BTGlory Tribünenzierde Geschrieben 19. Februar fis schrieb vor 2 Minuten: 2 Aspekte: 1. Wenn es - keine anderen Interessenten - gibt so wie du sagst - dann kann die Stadt Wien auch 1 Euro bieten. Die Stadt Wien hat das Ziel den Verein zu retten. Somit muss sie auch einen fairen Preis bezahlen weil der Verein ja sonst trotzdem draufgeht und die Miete erst recht nicht bedienen kann. Nicht im Interesse der Stadt. 2. Geschenk vs Geschäft: Die Stadt muss genug zahlen dass FAK überlebt und idealerweise so viel Miete einnehmen dass es langfristig vielleicht sogar eine Art Geschäft ist (Rendite). Das Thema Geschenk kannst du ohne Miete nicht bewerten unter Annahme von Punkt 1 (Verein soll leben). Wenn die Stadt das Stadion um einen Euro gekauft hätte, wäre es halt schon ein Geschäft gewesen, wenn sie es der ballesterer-Werksmannschaft um einen Hunderter im Jahr verpachtet. Aber je höher der Kaufpreis, desto spekulativer ein mögliches Geschäft. Aber, ja, die Stadt wollte die Austria retten. Das ist auch kein Skandal, ohne die öffentliche Hand wäre Rapid 1994 auch in Konkurs gegangen, gäbe es Kaiserslautern und vielleicht sogar Real Madrid nimmer. Aber das ist eben keine Selbstverständlichkeit, sondern, in meinen Augen, ein Geschenk. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gizmo ASB-Legende Geschrieben 19. Februar BTGlory schrieb vor 2 Minuten: Wenn die Stadt das Stadion um einen Euro gekauft hätte, wäre es halt schon ein Geschäft gewesen, wenn sie es der ballesterer-Werksmannschaft um einen Hunderter im Jahr verpachtet. Aber je höher der Kaufpreis, desto spekulativer ein mögliches Geschäft. Aber, ja, die Stadt wollte die Austria retten. Das ist auch kein Skandal, ohne die öffentliche Hand wäre Rapid 1994 auch in Konkurs gegangen, gäbe es Kaiserslautern und vielleicht sogar Real Madrid nimmer. Aber das ist eben keine Selbstverständlichkeit, sondern, in meinen Augen, ein Geschenk. Bei der Austria gibts aber 2024/25 andere Interessenten, die da auch bezahlt hätten. Bei Rapid 1994 nicht. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 19. Februar BTGlory schrieb vor 40 Minuten: Es haben relativ übereinstimmend Hacker und Vereinsfunktionäre von etwa 40 Millionen Euro avisierten Kaufpreis gesprochen. Sowohl im Dezember als auch im Jänner, als der Gutachter bestellt wurde. Auch wenn das noch nicht finalisiert ist, sehe ich jetzt nicht genau, warum die Stadt dann viel weniger zahlen sollte. (In der Bilanz der Austria steht das Stadion,glaub ich, mit 42 Millionen.) Bei der Miete heißt es lediglich siebenstellig. Das ist im Vergleich sehr unkonkret. Wofür wurde wohl ein GUTACHTER bestellt? Nach dessen Expertise wird sich der Preis richten. Und der Gutachter ist von der Stadt bestellt. Mögest du Journalist sein, aber in erster Linie bist du Rapidler. Schade, dass du das von deiner Profession nicht trennen kannst. Peinlich für das Medium. 12 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimmyhogan Wahnsinniger Poster Geschrieben 19. Februar (bearbeitet) BTGlory schrieb vor 2 Stunden: Es muss den ballesterer-Text niemand gut finden, aber: Das war ein Kommentar - also mein Kommentar, der Transparenz halber. Da geht es in erster Linie um Meinung und nicht um Recherche. Ich verstehe auch den Punkt, dass ich die Miete hätte erwähnen können, aber solang die nicht fixiert ist, ist das sehr spekulativ. Erstmal Hut ab, dass du dich persönlich meldest und dich hier in diesem sicher nicht neutralen digitalen Ort der Diskussion stelllst. Für mich war auch klar, dass es sich um ein Kommentar handelt. Allerdings ist deine definitive Aussage "Es handelt sich um ein Geldgeschenk." ohne Konjunktiv einfach nicht seriös, da das Argument, welches du anführst höchst spekulativ ist. Warum? Weil: a) der Kaufpreis nicht feststeht und wie bei jedem Investment mit Steuergeld zuerst von unabhängiger Seite ein Schätzgutachter bestellt werden muss. b) Der Mietpreis nicht erwähnt wird, dessen Höhe wir auch nicht kennen. c) Auf die Nutzungsmöglichkeiten, die der Stadt womöglich andere Investments ersparen (Vikings, Frauennationalteam, etc.) nicht eingegangen wird. Und aus diesen Möglichkeiten ergibt sich auch ein Mehrwert, der eben NUR für die öffentliche Hand besteht, weil ihr zB die Förderung des Frauenfußballs ein Anliegen ist. Das kann einem privaten Investor egal sein. Diese drei Punkte müssen aber aus meiner Sicht zumindest versuchsweise gegengerechnet werden um das Urteil eines "Geschenks" vernünftigerweise argumentieren zu können. Mich stört das übrigens nicht vorrangig als Austriafan. Ich wäre sowieso für eine geordnete Insolvenz schon vor Jahren gewesen und stehe vielen Entscheidungen des Vereins und auch der Bank Austria kritisch gegenüber. Mich stört es vor allem, weil diese pauschalen und nicht argumentierten Vorwürfe der "Steuergeldverschwendung" und der "Geschenke" durch die öffentliche Hand, einem tendenziell antidemokratischen Narrativ in die Hände spielen, welches suggeriert, dass "die Politik" nach persönlichem Belieben und Abseits jeglicher Vernunft mit dem Steuergeld hantiert. Auch wenn ich, da ich deine Artikel immer sehr gerne lese, davon ausgehe, dass du auf keinen Fall solche Ansichten teilst, möchte ich schon auf die Gefahr hinweisen, dass solche pauschalen Urteile, auch in Kommentaren, bei Leser:innen zu Generalisierungen führen können. Vor allem, wenn hier definitiv ein (wenn auch im Moment spekulativer) Businesscase erkennbar ist und mehrere Sportarten und Teams ein Interesse an der Infrastruktur haben. Jedenfalls ist diese Art von launigem, ja vielleicht ideologischem, Urteil etwas, was ich in der österreichischen Medienlandschaft viel zu oft antreffe, im Ballesterer halt bisher noch nie. bearbeitet 19. Februar von jimmyhogan 24 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fis ASB-Legende Geschrieben 19. Februar BTGlory schrieb vor 26 Minuten: Aber, ja, die Stadt wollte die Austria retten. Das ist auch kein Skandal, ohne die öffentliche Hand wäre Rapid 1994 auch in Konkurs gegangen, gäbe es Kaiserslautern und vielleicht sogar Real Madrid nimmer. Aber das ist eben keine Selbstverständlichkeit, sondern, in meinen Augen, ein Geschenk. Ich wüsste nicht, dass irgendjemand Relevantes diesen Kauf als Selbstverständlichkeit einordnet (abseits von running gags im ASB). Ein Geschenk wäre es wenn die Stadt nichts zurückbekommt. Sie bekommt (hoffentlich) viele Jahre ein Miete, sie bekommt einen Traditionsverein der nicht mindestens 10 Jahre wie der GAK in der Versenkung verschwindet (und nie mehr das frühere Niveau erreicht), es bleibt einer von 2 Vereinen der 50% aller Sportveranstaltungseinnahmen in Wien bringt (Sportgroschen) und es bleibt das am häufigsten ausgetragene Derby am europäischen Festland erhalten. Usw usf. Das kann einer Hauptstadt schon was wert sein unter der Voraussetzung der Nachhaltigkeit dieser letzten Chance. Es ist ja ein Kommentar von dir gewesen und ist halt deine Meinung - ich find sie nur nicht nachvollziehbar argumentiert. (Und es gäbe für mich schon einige Fragezeichen insgesamt von denen du dann im zweiten Teil schon auch was ansprichst) 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Blackcactus Postet viiiel zu viel Geschrieben 19. Februar johnfive schrieb vor 9 Stunden: falter wurde erfolgreich unterwandert durch uns natürlich Mir tun vom ständigen Unterwandern schon die Füße weh. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HMF Im ASB-Olymp Geschrieben 19. Februar Dieser Kommentar ist nichts weiter als billige Polemik. Sollte sich ein derartiges Niveau beim Ballesterer etablieren, werde ich wohl mein Abonnement (ich habe sämtliche Ausgaben), als auch die Mitgliedschaft im Ballesterer Supporters Club überdenken müssen... 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
iderf Postinho Geschrieben 19. Februar HMF schrieb Gerade eben: Dieser Kommentar ist nichts weiter als billige Polemik. Sollte sich ein derartiges Niveau beim Ballesterer etablieren, werde ich wohl mein Abonnement (ich habe sämtliche Ausgaben), als auch die Mitgliedschaft im Ballesterer Supporters Club überdenken müssen... Ich auch obwohl ich nichts davon abonniere 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hope and glory V.I.P. Geschrieben 19. Februar HMF schrieb vor 3 Minuten: Dieser Kommentar ist nichts weiter als billige Polemik. Sollte sich ein derartiges Niveau beim Ballesterer etablieren, werde ich wohl mein Abonnement (ich habe sämtliche Ausgaben), als auch die Mitgliedschaft im Ballesterer Supporters Club überdenken müssen... Hatte auch einmal ein Abo. Der "ballesterer" war mal nett zu lesen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aegis Im ASB-Olymp Geschrieben 19. Februar HMF schrieb vor 3 Minuten: Dieser Kommentar ist nichts weiter als billige Polemik. Sollte sich ein derartiges Niveau beim Ballesterer etablieren, werde ich wohl mein Abonnement (ich habe sämtliche Ausgaben), als auch die Mitgliedschaft im Ballesterer Supporters Club überdenken müssen... Detto! Hat Rapid adäquat Miete fürs Weststadion bezahlt? Oder warens doch Geldgeschenke? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BTGlory Tribünenzierde Geschrieben 19. Februar jimmyhogan schrieb vor 13 Minuten: Erstmal Hut ab, dass du dich persönlich meldest und dich hier in diesem sicher nicht neutralen digitalen Ort der Diskussion stelllst. Für mich war auch klar, dass es sich um ein Kommentar handelt. Allerdings ist deine definitive Aussage "Es handelt sich um ein Geldgeschenk." ohne Konjunktiv einfach nicht seriös, da das Argument, welches du anführst höchst spekulativ ist. Warum? Weil: a) der Kaufpreis nicht feststeht und wie bei jedem Investment mit Steuergeld zuerst von unabhängiger Seite ein Schätzgutachter bestellt werden muss. b) Der Mietpreis nicht erwähnt wird, dessen Höhe wir auch nicht kennen. c) Auf die Nutzungsmöglichkeiten, die der Stadt womöglich andere Investments ersparen (Vikings, Frauennationalteam, etc.) nicht eingegangen wird. Diese drei Punkte müssen aber aus meiner Sicht zumindest versuchsweise gegengerechnet werden um das Urteil eines "Geschenks" vernünftigerweise argumentieren zu können. Mich stört das übrigens nicht vorrangig als Austriafan. Ich wäre sowieso für eine geordnete Insolvenz schon vor Jahren gewesen und stehe vielen Entscheidungen des Vereins und auch der Bank Austria kritisch gegenüber. Mich stört es vor allem, weil diese pauschalen und nicht argumentierten Vorwürfe der "Steuergeldverschwendung" und der "Geschenke" durch die öffentliche Hand, einem tendenziell antidemokratischen Narrativ in die Hände spielen, welches suggeriert, dass "die Politik" nach persönlichem Belieben und Abseits jeglicher Vernunft mit dem Steuergeld hantiert. Auch wenn ich, da ich deine Artikel immer sehr gerne lese, davon ausgehe, dass du auf keinen Fall solche Ansichten teilst, möchte ich schon auf die Gefahr hinweisen, dass solche pauschalen Urteile, auch in Kommentaren, bei Leser:innen zu Generalisierungen führen können. Vor allem, wenn hier definitiv ein (wenn auch im Moment spekulativer) Businesscase erkennbar ist und mehrere Sportarten und Teams ein Interesse an der Infrastruktur haben. Jedenfalls ist diese Art von launigem, ja vielleicht ideologischem, Urteil etwas, was ich in der österreichischen Medienlandschaft viel zu oft antreffe, im Ballesterer halt bisher noch nie. Danke, das ist sehr nett! Ich kann, wie schon angedeutet, dem zweiten Kritikpunkt etwas angekommen, beim ersten würde ich sagen, das ist im Rahmen der (auch durch die Faktenlage gedeckte) zulässigen Zuspitzungen, aber ein Konjunktiv mehr hätte sicher nicht geschadet. Dem dritten Punkt möchte ich aber widersprechen. Ich schreibe ja, dass es aus stadtpolitischer Sicht Sinn ergibt, das Stadion zu kaufen - auch wegen den Vikings, die ich im Kommentar sogar erwähne. Entsprechend sehe ich wie du die Gefahr, dass die öffentliche Hand bzw. jede Investition von Steuergeld verunglimpft wird. Das wollte ich garantiert nicht machen. Man kann sich aber, finde ich, schon die Frage stellen, ob man (großen) Fußballvereinen so viel Geld geben muss. Auch wenn sich das möglicherweise in 25 Jahren rechnet. Elke Jahr hat im Herbst bei uns im Interview gesagt: "Es gibt Dinge, die die Allgemeinheit unbedingt braucht. Dazu gehört ein Dach über dem Kopf, Bildung und genug zu essen. Dass Sturm und GAK ausgezeichnete Bedingungen vorfinden, ist nicht lebensnotwendig." Da geht die Stadt Wien (ja auch mit dem ÖFB-Campus in Aspern) sehr deutlich einen anderen Weg. Mir ist da Kahr näher als Hacker. Das war sowas wie der Subtext zu meinem Kommentar. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OWB Weltklassecoach Geschrieben 19. Februar BTGlory schrieb vor 12 Minuten: Danke, das ist sehr nett! Ich kann, wie schon angedeutet, dem zweiten Kritikpunkt etwas angekommen, beim ersten würde ich sagen, das ist im Rahmen der (auch durch die Faktenlage gedeckte) zulässigen Zuspitzungen, aber ein Konjunktiv mehr hätte sicher nicht geschadet. Dem dritten Punkt möchte ich aber widersprechen. Ich schreibe ja, dass es aus stadtpolitischer Sicht Sinn ergibt, das Stadion zu kaufen - auch wegen den Vikings, die ich im Kommentar sogar erwähne. Entsprechend sehe ich wie du die Gefahr, dass die öffentliche Hand bzw. jede Investition von Steuergeld verunglimpft wird. Das wollte ich garantiert nicht machen. Man kann sich aber, finde ich, schon die Frage stellen, ob man (großen) Fußballvereinen so viel Geld geben muss. Auch wenn sich das möglicherweise in 25 Jahren rechnet. Elke Jahr hat im Herbst bei uns im Interview gesagt: "Es gibt Dinge, die die Allgemeinheit unbedingt braucht. Dazu gehört ein Dach über dem Kopf, Bildung und genug zu essen. Dass Sturm und GAK ausgezeichnete Bedingungen vorfinden, ist nicht lebensnotwendig." Da geht die Stadt Wien (ja auch mit dem ÖFB-Campus in Aspern) sehr deutlich einen anderen Weg. Mir ist da Kahr näher als Hacker. Das war sowas wie der Subtext zu meinem Kommentar. Das Volk braucht "Brot und Spiele" sagten schon die alten Römer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 19. Februar BTGlory schrieb vor 2 Stunden: Es muss den ballesterer-Text niemand gut finden, aber: Das war ein Kommentar - also mein Kommentar, der Transparenz halber. Da geht es in erster Linie um Meinung und nicht um Recherche. Es gibt fundierte Kommentare und Stammtischgerülpse. Beides sind meist bloß Meinungen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tifoso vero ASB-Legende Geschrieben 19. Februar HMF schrieb vor 30 Minuten: Dieser Kommentar ist nichts weiter als billige Polemik. Sollte sich ein derartiges Niveau beim Ballesterer etablieren, werde ich wohl mein Abonnement (ich habe sämtliche Ausgaben), als auch die Mitgliedschaft im Ballesterer Supporters Club überdenken müssen... Ich habe das Abo bereits vor vielen Jahren gekündigt. Grund: Die Verherrlichung der Ultras. Übrigens liebe Grüne, warum seid ihr so aufgeregt wegen des Kaufs unseres Stadions durch die Stadt Wien? Habt ihr vergessen, wer euch das Hanappi-Stadion, welches früher einfach Weststadion und von uns Vogelhaus geheißen hat, 1971 gebaut und finanziert hat? Wer hat den Umbau-und Ausbau 2001 finanziert? Wieviel Miete habt ihr damals gezahlt? Und jetzt regt ihr euch auf, obwohl weder Kaufpreis noch Miete feststeht? Unsere Miete, unser Geld wohlgemerkt, nicht eues. Bleibt wenigstens ein bisserl am Boden.... 11 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimmyhogan Wahnsinniger Poster Geschrieben 19. Februar (bearbeitet) BTGlory schrieb vor einer Stunde: Elke Jahr hat im Herbst bei uns im Interview gesagt: "Es gibt Dinge, die die Allgemeinheit unbedingt braucht. Dazu gehört ein Dach über dem Kopf, Bildung und genug zu essen. Dass Sturm und GAK ausgezeichnete Bedingungen vorfinden, ist nicht lebensnotwendig." Da geht die Stadt Wien (ja auch mit dem ÖFB-Campus in Aspern) sehr deutlich einen anderen Weg. Mir ist da Kahr näher als Hacker. Das war sowas wie der Subtext zu meinem Kommentar. Puh, also da muss ich schon vehement widersprechen. Ich steh der KPÖ Graz seit Studienzeiten sogar persönlich nahe, aber diese Aussage Kahrs könnte auch von einem Elon Musk oder einem anderen neoliberalen Austeritätsfetischisten sein. Damit könnten wir auch alle Kulturzentren, Theater, Jugendzentren, Museen und Konzerthallen schließen, braucht ja die Allgemeinheit nicht unbedingt. Ich denke genau diese Dinge und dazu zählt gerade auch der Fußball und seine Stadien sind absolut notwendig für eine funktionierende Demokratie. Sie dienen dazu in einer säkularen Gesellschaft so etwas wie Sinngebung zu ermöglichen. Nach Camus könnte man sagen, sie dienen dazu mit der Absurdität der modernen menschlichen Existenz klarzukommen. Jetzt kann man natürlich sagen, warum bekommt grad der Fußball so viel und andere weniger, aber das ist ein anderes Argument als das des "Geschenks". Und hier geht es ja definitiv nicht darum, der Austria "perfekte" Bedingungen zu schenken sondern darum ob eine wertvolle Sport- und Freizeitinfrastruktur, die im übrigen auf einem Grundstück der Stadt Wien steht, in Zukunft in den Händen des Grundeigentümers, also der Stadt, oder in der Hand eines privaten Investors sein soll. Wo ich natürlich zustimme: Der Ausbau des Stadions um diesen Preis und in dieser opulenten Form war natürlich ein Fehler und ein absoluter Overkill. Da hätte es eine etwas schlankere Variante auch getan. Wie die Bank Austria dafür einen so hohen Kredit rausrücken konnte ist mir schleierhaft, aber gut das ist Ihnen eh auf den Kopf gefallen. bearbeitet 19. Februar von jimmyhogan 13 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.