chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 3. März 2017 Kommt wahrscheinlich drauf an, wie viel über dem Marktwert die Ablösesumme liegt. Ein bisschen kann man da sicher tricksen, aber nicht einen Spieler mit MW von zB einer Million für fünf Millionen verkaufen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Raiden123 Elessar Geschrieben 3. März 2017 MMH schrieb vor 5 Stunden: Was is wenn wir auf ein Minus hinsteuern und wir dann einfach einen Spieler an RBL transferieren zu einem Preis der höher ist als normal nur um Auszugleichen? Is das irgendwie möglich? Bernardo war mMn schon so ein Fall. Wer zahlt sonst 6 Mio für jemanden, nach einem halben Jahr brauchbarer (nicht herausragender) Leistung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
the_featuring SV WERDER BREMEN Geschrieben 3. März 2017 MMH schrieb vor 5 Stunden: Was is wenn wir auf ein Minus hinsteuern und wir dann einfach einen Spieler an RBL transferieren zu einem Preis der höher ist als normal nur um Auszugleichen? Is das irgendwie möglich? Viel Spaß mit Finanzamt etc. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MMH Beruf: ASB-Poster Geschrieben 3. März 2017 the_featuring schrieb vor 29 Minuten: Viel Spaß mit Finanzamt etc. Eben drum frag ich ja obs bzw. wieviel Spielraum s da gibt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
*KichertBeimKacken* Knows how to post... Geschrieben 3. März 2017 So lange man mit der Ablösesumme nicht übertreibt sollte das problemlos möglich sein. Die UEFA, sofern sie sich überhaupt dafür interessiert, wird halt schauen was wir normalerweise so für Spieler kassieren und nur dann genauer hinschauen wenns wirklich auffällig ist. Bei uns sind mittlerweile Ablösen um die 10 Mio.normal, also würde es auch nicht auffallen wenn RBL einen Spieler um diese Summer kaufen würde um unsere Bilanz zu schönigen. Ob das mit Moral und Ethik in Einklang steht, ist wieder eine andere Geschichte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 3. März 2017 (bearbeitet) Das mit den 10 Mio. kann man sicher nicht so pauschal sagen, oder wäre es normal gewesen, wenn RBL für Schmitz 10 Mille überwiesen hätte? Ich glaube nicht. Da muss man schon von Fall zu Fall schauen. Und RBL unterliegt ja auch dem FFP, die werden also kaum Interesse haben für unsere Spieler jedes Mal Preise deutlich über dem Marktwert zu zahlen, nur, damit unsere Bilanz passt. bearbeitet 3. März 2017 von chrischinger86 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
*KichertBeimKacken* Knows how to post... Geschrieben 3. März 2017 chrischinger86 schrieb vor 6 Minuten: Das mit den 10 Mio. kann man sicher nicht so pauschal sagen, oder wäre es normal gewesen, wenn RBL für Schmitz 10 Mille überwiesen hätte? Ich glaube nicht. Da muss man schon von Fall zu Fall schauen. Und RBL unterliegt ja auch dem FFP, die werden also kaum Interesse haben für unsere Spieler jedes Mal Preise deutlich über dem Marktwert zu zahlen, nur, damit unsere Bilanz passt. Es ging ja nur um die Frage ob es möglich wäre; RBL wird uns sicher keinen Spieler abkaufen nur um unsere Bilanz aufzubessern. Und warum sollte RBL für Schmitz keine 10 Mio. zahlen können wenn sie es wollten? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 3. März 2017 *KichertBeimKacken* schrieb vor 1 Minute: Und warum sollte RBL für Schmitz keine 10 Mio. zahlen können wenn sie es wollten? Weil die UEFA im Rahmen des FFP auch prüft, ob Spieler zu halbwegs marktgerechten Preisen (nicht zu viel/nicht zu wenig) transferiert wurden. Und 10 Mio. für einen Spieler, der wahrscheinlich 2016 nicht mal eine Mio. wert war, fällt dann doch sehr auf. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
*KichertBeimKacken* Knows how to post... Geschrieben 3. März 2017 Ja, und 10 Mio. sind bei uns Marktgerechtfertigt. Da ein Spieler keinen festen Marktwert hat kann auch die UEFA nicht prüfen ob da jetzt zuviel oder zu wenig bezahlt wurde. Sie können sich nur anschauen, welche Summen üblicherweise vom Abgebenden bzw. Annehemden Verein bezahlt bzw. eingenommen werden und schauen ob es eine auffällige abweichung gibt. Wenn unser höchster Erlös bei 15 Mio. liegt und wir plötzlich einen Spieler für 40 Mio. verkaufen, dann wird die UEFA sicher genauer hinschauen. Wenn aber alles im Rahmen ist, dann gibts da nicht was man prüfen könnte. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 3. März 2017 (bearbeitet) *KichertBeimKacken* schrieb vor 9 Minuten: Ja, und 10 Mio. sind bei uns Marktgerechtfertigt. Da ein Spieler keinen festen Marktwert hat kann auch die UEFA nicht prüfen ob da jetzt zuviel oder zu wenig bezahlt wurde. Sie können sich nur anschauen, welche Summen üblicherweise vom Abgebenden bzw. Annehemden Verein bezahlt bzw. eingenommen werden und schauen ob es eine auffällige abweichung gibt. Wenn unser höchster Erlös bei 15 Mio. liegt und wir plötzlich einen Spieler für 40 Mio. verkaufen, dann wird die UEFA sicher genauer hinschauen. Wenn aber alles im Rahmen ist, dann gibts da nicht was man prüfen könnte. Was erzählst du da? Habe dir doch oben erklärt, dass die UEFA die marktgerechten Transfers prüft. Wie sie das genau machen, weiß ich nicht, dass sie es machen, aber schon. Und wenn man einen Schmitz für 10 Mio. verkauft hätte, ist das ungefähr so, wie wenn einer unserer Stars für 40 Mio. wechselt - da schaut die UEFA dann schon genauer hin. Aber egal, ich weiß ja, wie es läuft, du brauchst scheinbar noch ein bisschen. Pauschal zu sagen, dass 10 Mio. bei uns marktgerecht ist, ist doch total unsinnig. Das hängt von Fall zu Fall ab (Alter, Vertragslaufzeit etc. spielen da natürlich eine Rolle, genauso eine mögliche Ausstiegsklausel usw.) bearbeitet 3. März 2017 von chrischinger86 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mitchell "El Loco Chefe" Geschrieben 3. März 2017 (bearbeitet) chrischinger86 schrieb vor 17 Minuten: Weil die UEFA im Rahmen des FFP auch prüft, ob Spieler zu halbwegs marktgerechten Preisen (nicht zu viel/nicht zu wenig) transferiert wurden. Und 10 Mio. für einen Spieler, der wahrscheinlich 2016 nicht mal eine Mio. wert war, fällt dann doch sehr auf. Wobei was ist schon Marktwertgerecht? Woher soll die UEFA wissen welchen Markwert ein Spieler besitzt? Wenn RBS 10 Millionen für Schmitz verlangt und keiner bis auf RBL diesen Preis zahlen will, wäre das noch immer Marktwertgerecht. Ist halt meine Meinung. bearbeitet 3. März 2017 von Mitchell 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
*KichertBeimKacken* Knows how to post... Geschrieben 3. März 2017 chrischinger86 schrieb vor 6 Minuten: Was erzählst du da? Habe dir doch oben erklärt, dass die UEFA die marktgerechten Transfers prüft. Wie sie das genau machen, weiß ich nicht, dass sie es machen, aber schon. Und wenn man einen Schmitz für 10 Mio. verkauft hätte, ist das ungefähr so, wie wenn einer unserer Stars für 40 Mio. wechselt - da schaut die UEFA dann schon genauer hin. Aber egal, ich weiß ja, wie es läuft, du brauchst scheinbar noch ein bisschen. Pauschal zu sagen, dass 10 Mio. bei uns marktgerecht ist, ist doch total unsinnig. Das hängt von Fall zu Fall ab (Alter, Vertragslaufzeit etc. spielen da natürlich eine Rolle, genauso eine mögliche Ausstiegsklausel usw.) Und wie glaubst du ermittelt die UEFA einen Marktgerechten Preis? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mitchell "El Loco Chefe" Geschrieben 3. März 2017 Bin da auch eher bei @Kickertbeimkacken *KichertBeimKacken* schrieb vor 1 Minute: Und wie glaubst du ermittelt die UEFA einen Marktgerechten Preis? 40 Millionen für Modeste, würden dann wohl auch nicht durchgehen wenn man danach geht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FATBEAT000 Postaholic Geschrieben 3. März 2017 *KichertBeimKacken* schrieb vor 1 Minute: Und wie glaubst du ermittelt die UEFA einen Marktgerechten Preis? wenn es kein einziges Angebot für schmitz gibt, er von uns für eine kack summe geholt wurde... er nichtmal stammspieler bei uns ist.,.. dann wird das betrug sein, wenn er für 10mio gekauft wird... aber Leipzig wird uns NIE helfen! die haben riesen probleme mit dem FFP, die werden keinen cent zu viel an uns überweisen... die 6mio von Bernardo waren deshalb, weil der echte andere angebote hatte und die dürften wohl in so einem bereich gelegen haben... sonst hätten sie weniger überwiesen wegen FFP! aber da die uefa prüft, mussten sie sovel zahlen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rainman80 ASB-Legende Geschrieben 3. März 2017 (bearbeitet) Mitchell schrieb vor 13 Minuten: Wobei was ist schon Marktwertgerecht? Woher soll die UEFA wissen welchen Markwert ein Spieler besitzt? Wenn RBS 10 Millionen für Schmitz verlangt und keiner bis auf RBL diesen Preis zahlen will, wäre das noch immer Marktwertgerecht. Ist halt meine Meinung. Ist wie aber bei Konzernen. Wenn du eine Leistung im Konzern von einer konzern zugehörigen Gesellschaft einkaufst und die Leistung nicht am Markt angeboten wird, versuchst du einen hypothetischen Preis zu finden. Gleiche Position, gleiches alter, ähnliches talent bearbeitet 3. März 2017 von Rainman80 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.