lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 29. Mai 2024 11mousa schrieb vor 8 Minuten: 9-12 spielen mit 1-4 aus Liga zwa UPO um die restlichen 4 Plätze Und was machst mit den nicht aufstiegsberechtigten aus Liga 2? Wenn du da nur die nimmst, die in der Vorsaison für die Bundesliga-Lizenz angesucht und diese auch bekommen haben, kann es gut sein, dass du nicht mal auf 4 Vereine kommst, oder die könnten auch auf Platz 3, 4, 10 und 15 sein. Du könntest auch einfach die Plätze 1 bis 4 nehmen, unabhängig davon, ob die überhaupt aufsteigen dürfen. So oder so würde das das ganze System etwas ad absurdum führen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alex011 V.I.P. Geschrieben 29. Mai 2024 Ein direkt Aufstieg der Regionalligisten in die Bundesliga, wäre zu heftig. In die andere Richtung gilt dasselbe. Die Regionalligisten suchen ja extrem häufig schon nicht um den Aufstieg in Liga 2 an. In Liga 2 bekommt gefühlt jedes Jahr, irgendwer die Lizenz für die Semi-Pro Liga nicht. Wenn du die Bundesliga nicht wieder verschlechtern willst, züchtest du dir garantiert im Worst Case Szenario ein neues Bad Aussee 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alex011 V.I.P. Geschrieben 31. Mai 2024 Vielleicht erhöht die Bundesliga ja auch mal die Plätze der Spieler die auf der Bank sitzen dürfen 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
quaiz letzter Zehner Geschrieben 31. Mai 2024 Alex011 schrieb vor 16 Minuten: Vielleicht erhöht die Bundesliga ja auch mal die Plätze der Spieler die auf der Bank sitzen dürfen Woran scheitert es da eigentlich? Für einen Trainer sicher auch gut wenn er mehr Alternativen hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alex011 V.I.P. Geschrieben 31. Mai 2024 quaiz schrieb vor 1 Minute: Woran scheitert es da eigentlich? Für einen Trainer sicher auch gut wenn er mehr Alternativen hat. Keine Ahnung?! Man muss ja nicht Serie A mit 15 Leuten machen, aber 2 mehr würden schon was zur Vielfalt bringen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stgr1909 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 31. Mai 2024 quaiz schrieb vor 40 Minuten: Woran scheitert es da eigentlich? Für einen Trainer sicher auch gut wenn er mehr Alternativen hat. Ich glaub die offizielle Aussage dazu ist dass dann die größeren Vereine durch die Kaderbreite einen Vorteil haben weil du dann je nach Spielverlauf viel besser reagieren kannst. Die kleineren Vereine können nur ein paar Jugendspieler dazu setzen und wechseln sowieso immer die gleichen ein. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RasmusHojlund Postinho Geschrieben 31. Mai 2024 Alex011 schrieb vor einer Stunde: Vielleicht erhöht die Bundesliga ja auch mal die Plätze der Spieler die auf der Bank sitzen dürfen Wird langsam echt Zeit 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
JoggaBonito Wahnsinniger Poster Geschrieben 31. Mai 2024 Alex011 schrieb vor einer Stunde: Vielleicht erhöht die Bundesliga ja auch mal die Plätze der Spieler die auf der Bank sitzen dürfen Im Gegenzug dazu fordert der Tatar Fredl wieder die 3 Wechsel zurück 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rmax1 ASB-Halbgott Geschrieben 13. Juni 2024 Ich weiß nicht wo das am besten hinpasst, gegebenenfalls bitte verschieben. Ab nächster Saison gibt es für Fanfehlverhalten keine Punkteabzüge mehr. Zitat Der Punkteabzug wie in der Causa Rapid wird eine einmalige Sanktion bleiben: "Zukünftig wird von einem Punkteabzug als schwerwiegender sportliche Konsequenz für Fanfehlverhalten abgesehen. Stattdessen wird im Falle von wiederholten schwerwiegenden Vorfällen im Sinne einer zielgerichteteren Sanktion zu Sektorensperren oder in letzter Konsequenz zu Geisterspielen gegriffen." https://kurier.at/sport/fussball/warum-das-schiedsgericht-ueber-den-punkteabzug-fuer-rapid-entscheidet/402912264 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SturmHannes94 Weltklassecoach Geschrieben 13. Juni 2024 rmax1 schrieb vor 3 Minuten: Ich weiß nicht wo das am besten hinpasst, gegebenenfalls bitte verschieben. Ab nächster Saison gibt es für Fanfehlverhalten keine Punkteabzüge mehr. https://kurier.at/sport/fussball/warum-das-schiedsgericht-ueber-den-punkteabzug-fuer-rapid-entscheidet/402912264 Für diese Änderung hat sich unter anderem Jauk stark gemacht - Fan-Fehlverhalten soll keinen unmittelbaren sportlichen Einfluss haben und es gibt ja auch andere Mittel & Wege, wie man sieht. Hat er, wenn ich mich richtig erinnere, nach dem 2:2 in Salzburg im Saisonfinish bei Talk&Tore erwähnt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Veteran82 ASB-Messias Geschrieben 4. Juli 2024 graz_fan schrieb vor einer Stunde: Der ist sowieso schon seit Tochi auf der Tribüne. Stand jetzt wäre unsere Ersatzbank: Jatta, Camara, Böving, Lovro, Johnston und Geyrhofer(Malic?) mit Wloda und Tochi auf der Tribüne. Wahnsinn eigentlich. Aber klar, das wird nicht so bleiben, der eine oder andere könnte noch gehen. Ich find noch immer ein Wahnsinn, dass man zwar die Anzahl der Wechsel erhöht hat, aber nicht die Anzahl der Wechselspieler auf der Bank…. Macht null Sinn. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
killver V.I.P. Geschrieben 4. Juli 2024 (bearbeitet) Veteran82 schrieb vor 2 Minuten: Ich find noch immer ein Wahnsinn, dass man zwar die Anzahl der Wechsel erhöht hat, aber nicht die Anzahl der Wechselspieler auf der Bank…. Macht null Sinn. Damit möchte man glaube ich kleinere Vereine schützen bzw. nicht zu sehr benachteiligen. In der CL darfst eh viel mehr auf die Bank setzen. Man könnte sich aber überlegen den Österreichtopf dahingehend zu überdenken, z.B. mehr auf der Bank erlauben falls Österreicher. bearbeitet 4. Juli 2024 von killver 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RasmusHojlund Postinho Geschrieben 4. Juli 2024 graz_fan schrieb vor 4 Stunden: Der ist sowieso schon seit Tochi auf der Tribüne. Stand jetzt wäre unsere Ersatzbank: Jatta, Camara, Böving, Lovro, Johnston und Geyrhofer(Malic?) mit Wloda und Tochi auf der Tribüne. Wahnsinn eigentlich. Aber klar, das wird nicht so bleiben, der eine oder andere könnte noch gehen. Werde nie verstehen, warum Österreich gefühlt die einzige Liga is, wo man nur so wenig Wechselspieler haben darf 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
arlathii Weltklassecoach Geschrieben 4. Juli 2024 7 minutes ago, RasmusHojlund said: Werde nie verstehen, warum Österreich gefühlt die einzige Liga is, wo man nur so wenig Wechselspieler haben darf Versteh ich auch nicht. Besonders, weil es ja komplett kontraproduktiv ist, wenn man sich sonst Jugendförderung auf die Fahne schreibt... 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 25. Juli 2024 Sohnemann schrieb vor 18 Minuten: Schicker im Interview. Allgemein ein tolles Interview Ich greife mal folgendes auf: Zitat "Wir haben uns ganz bewusst dazu entschieden, nicht beide Außenverteidiger doppelt zu besetzen. Für einen Bundesligaspieltag dürfen wir 18 Leute in den Kader nehmen. Wir nominieren dann nicht zwei Außenverteidiger für die Ersatzbank, da ist dann immer einer nicht im Kader und das tut Spielern sehr weh. Wir haben also drei nominelle Außenverteidiger, weil auf der linken Seite, neben Emir Karic, Innenverteidiger Dimitri Lavalee hinausrutschen kann und auch Jusuf Gazibegovic auf beiden Seiten spielen kann." Sollte man als Sturm/Rapid/Salzburg/LASK nicht bestrebt sein, das wieder (?) zu ändern. Mir ist schon klar, für kleinere Vereine ist die aktuelle Regelung vermeintlich gut, aber größere Vereine beschneidet man da unnötig... das hilft bei der Entscheidungsfindung weder gute Legionäre zu verpflichten bzw. dem Nachwuchs (gerade bei den Topteams) vermehrt Chancen zu geben. Man könnte die Regelung ja auch mit dem österr. Pass oder Alter verbinden. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.