Pepi_Gonzales freiberuflicher Wappler Geschrieben 8. Mai 2020 Shadow Striker schrieb vor einer Stunde: https://www.laola1.at/de/red/fussball/international/ligen-mix/news/-city-football-group--schnappt-sich-neuen-klub/ Erklärt mir bitte einer warum Hopp und Mateschitz als "Zerstörer des Fußballs" betitelt werden und die City Football Group toleriert wird? Dieses Scheisheisl Huankonstrukt soll genauso verrecken, da kanns eh keine zwei Meinungen geben. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tool_king ASB-Gott Geschrieben 8. Mai 2020 Shadow Striker schrieb vor einer Stunde: https://www.laola1.at/de/red/fussball/international/ligen-mix/news/-city-football-group--schnappt-sich-neuen-klub/ Erklärt mir bitte einer warum Hopp und Mateschitz als "Zerstörer des Fußballs" betitelt werden und die City Football Group toleriert wird? Weil die einen zwei Menschen sind, auf die sich der Hass der Idioten viel besser fokussieren lässt, wohingegen eine Gruppe unpersönlich und ungreifbar ist, die kann man nicht so schön beschimpfen. "City Football Group, du Hurenkind!" wäre ja jetzt nicht so der Burner, oder? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 8. Mai 2020 (bearbeitet) Shadow Striker schrieb vor einer Stunde: https://www.laola1.at/de/red/fussball/international/ligen-mix/news/-city-football-group--schnappt-sich-neuen-klub/ Erklärt mir bitte einer warum Hopp und Mateschitz als "Zerstörer des Fußballs" betitelt werden und die City Football Group toleriert wird? Alte, weiße Männer sind sozial akzeptierte Hassbilder, Scheichs nicht, das wäre ja rassistisch. bearbeitet 8. Mai 2020 von lovehateheRo 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_bert Im ASB-Olymp Geschrieben 8. Mai 2020 User1234 schrieb vor 18 Stunden: Also einfach die Abos kaufen und dafür keinen Fernseher Problem gelöst Fernseher ohne Tuner sind 2020 aber keine wirklich bahnbrechende Neuheit mehr, oder? Und selbst da muss man nicht auf lineares TV verzichten. Den ORF gibts auch per App gebührenfrei. Shadow Striker schrieb vor 2 Stunden: https://www.laola1.at/de/red/fussball/international/ligen-mix/news/-city-football-group--schnappt-sich-neuen-klub/ Erklärt mir bitte einer warum Hopp und Mateschitz als "Zerstörer des Fußballs" betitelt werden und die City Football Group toleriert wird? Eventuell auch, weil der deutschsprachige Raum für uns medial näher ist, zumindest was solche Geschichten betrifft. Auf der anderen Seite hat in England fast jeder Club einen Besitzer, also ist das dort nichts ungewöhnliches. Proteste gibt es aber dennoch. Mir taugt die Entwicklung da wie dort nicht. Gerade England zeigt schön, wie sehr sich der Fußball dort weg von der Bevölkerung entwickelt hat. Mondpreise, Multimillionäre, Jugendarbeit wurde vernachlässigt, lieber ein Talent um viel zu viel Geld gekauft, usw. Früher hab ich den englischen Fußball quasi aufgesaugt, war selber drüben zum Hoppen, aber das hat mit den Jahren drastisch abgenommen. Gleiches gilt für die CL, früher Fixtermin, gerade eventuelle "Außenseiter", die die Großen ärgern waren interessant. Heute schau ich oft nicht mal mehr das Finale, weil die x-te Begegnung der gleichen Mannschaften irgendwann uninteressant wird. Da hat die UEFA ganze Arbeit geleistet, indem sie die CL zur Exklusivplattform für einige wenige gemacht hat. Da war die EL oft interessanter (zumindest bis zu den Halbfinals). Aber das dürfte dann eh mit der Conference League Geschichte sein. Da hat man dann aus eine Zwei- eine Dreiklassengesellschaft gemacht. Und ich finde jegliche Kritik an Hopp und Mateschitz berechtigt, es kommt drauf an wie sie vorgetragen wird. Ein Hurensohn Plakat verschafft Aufmerksamkeit, hat aber mMn. die Anliegen konterkariert. Das hat nur dazu geführt, das seriösere Kritiken jetzt leicht ins Mobbing Eck geschoben werden können. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Suni ASB-Legende Geschrieben 8. Mai 2020 Schönaugürtel Mario schrieb vor 17 Stunden: Es sind viele, die gerade so über die runden kommen und die sind genauso zum teil als kind fussballfan geworden wie alle anderen auch. Durch corona werden noch mehr probleme bekommen. Z.b leute mit kredit wos jetz ned so lauft. Deine vorstellung von armut geht in richtung rtl 2 sozialporno. Stundung 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Styrian Bear Beruf: ASB-Poster Geschrieben 8. Mai 2020 herr_bert schrieb vor 54 Minuten: Eventuell auch, weil der deutschsprachige Raum für uns medial näher ist, zumindest was solche Geschichten betrifft. Auf der anderen Seite hat in England fast jeder Club einen Besitzer, also ist das dort nichts ungewöhnliches. Proteste gibt es aber dennoch. Mir taugt die Entwicklung da wie dort nicht. Gerade England zeigt schön, wie sehr sich der Fußball dort weg von der Bevölkerung entwickelt hat. Mondpreise, Multimillionäre, Jugendarbeit wurde vernachlässigt, lieber ein Talent um viel zu viel Geld gekauft, usw. Früher hab ich den englischen Fußball quasi aufgesaugt, war selber drüben zum Hoppen, aber das hat mit den Jahren drastisch abgenommen. Gleiches gilt für die CL, früher Fixtermin, gerade eventuelle "Außenseiter", die die Großen ärgern waren interessant. Heute schau ich oft nicht mal mehr das Finale, weil die x-te Begegnung der gleichen Mannschaften irgendwann uninteressant wird. Da hat die UEFA ganze Arbeit geleistet, indem sie die CL zur Exklusivplattform für einige wenige gemacht hat. Da war die EL oft interessanter (zumindest bis zu den Halbfinals). Aber das dürfte dann eh mit der Conference League Geschichte sein. Da hat man dann aus eine Zwei- eine Dreiklassengesellschaft gemacht. Und ich finde jegliche Kritik an Hopp und Mateschitz berechtigt, es kommt drauf an wie sie vorgetragen wird. Ein Hurensohn Plakat verschafft Aufmerksamkeit, hat aber mMn. die Anliegen konterkariert. Das hat nur dazu geführt, das seriösere Kritiken jetzt leicht ins Mobbing Eck geschoben werden können. Da gehts dir anscheinend ähnlich wie mir. Wobei ich sagen muss, dass so Leute wie Mateschitz und Hopp mir lieber sind, als diese Mäzene, die einen "Dorfclub" übernehmen und in 5 Jahren CL spielen wollen und nach 2 Jahren die Lust verlieren und einen kaputten Verein hinterlassen. Beispiel Malaga oder Horn Oder auch der Strohnach 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_bert Im ASB-Olymp Geschrieben 8. Mai 2020 Shadow Striker schrieb vor 5 Minuten: Da gehts dir anscheinend ähnlich wie mir. Wobei ich sagen muss, dass so Leute wie Mateschitz und Hopp mir lieber sind, als diese Mäzene, die einen "Dorfclub" übernehmen und in 5 Jahren CL spielen wollen und nach 2 Jahren die Lust verlieren und einen kaputten Verein hinterlassen. Beispiel Malaga oder Horn Oder auch der Strohnach Stell dir vor, der hätte Sturm übernommen und da würden heute 11 Mannen als FC Red Bull Graz in Rot-Weiß umherlaufen. Mich stören beide. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tool_king ASB-Gott Geschrieben 8. Mai 2020 herr_bert schrieb vor 3 Minuten: Stell dir vor, der hätte Sturm übernommen und da würden heute 11 Mannen als FC Red Bull Graz in Rot-Weiß umherlaufen. Mich stören beide. Da sollte man differenzieren. Es spricht mE nichts gegen eine Genese wie sie in Hoffenheim oder Leipzig stattgefunden hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
User1234 Postinho Geschrieben 8. Mai 2020 herr_bert schrieb vor 1 Stunde: Fernseher ohne Tuner sind 2020 aber keine wirklich bahnbrechende Neuheit mehr, oder? Und selbst da muss man nicht auf lineares TV verzichten. Den ORF gibts auch per App gebührenfrei. Ich mein einfach nur das Abo zahlen aber nicht schauen, weil man keinen Fernseher hat 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tool_king ASB-Gott Geschrieben 8. Mai 2020 User1234 schrieb vor 14 Minuten: Ich mein einfach nur das Abo zahlen aber nicht schauen, weil man keinen Fernseher hat https://tinyurl.com/ybtuyd66 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alex011 V.I.P. Geschrieben 8. Mai 2020 Kannst ja SKY online am PC schauen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Styrian Bear Beruf: ASB-Poster Geschrieben 8. Mai 2020 herr_bert schrieb vor 55 Minuten: Stell dir vor, der hätte Sturm übernommen und da würden heute 11 Mannen als FC Red Bull Graz in Rot-Weiß umherlaufen. Mich stören beide. tool_king schrieb vor 50 Minuten: Da sollte man differenzieren. Es spricht mE nichts gegen eine Genese wie sie in Hoffenheim oder Leipzig stattgefunden hat. Sehe das auch so wie tool_king. In Leipzig oder Hoffenheim hat das Mäzentum niemandem weh getan. In Salzburg wär es mMn am besten, wenn man der Austria seine Identität zurück gibt und Red Bull Salzburg als neuen eigenständigen Verein führt der 2005 gegründet wurde. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 8. Mai 2020 Shadow Striker schrieb vor 3 Minuten: In Salzburg wär es mMn am besten, wenn man der Austria seine Identität zurück gibt und Red Bull Salzburg als neuen eigenständigen Verein führt der 2005 gegründet wurde. Aber gerade in Salzburg haben sich auch schon vorher gefühlt alle paar Jahre Name und Logo geändert, bei Red Bull ist halt noch die Farbänderung hinzugekommen. Wenn ich das richtig sehe, hat der Verein das letzte mal 1973 "SV Austria Salzburg" geheißen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_bert Im ASB-Olymp Geschrieben 8. Mai 2020 Shadow Striker schrieb vor 1 Minute: Sehe das auch so wie tool_king. In Leipzig oder Hoffenheim hat das Mäzentum niemandem weh getan. Ich lehne das trotzdem ab, auch wenn ich es unbestritten weniger kritisch sehe. Dennoch muss auch Kritik erlaubt sein. Speziell bei RB, da ist Leipzig ja nur ein Mosaikstein im Global Soccer Konzept. lovehateheRo schrieb vor 4 Minuten: Aber gerade in Salzburg haben sich auch schon vorher gefühlt alle paar Jahre Name und Logo geändert, bei Red Bull ist halt noch die Farbänderung hinzugekommen. Wenn ich das richtig sehe, hat der Verein das letzte mal 1973 "SV Austria Salzburg" geheißen. Ja, eh nur war es für die Fans immer die violette Austria. Dann wurde der letzte Identifikationspunkt genommen und das Gründungsdatum mit 2005 angegeben. Stichworte: "Neuer Klub-keine Geschichte-kein Archiv" Das sie sich jetzt widerwillig zur Geschichte bekennen haben damals noch die VIoletten erkämpft, die die Hoffnung nicht aufgegeben wollten. Wennst sie jetzt fragst wäre es ihnen lieber, sie hätten damals gleich neu gegründet. Afaik wurden auch die alten Devotionalien der Austria (Pokale, Teller, Wimpeln etc.) entsorgt. Und als sie den Meisterstern erst beim 13. Titel genommen haben, war auch dem letzten Fan klar, dass dieser Verein nichts mehr mit der violetten Austria zu tun haben will. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tool_king ASB-Gott Geschrieben 8. Mai 2020 herr_bert schrieb vor einer Stunde: Afaik wurden auch die alten Devotionalien der Austria (Pokale, Teller, Wimpeln etc.) entsorgt. Und als sie den Meisterstern erst beim 13. Titel genommen haben, war auch dem letzten Fan klar, dass dieser Verein nichts mehr mit der violetten Austria zu tun haben will. Was aber wohl auch dem Umstand geschuldet gewesen sein dürfte, dass man der kleinen Austria nicht unnötig mit dem Arsch ins Gesicht fahren und alte Wunden aufreißen wollte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.