Recommended Posts

Postet viiiel zu viel
Pezi schrieb am 29.1.2025 um 11:31 :

 :D

Stell dir vor in Japan und Südkorea rennens dann alle mit den geilen Macrondressen von Austria Wien herum. Und dann gleich einen Cosplaycharakter und AustriAnime rausbringen.

Ist ein möglicher Weg, musst nur Heung Min Son und Kaoru Mitoma verpflichten. :davinci:

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Veilchen!

Auch wenn wir wissen, dass wir das doppelt und dreifach retour bekommen wenn wir 2mal hintereinander wieder verlieren. Es liest sich trotzdem gut in Verbindung mit unserer Austria :violett:

image.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

2 Beispiele, wie Du das vorgezogene Cup-Finale vom Samstag als MP4 aufheben, also downloaden kannst - im Gegensatz zur händischen Receiver-Aufnahme perfekt geschnitten und mit kompakten Codec:

1) Via https://mediathekviewweb.de/

Suchbegriff: "Puntigamer". 2 Files: 1x Match, 1x Nachbericht
 

2) Mit JDownloader 2

Link Match:
https://on.orf.at/video/14261564/oefb-cup-viertelfinale-puntigamer-sturm-graz-austria-wien
Datei mit Endung [email protected] (2,8 GB) enthält komplettes Match.
Link Nachbericht:
https://on.orf.at/video/14261690/oefb-cup-viertelfinale-puntigamer-sturm-graz-austria-wien-analyse-aus-graz
Datei mit Endung [email protected] (375 MB) enthält kompletten Nachbericht.

Zu beachten: Sport-Übertragungen sind nur kurze Zeit in der ORF Mediathek online - typischerweise weniger als eine Woche.

bearbeitet von Viviola

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The Pezident of Bäristan

Was lernen wir daraus:

  • Dem Ortlechner niemals wieder beim Singen filmen und niemals nie ein Mikrofon in die Hand drücken und "Jungs aus Favoriten" anstimmen lassen.
  • Die Mannschaft bitte auch einmal mit mehr Euphorie ans Werk gehen lassen
    • die zweite Strophe Burschen, die zweite Strophe!
  • Schneckerl genießt es förmlich. Dem geht das Herz auf.

Der Schnitt ist schwerstverliebt in das Raguztor.

Man muss fairerweise festhalten, das war tipitopi von Raguz. Annahme, Drehung, Abschluss.

"Raguz on fire" als zukünftiger Chant würde mir schon sehr taugen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

I glaub in der Vorstadt is heute erhöhte Suizidgefahr....

:augenbrauen:

Hammer-Zahlen: Wiener Austria ist die beste Mannschaft in Europa

Die Wiener Austria eilt von Sieg zu Sieg. In einer Wertung sind die Veilchen sogar das beste Team Europas. 

https://www.oe24.at/sport/fussball/fussball-national/bundesliga/hammer-zahlen-wiener-austria-ist-die-beste-mannschaft-in-europa/622556222

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach
Pezi schrieb vor 22 Minuten:

Was lernen wir daraus:

  • Dem Ortlechner niemals wieder beim Singen filmen und niemals nie ein Mikrofon in die Hand drücken und "Jungs aus Favoriten" anstimmen lassen.
  • Die Mannschaft bitte auch einmal mit mehr Euphorie ans Werk gehen lassen
    • die zweite Strophe Burschen, die zweite Strophe!
  • Schneckerl genießt es förmlich. Dem geht das Herz auf.

Der Schnitt ist schwerstverliebt in das Raguztor.

Man muss fairerweise festhalten, das war tipitopi von Raguz. Annahme, Drehung, Abschluss.

"Raguz on fire" als zukünftiger Chant würde mir schon sehr taugen.

Das schönste am Tor von Raguz war die Ballannahme, dass war schon allerfeinste Sahne um den Ball zu verarbeiten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austria WIEN

Die Nummer eins – Austria thront an Europas Spitze!

 Die Austria ist in Top-15-Ligen einziges Team, das die letzten zehn Pflichtspiele gewinnen konnte
 Morgen zum Liga-Restart Wiedersehen mit Sturm

E ine violette Jubeltraube vor dem eigenen Fansektor, der aus allen Nähten platzte. „Austria ist das beste Fußballteam“, hallte es nach Schlusspfiff aus der Kabine der Grazer Merkur-Arena. Ein Satz, der nicht nur nach wichtigen Erfolgen gesungen wird, sondern jetzt Realität ist . . .
Denn mit dem starken 2:0 im Cup-Viertelfinale bei Titelverteidiger Sturm feierte die Austria den bereits zehnten Pflichtspielsieg in Folge. Das gelang in Europas Top-15-Ligen keiner anderen Mannschaft! Weshalb die Veilchen vor Kalibern wie Paris St-Germain, Atlético Madrid, Leverkusen, Real Madrid oder den Bayern (siehe Grafik oben) sensationell an der Spitze thronen. Mit 19,23 Millionen Euro hat die Austria im Ranking den geringsten Marktwert, morgen könnte beim Wiedersehen mit dem Meister und neunten Liga-„Dreier“ in Serie der nächste Meilenstein erreicht werden.
Erfolgreicher hätte die Austria dann zuletzt in der Saison 1985/86 gespielt. Da ging Violett in der Bundesliga sogar 13-mal en suite als Sieger vom Platz, am Ende holte man wenig überraschend den Titel. Austrias letzter Meistertrainer Peter Stöger feierte 2012/13 zwar „nur“ sechs Ligasiege in Folge, sorgte mit 82 (!) Zählern aber für einen klubinternen Punkterekord.

„Brauchen perfekten Tag“
Während auch Abwehrboss Aleksandar Dragovic seinen Emotionen nach dem Cup-Triumph freien Lauf ließ. Beim entscheidenden 2:0 durch Joker Marko Raguz jubelte der 33-Jährige mit den Fans, stieg vor Freude auf die Werbebande. Besonders in den sozialen Medien wurde „Drago“ dafür gefeiert, der Ex-Teamspieler gab der Austria mit seiner Rückkehr die nötige Stabilität. Auch seine Bilanz ist beeindruckend, in 17 Pflichtspielen verlor Dragovic bisher erst zweimal. „Diese Statistiken sind natürlich eine schöne Momentaufnahme, dennoch sind wir alle gut beraten, wenn wir die Kirche im Dorf lassen.“
Wie blickt er nun auf das letzte Duell gegen Sturm zurück? „Wir sind von der Vorbereitung gleich direkt ins erste Pflichtspiel gestartet, Sturm hatte zu der Zeit schon zwei Partien in der Champions League in den Knochen. Das war schon ein großer Vorteil, darum ist unser Sieg auch extrem hoch einzuordnen“, meint Dragovic.
Der aber auch weiß: „Wir brauchen einen perfekten Tag, um wieder einen Sieg einfahren zu können. Sturm ist für mich die beste Mannschaft in Österreich, aber ich hoffe, dass der Tag kommt, an dem wir dann einmal die Gejagten sind . . .“
Lukas Schneider, KRONEN ZEITUNG 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer
echter-austrianer schrieb am 3.2.2025 um 13:05 :

I glaub in der Vorstadt is heute erhöhte Suizidgefahr....

:augenbrauen:

Hammer-Zahlen: Wiener Austria ist die beste Mannschaft in Europa

Die Wiener Austria eilt von Sieg zu Sieg. In einer Wertung sind die Veilchen sogar das beste Team Europas. 

https://www.oe24.at/sport/fussball/fussball-national/bundesliga/hammer-zahlen-wiener-austria-ist-die-beste-mannschaft-in-europa/62255622

Keine Sorge, der Kurier beruhig die Massen bereits wieder 😅
IMG_9753.jpeg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
elmod schrieb vor 1 Stunde:

Die Nummer eins – Austria thront an Europas Spitze!

 Die Austria ist in Top-15-Ligen einziges Team, das die letzten zehn Pflichtspiele gewinnen konnte
 Morgen zum Liga-Restart Wiedersehen mit Sturm

E ine violette Jubeltraube vor dem eigenen Fansektor, der aus allen Nähten platzte. „Austria ist das beste Fußballteam“, hallte es nach Schlusspfiff aus der Kabine der Grazer Merkur-Arena. Ein Satz, der nicht nur nach wichtigen Erfolgen gesungen wird, sondern jetzt Realität ist . . .
Denn mit dem starken 2:0 im Cup-Viertelfinale bei Titelverteidiger Sturm feierte die Austria den bereits zehnten Pflichtspielsieg in Folge. Das gelang in Europas Top-15-Ligen keiner anderen Mannschaft! Weshalb die Veilchen vor Kalibern wie Paris St-Germain, Atlético Madrid, Leverkusen, Real Madrid oder den Bayern (siehe Grafik oben) sensationell an der Spitze thronen. Mit 19,23 Millionen Euro hat die Austria im Ranking den geringsten Marktwert, morgen könnte beim Wiedersehen mit dem Meister und neunten Liga-„Dreier“ in Serie der nächste Meilenstein erreicht werden.
Erfolgreicher hätte die Austria dann zuletzt in der Saison 1985/86 gespielt. Da ging Violett in der Bundesliga sogar 13-mal en suite als Sieger vom Platz, am Ende holte man wenig überraschend den Titel. Austrias letzter Meistertrainer Peter Stöger feierte 2012/13 zwar „nur“ sechs Ligasiege in Folge, sorgte mit 82 (!) Zählern aber für einen klubinternen Punkterekord.

„Brauchen perfekten Tag“
Während auch Abwehrboss Aleksandar Dragovic seinen Emotionen nach dem Cup-Triumph freien Lauf ließ. Beim entscheidenden 2:0 durch Joker Marko Raguz jubelte der 33-Jährige mit den Fans, stieg vor Freude auf die Werbebande. Besonders in den sozialen Medien wurde „Drago“ dafür gefeiert, der Ex-Teamspieler gab der Austria mit seiner Rückkehr die nötige Stabilität. Auch seine Bilanz ist beeindruckend, in 17 Pflichtspielen verlor Dragovic bisher erst zweimal. „Diese Statistiken sind natürlich eine schöne Momentaufnahme, dennoch sind wir alle gut beraten, wenn wir die Kirche im Dorf lassen.“
Wie blickt er nun auf das letzte Duell gegen Sturm zurück? „Wir sind von der Vorbereitung gleich direkt ins erste Pflichtspiel gestartet, Sturm hatte zu der Zeit schon zwei Partien in der Champions League in den Knochen. Das war schon ein großer Vorteil, darum ist unser Sieg auch extrem hoch einzuordnen“, meint Dragovic.
Der aber auch weiß: „Wir brauchen einen perfekten Tag, um wieder einen Sieg einfahren zu können. Sturm ist für mich die beste Mannschaft in Österreich, aber ich hoffe, dass der Tag kommt, an dem wir dann einmal die Gejagten sind . . .“
Lukas Schneider, KRONEN ZEITUNG 

Man muss ihn einfach lieben diesen Dragovic !!

Wie immer die richtigen Worte gewählt !!

(Am Freitag knapp vor 23 Uhr könnten WIR bereits die Gejagten sein)

PS: Grüße gehen raus für unseren ASB Transfermarkt Statistiker - Content für die größte Tageszeitung zu liefern - Shampoo! ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Aus der Krone zum heutigen Spiel (jeder Kommentar überflüssig!):

Die Grazer bauten ihre ungeschlagene Serie in der Meisterschaft auf elf Partien aus. Die Wiener gingen nach zehn Pflichtspielsiegen, acht davon in der Liga, wieder einmal nicht als Gewinner vom Platz. Und das vor dem Wiener Derby in der kommenden Woche.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußball kann so schön sein :)
tosale schrieb vor 1 Minute:

Aus der Krone zum heutigen Spiel (jeder Kommentar überflüssig!):

Die Grazer bauten ihre ungeschlagene Serie in der Meisterschaft auf elf Partien aus. Die Wiener gingen nach zehn Pflichtspielsiegen, acht davon in der Liga, wieder einmal nicht als Gewinner vom Platz. Und das vor dem Wiener Derby in der kommenden Woche.

Lol

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The Pezident of Bäristan
tosale schrieb vor 4 Minuten:

Aus der Krone zum heutigen Spiel (jeder Kommentar überflüssig!):

Die Grazer bauten ihre ungeschlagene Serie in der Meisterschaft auf elf Partien aus. Die Wiener gingen nach zehn Pflichtspielsiegen, acht davon in der Liga, wieder einmal nicht als Gewinner vom Platz. Und das vor dem Wiener Derby in der kommenden Woche.

:facepalm: 🤡

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
tosale schrieb vor 6 Minuten:

Aus der Krone zum heutigen Spiel (jeder Kommentar überflüssig!):

Die Grazer bauten ihre ungeschlagene Serie in der Meisterschaft auf elf Partien aus. Die Wiener gingen nach zehn Pflichtspielsiegen, acht davon in der Liga, wieder einmal nicht als Gewinner vom Platz. Und das vor dem Wiener Derby in der kommenden Woche.

Wir steigen ab! Schade!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
tosale schrieb vor 13 Minuten:

Aus der Krone zum heutigen Spiel (jeder Kommentar überflüssig!):

Die Grazer bauten ihre ungeschlagene Serie in der Meisterschaft auf elf Partien aus. Die Wiener gingen nach zehn Pflichtspielsiegen, acht davon in der Liga, wieder einmal nicht als Gewinner vom Platz. Und das vor dem Wiener Derby in der kommenden Woche.

Wtf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer
tosale schrieb vor 14 Minuten:

Aus der Krone zum heutigen Spiel (jeder Kommentar überflüssig!):

Die Grazer bauten ihre ungeschlagene Serie in der Meisterschaft auf elf Partien aus. Die Wiener gingen nach zehn Pflichtspielsiegen, acht davon in der Liga, wieder einmal nicht als Gewinner vom Platz. Und das vor dem Wiener Derby in der kommenden Woche.

Wir sind am Boden...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.