falcomitdemkoks ASB-Gott Geschrieben 10. September 2017 Wer geht bei Renault?wird wohl palmer treffen 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fcw_1913 FC Wacker Innsbruck 1913 Geschrieben 10. September 2017 falcomitdemkoks schrieb vor 4 Stunden: fcw_1913 schrieb vor 8 Stunden: Wer geht bei Renault? wird wohl palmer treffen Karma 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alex011 V.I.P. Geschrieben 13. September 2017 Einige Interessante News kamen heraus: https://www.laola1.at/de/red/motorsport/formel-1/news/formel-1-bosse-fordern-budget-obergrenze-bis-2021/ Es wird tatsächlich über eine Finanzobergrenze nachgedacht. Wird interessant ob man es wirklich durchzieht oder nur so halb. https://www.laola1.at/de/red/motorsport/formel-1/news/mclaren-trennung-von-honda-beschlossen/ McLaren fährt in Zukunft mit Renault Motoren 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bobby the cat ...can't escape the moon Geschrieben 14. September 2017 http://www.krone.at/motorsport/paukenschlag-renault-pfeift-kuenftig-auf-red-bull-nur-noch-bis-2019-story-588604 ...bisschen Seitenverkehrt die Schlagzeile.... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 17. September 2017 (bearbeitet) Es könnte ab nächster Saison übrigens ein zweites Team aus Österreich in der F1 geben - gibt Gerüchte, dass BWT den Force-India komplett aufkaufen möchte. (85% stehen zum Verkauf). Ein weiterer Interessent ist der Lance Stroll-Papa. Erstes Szenario könnte natürlich gut für Auer sein... bearbeitet 17. September 2017 von Vöslauer 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Joke SkiWM2017 Tippspiel Champion Geschrieben 17. September 2017 Ich wusste garnicht, dass BWT mittlerweile so ein großer Player ist. Die haben mir vor deren Engagement in der DTM nämlich garnix gesagt, obwohl sie in OÖ ihren Sitz haben... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AngeldiMaria V.I.P. Geschrieben 17. September 2017 Lt. heutiger Krone wird spekuliert, dass RB den neuen Motor von Aston Martin bekommt. Haben ja schon gemeinsam ein Auto gebaut. Und schon mal eine geile Nachricht fürs heutige Rennen. Gibt noch Pfützen und ca. 1h nach dem Start soll ziemlich sicher Regen kommen. Zu 90% kein Trockenrennen. Wenn es wirklich regnet und Max mal nicht vom Pech verfolgt wird dann bei Regen für mich der Topfavorit auf den Sieg. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 17. September 2017 (bearbeitet) AngeldiMaria schrieb vor 8 Minuten: Lt. heutiger Krone wird spekuliert, dass RB den neuen Motor von Aston Martin bekommt. Haben ja schon gemeinsam ein Auto gebaut. Red Bull wird ab 2019 "Aston Martin Red Bull Racing Team" heißen, allerdings bis 2021 dennoch mit Honda-Motoren fahren. Klingt alles bisschen pervers, denn zwischen Aston Martin/Honda gibt es überhaupt keine Zusammenarbeit oder Schnittpunkte. Zudem steht der Honda NSX ja durchaus auch in Konkurrenz zu den Sport-Autos von Aston Martin... Aston Martin als Motorenlieferant (mit Hilfe von Ilmor?) ist erst ab 2021 realistisch und wohl der Masterplan dahinter. Aber wenn keiner mehr ernsthaft mit Honda plant, wird der Motor bis 2021 wohl ein nicht konkurrenzfähiger Flop. (selbst wenn Honda wieder selbst mit einem Werkteam startet) bearbeitet 17. September 2017 von Vöslauer 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AngeldiMaria V.I.P. Geschrieben 17. September 2017 Im Hintergrund Blitzt und Donnert es schon ordentlich. Lt. Bernd Mayländer gerade der sich die Infos gerade live geholt hat auf Sky: Bereits einige Tropfen zum Start und 70% Regenwahrscheinlichkeit. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LiamG V.I.P. Geschrieben 17. September 2017 Könnte sehr fad aber auch sehr spannend heute werden 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AngeldiMaria V.I.P. Geschrieben 17. September 2017 Vöslauer schrieb vor 2 Minuten: Red Bull wird ab 2019 "Aston Martin Red Bull Racing Team" heißen, allerdings bis 2021 dennoch mit Honda-Motoren fahren. Klingt alles bisschen pervers, denn zwischen Aston Martin/Honda gibt es überhaupt keine Zusammenarbeit oder Schnittpunkte. Zudem steht der Honda NSX ja durchaus auch in Konkurrenz zu den Sport-Autos von Aston Martin... Aston Martin als Motorenlieferant (mit Hilfe von Ilmor?) ist erst ab 2021 realistisch und wohl der Masterplan dahinter. Aber wenn keiner mehr ernsthaft mit Honda plant, wird der Motor bis 2021 wohl ein nicht konkurrenzfähiger Flop. (selbst wenn Honda wieder selbst mit einem Werkteam startet) Woher die Info Honda bis 2021? Doch erst mal nur für Toro Rosso fix oder? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zwara V.I.P. Geschrieben 17. September 2017 Vöslauer schrieb vor 2 Stunden: Es könnte ab nächster Saison übrigens ein zweites Team aus Österreich in der F1 geben - gibt Gerüchte, dass BWT den Force-India komplett aufkaufen möchte. (85% stehen zum Verkauf). Ein weiterer Interessent ist der Lance Stroll-Papa. Erstes Szenario könnte natürlich gut für Auer sein... Fahrerpaarung Perez/Ocon wurde für nächstes Jahr soeben bestätigt. Vöslauer schrieb vor 2 Minuten: Red Bull wird ab 2019 "Aston Martin Red Bull Racing Team" heißen, allerdings bis 2021 dennoch mit Honda-Motoren fahren. Klingt alles bisschen pervers, denn zwischen Aston Martin/Honda gibt es überhaupt keine Zusammenarbeit oder Schnittpunkte. Zudem steht der Honda NSX ja durchaus auch in Konkurrenz zu den Sport-Autos von Aston Martin... Aston Martin als Motorenlieferant (mit Hilfe von Ilmor?) ist erst ab 2021 realistisch und wohl der Masterplan dahinter. Bei TAG Heuer und Renault macht es zumindest ein wenig Sinn, aber welches Geheimnis hier dahintersteckt, bleibt zumindest mir ein Rätsel. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AngeldiMaria V.I.P. Geschrieben 17. September 2017 Kurve 1: Stinkefinger Vettel und Boxenfunk Piep...Piep...Piep....Piep Hahaha, leiwand wie der RTL-Kai Ebel sich hinter Sky anstellen muss beim Max Interview. Race Control: Risk of Rain for this Session is 100% Allerdings befürchte ich wieder dadurch einen Start hinter dem SC. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LiamG V.I.P. Geschrieben 17. September 2017 (bearbeitet) Und jetzt sinds schon 100% Regenwahrscheinlichkeit Hoffentlich noch nicht vorm Start sonst wird das wieder eine Warterei Edit: na gut das schaut schon nach mehr aus.. bearbeitet 17. September 2017 von LiamG 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AngeldiMaria V.I.P. Geschrieben 17. September 2017 LiamG schrieb Gerade eben: Und jetzt sinds schon 100% Regenwahrscheinlichkeit Hoffentlich noch nicht vorm Start sonst wird das wieder eine Warterei Regnet schon ordentlich runter. Befürchte werden nicht mit Trockenreifen starten. Ok, das wars. Regenreifen SC Start. Aber zumindest gibt es ja lt. Sky die neue Regel. Es wird nach der SC-Phase trotzdem ein stehender Start. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts