle gespürt am Samstag. Dass wir Meister werden, aber auch, dass wir dem Stadion entwachsen sind. Der mangelnde Raum am Vorplatz (für's anstellen), die unprofessionelle Gastronomie (inner- und außerhalb) und natürlich wieder der Rasen. Und mittlerweile gleich viele Mitglieder wie Stadionsitzplätze. Das alles waren am Sonntag schon Zeichen der Zeit, dass es jetzt für uns - für unseren unglaublichen Verein - nicht mehr ausreicht, in dieser Arena zu performen. Es ist kein würdiger Rahmen mehr. Die Stahlsitze, die zu engen Klos, die Gastronomie, die es nicht schafft, Bier für die Pause vorzubreiten, fehlende vegane Alternative, keine Social-Media Plätze für Fans. Liebenau hat defintiv ausgedient, dieses Meisterschaftsfinale hat es mehr als je zu vor gezeigt. Man wird sehen, wie sich das die nächsten 5-10 Jahre entwickelt. Wir haben unsere Aufgaben gemacht, jetzt ist die Gesellschaft & Politik dran, dem Tribut zu zollen. Und sie werden es auch machen. Sturm ist zu begeisternd, zu groß und viel zu professionell. Die Gefühle und damit die Kohle, die dieser Verein generieren kann, ist in diesem Land eigentlich einzigartig. Ja, es mag größere Klubs geben, aber die sind sportlich so irrelevant und so mit sich selbst beschäftigt, die nimmt man gar nicht mehr wahr. Auch das werden die Menschen sehen. Und wie dumm die finanzielle Diskussion ist der Stadt Graz, wenn man von einem 1.2 Mrd. Jahresbudget spricht und es nicht schafft 30-50 Millionen über 2 Jahre zu finanzieren, wird auch noch besser kondensiert werden. 

Wie es weiter geht? Mir fehlt die Vision derzeit. Heute, am 21.05. Aber fragt mich am 01.06.! Aktuell würde ich sagen: Champions League Hymne hören. Aber das ist natürlich noch nicht alles. Wir werden weiter marschieren. Und dennoch habe ich gerade den Gedanken: So lange nicht das Gleiche passiert, wie letztes Mal (also kurz vor dem Exodus), bin ich zufrieden. Man spricht da, glaube ich, von nicht aufgearbeiteten Traumata. Das wird wohl wirklich nicht passieren. Wir werden weiter wachsen und professioneller werden, natürlich nicht um jeden Preis - dafür haben wir einen zu guten Vorstand und AR. Wir werden sportlich natürlich wieder bittere Momente erleben, aber ich leg' mich fest: auch noch schönere! 

Oh mein Sturm Graz, seit 30 Jahren verfolge ich dich im Stadion, hab langjährige Freundschaften und wundervolle Nähe widerfahren. Bin mit dir durch zwei mühsame Jahrzehnte geschritten, komplett irre Meisterschaft, einen überraschenden Cupsieg, zwei domnierende Cupsiege und eine echt geile Meisterschaft gefeiert. Danke für alles. Und auf die nächsten 30 Jahre, ich hoffe diese Jahre werden ökonomisch ein wenig ruhiger und unsere Fanbase bleibt so stabil wie immer. 

 

Besser könnte man es nicht schreiben! Danke! Eine Frage jedoch, was sind Social Media Plätze? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler

So, nachdem ich alles etwas sacken lassen hab, wollte ich meine Emotionen hier kundtun, muss aber sagen @quaizund @flachzange1987haben schon alles perfekt gesagt. Ich bin einfach unheimlich glücklich und dankbar...nicht nur dass wir es geschafft haben, sondern dass mein Herz schon seit ich denken kann schwarz -weiß ist...dass ich auch so viele Schattenseiten miterlebt habe und deswegen so richtig fühlen kann, was diese Tage für den Verein, für uns alle bedeuten. Ich muss immer wieder daran denken wie mir beim Tor von Gregi Tränen in die Augen gestiegen sind und ich dann festgestellt hab, dass es den Großteil unserer langjährigen Sitznachbarn gleich ging... Es war einfach unbeschreiblich all jene zu umarmen und mit ihnen zu feiern mit denen man auch Mählich u.Ä. als Trainer durchleben musste. Keiner von denen die sich heute im Fanshop schnell noch ne Mitgliedschaft machen um ein Abo kaufen zu können, um es dann bei der ersten "schlechteren" Saison wieder herzugeben oder die Plätze frei lassen, sollte die Leistung nicht passen, wird je verstehen was es bedeutet, mit dem Verein den man liebt und dem man IMMER beisteht, Meister zu werden, das Double zu holen, CL zu spielen. Von daher - ich bin einfach überglücklich und genieße jede Erinnerung an diese unglaubliche Saison. 

Für immer schwarz-weiß 🖤🤍

P.S. So viel wollte ich gar nicht mehr schreiben, mich haben doch wieder die Emotionen übermannt 🥹

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
Dobinator schrieb vor 14 Stunden:

Ok ich bin wohl wirklich schon alt, aber: Für was soll das gut sein?

Für die Selbstdarstellung und Hebung des Selbstwertgefühls.

bearbeitet von Ray09

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sektion Mineralwasser

Es ist unglaublich, was die letzten Tage passiert ist um unseren Verein. Ich bin rund um den Meistertitel 2011 ins aktive Fanleben eingestiegen (Spiel gegen Innsbruck hab ich leider als junger Bub nur vorm TV gesehen, bei der Meisterfeier war ich aber) und hab dann leider direkt zu Beginn gleich mal den sportlichen Niedergang des Vereins nach dem Meistertitel inkl. lustiger Trainerrochaden erlebt. Diese Zeit hat mich aber interessanterweise extrem an den Verein geschweißt, gar nicht so sehr der Meistertitel 2011. Wenn man gleich mal als biederer Mittelständler beginnt, fühlt sich so ein Cupsieg 2017/18 natürlich dann unglaublich traumhaft an. Ich war es damals so gewöhnt, dass Sturm nix Relevantes gewinnt und ich jedes Heimspiel gegen Wiener Neustadt und Mattersburg bangen musste, ob wir überhaupt ein X holen, dass ich niemals damit gerechnet hätte, zu meinen Lebzeiten irgendwas mit Sturm feiern zu können. Für mich persönlich also nach wie vor ein sehr magischster Titel, der heroische Fight gegen RB 18.

Danach wiederholte sich die Geschichte der frühen 10er Jahre lustigerweise für mich wieder. Kaderzerfall, Trainerwechsel, Chaosverein mit verhaltensauffälligen Akteuren, und an einem Tiefpunkt (absolut möchte ich ihn nicht nennen, wir waren ja immerhin im OPO) kam dann unser magischer Wendepunkt. Der Gehilfe unseres damaligen Sportdirektors wird zum neuen SD gehievt, vor meinem inneren Fanauge spielten sich damals schon die nächsten tristen Jahre ab, in denen Schicker einen Oshchypko oder Akyioshi nach dem anderen holen würde. Chance habe ich persönlich aber immer jedem Akteur eine gegeben, weil ich finde, dass jeder eine Chance verdient hat. Was dann für mich emotional folgte, war ein langsamer Aufstieg, Jahr für Jahr wurden wir besser und der Cupsieg 23 war dann für mich auch wieder der emotionale Höhepunkt. Unglaublich, was man in dieser Cupsaison geschafft hat. Unglaublich, welche Menschenmassen Sturm wieder bewegen konnte. 
Und dennoch war ich ein bisserl traurig oder wehmütig, weil ich dachte, naja, viel besser kann es jetzt eigentlich nimmer werden. Alle paar Jahre ein Cupsieg, das ist unser Plafond, das ist aber eigentlich eh ein schöner Plafond. 
 

Dass wir es jetzt ziemlich genau ein Jahr später nochmal getan haben ist für mich nach wie vor nicht ganz greifbar, auch, dass wir die fucking Bundesliga gewonnen haben, ist für mich nicht ganz greifbar. Das muss wahrscheinlich wieder ein paar Monate oder gar ein Jahr sacken, bis ich es zur Kenntnis genommen habe. Während wir den allerlautesten Torjubel aller Zeiten in dieser Hütte in Liebenau rausgelassen haben (bist deppert, das war so unfassbar laut, das schafft niemals jemand mehr), während wir unserem Youngstar Camara zugejubelt haben, in einer wahnsinnigen Nervenschlacht den vierten Meistertitel in der Geschichte des Vereins fixiert haben und am Hauptplatz der Stadt mit 20.000 Leuten oder gar noch weit mehr (die Schätzungen dazu, lol) gezeigt haben, was Sturm Graz bewegt, machen sich andere österreichische Fußballfans aus Mangel an Alternativen über das (überaus sympathische) kleine Schlagerl vom Herrn Jauk auf der Bühne lustig. Es ist bezeichnend für den Zeitgeist, den Sturm derzeit mit sich bringt, wir sind sportlich einfach wieder wer und wir haben auch nicht vor, so schnell wieder niemand zu sein. Das stört die anderen, das sorgt für Präsenz, das wurmt einen jeden, der uns nicht wohlgesonnen ist. Und auch wenn wir sportlich in näherer Zukunft mal niemand mehr sein sollten, hoff ich doch, dass diese Zeit auch andere so fest an den Verein geschweißt hat, wie mich, und wir auch dann in unruhigeren Zeiten noch so geeint unsere Farben repräsentieren. 

Die derzeitige Erfolgswelle ist einfach schön und das müssen wir so lange genießen, wie es anhält, und uns ins Bewusstsein rufen, dass sportlicher Erfolg dennoch nicht alles ist!

Dankeschön an alle Beteiligten und an alle anderen Fans von Sturm, die mich die letzten 13 Jahre begleitet haben. Danke, danke, danke, für die Erlebnisse, von denen ich hoffentlich irgendwann auch mal Kindern oder Kindeskindern erzählen darf, wie mein Opa es damals immer gemacht hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB

CL Millionen und halbe Mannschaft verkaufen, dafür Liebenau kaufen und Uefa tauglich renovieren auf 1909 Plätze (inkl den so tollen skyboxen). Daneben das nach der Hauptversammlung angekündigte Trainingszentrum für Damen und Jugend auch noch bauen. Schaffst beides ohne existenzgefährdende Schulden, 1-2 Jahre nur unteres Playoff für mich dann ok, Hype hast heuer wegen CL sowieso und ob wir dann 2 Jahre ned international spielen soll auch egal sein. Dann gehen die Mitglieder womöglich wieder auf 12k zurück, aber ja mei. Die drei wichtigsten Führungsspieler sind dann alle 30 (jon, Wüterich, Mani) und machen die jungen Wilden HÖDL, SORG, fit für in 2-3 Jahren mit eingespielter Mannschaft und neuem Führungsduo Post Schicker/ILLZER wieder für Ziel CUPTITEL anzugreifen. Kommunizierst du das so offen und transparent, gehen dir die FC wohl mit, weil solange RB noch in Fussball investiert wirds sowas wie heuer nicht mehr so oft geben.

Zuerst Titel, dann International, dann Geld, dann nachhaltige Infrastruktur und wenig Schulden…dann hat man die Chance es besser als die Wiener (die wegen dem Stadion kein geld haben) oder das Lask zu machen, der spätesten in 2 Jahren hinüber sein muss, wenn der keine Ras ähnlichen Verkäufe macht.

 

 

 

bearbeitet von markymushroom

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Also für Liebenau kaufen und umbauen (wie oben geschrieben) braucht es keinen Verkauf der halben Mannschaft. Dafür braucht es nur den Willen der Stadt. Das komplette Konzept dafür (inklusive 2-stelligem Millionenangebot für eine Sub-Standard Immobilie) wurde ja schon vorgelegt. Wenn man die halbe Mannschaft verkauft, sollte sich auch genug für ein eigenes Stadion (mit ein paar Milliönchen vom Land, Stadioninvestor, etc.) ausgehen, ohne dass man sich maßlos verschuldet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

freiberuflicher Wappler
markymushroom schrieb vor 53 Minuten:

CL Millionen und halbe Mannschaft verkaufen, dafür Liebenau kaufen und Uefa tauglich renovieren auf 1909 Plätze (inkl den so tollen skyboxen). Daneben das nach der Hauptversammlung angekündigte Trainingszentrum für Damen und Jugend auch noch bauen. Schaffst beides ohne existenzgefährdende Schulden, 1-2 Jahre nur unteres Playoff für mich dann ok, Hype hast heuer wegen CL sowieso und ob wir dann 2 Jahre ned international spielen soll auch egal sein. Dann gehen die Mitglieder womöglich wieder auf 12k zurück, aber ja mei. Die drei wichtigsten Führungsspieler sind dann alle 30 (jon, Wüterich, Mani) und machen die jungen Wilden HÖDL, SORG, fit für in 2-3 Jahren mit eingespielter Mannschaft und neuem Führungsduo Post Schicker/ILLZER wieder für Ziel CUPTITEL anzugreifen. Kommunizierst du das so offen und transparent, gehen dir die FC wohl mit, weil solange RB noch in Fussball investiert wirds sowas wie heuer nicht mehr so oft geben.

Zuerst Titel, dann International, dann Geld, dann nachhaltige Infrastruktur und wenig Schulden…dann hat man die Chance es besser als die Wiener (die wegen dem Stadion kein geld haben) oder das Lask zu machen, der spätesten in 2 Jahren hinüber sein muss, wenn der keine Ras ähnlichen Verkäufe macht.

 

 

 

Das ist ein extrem dummer Plan.

Mehr gibt's nicht zu sagen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.