mauerbauer :boardfeature: Geschrieben 27. Juli 2018 (bearbeitet) SteirAIR schrieb vor 10 Minuten: Ich habe die 4K Ultimo. Das ist einfach das beste das es gibt für mich. Schnell aufgesetzt, mittlerweile superstabil, regelmäßige Updates. Viele gute Sharings Onbard dabei. Und für die Konfigurationskünstler unendliche Möglichkeiten. Ist schon geil nur sehe ich HD auf einem Fernseher und 1 Monitor ^^ sehe da den Mehrwert nicht aka Schnorrer Geburtstag ist aber bald, da löhnen dann andere bearbeitet 27. Juli 2018 von mauerbauer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
11mousa Postinho Geschrieben 27. Juli 2018 killver schrieb vor 2 Minuten: D.h. ich kann im WOhnzimmer die Vu+ Box mit Sky stehen haben und im Schlafzimmer streamen? Wie ist da der Qualitätsverlust / Lag? Ruf ich das Ganze dann via App am TV auf? Naja, du bräuchtest 2 Boxen. Eine, wo du das Kartenmodul einbaust (das ist der Server) und eine im anderen Zimmer (Client). Streaming ist das aber nicht, sondern nur ein geteiltes Entschlüsseln, sprich: Der 2. Receiver kriegt sein Signal normal über die TV-Buchse, zieht die Schlüssel über das Netzwerk von deinem Server und nutzt diese Schlüssel zum Entschlüsseln des Sky-Signals. Ist im Prinzip nix anderes als die Schmähs aus der Premiere-Zeit, wo du dir die Schlüssel aus dem Internet rausgesucht und in den Receiver eingegeben hast, nur dass diese originale Taktik nicht mehr funktioniert, weil die Algorithmen besser geworden sind und die Schlüssel praktisch im Sekundentakt wechseln. Jetzt übernimmt das halt ein Programm für dich. Aber wie gesagt: Auch wenn du es im eigenen Haushalt machst, ist es eine Grauzone, die - wenn es sich eine Regierung einbildet (oder der OGH sich wiedereinmal als Gesetzgeber betätigt) - sehr schnell illegal werden kann. Dies nur als Warnung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fleurquin ASB-Halbgott Geschrieben 27. Juli 2018 LEXX schrieb vor 16 Stunden: Nö. Gebürtiger Hartberger der seit ein paar Jahren zwecks der Liebe ins Burgenland gezogen ist.. Aber eh nur 3min von der STMK entfernt van Heesen hat @LEXX eine Ungarin ins Burgenland transferiert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mauerbauer :boardfeature: Geschrieben 27. Juli 2018 killver schrieb vor 16 Minuten: D.h. ich kann im WOhnzimmer die Vu+ Box mit Sky stehen haben und im streamen? Wie ist da der Qualitätsverlust / Lag? Ruf ich das Ganze dann via App am TV auf? Wenn der Fernseher im Schlafzimmer Wlan hat mit SkyGo oder? Ich will einfach Musik und Filme aufnehmen schneiden und nicht nur auf die grrrrrr sky büchse angewiesen sein. und wie @11mousa angemerkt hat "Keysharing ist böse" 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SteirAIR Engine Junkie Geschrieben 27. Juli 2018 mauerbauer schrieb vor 16 Minuten: Wenn der Fernseher im Schlafzimmer Wlan hat mit SkyGo oder? Ich will einfach Musik und Filme aufnehmen schneiden und nicht nur auf die grrrrrr sky büchse angewiesen sein. und wie @11mousa angemerkt hat "Keysharing ist böse" Aber Möglich :-). Dazu kannst du per HTML im gleichen Remote Tuner auf PC oder Laptop Streamen. https://www.meintechblog.de/2015/01/vuplus-remote-tuner-tv-programm-im-ganzen-haus-verteilen/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
killver V.I.P. Geschrieben 27. Juli 2018 11mousa schrieb vor 33 Minuten: Naja, du bräuchtest 2 Boxen. Eine, wo du das Kartenmodul einbaust (das ist der Server) und eine im anderen Zimmer (Client). Streaming ist das aber nicht, sondern nur ein geteiltes Entschlüsseln, sprich: Der 2. Receiver kriegt sein Signal normal über die TV-Buchse, zieht die Schlüssel über das Netzwerk von deinem Server und nutzt diese Schlüssel zum Entschlüsseln des Sky-Signals. Ist im Prinzip nix anderes als die Schmähs aus der Premiere-Zeit, wo du dir die Schlüssel aus dem Internet rausgesucht und in den Receiver eingegeben hast, nur dass diese originale Taktik nicht mehr funktioniert, weil die Algorithmen besser geworden sind und die Schlüssel praktisch im Sekundentakt wechseln. Jetzt übernimmt das halt ein Programm für dich. Aber wie gesagt: Auch wenn du es im eigenen Haushalt machst, ist es eine Grauzone, die - wenn es sich eine Regierung einbildet (oder der OGH sich wiedereinmal als Gesetzgeber betätigt) - sehr schnell illegal werden kann. Dies nur als Warnung. Okay, dann versteh ich wirklich den Benefit jetzt nicht für so eine teure Box. Ist es die Qualität? mauerbauer schrieb vor 20 Minuten: Wenn der Fernseher im Schlafzimmer Wlan hat mit SkyGo oder? Ich will einfach Musik und Filme aufnehmen schneiden und nicht nur auf die grrrrrr sky büchse angewiesen sein. und wie @11mousa angemerkt hat "Keysharing ist böse" Meine Situation ist dass ich im Schlafzimmer keinen SAT Anschluss habe, sondern nur im Wohnzimmer und ich irgendwie mühsames durch die Wände Bohren vermeiden möchte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SteirAIR Engine Junkie Geschrieben 27. Juli 2018 Die VU+ geht über Wlan auch perfekt. Auch streamen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mauerbauer :boardfeature: Geschrieben 27. Juli 2018 SteirAIR schrieb vor 3 Stunden: Aber Möglich :-). Dazu kannst du per HTML im gleichen Remote Tuner auf PC oder Laptop Streamen. https://www.meintechblog.de/2015/01/vuplus-remote-tuner-tv-programm-im-ganzen-haus-verteilen/ Danke kane mehr killver schrieb vor 3 Stunden: Okay, dann versteh ich wirklich den Benefit jetzt nicht für so eine teure Box. Ist es die Qualität? Meine Situation ist dass ich im Schlafzimmer keinen SAT Anschluss habe, sondern nur im Wohnzimmer und ich irgendwie mühsames durch die Wände Bohren vermeiden möchte. wenn der Fernseher Wlan hat solltest SkyGo nutzen können, sollte auch mit Chromecast oder FireTv funzn (wennst a bissi rumspielst) wenn Wlan fehlt. SteirAIR schrieb vor 3 Stunden: Die VU+ geht über Wlan auch perfekt. Auch streamen. leider geil SteirAIR schrieb vor 5 Stunden: Ahso :-) Jaisinho schrieb vor 5 Stunden: Warum "Oje"? Passt schon so. steht eh unter seinem Avatar prophezeiht Unheil und Verwirrung 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lobboo Es kann nur einen geben Geschrieben 27. Juli 2018 mauerbauer schrieb vor 8 Minuten: steht eh unter seinem Avatar prophezeiht Unheil und Verwirrung untern nick und übern avatar </klugscheiss> 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mauerbauer :boardfeature: Geschrieben 27. Juli 2018 Lobboo schrieb vor 2 Minuten: untern nick und übern avatar </klugscheiss> sag ja unheil und verwirrung 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lobboo Es kann nur einen geben Geschrieben 27. Juli 2018 mauerbauer schrieb Gerade eben: ja da kannst dich schon verstecken 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sanjis Law Diable. Jambe! Geschrieben 27. Juli 2018 Vöslauer schrieb vor 2 Stunden: Oder um es in den Worten von Sailermoon zu sagen: Wir kämpfen für Liebe und Gerechtigkeit!!!! Also wenn wir schon einen Anime hier einbauen, dann wär das besser 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
11mousa Postinho Geschrieben 27. Juli 2018 Sanjis Law schrieb vor 2 Stunden: Also wenn wir schon einen Anime hier einbauen, dann wär das besser Nix da: killver schrieb vor 3 Stunden: Okay, dann versteh ich wirklich den Benefit jetzt nicht für so eine teure Box. Ist es die Qualität? Zum einen die Qualität, ja. Du brauchst keine allzu gute Internet-Verbindung, weil die Schlüssel vergleichsweise wenig Bandbreite brauchen, und bekommst das Signal über die TV Leitung (also normalerweise perfekt und ruckelfrei). Dann ist da eben die Anpassbarkeit (für alles, das es im Internet gibt, gibt es entweder eine Lösung, oder du kannst dir was zusammenbasteln). Und dann eben der heimliche Grund: du kannst Keysharing nicht nur im Haushalt, sondern mit jedem auf der Welt betreiben, und wenn niemand redet, gibts fast keine Möglichkeit das festzustellen, ohne die Box anzuschauen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_bert Im ASB-Olymp Geschrieben 27. Juli 2018 mauerbauer schrieb vor 3 Stunden: Ich hab ne Schüssel auf dem Dach, wozu streamen? Stell dir vor, du hast Urlaub, es regnet und du willst dir Film X anschauen, aber er läuft auf Sky grade nicht, oder aber du schaltest zufällig auf einen Sender, der Film läuft dort aber schon seit 20 Minuten --> streamen. Das ist für mich eines der Kernfeatures wieso ich das komplette Paket genommen habe, dass ich nicht mehr zwingend auf die Beginnzeiten angewiesen bin. 11mousa schrieb vor 2 Stunden: Ist im Prinzip nix anderes als die Schmähs aus der Premiere-Zeit, wo du dir die Schlüssel aus dem Internet rausgesucht und in den Receiver eingegeben hast, nur dass diese originale Taktik nicht mehr funktioniert, weil die Algorithmen besser geworden sind und die Schlüssel praktisch im Sekundentakt wechseln. Jetzt übernimmt das halt ein Programm für dich. Schöne Erinnerungen, DBox 2 mit Neutrino, CAMD3, komplettes Sky inkl. aller zusätzlichen Pay-Inhalte freigeschalten. Dann wurden die Keys immer schneller geändert, erst nur Monatlich, dann gesteigert bis täglich. Keyänderungen vorzugsweise Samstag 5 Minuten vor Bundesligabeginn. Schnell ins Internet, Keys gesucht und per FTP überspielt. Später dann hat das die Box übernommen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
killver V.I.P. Geschrieben 27. Juli 2018 11mousa schrieb vor 50 Minuten: Zum einen die Qualität, ja. Du brauchst keine allzu gute Internet-Verbindung, weil die Schlüssel vergleichsweise wenig Bandbreite brauchen, und bekommst das Signal über die TV Leitung (also normalerweise perfekt und ruckelfrei). Dann ist da eben die Anpassbarkeit (für alles, das es im Internet gibt, gibt es entweder eine Lösung, oder du kannst dir was zusammenbasteln). Und dann eben der heimliche Grund: du kannst Keysharing nicht nur im Haushalt, sondern mit jedem auf der Welt betreiben, und wenn niemand redet, gibts fast keine Möglichkeit das festzustellen, ohne die Box anzuschauen. Ich glaub ich verstehs nicht, wieso brauch ich eine Internet Verbindung bei einem SAT Anschluss? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.