grazer09 Postaholic Geschrieben 29. März 2018 Wenn man die Sitze günstig bekommen kann, sollte man zuschlagen. Das Sitzmodell in der Allianz Arena gehört sicher zur obersten Klasse. Die gibt es nur in wenigen Stadien. Wird sich mit der Stadt Graz aber nicht spielen. Die sind ja eh so schön, modern und bequem. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MK7 I kumm vom Land, ma kennts am Gwand Geschrieben 29. März 2018 Was mich an der Sache am meisten stört ist, dass es in München anscheinend keine Rolle spielt, dass 1860 ja vielleicht wieder in diesem Stadion spielen könnte, da wird gleich alles "FC-Bayernisiert". Bei uns wird herumgeeiert, weil irgedein Grazer Amateur Klub aus den Niederungen des steirischen Fußballs das Liebkind des Bürgermeisters ist und in 1000 Jahren nach 42 Konkursen vielleicht wieder im Stadion spielen könnte. Ich traue mich wetten, wäre die Situation genau umgekehrt (wir unten und die Rekordkonkursler oben), dann würde das Stadion schon lange in rot erstrahlen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lobboo Es kann nur einen geben Geschrieben 29. März 2018 mir gefällt ja das sitzdesign der espritarena: bunte sitze das schaut sogar leer voll aus. ich war einmal in dem hotel das da reinsteht kaffeedrinken....... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alex011 V.I.P. Geschrieben 29. März 2018 Die Bayern haben doch die Rechte von 1860 abgekauft und es ist somit IHR Stadion. Die gebrauchten Sitze aus Bayern brauchen wir aber sicher nicht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 29. März 2018 MK7 schrieb vor 2 Minuten: Was mich an der Sache am meisten stört ist, dass es in München anscheinend keine Rolle spielt, dass 1860 ja vielleicht wieder in diesem Stadion spielen könnte, da wird gleich alles "FC-Bayernisiert". Bei uns wird herumgeeiert, weil irgedein Grazer Amateur Klub aus den Niederungen des steirischen Fußballs das Liebkind des Bürgermeisters ist und in 1000 Jahren nach 42 Konkursen vielleicht wieder im Stadion spielen könnte. Ich traue mich wetten, wäre die Situation genau umgekehrt (wir unten und die Rekordkonkursler oben), dann würde das Stadion schon lange in rot erstrahlen... Dem FC Bayern gehört das Stadion, die können machen was sie wollen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alex011 V.I.P. Geschrieben 29. März 2018 Lobboo schrieb vor 1 Minute: mir gefällt ja das sitzdesign der espritarena: bunte sitze das schaut sogar leer voll aus. ich war einmal in dem hotel das da reinsteht kaffeedrinken....... Das ist was für die Austria 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lobboo Es kann nur einen geben Geschrieben 29. März 2018 Alex011 schrieb Gerade eben: Das ist was für die Austria hehe 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MK7 I kumm vom Land, ma kennts am Gwand Geschrieben 29. März 2018 OoK_PS schrieb vor 3 Minuten: Dem FC Bayern gehört das Stadion, die können machen was sie wollen. wirklich? war das nicht so ein Gemeinschaftsprojekt zwischen Stadt, FC Bayern und 1860? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_UndertakeR_ Channel 9 - Mod Geschrieben 29. März 2018 MK7 schrieb vor 25 Minuten: wirklich? war das nicht so ein Gemeinschaftsprojekt zwischen Stadt, FC Bayern und 1860? Ursprünglich schon. Spoiler Eigentümer & Namensrecht Zum gemeinsamen Bau der Allianz Arena haben die beiden Münchner Vereine FC Bayern und TSV 1860 zu jeweils 50% die Allianz Arena München Stadion GmbH gegründet. Am 27. April 2006 hatte der FC Bayern zunächst vorläufig bis 30.6.2010 die Anteile zu 100% (für 11 Mio. Euro) übernommen. Das ursprünglich vereinbarte Rückkaufsrecht des TSV 1860 München an einem 50 % Anteil an der Allianz Arena München Stadion GmbH wurde am Freitag, den 25. April 2008, jedoch endgültig notariell aufgehoben. Alle drei Parteien vereinbarten, dass der TSV 1860 damit von Verpflichtungen entlastet wird, die nunmehr die FC Bayern München AG als alleiniger Gesellschafter der Allianz Arena zu tragen hat. Der Versicherungskonzern Allianz steigt im Februar 2014 als vierter Anteilseigner bei der FC Bayern München AG ein. Somit gibt es drei Sponsoren (Allianz, Adidas, Audi) die zusammen 25 Prozent an der FC Bayern München AG halten, 75 Prozent hält der Verein FC Bayern. Zeitgleich sichert sich der Münchner Konzern (Allianz SE) auch die Namensrechte an der Arena bis ins Jahr 2041. Aufgrund des Abstiegs des TSV 1860 München in der Saison 2016/17 in die Regionalliga, ist der Mietvertrag zwischen der TSV München von 1860 GmbH & Co. KGaA und der Allianz Arena München Stadion GmbH, einer 100-prozentigen Tochtergesellschaft der FC Bayern München AG, am 12. Juli 2017 aufgelöst worden. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lobboo Es kann nur einen geben Geschrieben 29. März 2018 flachzange1987 schrieb vor 7 Stunden: Schankmoped nur hinter der Bar, oder? der rest servierkörper.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fleurquin ASB-Halbgott Geschrieben 29. März 2018 tool_king schrieb vor 4 Stunden: Dir ist schon klar, dass der Fußball sich seither völlig verändert hat? Da kannst als nächstes damit kommen, dass Beckenbauer mit 36 noch beim HSV aktiv war. Demgegenüber können junge Spieler sehr viel lernen. Auch vom Kapitän. Auch Maresic. Dass die Mannschaft in den letzten Monaten wohl insgesamt gut funktionieren zu scheint, könnte man Schulz positiv auslegen. Das Alter ist nicht entscheidend sondern Profijahre, Stellung im Team, Fitness, Charakter. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MK7 I kumm vom Land, ma kennts am Gwand Geschrieben 29. März 2018 Dansch10 schrieb vor 16 Minuten: Ursprünglich schon. Unsichtbaren Inhalt anzeigen Eigentümer & Namensrecht Zum gemeinsamen Bau der Allianz Arena haben die beiden Münchner Vereine FC Bayern und TSV 1860 zu jeweils 50% die Allianz Arena München Stadion GmbH gegründet. Am 27. April 2006 hatte der FC Bayern zunächst vorläufig bis 30.6.2010 die Anteile zu 100% (für 11 Mio. Euro) übernommen. Das ursprünglich vereinbarte Rückkaufsrecht des TSV 1860 München an einem 50 % Anteil an der Allianz Arena München Stadion GmbH wurde am Freitag, den 25. April 2008, jedoch endgültig notariell aufgehoben. Alle drei Parteien vereinbarten, dass der TSV 1860 damit von Verpflichtungen entlastet wird, die nunmehr die FC Bayern München AG als alleiniger Gesellschafter der Allianz Arena zu tragen hat. Der Versicherungskonzern Allianz steigt im Februar 2014 als vierter Anteilseigner bei der FC Bayern München AG ein. Somit gibt es drei Sponsoren (Allianz, Adidas, Audi) die zusammen 25 Prozent an der FC Bayern München AG halten, 75 Prozent hält der Verein FC Bayern. Zeitgleich sichert sich der Münchner Konzern (Allianz SE) auch die Namensrechte an der Arena bis ins Jahr 2041. Aufgrund des Abstiegs des TSV 1860 München in der Saison 2016/17 in die Regionalliga, ist der Mietvertrag zwischen der TSV München von 1860 GmbH & Co. KGaA und der Allianz Arena München Stadion GmbH, einer 100-prozentigen Tochtergesellschaft der FC Bayern München AG, am 12. Juli 2017 aufgelöst worden. Danke für die Info Wenn das so ist, dann ist das natürlich eine andere Situation wie bei uns. Relativiert aber trotzdem die Kernaussage meines Ursprungspostings nicht (überhaupt bzgl. des zweiten Absatzes) => wir haben leider das Pech, dass der schwarze Grazer Bürgermeister ein Erz-Roter ist... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lobboo Es kann nur einen geben Geschrieben 29. März 2018 ich weiss nicht wohin damit also hierher. was wurde aus rotpuller (bitte wie geil ist das bild...) https://www.laola1.at/de/red/fussball/international/spanien/segunda-division/journalist--rotpuller-faellt-bei-valladolid-unangenehm-auf/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MK7 I kumm vom Land, ma kennts am Gwand Geschrieben 29. März 2018 Lobboo schrieb vor 10 Minuten: ich weiss nicht wohin damit also hierher. was wurde aus rotpuller (bitte wie geil ist das bild...) https://www.laola1.at/de/red/fussball/international/spanien/segunda-division/journalist--rotpuller-faellt-bei-valladolid-unangenehm-auf/ Wäre im Off-Topic Fredl besser aufgehoben, ich komme nicht damit klar, dass so ein Spieler unter "Was wurde aus" erwähnt wird. Das suggeriert ja, dass der einmal bei uns gespielt hätte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_bert Im ASB-Olymp Geschrieben 29. März 2018 tool_king schrieb vor 5 Stunden: Dir ist schon klar, dass der Fußball sich seither völlig verändert hat? Da kannst als nächstes damit kommen, dass Beckenbauer mit 36 noch beim HSV aktiv war. Ich würde aber tendenziell sagen, dass das Spiel des Liberos damals laufintensiver war, als das der modernen Innenverteidiger. Nicht umsonst gibt es ehemalige Liberi (?), die nach globaler Umstellung auf die Viererkette ihr "verfrühtes" Karriereende nach dem Motto: "Als IV hätte ich noch ein paar Jahre spielen können" bedauerten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.