Willkommen in der Welt von Red Bull


Recommended Posts

Elessar
adihuetter schrieb vor 40 Minuten:

Profi-Spieler die seit spätestens 2012 im Verein sind:

Salzburg (7): Leitgeb, Ulmer, Schwegler, Walke, Soriano, Lazaro, Berisha

Rapid (5): Hofmann, Sonnleitner, Novota, Schrammel, Schaub

Sturm(2): Gratzei, Schmerböck

Austria(2): Grünwald, Rotpuller

Leitgeb war lange verletzt, Ulmer war lange nicht überzeugend, Schwegler ein vorbildlicher Charakter aber auch lange nicht sehr überzeugend, Walke eh schon wissen, Soriano ist die Ausnahme, Lazaro lange Verletzt und Potential noch nciht abgerufen, Berisha war verletzt und Bankerlwärmer.

Dafür waren viele nicht länger als 2 Saisons hier in den letzten Jahren:

1/2 Saison: Bernardo

1 Saison: Damari, Pehlivan, Ankersen, Pires, Venuto, Dossou, Fountas, Zulj, Dibon, Joao Pedro

1 1/2 Saisons: Upamecano

2 Saisonen: Mane, Keita, Schmitz, Douglas Silva

Fountas war ja quasi gar nicht hier

 

Leihspieler 1 Saison: Bruno, Sabitzer, Mukhtar

 

Dazu kommen noch einige Spieler die wir immer wieder verliehen haben: Djuricin, Roguljic, Airton, Atanga, Lainer, Brandner, Honsak, Reyna,...

Edit: hab übersehen, dass du PROFI-Spieler geschrieben hast.

 

 

bearbeitet von Raiden123

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer

Was in der Zuschauer Diskussion zu wenig berücksichtigt wird, ist dass die Leute einen Grund haben müssen um aus zum Hause zu gehen, Lebenszeit zu opfern und Geld zu geben. 

 

In der erfolgreichsten Zeit gingen die Leute in’s Station für einen Niko Kovac, frisch aus dem Eröffungsspiel bei der WM gegen Brasilien wo der nicht nur der Kapitän der Kroaten war, sondern auch der beste Spieler am Platz. An der Seite ein Unterhaltungsfaktor wie Trapattoni, selbst Hausfrauen bekannt.

Dazu Zickler, Linke die man aus dem TV kannte. Und man wurde Meister mit 18 Punkten Vorsprung.

Später bei Roger Schmidt, gab es Spektakel mit Mane, Alan, Soriano, Kampl.

Und jetzt? Welcher Spieler elektrisiert? Ist Garcia einer mit dem man an der Outline mitfiebert? Wir haben eine Boyband, aber Boybands sind eher was für junge Girls, für die Fußball wieder nicht so aufregend ist. Spektakelfußball haben wir keinen, besondere Fußballer haben wir keine, im internationalen Geschäft sind wird nicht.

Die Euphorie die wir mal hatten ist jetzt in Leipzig, toller Fußball, Außergewöhnliche Spieler, mitreissender Trainer, bald Champions League.

Wir haben halt jetzt wieder die normalen Zuschauerzahlen, die wir hatten bevor Red Bull einstieg. In einer Stadt ca. halb so groß wie Graz.

bearbeitet von Cicero

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

ich glaube, dass rb es egal ist wie viele Zuschauer da sind... die anfangs euphorie ist weg... über 20k zuschauer in der ersten red bull saison... 

red bull ist marketing schlecht hin... vl wirds zeit, dass ein umdenken statt findet... 

 

auch für die entwicklung der talente ist es extrem wichtig Zuschauer zu haben! 

wie bekomm ich zuschauer ins stadion? ich muss locken Werbung machen... 

die einnahmen sind sekundär, die entwicklung der talente und des vereins ist primäres ziel.. 

wie mach ich werbung? wie in einem geschäft! mehr aktionen mehr spektakel... 

* einzelkarten fast zum preis von Dauerkarten... 

* schießt Salzburg keins oder nur ein tor gibts auf die nächste karte 50% rabatt oder für abo besitzer ein frei getränk... 

* sind bei einem match mehr als 15k besucher gibts im nächsten heimspiel für jeden mit diesem ticket ein frei getränk

 

da gibts Möglichkeiten ohne ende...

wenn man es mit den fans so verkackt hat, dann muss man auch etwas kohle springen lassen um werbung zu machen und die fans zurück zu gewinnen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
FATBEAT000 schrieb vor 11 Minuten:

 

* einzelkarten fast zum preis von Dauerkarten...

andersrum wäre besser 

* schießt Salzburg keins oder nur ein tor gibts auf die nächste karte 50% rabatt oder für abo besitzer ein frei getränk... 

würde ich nicht machen, das zerstört doch alles worum es im fußball und im fantum geht

* sind bei einem match mehr als 15k besucher gibts im nächsten heimspiel für jeden mit diesem ticket ein frei getränk

finde ich ok

Viel sinnvoller wäre es die Werbung in Richtung Identität zu lenken - egal wie es sportlich um den Verein steht. Sowas muss einfach für einen echten Fan ein Zuckerl bleiben und nicht die Grundvoraussetzung. 

Man stelle sich vor man würde voll auf die Werbekampagne "Unser FC Salzburg" setzen.
Mit RedBull Gehirnwäsche im Kidzclub wirst die jungen vielleicht ein paar Jahre halten können, aber sobald die mal selbstständig zu denken anfangen, fällt mir nicht wirklich viel ein, was die mit dem Verein zu tun haben wollen sollten.

Sonderzüge zu großen Auswärtsspielen, Events in anderen Bundesländern, Aktionen an Schulen bzw bei Regionalliga/Unterklassigen Vereinen würden sooo viel bringen.

Weiters sehe ich es fast als ein Muss die "Fanverantwortlichen" und Ordner (Fansektor) komplett auszutauschen und den Umgang mit den eigenen Fans ganz anders aufzuziehen.
 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Salzburg mit diesem Spielerischen Anspruch sollte ein Publikumsmagnet sein. Ein Gegengewicht zu den Wiener Vereinen. Salzburg sollte elektrisieren und Emotionen schüren. Der Anspruch irgendwie Meister zu werden ist  auch für die Marke Red Bull zu wenig.  Spektakel und Leidenschaft wird doch in anderen (RB) Bereichen auch gelebt. Das das im österreichischen Fussball fehlt tut der ganzen Liga nicht gut. RB Salzburg soll ein Zugpferd sein, derzeit ist der Verein das leider nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
Stoeff schrieb vor 52 Minuten:

Weiters sehe ich es fast als ein Muss die "Fanverantwortlichen" und Ordner (Fansektor) komplett auszutauschen und den Umgang mit den eigenen Fans ganz anders aufzuziehen.
 

was können wir als Fans dazu beitragen um dies zu errreichen bzw. irgendwas in dieser Richtung zu bewirken?

Auf Facebook habe ich gesehen, dass bald wieder ein Stammtisch stattfinden wird.
Gibt es Leute hier die schon mal bei so einem Stammtisch dabei waren und berichten können ob das dort angesprochene in irgendeiner Hinsicht was bewirkt hat bzw. Ernst genommen und umgesetzt wurde?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Whoosback schrieb vor 21 Minuten:

was können wir als Fans dazu beitragen um dies zu errreichen bzw. irgendwas in dieser Richtung zu bewirken?

Auf Facebook habe ich gesehen, dass bald wieder ein Stammtisch stattfinden wird.
Gibt es Leute hier die schon mal bei so einem Stammtisch dabei waren und berichten können ob das dort angesprochene in irgendeiner Hinsicht was bewirkt hat bzw. Ernst genommen und umgesetzt wurde?

Ich war mal bei einem Fanstammtisch im Fanlokal als Jochen Sauer und Rzatkowski zu Gast waren. 

Es ging damals auch um die Stern-Diskussion aber, soweit ich mich erinnern kann, hat Sauer eigentlich nur gesagt, dass ihnen die Meinung der Fans wichtig sei und man sich nochmal zusammensetzen und beraten würde. Raus gekommen ist da glaube ich aber nix. 

Außerdem wurde auch kritisiert, dass wir zu wenige Fanartikel haben und es wurde auch ein Vergleich zu Rapid gezogen (Die ja wirklich "alles" haben). Sauer meinte dann nur sowas wie, dass Rapid halt mehr "Publikum" hat und man auch schauen muss, wie sich das Ganze verkauft. 

Und das bargeldlose Zahlen wurde auch angesprochen, aber irgendwie ist da auch nicht wirklich etwas gescheites raus gekommen. 

Um den Dembele-Transfer und generell Transfers (auch zwischen RBL und FCS) ging es auch und Sauer hat auch dazu ein paar Fragen beantwortet, die ich aber nicht mehr genau weiß... 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
Chriti12 schrieb vor 4 Minuten:

Ich war mal bei einem Fanstammtisch im Fanlokal als Jochen Sauer und Rzatkowski zu Gast waren. 

Es ging damals auch um die Stern-Diskussion aber, soweit ich mich erinnern kann, hat Sauer eigentlich nur gesagt, dass ihnen die Meinung der Fans wichtig sei und man sich nochmal zusammensetzen und beraten würde. Raus gekommen ist da glaube ich aber nix. 

Außerdem wurde auch kritisiert, dass wir zu wenige Fanartikel haben und es wurde auch ein Vergleich zu Rapid gezogen (Die ja wirklich "alles" haben). Sauer meinte dann nur sowas wie, dass Rapid halt mehr "Publikum" hat und man auch schauen muss, wie sich das Ganze verkauft. 

Und das bargeldlose Zahlen wurde auch angesprochen, aber irgendwie ist da auch nicht wirklich etwas gescheites raus gekommen. 

Um den Dembele-Transfer und generell Transfers (auch zwischen RBL und FCS) ging es auch und Sauer hat auch dazu ein paar Fragen beantwortet, die ich aber nicht mehr genau weiß... 

so wie sich das anhört wird sich da nur "Alibi" mäßig zusammengesetzt, damit man halt sagen kann es hat einen Stammtisch gegeben.

Gibt es bei RBS überhaupt einen Fanverantwortlichen? 
Wenn ja, was macht der die ganze zeit? :confused:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Whoosback schrieb vor 1 Minute:

so wie sich das anhört wird sich da nur "Alibi" mäßig zusammengesetzt, damit man halt sagen kann es hat einen Stammtisch gegeben.

Gibt es bei RBS überhaupt einen Fanverantwortlichen? 
Wenn ja, was macht der die ganze zeit? :confused:

Also es gab einmal einen Fanbeirat, aber der wurde aufgelöst. 

Einen Fanverantwortlichen gibt es. Er organisiert halt die ganzen Auswärtsspiele und kümmert sich um die Tickets für die Fans so viel ich weiß. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
Chriti12 schrieb vor 2 Minuten:

Also es gab einmal einen Fanbeirat, aber der wurde aufgelöst. 

Einen Fanverantwortlichen gibt es. Er organisiert halt die ganzen Auswärtsspiele und kümmert sich um die Tickets für die Fans so viel ich weiß. 

Ok, der hat also nicht die Verantwortung über die Fans in dem Sinne, dass er schauen muss so gut es geht Leute ins Stadion zu bringen?

Vielleicht muss man einfach irgendwie auf den Verein zu gehen und sagen "Hey Leute, es gibt viele Menschen denen RB Salzburg wirklich am Herzen liegt und wir wollen wieder mehr Leute ins Stadion bringen, lasst uns an einer gemeinsamen Lösung arbeiten".

Irgendwie kann ich es nicht glauben, dass dem gesamten Verein scheißegal ist wie viel Leute ins Stadion kommen. Ein volles Stadion liegt doch in beidseitigem Interesse!
 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Whoosback schrieb Gerade eben:

Ok, der hat also nicht die Verantwortung über die Fans in dem Sinne, dass er schauen muss so gut es geht Leute ins Stadion zu bringen?

Vielleicht muss man einfach irgendwie auf den Verein zu gehen und sagen "Hey Leute, es gibt viele Menschen denen RB Salzburg wirklich am Herzen liegt und wir wollen wieder mehr Leute ins Stadion bringen, lasst uns an einer gemeinsamen Lösung arbeiten".

Irgendwie kann ich es nicht glauben, dass dem gesamten Verein scheißegal ist wie viel Leute ins Stadion kommen. Ein volles Stadion liegt doch in beidseitigem Interesse!
 

Ich weiß ehrlich gesagt nicht genau, ob er noch andere Dinge zu tun hat. Ich weiß nur, dass er eben die Auswährtsfahrten organisiert. Im Stadion kündigt er auch in der HZ eh meistens die nächsten Auswärtsspiele an etc.

Keine Ahnung ob ihnen die Fans egal sind, aber ich denke eher schon sonst hätte man den Fans halt den Stern über dem Wappen gegeben, aber diese Sache hat ja Red Bull entschieden.  

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Der Hauptgrund, warum es keine Leute mehr ins Stadion zieht, ist die Perspektivenlosigkeit. Wozu mitfiebern mit einer Mannschaft, deren aufstrebenste Spieler den Verein nach einer halben bis max. ganzen Saison sowieso wieder verlassen? Wozu mitfiebern, wenn der Verein nicht alles dafür macht, endlich mal einen internationalen Schritt weiter zu kommen? Da braucht es kein Freibier oder Gratis-Wurstsemmerln für mehr Zuschauer, sondern eine andere Ausrichtung und klare, glaubwürdige Stellungnahme der Vereinsführung zu dem Thema. Die wird es aber nicht geben. Trotzdem: Gurkenmeisterschaft und Karpfenpokal jucken doch niemanden mehr in Anbetracht der eigentlichen Möglichkeiten. Bleiben EL und CL als halbwegs brauchbarer Publikumsmagnet - wenigstens kurzfristig - die aber aufgrund des regen Personalwechsels immer zum falschesten Zeitpunkt kommen und in den Sand gesetzt werden, in Zukunft wohl noch umso mehr. Hauptpriorität von RBS ist einfach das Liefern von Spielern - wie soll man davon ernsthaft Fan sein? Wer ist Fan von BMW oder einer anderen Automarke und wer von deren Zulieferern? Über mehr als ein 'nice to see' komme ich da einfach nicht mehr hinaus, was ich persönlich extrem Schade finde. Viele in meinem Bekanntenkreis wollen mit RBS aus Trotz absolut gar nichts mehr zu tun haben - und ich kann es verstehen. Das fürchterliche ist, dass man diesen Umstand auch den Spielern ansieht. Beispiel Soriano, ein Schatten seiner selbst, keine Leidenschaft mehr, kein Feuer, nur noch Fußball von der Stange zur gewohnten Pflichterfüllung. Wäre ich nicht schon so lange dabei, könnten mir Freund und Konsorten schon lange den Buckel runterrutschen...

bearbeitet von SchonLangeDabei

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Also ich muss zugeben, dass die Spiele von RBL mittlerweile fast Pflichtprogramm am Wochenende für mich via Sky sind. Nicht weil ich die Entwicklung "Spielerverschieben von RBS zu RBL" so geil finde, sondern weil mir erstens der Spielstil gefällt und zweitens hat es der Klub geschafft dass ich bei den Spielen mitfiebere.  Das war z.B. im Herbst in Salzburg bei mir nicht mehr so der Fall. Fan ja, aber wenn mal ein Spiel verpasst wurde war es nicht so schlimm.

Ich glaube es liegt auch nicht nur an den Transfers von uns zu RBL, denn seien wir doch ehrlich: ein Keita, Upa usw. sind einfach so gut, dass die zwangsläufig aus unserer Gurkenliga weg wollen/sollen. Ob die dann in Dortmund, Barcelona oder Leipzig kicken ist mir persönlich dann egal.

Es liegt mMn in erster Linie auch an unserer sportlichen Führung, dass man nicht immer bei jeder Gelegenheit was von "Spieler entwicklen (kann es nicht mehr hören aus dem Mund von Freund) faselt, sondern sich mal hinstellt und sinngemäß "größere Töne" spuckt, was aufgrund des 3 - maligen Doubles ja berechtigt wäre. Freund soll mal Eier zeigen und die Ziele klar definieren, aber nicht Spieler entwickeln sondern Meistertitel, europäische Gruppenphase überstehen, usw....Dann würde der Verein auch medial anders wahrgenommen, und Salzburg hat halt sehr viele "Schönwetterfans", die nur kommen wenn es läuft und gute Stimmung um den Verein herrscht.

 

bearbeitet von Ultimate84

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"El Loco Chefe"

Die Leipzig Spiele sind auch mittlerweile Pflichtprogramm für mich (sofern sie sich nicht mit unseren Spielen überkreuzen) aber ehrlich gesagt würd mich das Null interessieren wenn ein Keita/Sabitzer/Ilse also die Salzburger nicht dort wären. Dieser Salzburg Bezug macht das Ganze interessant. "Unsere" Kicker in einer der besten Liga zu sehen die dort auch noch die Liga auseinander nehmen, das ist das spannende mMn. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.