Indyinho Captain oh Captain Geschrieben 13. Februar 2017 Adversus schrieb Gerade eben: Hab ich entweder überlesen oder er hat es hinterher bearbeitet als ich meinen Beitrag geschrieben habe. Das kann ich dir leider auch nicht beantworten hehe 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
liverbird . Geschrieben 13. Februar 2017 Es ist halt wirklich schwierig, einem Spiel etwas Positives abzugewinnen, wenn man in 90 Minuten keinen einzig guten Angriff zusammenbringt und einem schwachen Gegner trotzdem Möglichkeiten anbietet. Wir haben eigentlich mit vier zentralen Mittelfeldpspielern gespielt, haben aber trotzdem keine Kontrolle über das Spiel gehabt und permanent den Ball hergeschenkt. Und das Spiel über die Flügel hat sich im Grunde darauf beschränkt, Kuen den Ball zu geben und ihn aus allen Lagen flanken zu lassen (gut, das hat zumindest einmal funktioniert). Ich habe leider sehr wenig gesehen, was mich positiv für die Zukunft stimmen würde. Ich glaube nicht, dass wir mit Canadi und diesem seltsamen 3-6-1 System den Fußball sehen werden, den wir sehen wollen. Defensiv gut stehen zu wollen, ist ja legitim, aber erstens tun wir das auch nicht - wie man gestern sehen konnte - und zweitens spielen wir uns viel zu wenig Chancen heraus und können nie echte Druckphasen erzeugen. Wenn wir einmal in Führung liegen, stellen wir das Fußballspielen sowieso fast ganz ein. Von mir aus gebe ich Canadi noch ein bisschen Zeit, aber für mich erinnert die aktuelle Situation leider sehr an die Ära Zellhofer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
database Im ASB-Olymp Geschrieben 13. Februar 2017 SCR-GW schrieb vor 5 Minuten: Aha, aber die 2 Groß-Chancen die jeweils Kayode stümperhaft vergeben hat sind nix oder waren "erbrunzt"? Wir hatten im ganzen Spiel nicht eine (!!) solche Chance wo ein (oder 2) Stürmer quasi alleine vor dem Tormann stehend nur aus Blödheit vergeben haben. Selbst die "Halbchance" von Joelinton war Zufall und nicht "spielerisch" weiter vor das Tor. Die einzige wirklich gute Flank, verbunden mit gutem Stellungspiel von Willi war schon die besten Aktion "spielerisch vor das Tor" zu kommen, viel mehr war da nicht... Aber @Silva hat es eh schon sehr gut zusammen gefasst. Ach so, also ein überspielen unseres MF gilt nicht als "herausgespielt", gerade bei der ersten Chance war es hauptsächlich ein Fehler von Sonnleitner und guter Bewegung Kayode, aber wenn man jetzt "subjektiv" entscheidet was in welche Kategorie fällt... Warum ist ein langer Ball auf Kayode der eine Torchance bringt "erbrunzt", ein langer Ball von Kuen auf Willi der eine Torchance bringt aber "spielerisch vor das Tor" ? oida.......................................................... ein langer ball ist ein spielerisches mittel, aber nicht spielerisch, oder taktisch aufwendig holzhauser fängt einen pass ab und schießt sofort nach vorne. diese "taktik" kann dir jeder u10 trainer beibringen. der pass muss nicht mal genau sein, weil kayode viel raum hat und schnell ist! das tor von rapid war nach einer ballstafette ins letzten drittel, wärhend die austria vor der mittellinie den ball ins letzte drittel bringt. vor kuens flanke war der ball lange im letzten drittel, sogar der wechselpass verließ diese nicht die austria hätte diese aktion ganz anders gespielt, eben direkt den ball vordreschen aufkayode, rapid geht mit dem ball über die mittellinie, spielt kontrolliert, soger der wechselpass war kontrolliert, weils dort drüben viel platz gab seht ihr das alle nicht, oder stellt ihr euch absichtlich blind? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 13. Februar 2017 SCR-GW schrieb vor 6 Minuten: Aha, aber die 2 Groß-Chancen die jeweils Kayode stümperhaft vergeben hat sind nix oder waren "erbrunzt"? Wir hatten im ganzen Spiel nicht eine (!!) solche Chance wo ein (oder 2) Stürmer quasi alleine vor dem Tormann stehend nur aus Blödheit vergeben haben. Selbst die "Halbchance" von Joelinton war Zufall und nicht "spielerisch" weiter vor das Tor. Die einzige wirklich gute Flank, verbunden mit gutem Stellungspiel von Willi war schon die besten Aktion "spielerisch vor das Tor" zu kommen, viel mehr war da nicht... Aber @Silva hat es eh schon sehr gut zusammen gefasst. Geh hört's doch auf mit dem zu diskutieren. Spätestens nach der Körpergrößen-Debatte rund um Auer sollte doch klar sein, dass sich database alles so zurecht legt, wie es ihm gerade gefällt. Dazu kommt dann noch sein übertriebener Hang, alles schlechtzureden, was mit der Konkurrenz zu tun hat und garniert wird das Ganze noch mit kindischen Spitznamen wie "Brunza". 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Christo I've seen better days Geschrieben 13. Februar 2017 (bearbeitet) so ein paar geordnete Gedanken zum gestrigen Spiel noch: auch mir sind die ganzen Motschkeranten hier viel zu negativ. Zumindest ansatzweise konnte gestern, ja im sehr geringen Ausmaß, soetwas wie Kombinationsfußball erkannt werden. Canadi steht noch viel Arbeit bevor, aber ich habe Vertrauen, dass es langsam immer besser wird. So wie jedem Trainer soll ihm bitte wenigstens eine Halbsaison inkl. einer Vorbereitung gegeben werden, bevor man über ihn urteilt. Stimmen zum jetzigen Zeitpunkt a la "Canadi ist angezählt" kann ich einfach nicht ernst nehmen. Was wollt ihr bitte? Ein größerer "hire&fire" Verein werden als die Austria unter Stronach? Ich freue mich auf den Zeitpunkt, sobald es nach der Sommerpause losgeht, Canadi die Mannschaft nach seinen Vorstellungen hoffentlich verstärkt haben wird und eine weitere Vorbereitung hatte um an der Mannschaft zu basteln. Der zweite Punkt betrifft die Kondi: es darf als Tatsache angesehen werden, dass die Mannschaft unter Büskens auch körperlich und konditionell abgebaut hat. Vielleicht auch daher diese letzten verdammten 25 Minuten gestern. Ja, das hat mir auch überhaupt nicht gefallen, dass da gar nichts mehr nach vorne ging, vielleicht hat aber Canadi den verbleibenden 9 Feldspielern ein Energie zerrendes Vor und Zurück auch nicht mehr zugetraut und dieses verfluchte Versteck spiel deswegen angeordnet. Wohl eher nicht wird es seinen Vorstellungen entsprochen haben, gewonnen Bälle nur zu entsorgen, und das dann öfters mal nicht mal weit. Drittens und Fazit des gestrigen Spiels: Wir haben eine Mannschaft die vor etwa 1,5 Monaten noch als völlig am Boden liegend galt. Die Austria ist jetzt schon wielange schon unter diesem Trainer zusammen? Zwei Jahre? Faktisch haben wir als "Haufen" gegen eine "eingespielte" Mannschaft der Austria antreten müssen. Dafür war das gestern gar nicht so schlecht. Wenn Canadi solange bei Rapid werken durfte wie es Fink nun bei der Austria tut, und dann kommt so ein Spiel raus wie bei der Austria gestern, dann werde ich von Canadi zu Recht enttäuscht sein. Ich will auf das Spiel der Austria hier nicht weiter eingehen, denn ich bin frohen Mutes, dass wir uns auf einem ganz anderen Weg befinden. Mit ein wenig mehr Glück und ein bisschen viel weniger Dummheit eines unserer Spieler, wären das gestern drei Punkte gewesen. Ob verdient oder nicht, wäre das so relevant gewesen in unserer Situation? edith: und wieviel eigentlich verdientes ist uns in dieser Saison schon zwischen den Fingern zerronnen? Danach fragt ja auch keiner mehr. bearbeitet 13. Februar 2017 von Christo 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
grubi87 V.I.P. Geschrieben 13. Februar 2017 Ich meine ja, wir hätten gestern in den ersten 20 min schon führen müssen. Mit unseren schnellen ballhewinnen war die Austria sehr oft sehr offen, nur leider fehlten in zumindest 2 Situation das Auge für den völlig freien kuen auf links. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Krawallo Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 13. Februar 2017 Ich war gestern wieder mal sehr enttäuscht. Über Kvilitaias Tor hab ich mich gar nicht gefreut.Es läuft ehrlich gesagt nichts zusammen,was die Austria da gezeigt hat war ein kompletter Wahnsinn.Selten hab ich sowas gesehen,dieses Ballherumgeschiebe kannte man bis jetzt nur von der Nationalmannschaft früher. Summa Summarum eine Dreckspartie mit gerechtem Ausgang. Fussball war das keiner. Von Canadi bin ich sehr enttäuscht,zu sehr aufgelegt war das Ganze als dass das jemals gut gehen konnte. Wie er und seine 2000 Kollegen das nicht erahnen können ist mir ein Rätsel. In game war D.C. eine Katastrophe. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Christo I've seen better days Geschrieben 13. Februar 2017 grubi87 schrieb vor 8 Minuten: Ich meine ja, wir hätten gestern in den ersten 20 min schon führen müssen. Mit unseren schnellen ballhewinnen war die Austria sehr oft sehr offen, nur leider fehlten in zumindest 2 Situation das Auge für den völlig freien kuen auf links. so ist es. ja Kayode hat zwei Großchancen vernebelt, das wars aber auch schon wozu die Austria während des ganzen Spieles gekommen ist. (Nachspielzeit ausgeklammert) Leider hat auch Pavelic seinen offensiven Part nicht immer gut erfüllt. da gabs eine Situation, wo wir im Gegenangriff sind, und Pavalic läuft im Rücken eines Austrianers und eines Rapid Spielers mit, anstatt sich weit außen an der Linie als freistehende Anspielstation anzubieten. Wenn zB solche Dinge wieder besser funktionieren, werden wir auch zu mehr gefährlichen Aktionen aus dem Spiel heraus kommen. Die ganze riesen Maulerei hier, ist aus emotionaler Sicht auf Grund der langen Erfolgslosigkeit ja verständlich, aber Canadi gehört genauso seine Chance gegeben wie jedem anderen Trainer davor auch. Langsam sollte man denken, dass die Leute wissen das "gut Ding braucht Weile" halt im Fußball seine sehr große Berechtigung hat. Aber anscheinend ist auch das noch nicht angekommen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SCR-GW Bella gerant alii - tu felix austria nube Geschrieben 13. Februar 2017 (bearbeitet) Christo schrieb vor 59 Minuten: Drittens und Fazit des gestrigen Spiels: Wir haben eine Mannschaft die vor etwa 1,5 Monaten noch als völlig am Boden liegend galt. Die Austria ist jetzt schon wielange schon unter diesem Trainer zusammen? Zwei Jahre? Faktisch haben wir als "Haufen" gegen eine "eingespielte" Mannschaft der Austria antreten müssen. Dafür war das gestern gar nicht so schlecht. Wenn Canadi solange bei Rapid werken durfte wie es Fink nun bei der Austria tut, und dann kommt so ein Spiel raus wie bei der Austria gestern, dann werde ich von Canadi zu Recht enttäuscht sein. Ich will auf das Spiel der Austria hier nicht weiter eingehen, denn ich bin frohen Mutes, dass wir uns auf einem ganz anderen Weg befinden. Mit ein wenig mehr Glück und ein bisschen viel weniger Dummheit eines unserer Spieler, wären das gestern drei Punkte gewesen. Ob verdient oder nicht, wäre das so relevant gewesen in unserer Situation? edith: und wieviel eigentlich verdientes ist uns in dieser Saison schon zwischen den Fingern zerronnen? Danach fragt ja auch keiner mehr. Genau da bin ich anderer Meinung, einen besseren Gegner für das erste Spiel als die Austria kannst momentan kaum bekommen. Da gibt es keine Überraschungen, keine Finten - nix. Man weiß ganz genau was sie spielen, wie sie spielen und wer welchen Part hat. Mit dem zustellen von Holzhauser nimmst du sie 80% aus dem Spiel, noch dazu wo dieser ja auch nicht gewillt ist nur einen Meter mehr zu gehen um sich zu befreien o.ä. Und trotzdem haben sie gestern die 2 Goßchancen durch Kayode gehabt, mehr brauchen die auch oft nicht um zu gewinnen bzw. Punkte zu machen.. (Das muss man Fink einfach lassen, der hat gesehen mit dem Kader ist nicht viel mehr Möglich und hat diese Taktik mittlerweile durchaus "perfektioniert", allerdings werden sie jetzt immer öfter das "Barisic-Problem" haben das sie eben einfach auszurechnen sind und auch einen Trainer haben dem ingame wenig dagegen einfällt). Unser Spiel ist hingegen von einem so massiven Aufwand geprägt, das man z.B. aktuell kaum Vorteile aus einer Kontersituation ziehen kann weil man entweder den Ball durch einen dummen Pass schnell verliert oder eben den Konter so aufwändig vorträgt das spätestens am 16er schon wieder Schluss ist mit der eigentlichen Kontersituation. Dann hatten wir gestern auch noch kaum Kreativität im Mittelfeld, mit Schwab, Grahovac & Joelinton haben wir hier 3 "Kämpfer" die (bis auf tw. Schwab) in punkto Kreativität wenig zum Spielaufbau beitragen können. Kuen ist auf seiner Seite brav gelaufen, mehr als die gute Flanke zum Tor war da aber nicht. Pavelic mit gefühlt 3 offensiven Ballkontakten die alle iwi nix geworden sind. Wir haben zwar optisch (solange wir noch zu 11 waren) durchaus etwas "Feldüberlegend" gewirkt, aber man hat trotz des massiven Aufwandes keine einzige so klare Torchance herausspielen können wie eben die 2 Großchancen von Kayode. Und natürlich hat Canadi noch Zeit, alles andere wäre Schwachsinn. Denke aber trotzdem das er sich mit dieser "Brechstange" beim Systemumstellen keine Freude gemacht hat bzw. man einfach an zu vielen "Rädchen" gedreht hat. Haben die Spieler unter Büskens gelitten leiden sie jetzt an der "Hau-Ruck" Umstellung ebenso, hier fehlt halt vielen natürlich die Erfahrung aber auch die "Spielintelligenz". Und auch Canadi ist ja nicht vor Fehlern gefeit, siehe z.B. Wechsel gestern. bearbeitet 13. Februar 2017 von SCR-GW 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Christo I've seen better days Geschrieben 13. Februar 2017 SCR-GW schrieb vor 34 Minuten: Und natürlich hat Canadi noch Zeit, alles andere wäre Schwachsinn. Denke aber trotzdem das er sich mit dieser "Brechstange" beim Systemumstellen keine Freude gemacht hat bzw. man einfach an zu vielen "Rädchen" gedreht hat. Haben die Spieler unter Büskens gelitten leiden sie jetzt an der "Hau-Ruck" Umstellung ebenso, hier fehlt halt vielen natürlich die Erfahrung aber auch die "Spielintelligenz". Und auch Canadi ist ja nicht vor Fehlern gefeit, siehe z.B. Wechsel gestern. Hast meine Zustimmung zum ganzen Post, zum letzten Absatz ganz besonders. Ich bin ja immer noch ein großer Canadi Befürworter (was unschwer zu erkennen ist) aber sein Willen faktisch mit Amtsantritt alles in sein System zwingen zu wollen hat mich auch negativ überrascht und enttäuscht. Die andere Seite ist halt, dass man das Paket Canadi geholt/gekauft hat und im Vorhinein wusste, worauf man sich einlässt und was man bekommt. Nur der Zeitpunkt und die Intensität war fraglich. Und es war halt "sofort" und "voll". Muss einen im Nachhinein auch nicht überraschen. Aber wenns in ein paar Wochen bis Monaten gut funktioniert, was da aufs Spielfeld gebracht wird, dann fragt da keiner mehr danach. Wechsel und In Game ist halt immer so eine Sache. Wenns aufgeht dann ist es halt "die Aufgabe des Trainers" und Lob wird dann im Asb selten verteilt, wenns in die Hose geht wird es dem Trainer teils ewig und mächtig vorgeworfen. Da halte ich nicht viel davon. Nachher ist man immer gescheiter. Gilt auch für den besten Trainer, auch in der Weltelite ist nicht jeder eingewechselte Spieler dann der spätere Siegestorschütze. was natürlich nicht heißt, dass man eher misslungene Wechsel und Entscheidungen nicht als solche erkennen darf/soll- die Wechsel von Murg und Okungbowa sind welche die man sehr wohl besprechen kann, besonders weil man von Murg eh weiß dass er keiner ist der sich alleine die Lunge aus dem Leib rennt und alle Gegenspieler aufeinmal anpressen möchte. und genauso einen hätts halt gebraucht. Okungbowa auch eher schwach und in meinen Augen eine Etappe zu tief rumgetrieben, aber gut da sollten Schwab und Grahovac wohl vor ihm unterwegs sein. Die Einwechslung von Schößwendtner fällt für mich aber unter eben "nachher ist man immer gescheiter" - Wer hätte gewusst dass ausgerechnet er dann am Gegentor mit beteiligt ist? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
-grünweiß- ASB-Legende Geschrieben 13. Februar 2017 database schrieb vor 2 Stunden: das ist natürlich vollkommener blödsinn, den du da von dir gibst und ich glaube das weißt du auch. falls ich dir den begriff spielerisch erklären muss, muss ich dich enttäuschen. das mach ich nicht Sinnlos mit dir zu diskutieren. Beinahe das ganze Forum sieht es so, ich schließe mich an, bin also raus. Schönen Tag noch 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LikeaBoss Europaklassespieler Geschrieben 13. Februar 2017 (bearbeitet) ich bin noch immer schockiert von dem gestrig gebotenen, falls man dies überhaupt so nennen kann. Hätte ich nicht gesehen, dass die beiden Mannschaften Rapid bzw. Austria Trikots tragen, hätte ich nicht erahnt, dass es sich dabei um Profifußball handelt. Traurigerweise konnte man dies ja bereits bei den Trainingsspielen erahnen, auch wenn es viele nicht wahrhaben wollen, dass auch diese Erkenntnisse bringen. Interessanteweise haben genau die Spieler positiv aufgezeigt, welche bislang teilweise nicht mal im Kader waren (Knoflach, Auer, Kuen). Zudem kommt Joelinton in der Rolle des ZM immer besser zur Geltung! Gerade Kuen ist was ich gesehen habe wohl der Einzige in unserem Kader, der diese Position adäquat bekleiden könnte, wenn er seine anfängliche Nervosität, welche völlig normal ist, in den Griff bekommt. Canadi meinte ja vor dem Spiel, Kuen sei nach dem gezeigten in der Winterpause ein klares Update zum Langzeitgesetzten Schrammel! Sein Gegenpart Pavelic zeigte wieder einmal wie unbrauchbar er für Rapid ist. Schaub hing völlig in der Luft. Ich bin jedoch überzeugt, sobald Schobesberger fit ist wird er neben Kvilitaia spielen und das ist gut so! Die Frage ist welche Rolle Schaub im 3-5-2 überhaupt spielen kann? Schwab und Joelinton scheinen gesetzt + ein 6er, an den Außen ist er aufgrund seiner fehlenden Dynamik nicht brauchbar. Wird schwierig für ihn und aus meiner Sicht gar nicht mal unwahrscheinlich, dass er einer der Spieler im Sommer sein wird, der bei uns keine Zukunft mehr haben wird, so arg es klingt, mit seinen Verdiensten speziell im EC. bearbeitet 13. Februar 2017 von LikeaBoss 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flonaldinho10 ASB-Legende Geschrieben 13. Februar 2017 (bearbeitet) Johnny Cut schrieb vor 11 Stunden: Jetzt mal ehrlich. Als ob ihr uns spielerisch vorraus wärd. Da was da gestern gezeigt wurde von beiden Mannschaften war eigentlich eine Frechheit jedem zahlenden Fan gegenüber. Das hat doch nix mit Fußball zu tun. Das ist doch irgendwas. Unsd unsere beiden Vereine wollen den Anspruch stellen ein sogenannter "Topverein" zu sein? Eine Schande ist das was unsere Vereine auf dem Platz und in der Chefetage aufführen. Unser Vorteil und dahingehend 10 Punkte Vorsprung ist einzig und allein dass wir unsere Truppe schon länger so beinand haben und besser eingespielt sind. Vom besser eingespielt ist aber bei euch nicht wirklich was zu merken, die 10 Punkte sind in eurer Effizienz begründet bzw. darin, dass es uns in der 2. Hälfte der Herbstsaison in so ziemlich jeder Hinsicht komplett reingeschissen hat. Normalerweise hättet ihr uns gestern komplett dominieren müssen, stattdessen waren wir mit einer immer noch verletzungsgeschwächten, wild zusammengewürfelten Truppe von fast-Debütanten (Kuen, Knoflach, Okungbowa), Leuten die erstmals in einem Pflichtspiel auf neuen Positionen gespielt haben (Joe, Auer, Schaub) und einem Schlüsselspieler, der seit ein paar Tagen wieder matchfit ist (Schwab), immer noch ebenbürtig und Sekunden vom Sieg entfernt. Was die Austria unter Fink abliefert, erinnert mich an uns unter Schöttel. Hat relativ schnell eine gewisse Struktur reingebracht und akzeptable Ergebnisse geliefert, aber dann hat sich nix mehr weiterentwickelt. bearbeitet 13. Februar 2017 von flonaldinho10 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RapidWien07 ASB-Legende Geschrieben 13. Februar 2017 Ich glaube viele haben in der Winterpause Zuviel Fußball in den 1. Ligen der TOP Nationen geschaut und erschrecken sich jetzt am Fußball welcher bei uns gespielt wird... 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
-grünweiß- ASB-Legende Geschrieben 13. Februar 2017 flonaldinho10 schrieb vor 1 Stunde: Was die Austria unter Fink abliefert, erinnert mich an uns unter Schöttel. Hat relativ schnell eine gewisse Struktur reingebracht und akzeptable Ergebnisse geliefert, aber dann hat sich nix mehr weiterentwickelt. Ich bin gespannt, ob unsere Struktur noch 2017 kommt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.