Recommended Posts

Danke. 

 

Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob der eine oder andere hier physische Gewalt oder Extremismus wirklich schlimmer findet als ein paar unpassende oder unangenehme Aussagen in einem Artikel. Der Reaktion nach zu schließen nein. 

 

Ich hab kein Problem damit, wenn sich Gleichgesinnte gegenseitig zum "Tanzen" treffen, solang keine Unschuldigen zum Handkuss kommen.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
shankly schrieb vor 34 Minuten:

Danke. 

Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob der eine oder andere hier physische Gewalt oder Extremismus wirklich schlimmer findet als ein paar unpassende oder unangenehme Aussagen in einem Artikel. Der Reaktion nach zu schließen nein. 

Man kann aber einfach beides scheiße finden. Und rezent hatten wir halt kein Problem mit Gewalt, dafür aber mit unseriöser medialer Beurteilung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austria WIEN

Hab ich mir gedacht dass MK schäumt wenn in jedem scheisshausblattl permanent von rechtsradikalem AUSTRIA-fanclub unsterblich die rede ist...... u ausschreitungen ständig mit austria wien in verbindung gebracht werden. Wirklich schade dass nix war :D Heisln de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

https://derstandard.at/2000085171617/Austira-und-Rapid-gg-Rechtsextreme
 

Zitat

 

Austria und Rapid wehren sich gegen Vorwürfe über rechtsextreme Fans

Die Wiener Klubs wehren sich gegen Vorwürfe Im Vorfeld der EL-Partie von Rapid bei Slovan Bratislava und betonen die "Null-Toleranz-Politik".

Wien – Der SK Rapid und die Wiener Austria distanzieren sich von Vorwürfen des rechtsextremen Gedankenguts in den eigenen Fankreisen. Diese wurden im Vorfeld des Europacup-Duells der Hütteldorfer mit Slovan Bratislava zumindest angedeutet.

Rapid: "Null-Toleranz-Strategie"

Der SK Rapid wehrt sich in einer Pressemitteilung gegen den Eindruck, "dem SK Rapid wäre die Fanszene dem rechtsextremen Milieu zuzurechnen und es ginge es bei den Duellen der beiden Vereine abseits des Sports um "den Führungsanspruch unter den mitteleuropäischen rechtsextremen Fans". "In der Tat gab es Ende der 1980er und Anfang der 1990er-Jahre Unterwandwanderungsversuche durch rechtsradikale Kreise, diese wurden aber gerade durch die aktive Fanszene und die damals schon führende Ultras Rapid-Bewegung verhindert. Die Kurve des SK Rapid lehnt jegliche Form von politischen Extremismus rund um die Spiele ihres Herzensvereins ab und auch der Verein verfolgt bei Verfehlungen eine explizite Null-Toleranz-Strategie", so die Aussendung weiter.

Austria: "Wir haben mit diesen Leuten nichts zu tun"

Die Austria wiederum geriet in den Fokus, weil die Violetten eine Fanfreundschaft mit Slovan pflegen. "Ein ehemaliger Fanklub der Austria wurde als Ursache für mögliche Konflikte an den Pranger gestellt. Wir möchten klar festhalten, wir haben diesen Fanklub 2013 ausgeschlossen. Diese Leute haben alle ein Hausverbot und teilweise auch ein bundesweites Stadionverbot. Wir haben mit diesen Leuten nichts zu tun", stellt AG-Vorstand Markus Kraetschmer in einem eigens produzierten Video fest. "Es ist ärgerlich, wenn solche Leute dann immer noch als Austria-Fanklub bezeichnet werden und die Austria möglicherweise für Konflikte, die es Gott seid dank nicht gegeben hat, in den Medien zur Rechenschaft gezogen werden." Anzeigen nur bedingt effektiv Beide Wiener Klubs betonen die Null-Toleranz-Strategie gegen rechtsextremistisches Gedankengut und bereits ausgesprochene Stadionverbote gegen derartige Fans. Der SK Rapid organisierte eine Sonderführung im Rapideum mit dem Schwerpunkt "Grün-Weiß unterm Hakenkreuz" für auffällig gewordene Fans. Kraetschmer betont: "Was außerhalb des Stadions passiert, da ist mehr die Exekutive bzw. der Gesetzgeber gefragt. Wir haben auch Leute wegen Wiederbetätigung angezeigt. Solche Verfahren wurden aus uns unverständlichen Gründen teilweise eingestellt. Titel: "Besoffene Geschichte". Am kommenden Donnerstag empfängt Rapid Slovan Bratislava zum Rückspiel in der 3. Runde der Qualifikation zur Europa League. Das Hinspiel konnten die Slowaken mit 2:1 für sich entscheiden. (red, 11.8.2018)

 

 

bearbeitet von echter-austrianer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
DrSaurer schrieb vor 26 Minuten:

Geh bitte, tuts dich nicht so, als wär die Chance gering gewesen, dass wirklich was passiert.

Geh bitte. Erinnere dich an die Athen Sache...da gabs ja Gerüchte dass dutzende Grüne sich auf den Weg gemacht haben.

Aber darum gehts gar nicht - der B... hat mit seinen Aussgen die Austria in Verantwortung gestellt für Dinge mit denen sie absolut gar nichts am Hut hat. Und er macht das in der einen oder anderen Form regelmäßig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nord C
echter-austrianer schrieb vor 3 Minuten:

Geh bitte. Erinnere dich an die Athen Sache...da gabs ja Gerüchte dass dutzende Grüne sich auf den Weg gemacht haben.

Aber darum gehts gar nicht - der B... hat mit seinen Aussgen die Austria in Verantwortung gestellt für Dinge mit denen sie absolut gar nichts am Hut hat. Und er macht das in der einen oder anderen Form regelmäßig.

Es geht doch nicht um ihn. Aber hier tun ja einige, als wär das alles aus der Luft gegriffen. Klar übertreiben Medien, aber gewundert hätte sich wihl niemend, wär wirklich was passiert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt stellt sich noch eine Frage. Rapid und die Austria  haben das Thema angesprochen und sich gegen die Rechtsradikalen gestellt. Geben sie denen damit nicht nur die Aufmerksamkeit, die sie wollen? Sind sie jetzt auch daran mitschuld, dass die Medien glauben, so etwas gäbe es bei uns? Wäre doch viel gescheiter gewesen, dieses "Phänomen" zu ignorieren. Oder? :ears: 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
shankly schrieb vor 7 Minuten:

Jetzt stellt sich noch eine Frage. Rapid und die Austria  haben das Thema angesprochen und sich gegen die Rechtsradikalen gestellt. Geben sie denen damit nicht nur die Aufmerksamkeit, die sie wollen? Sind sie jetzt auch daran mitschuld, dass die Medien glauben, so etwas gäbe es bei uns? Wäre doch viel gescheiter gewesen, dieses "Phänomen" zu ignorieren. Oder? :ears: 

Die Austria gibt damit dem linken Schmierfink eine Bühne, nicht den Rechten. Aber ansonsten hast du es erfasst. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

brillantinbrutal schrieb vor 1 Minute:

Die Austria gibt damit dem linken Schmierfink eine Bühne, nicht den Rechten. Aber ansonsten hast du es erfasst. 

Bisher war das anders.

Bisher waren immer die an unserem Ruf schuld, die sich explizit gegen Rechtsradikale gewehrt haben. Weil darüber schweigen angeblich besser ist. Jetzt wehren sich aber FAK und SCR auch explizit gegen Rechtsradikale, anstatt nobel darüber zu schreiben. Laut den hiesigen Rechtsextremismusexperten müssten sich die angesprochenen Herren jetzt doch ein Fass aufmachen vor Freude. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
shankly schrieb Gerade eben:

Bisher war das anders.

Bisher waren immer die an unserem Ruf schuld, die sich explizit gegen Rechtsradikale gewehrt haben. Weil darüber schweigen angeblich besser ist. Jetzt wehren sich aber FAK und SCR auch explizit gegen Rechtsradikale, anstatt nobel darüber zu schreiben. Laut den hiesigen Rechtsextremismusexperten müssten sich die angesprochenen Herren jetzt doch ein Fass aufmachen vor Freude. 

 Die Austria wehrt sich NUN gegen falsche Berichterstattung. Ich bin mir sicher, dass der Herr B. sich über diese, ihm nicht annähernd zustehende Aufmerksamkeit freut. 

Gegen Rechtsradikale wehrt sich die Austria schon seit vielen Jahren, aber halt ohne, deren Fetzen etc. noch medienwirksam im Intetnet zu präsentiert. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

brillantinbrutal schrieb vor 8 Minuten:

 Die Austria wehrt sich NUN gegen falsche Berichterstattung. Ich bin mir sicher, dass der Herr B. sich über diese, ihm nicht annähernd zustehende Aufmerksamkeit freut. 

Abgesehen davon, dass er meiner Erinnerung nach nur Gesprächspartner für den Artikel war, nehme ich an, dass ihm das berechtigterweise wurscht sein wird. :ratlos: 

 

brillantinbrutal schrieb vor 8 Minuten:

Gegen Rechtsradikale wehrt sich die Austria schon seit vielen Jahren, aber halt ohne, deren Fetzen etc. noch medienwirksam im Intetnet zu präsentiert. 

Achso. Dann weiß die Austria jetzt immerhin, was medienwirksam heißt. Seit vielen Jahren aktiv sein und trotzdem ein schlechtes Image haben - zweifelsohne der richtige Weg. :) 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Achso. Dann weiß die Austria jetzt immerhin, was medienwirksam heißt. Seit vielen Jahren aktiv sein und trotzdem ein schlechtes Image haben - zweifelsohne der richtige Weg. [emoji4] 

 

das schlechte image kommt nicht zuletzt von deinesgleichen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

J.E schrieb vor 6 Minuten:
shankly schrieb vor 23 Minuten:
Achso. Dann weiß die Austria jetzt immerhin, was medienwirksam heißt. Seit vielen Jahren aktiv sein und trotzdem ein schlechtes Image haben - zweifelsohne der richtige Weg. emoji4.png 

 
 

das schlechte image kommt nicht zuletzt von deinesgleichen

Das halt ich dann doch auch für sehr konstruiert. Wobei das Image in dem Fall für mich eh nur sekundär ist, wer meint seine politische Einstellung im Stadion kundtun zu müssen, dem gehört "eine auf den Deckel" und das sollte durchaus auch laut angesprochen werden. Auch die Politik der rigorosen Stadionverbote gefällt mir. Bringt zwar anscheinend medial weniger als wünschenswert wär, ist aber trotzdem der richtige Weg, nicht nur moralisch.. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.