Austria Wien in den Medien


HwG

Recommended Posts

Top-Schriftsteller
DaMarkWied schrieb vor einer Stunde:

Was ist nur mit diesem Verein los..

Das frag ich mich seit knapp 40 Jahren. 

Bei uns haben eindeutig zu viele etwas zu sagen.

bearbeitet von Nuggetface

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
fis schrieb vor 28 Minuten:

Ich hätts nicht so hart wie Du formuliert, aber das Vorstellungsvideo zeigt halt leider wirklich ein (weiteres) Problem. Das ändert aber nichts an meiner Kritik an der sportlichen Führung (und so weit hätte es nie kommen dürfen).

Eigentlich hab das nicht ich so drastisch formuliert, sondern sollte das Meinungen von hier widerspiegeln. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB
Viereee schrieb vor 2 Stunden:

Ganz verstehe ich es nicht, warum Wimmer gerne als "armes Schwein" dargestellt wird, und gleichzeitig in der gelobten Analyse reihenweise substanzielle Fehler angeführt sind. Erneut wird hier Sympathie mit Kritik vermischt - ein Trainer, der eklatante Fehler in der Führung der Mannschaft bzw seines Teams macht, hat wohl großen Anteil an der damit verbundenen Auswirkung, und man hat das Chaos teilweise auch am Platz gesehen. 

Die Rahmenbedingungen (finanzielle und die chaotische Situation im Verein) waren für ihn sicher nicht einfach, in dieser Hinsicht war er , wenn man so möchte, ein "armes Schwein". Dass er als Trainer aber auch selber viele Fehler gemacht hat bzw. Problembereiche, wofür er zuständig wäre, nicht verbessern/beheben konnte, darf man natürlich auch nicht vergessen. Letztlich war die Beendigung seiner Ära absolut berechtigt, unabhängig davon, dass "er es schwer hatte".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
Finlay Mickel schrieb vor 2 Stunden:

Der Artikel bezieht sich weiterhin nicht auf Informationen aus erster Hand. Wir brauchen jetzt nicht so zu tun als würde es sich hier um unumstrittene Tatsachen handeln. 

Bin gespannt was da raus kommt und bin gespannt ob da eine Gegendarstellung vom Verein kommt, abseits.at ist ja nicht gerade ein Revolverblattl das Dinge erfindet.  Oder man schweigt weiter. 

Die story wirkte mir aber schon von Beginn sehr komisch, vor allem weil man auch in den pks sich zu keinen details geäußert hat. Auch das Gollo in einem Interview zum ausdruck brachte, das er absolut nicht glücklich ist wie das alles gelöst wurde. 

 

Wäre halt schon brutal wenn als Vermächtnis der Ära Wimmer bleibt, dass man zwei Eigenbauspieler und die stärksten ZM (jukic, braunöder) abmontiert und unter Wert verjagt hat. Würde aber auch irgendwie ins Bild passen. 

Womöglich war die Causa der Grund, dass man im Winter Wegleitner dazu genommen hat. 

 

bearbeitet von systemoverload

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
veilchen27 schrieb vor 10 Stunden:

In der Causa Jukic fehlen mir Aspekte, die die „andere“ Seite stets vorbrachte, generell aber ein exzellenter Artikel

Ich weiß ja nicht. Der erste Satz ist in dem Kommentar so präsent, dass ich mir mit dem zweiten fast schon schwer tu.

Teil 1 des Kommentars war meiner Meinung nach eine sehr solide und durchdachte Analyse, Teil 2 endet auch mit einer solchen. Gerade der Blick aufs Mannschaftsgefüge ist sehr spannend. Dazwischen kommt es aber zu einer Darstellung der Causa-Jukic die was Framing und Formulierung angeht so dermaßen einseitig ist, dass man fast denken könnte, Aco war für die Absätze als Ghostwriter engagiert. In keinem Satz wird auf mögliches Fehlverhalten von Jukic eingegangen (egal ob in den Monaten davor oder beim Vorfall im Dezember). Stattdessen wird die Schuld ausschließlich beim Verein und Trainerteam gesucht. Wie gesagt: es ist ein Kommentar, das ist mir bewusst. Und mir isr auch bewusst, dass man nicht immer mit allen Seiten sprechen kann. Aber in einem „exzellenten Artikel“ muss aus meiner Sicht zumindest erwähnt werden, welche Gründe die „andere“ Seite gehabt haben könnte. Wie sich Aco auch unter anderen Trainern verhalten hat. Folgende Passagen zu formulieren, ohne auch nur ein Gegenargument zu berücksichtigen, naja.

Zitat

Daraufhin explodierte Koc und attackierte aus heiterem Himmel Jukic schreiend und fragte ihn, ob er denn morgen spielen wolle. Der verwunderte Jukic bejahte die Frage

Zitat

Doch Trainer Wimmer beging einen fatalen Fehler, indem er die ganze Sache öffentlich machte und in einem Interview mit „Sky“ auf Nachfrage den Vorfall mehr oder weniger bestätigte.

Zitat

So hat man im Endeffekt einen violetten Eigenbauspieler und eine eigene Wertanlage mit dem eigenen Missmanagement entwertet, was dem Verein möglicher Weise mehrere hunderttausend Euro gekostet hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster
valentin1911 schrieb vor 2 Minuten:

Ich weiß ja nicht. Der erste Satz ist in dem Kommentar so präsent, dass ich mir mit dem zweiten fast schon schwer tu.

Teil 1 des Kommentars war meiner Meinung nach eine sehr solide und durchdachte Analyse, Teil 2 endet auch mit einer solchen. Gerade der Blick aufs Mannschaftsgefüge ist sehr spannend. Dazwischen kommt es aber zu einer Darstellung der Causa-Jukic die was Framing und Formulierung angeht so dermaßen einseitig ist, dass man fast denken könnte, Aco war für die Absätze als Ghostwriter engagiert. In keinem Satz wird auf mögliches Fehlverhalten von Jukic eingegangen (egal ob in den Monaten davor oder beim Vorfall im Dezember). Stattdessen wird die Schuld ausschließlich beim Verein und Trainerteam gesucht. Wie gesagt: es ist ein Kommentar, das ist mir bewusst. Und mir isr auch bewusst, dass man nicht immer mit allen Seiten sprechen kann. Aber in einem „exzellenten Artikel“ muss aus meiner Sicht zumindest erwähnt werden, welche Gründe die „andere“ Seite gehabt haben könnte. Wie sich Aco auch unter anderen Trainern verhalten hat. Folgende Passagen zu formulieren, ohne auch nur ein Gegenargument zu berücksichtigen, naja.

Na ja  bis jetzt wurde auch in Artikeln und im Asb eigentlich auch nur über einen Fehler von Jukic und der als das Problem abgestempelt obwohl man nicht wusste was genau vorgefallen ist. Das war eigentlich genauso fair wie jetzt in dem Kommentar wo Koc eigentlich als ein unsympathischer und nicht besonders fähiger Co rüberkommt. Welche der Darstellung jetzt stimmt kann man nicht beurteilen. Wobei ich aber festhalten muss das der Kommentar diesen Vorfall in den Medien bis jetzt am genauesten beschreibt soweit ich mich erinnern kann, was für die Darstellung spricht. Generell wird Jukic aber sicher weder die unproblematischste noch die intelligenteste Person sein dafür gibt es zu viele Indizien die dagegen deuten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
paulaustria schrieb vor 15 Minuten:

Na ja  bis jetzt wurde auch in Artikeln und im Asb eigentlich auch nur über einen Fehler von Jukic und der als das Problem abgestempelt obwohl man nicht wusste was genau vorgefallen ist. Das war eigentlich genauso fair wie jetzt in dem Kommentar wo Koc eigentlich als ein unsympathischer und nicht besonders fähiger Co rüberkommt. Welche der Darstellung jetzt stimmt kann man nicht beurteilen. Wobei ich aber festhalten muss das der Kommentar diesen Vorfall in den Medien bis jetzt am genauesten beschreibt soweit ich mich erinnern kann, was für die Darstellung spricht. Generell wird Jukic aber sicher weder die unproblematischste noch die intelligenteste Person sein dafür gibt es zu viele Indizien die dagegen deuten.

Du erwähnst den entscheidenden Punkt ja selbst: der Text beschreibt sehr detailliert den einen Vorfall - aus Spielerperspektive. Und blendet dabei die andere Seite und die Vergangenheit komplett aus. In dem Moment wo ich konkrete Details erzähle (und werte!), wäre aus meiner Sicht eben auch eine Berücksichtigung aller Seiten notwendig. 

Es ist ein Unterschied, ob Medium XY meldet, dass es erneut einen disziplinären Vorfall mit Jukic gegeben hat und er aus dem Kader gestrichen wurde (sachliche Darstellung des Ereignisses) - oder ob man schreibt, Wimmer habe in dieser Causa einen „fatalen Fehler“ begangen. Wie gesagt: ein Kommentar darf und muss wertend sein, aber so einseitig sollte es dann aus meiner Sicht doch nicht passieren.

Im Kommentar wird erwähnt, dass Jukic nach dem Training das Gespräch mit Koc gesucht hat. Dass er sich nach der Suspendierung im Dezember bis zum Trainingsstart Anfang Jänner nicht mehr beim Cheftrainer gemeldet hat, wird nicht erwähnt. 

Wimmer hätte im Sky-Interview nicht erwähnen sollen, dass Jukic aus disziplinären Gründen gefehlt hat - obwohl das diverse Medien schon wussten und Nachfragen in diese Richtung gestellt haben. Auch diese Passage ist sehr einseitig formuliert und versucht gar nicht, das Verhalten von Wimmer und seinem Team zu verstehen.

Die Austria habe Jukic mit „eigenem Missmanagement entwertet“. Was die Austria in Istanbul, Lustenau oder gegen Warschau da konkret missgemanaged haben soll, wird nicht erwähnt. Dafür wollte sie ihn dann „loswerden“. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

valentin1911 schrieb vor 5 Stunden:

Ich weiß ja nicht. Der erste Satz ist in dem Kommentar so präsent, dass ich mir mit dem zweiten fast schon schwer tu.

Teil 1 des Kommentars war meiner Meinung nach eine sehr solide und durchdachte Analyse, Teil 2 endet auch mit einer solchen. Gerade der Blick aufs Mannschaftsgefüge ist sehr spannend. Dazwischen kommt es aber zu einer Darstellung der Causa-Jukic die was Framing und Formulierung angeht so dermaßen einseitig ist, dass man fast denken könnte, Aco war für die Absätze als Ghostwriter engagiert. In keinem Satz wird auf mögliches Fehlverhalten von Jukic eingegangen (egal ob in den Monaten davor oder beim Vorfall im Dezember). Stattdessen wird die Schuld ausschließlich beim Verein und Trainerteam gesucht. Wie gesagt: es ist ein Kommentar, das ist mir bewusst. Und mir isr auch bewusst, dass man nicht immer mit allen Seiten sprechen kann. Aber in einem „exzellenten Artikel“ muss aus meiner Sicht zumindest erwähnt werden, welche Gründe die „andere“ Seite gehabt haben könnte. Wie sich Aco auch unter anderen Trainern verhalten hat. Folgende Passagen zu formulieren, ohne auch nur ein Gegenargument zu berücksichtigen, naja.

Deine Meinung sei dir unbenommen, aber das kann ich nicht so stehen lassen. Du vergisst, dass das kein "Aco Jukic Kommentar" ist, sondern eine Gesamtbetrachtung der letzten Monate und da fällt diese Causa eben mit rein. Dazu ist das mittlerweile 6 Monate her und sind die involvierten Personen gar nicht mehr im Verein, warum sollte ich die ganzen Hintergründe nochmal aufrollen und noch weiter ausholen? Der Vorfall stand exemplarisch für die Probleme in der Mannschaftsführung und hatte auf mehrere Ebenen eine große Tragweite, weshalb ich ihn auch ausführlicher geschildert habe.

Und @paulaustria hats schon richtig gesagt, es wurde bislang eine Seite hauptsächlich dargestellt und dabei auch nicht näher ausgeführt. Daher wenn es dir um "journalistischen Standards" geht, dann solltest du es rein aus der Perspektive eigentlich gutheißen. Ich habe dieses Ereignis auch nicht aus "Spielerperspektive" beschrieben, sondern was mir verschiedene anwesende Personen über den Vorfall erzählt und wie sie es wahrgenommen haben, deshalb finde ich deinen Framing-Vorwurf sehr schwach von dir.

valentin1911 schrieb vor 5 Stunden:

Du erwähnst den entscheidenden Punkt ja selbst: der Text beschreibt sehr detailliert den einen Vorfall - aus Spielerperspektive. Und blendet dabei die andere Seite und die Vergangenheit komplett aus. In dem Moment wo ich konkrete Details erzähle (und werte!), wäre aus meiner Sicht eben auch eine Berücksichtigung aller Seiten notwendig. 

Es ist ein Unterschied, ob Medium XY meldet, dass es erneut einen disziplinären Vorfall mit Jukic gegeben hat und er aus dem Kader gestrichen wurde (sachliche Darstellung des Ereignisses) - oder ob man schreibt, Wimmer habe in dieser Causa einen „fatalen Fehler“ begangen. Wie gesagt: ein Kommentar darf und muss wertend sein, aber so einseitig sollte es dann aus meiner Sicht doch nicht passieren.

Im Kommentar wird erwähnt, dass Jukic nach dem Training das Gespräch mit Koc gesucht hat. Dass er sich nach der Suspendierung im Dezember bis zum Trainingsstart Anfang Jänner nicht mehr beim Cheftrainer gemeldet hat, wird nicht erwähnt. 

Wimmer hätte im Sky-Interview nicht erwähnen sollen, dass Jukic aus disziplinären Gründen gefehlt hat - obwohl das diverse Medien schon wussten und Nachfragen in diese Richtung gestellt haben. Auch diese Passage ist sehr einseitig formuliert und versucht gar nicht, das Verhalten von Wimmer und seinem Team zu verstehen.

Die Austria habe Jukic mit „eigenem Missmanagement entwertet“. Was die Austria in Istanbul, Lustenau oder gegen Warschau da konkret missgemanaged haben soll, wird nicht erwähnt. Dafür wollte sie ihn dann „loswerden“. 

Es ist meine Meinung, dass die Handhabung eine falsche war und deshalb habe ich auch das Recht, diese zu Werten. Noch dazu schildere ich ausführlich, warum ich das so empfinde, weil ich eben auch weiß, wie es in Mannschafskabinen zugeht und wie Trainer damit umgehen. Aber ich finde es ironisch, dass du mir Einseitigkeit vorwirfst, aber dann deinen ganzen Wissensstand aus offiziellen Mitteilungen und Pressemeldungen beziehst und es als Faktum darstellst ohne zu Wissen, ob das überhaupt so stimmt. Kritisches Hinterfragen gibt es also scheinbar nur in eine Richtung.

Du kannst aber gerne eine Gegendarstellung verfassen und versuchen Vereinsquellen zu finden, die dir eine andere Version schildern. Ich befürchte nur, das könnte schwierig werden, wenn selbst beteilige Personen hinter den Kulissen ihre Fehler eingestehen. Ansonsten tut es mir leid, wenn ich deine journalistischen Standards nicht erfülle, aber das ist für mich kein Problem, da ich auch gar keiner bin. Ich hatte nur das Bedürfnis, die letzten Monate aufzuarbeiten und einen kleinen Einblick zu liefern, was sich so ereignet hat und alle Austria-Fans teilhaben zu lassen. Jeder soll es so interpretieren, wie er es für richtig hält :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
Aveiro Santos schrieb vor 2 Stunden:

Deine Meinung sei dir unbenommen, aber das kann ich nicht so stehen lassen. Du vergisst, dass das kein "Aco Jukic Kommentar" ist, sondern eine Gesamtbetrachtung der letzten Monate und da fällt diese Causa eben mit rein. Dazu ist das mittlerweile 6 Monate her und sind die involvierten Personen gar nicht mehr im Verein, warum sollte ich die ganzen Hintergründe nochmal aufrollen und noch weiter ausholen? Der Vorfall stand exemplarisch für die Probleme in der Mannschaftsführung und hatte auf mehrere Ebenen eine große Tragweite, weshalb ich ihn auch ausführlicher geschildert habe.

Und @paulaustria hats schon richtig gesagt, es wurde bislang eine Seite hauptsächlich dargestellt und dabei auch nicht näher ausgeführt. Daher wenn es dir um "journalistischen Standards" geht, dann solltest du es rein aus der Perspektive eigentlich gutheißen. Ich habe dieses Ereignis auch nicht aus "Spielerperspektive" beschrieben, sondern was mir verschiedene anwesende Personen über den Vorfall erzählt und wie sie es wahrgenommen haben, deshalb finde ich deinen Framing-Vorwurf sehr schwach von dir.

Es ist meine Meinung, dass die Handhabung eine falsche war und deshalb habe ich auch das Recht, diese zu Werten. Noch dazu schildere ich ausführlich, warum ich das so empfinde, weil ich eben auch weiß, wie es in Mannschafskabinen zugeht und wie Trainer damit umgehen. Aber ich finde es ironisch, dass du mir Einseitigkeit vorwirfst, aber dann deinen ganzen Wissensstand aus offiziellen Mitteilungen und Pressemeldungen beziehst und es als Faktum darstellst ohne zu Wissen, ob das überhaupt so stimmt. Kritisches Hinterfragen gibt es also scheinbar nur in eine Richtung.

Du kannst aber gerne eine Gegendarstellung verfassen und versuchen Vereinsquellen zu finden, die dir eine andere Version schildern. Ich befürchte nur, das könnte schwierig werden, wenn selbst beteilige Personen hinter den Kulissen ihre Fehler eingestehen. Ansonsten tut es mir leid, wenn ich deine journalistischen Standards nicht erfülle, aber das ist für mich kein Problem, da ich auch gar keiner bin. Ich hatte nur das Bedürfnis, die letzten Monate aufzuarbeiten und einen kleinen Einblick zu liefern, was sich so ereignet hat und alle Austria-Fans teilhaben zu lassen. Jeder soll es so interpretieren, wie er es für richtig hält :)

Mir ist nochmal wichtig zu erwähnen: ich werfe nicht dir Einseitigkeit vor, sondern der Argumentation in manchen Teilen des Texts. Ich hoffe, dass ich den Unterschied im Folgenden halbwegs erklären kann. Du bewertest die ganze Causa in eine Richtung, und das steht dir auch vollkommen zu. Dass du aber die möglichen Gründe der anderen Seite nicht erwähnst, ist sehr schade - und zwar nicht, weil ich denke, dass die Infos die du teilst falsch sind oder sich der Verein richtig verhalten hat. Es soll auch gar nicht um eine „Gegendarstellung“ gehen, oder um die Verteidigung des Trainerteams. Vielmehr entsteht beim Lesen (bei mir) der Eindruck, dass Dinge (bewusst oder bewusst) weggelassen wurden. Und dass ich deshalb der Argumentation nicht ganz trauen kann, weil sie in dem Abschnitt sehr selektiv wirkt. Und das finde ich vor allem deshalb schade, weil ich glaube, dass du mit deiner Einschätzung nicht unrecht hast.

Das Problem ist aber eben die selektive Argumentation wenn du z.B. schreibst, der Verein habe den Spieler durch Missmanagement entwertet. Was Jukic selbst zu dieser „Entwertung“ beigetragen hat, wird mit keinem Wort erwähnt. Wenn du nach Beleuchtung beider Seiten zu deiner Bewertung kommst (was meiner Meinung nach definitiv möglich ist), ist das ja gar kein Problem. Man kann ja z.B. argumentieren: Jukic hatte schon in der Vergangenheit Probleme mit verschiedenen Trainern, daraus hätten Spieler und Verein lernen müssen. Jukic, dass er manchmal sein Ego hinten anstellen sollte. Der Verein, wie man mit Spielern umgeht, die ab und zu anecken. Haben beide Seiten nicht getan. Es gab einen letzten Vorfall, der Verein war der Meinung, man muss reagieren, um Respekt vor Regeln einfordern zu können. Dann mann man immer noch zum Schluss kommen: beim letzten Vorfall traf Jukic weniger Schuld als bei den Geschichten davor. Deshalb ist die Handhabung der Causa aus deiner Sicht ein fataler Fehler gewesen. Gleiches Ende, aber man hätte zumindest beide Seiten beleuchtet.

Das ist aber aus meiner Sicht nicht passiert. Und deshalb wirkt dieser Abschnitt für mich teilweise mehr wie eine Verteidigung und weniger wie eine Einordnung. Das ist schade, weil es gar nicht nötig gewesen. Weil du auch mit einer umfassenden Darstellung und der Beleuchtung beider Seiten zum selben Schluss kommen kannst - der dann aber noch deutlich mehr Nachdruck hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
kingpacco schrieb vor 21 Minuten:

Handl verstehe ich ja,aber warum Fitz?

Vermutlich weil das eine rein statistische Auswertung ist, in der Tore und Assists viel zählen.
Gleichauf mit Zulj und vor Gloukh und Kiteishvili  ist schon ein wenig......

überraschend

bearbeitet von KindausFavoriten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
J.E schrieb am 18.5.2024 um 14:18 :

Wimmer hat halt der falschen Seite vertraut - wenn wenigstens die Standards was eingebracht hätten....

Man hätte, wie geschrieben, Koc rausschmeißen und Jukic wie geplant verlängern sollen.

Nein

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
Austria_WAC schrieb vor 13 Minuten:

Nein

Richtig schwieriges Thema. Also Sportvorstand hätte ich Fischer befragt was war und dann gehandelt. Wimmer war damals schon übel angezählt. Koc in seiner Zuständigkeit als Standardtrainer absolut erfolglos, nicht nur offensiv, sondern auch defensiv war das irgendwas. Sollte sich es so zugetragen haben wie im abseits.at Artikel dann hätte Koc gehen müssen. Für mich steht ein Leistungsträger und Eigenbauspieler über einem erfolglosen Co-Trainer, und Leute mit der Vita von Koc gibts wie Sand am Meer. Auch liest sich ja der Rest zu Koc nicht wirklich toll. Abseits.at ist jetzt auch nicht gerade ein Revolverblattl, die Dinge erfinden oder irgendeine Motivation haben um eine Agenda zu bringen. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.