Sommertheater 2017


Recommended Posts

ASB-Legende
kingpacco schrieb vor 11 Minuten:

Jetzt wo wir wissen wer unser Playoff gegner ist-schnell 2-3 verpflichtungen machen damit ma es mal angehen können

Werden wir brauchen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer
AngeldiMaria schrieb vor 8 Stunden:

Ich war, bin und werde wohl ein Serbest Fan bleiben. Ein Spieler der aus dem eigenen Nachwuchs gekommen ist und sich auch der Herausforderung gestellt hat sich in die KM zu spielen. 

Klar leider seit dem Ende der letzten Saison ist er leider in einer Unform. Aber ihn jetzt zu verteufeln und als Sündenbock hin zu stellen käme mir nicht in den Sinn. Genauso wenig wie bei Ossi.

Bin auch nicht happy über die Leistungen, aber das gilt für die gesamte Mannschaft. Und gerade auf die Eigenbauspieler hinzu pecken fällt mir erst Recht schwer.

Serbest nun mit seinen 24 Jahren muss diese Saison beweisen, dass er tauglich ist für die Austria auf guten Niveau zu spielen. Und ich bin davon überzeugt er wird diese Challenge auch meistern.

Er hat es momentan auch nicht so leicht. Im Spiel praktisch der einzige der sich im ZM aufhält und dort wird er meist von 2-3 Spielern zugedeckt. Versucht sich anzubieten, aber durch diese Verdichtung in der Mitte ist es nicht so leicht. Manche haben dies kritisiert. Soll er wie alle anderen etwa auch am Flügel ausweichen? Dann ist im ZDM überhaupt kein Spieler mehr. Lässt sich auch schon gelegentlich zurückfallen wie RH um der Deckung zu entgehen.

Hauptgrund für mich ist und bleibt die fehlende gegenseitige Unterstützung im Defensivverhalten. Und was mich noch viel mehr ärgert so depperte Alibipässe die den Passempfänger ärgstens in die Bredouille bringt und dieser dann bedrängt teilweise einen Fehler begeht der auch noch leichtfertig aussieht.

Somit bleibt mein größter Kritikpunkt immer noch die am gesamten Kollektiv. Da schiebt einer die Verantwortung auf den anderen mit Querpässen um ja ned der Dodl zu sein. Unsere Probleme hängen mMn nur zu einem kleinen Teil an einzelnen Spielern.

 

 

 

Ich sehe das ganz ähnlich. Was bei Serbest gerne übersehen wird, ist die Rolle, die ihm Fink im Spielaufbau zugewiesen hat: Er soll ganz eindeutig um den Mittelkreis positioniert, zwischen den gegnerischen Linien (also zw Sturm und Mittelfeld) die Alternative zum Pass auf Holzhauser sein: Je nach Entfernung des Gegners dürfte es seine Aufgabe sein, entweder den Ball auf die AV zu spielen, oder - wenn Gegner weit genug weg - sich drehen und einige Meter im Mittelfeld selbst machen. Das hat speziell letzte Saison auch gut funktioniert. Nachteil an diesem System ist halt, dass er beim Zuspiel immer mit dem Rücken zum Gegner steht, und nicht selten zwei oder drei Gegenspieler in einem Radius von wenigen Metern entfernt sind. Unterläuft ihm da ein kleiner Annahmefehler oder klappt die Kommunikation am Feld nicht, entstehen sehr schnell brenzlige Situationen, zumal der Gegner bei erfolgreicher Ballabnahme auch noch in der Vorwärtsbewegung ist. Die weit aufgerückten AV können dann regelmäßig auch nicht mehr helfen.

Zusammenfassend: Serbest übernimmt eine Aufgabe, die sehr viel Übersicht erfordert. Fehler rächen sich sofort. Das dürfte auch der Grund sein, warum er vielen aktuell so negativ auffällt. Vergessen wird dabei, dass er eine deutlich komplexere Aufgabe als zB Filipovic hat, weshalb mich die Fehleranfälligkeit des letzteren auch deutlich mehr aufregt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

J.E schrieb Gerade eben:
Long schrieb vor 17 Minuten:

larry hat null zu sagen. einmal will ich so einem windigen Berater 1:1 gegenüberstehen

An FW dürfte sich der tolle Berater auch die Zähne ausbeissen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer

Von af.at: Es gab ein Gespräch mit Kayode, unglaublich wie uneinsichtig er ist. Ich hoffe, die Verantwortlich wissen wie sie damit umzugehen haben.

 

@austrianer48: weißt du genaueres?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

austria-wien schrieb vor 22 Minuten:

Ich sehe das ganz ähnlich. Was bei Serbest gerne übersehen wird, ist die Rolle, die ihm Fink im Spielaufbau zugewiesen hat: Er soll ganz eindeutig um den Mittelkreis positioniert, zwischen den gegnerischen Linien (also zw Sturm und Mittelfeld) die Alternative zum Pass auf Holzhauser sein: Je nach Entfernung des Gegners dürfte es seine Aufgabe sein, entweder den Ball auf die AV zu spielen, oder - wenn Gegner weit genug weg - sich drehen und einige Meter im Mittelfeld selbst machen. Das hat speziell letzte Saison auch gut funktioniert. Nachteil an diesem System ist halt, dass er beim Zuspiel immer mit dem Rücken zum Gegner steht, und nicht selten zwei oder drei Gegenspieler in einem Radius von wenigen Metern entfernt sind. Unterläuft ihm da ein kleiner Annahmefehler oder klappt die Kommunikation am Feld nicht, entstehen sehr schnell brenzlige Situationen, zumal der Gegner bei erfolgreicher Ballabnahme auch noch in der Vorwärtsbewegung ist. Die weit aufgerückten AV können dann regelmäßig auch nicht mehr helfen.

Zusammenfassend: Serbest übernimmt eine Aufgabe, die sehr viel Übersicht erfordert. Fehler rächen sich sofort. Das dürfte auch der Grund sein, warum er vielen aktuell so negativ auffällt. Vergessen wird dabei, dass er eine deutlich komplexere Aufgabe als zB Filipovic hat, weshalb mich die Fehleranfälligkeit des letzteren auch deutlich mehr aufregt.

Wenn dem so ist, gut.

Aber das grosse Problem von Serbest ist, neben dem Versagen im Spielaufbau, das er durch Einsatz, Tackling, Stellungsspiel im DM Bälle erkämpf bzw gefährliche Situationen entschärft bzw zur Stelle ist wenn im ZM ein Ball verloren geht. Nur das will oder kann er halt nicht. Deshalb schaut unsere Verteidigung oft so deppert aus, wenn 6 Gegner auf 4 Verteidiger losstürmen, weil Serbest irgendwo strategische Missgeschicke passieren...

Man erinnere sich an Mader und Holland, der Eine hat die Bälle verteilt, der Andere abgeräumt. So muss das sein.

Bei uns verteilt RH eh die Bälle, aber der Andere steht nur neben und schaut zu.

bearbeitet von Der Spielmacher

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer
Der Spielmacher schrieb Gerade eben:

Wenn dem so ist, gut.

Aber das grosse Problem von Serbest ist, neben dem Versagen im Spielaufbau, das er durch Einsatz, Tackling, Stellungsspiel im DM Bälle erkämpf bzw gefährliche Situationen entschärft bzw zur Stelle ist wenn im ZM ein Ball verloren geht. Nur das will oder kann er halt nicht. Deshalb schaut unsere Verteidigung oft so deppert aus, wenn 6 Gegner auf 4 Verteidiger losstürmen, weil Serbest irgendwo strategische Missgeschicke passieren...

Ja, aber neben RH ist man auch arm dran.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

(╯°□°)╯ ┻━┻
austria-wien schrieb vor 3 Minuten:

Von af.at: Es gab ein Gespräch mit Kayode, unglaublich wie uneinsichtig er ist. Ich hoffe, die Verantwortlich wissen wie sie damit umzugehen haben.

 

@austrianer48: weißt du genaueres?

weil er es einfach nicht checkt. Er ist zu dumm für Einsicht. 

An diesem Theater ist nicht nur der Agent Schuld sondern auch Flyode selbst. 

alles ab 3 Mio annehmen und in einen Neuen investieren.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
austria-wien schrieb vor 4 Minuten:

Von af.at: Es gab ein Gespräch mit Kayode, unglaublich wie uneinsichtig er ist. Ich hoffe, die Verantwortlich wissen wie sie damit umzugehen haben.

 

@austrianer48: weißt du genaueres?

Kayode war und ist ein Ungustl.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

austria-wien schrieb vor 12 Minuten:

Ja, aber neben RH ist man auch arm dran.

Könnte man aber auch so sehen, das man neben RH sehr viel zu tun hat, und deshalb sehr positiv auffallen kann.

Ähnlich wie ein TW in einer schlechten Mannschaft...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott
Long schrieb vor 36 Minuten:

http://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/news/austria-erhaelt--diskutierbares--angebot-fuer-larry-kayode/

"Wir nehmen es zu Kenntnis, dass er psychisch ein Problem hat bzw. vor der Abreise hatte."

"Psychisch ein Problem haben" ist in diesem Fall ein schöner Euphemismus für "ein bissal deppad sein".

So liest sich der Satz nämlich gleich viel besser: "Wir nehmen es zu Kenntnis, dass er ein bissal deppad ist bzw. vor der Abreise war."

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.