SK Rapid Wien - SK Sturm Graz 1:2 (1:1)


Recommended Posts

Captain Awesome
valderama schrieb vor 43 Minuten:

Wir zerschlagen also nach dem Sommer noch einmal die Hierarchien.

Finde ich aber diesesmal auch gut so.

Ich bin alles andere als ein großer Freund vom Canadi, aber ich verstehe seine Herangehensweise völlig. Alles auf Null, alle haben sich reinzukämpfen, alle haben alle Chancen. So muss es jetzt sein.

Und die Mannschaft hat mir gestern einfach nur noch leid getan. Das haben wir nicht verdient. Ein Nackenschlag nach dem anderen. Dabei haben sie gestern wirklich alles rausgehaut, was in ihnen gesteckt ist.

 

Unsere grundlegenden Probleme momentan aus meiner Sicht:

- die fehlende Zweikampfstärke (wir verlieren die wichtigen 50%-Zweikämpfe mit feiner Regelmäßigkeit)

- die fehlende Geschwindigkeit (unmöglich, einmal einen Ball abzulaufen, ohne in die Not zu kommen - ich rede gar nicht davon, dass wir in der Offensive an den Gegnern vorbeizischen)

- keine funktionierende Hierarchie (die versucht jetzt Canadi wieder zu entwickeln - einzig Schössi probiert es, hat aber auch mit eigenen Defiziten (Geschwindigkeit!) zu kämpfen...wir sind ein einziger Hühnerhaufen ohne einem männlichen Wesen mit Kamm am Schädel)

- der August ist vorbei (Schaub)

 

Es heißt jetzt irgendwie in den letzten Spielen zu punkten und den Rückstand zur Spitze auf allerhöchstens 10 Punkte zu reduzieren, eine sinnvolle Wintervorbereitung zu machen und zu hoffen. Hoffnung ist fix unser allerhöchstes Gut momentan. Und es ist schwer zu hoffen, wenn man alle paar Tage eine Watsche mit Fuß bekommt.

 

Wie quasi immer wunderbar zusammengefasst, danke.

 

Zu den Problemen:

- ich finde die Zweikämpfe gar nicht so eklatant momentan. Klar, der Osarenren hat vor dem herrlichen Freistoß deppert foulen "müssen", aber sonst haben wir regelmäßig sehr schöne Ballgewinne gehabt. Man merkt, dass wir uns zumindest reinhauen wollen, da waren gestern schon ein paar Zungenschnalzer-Tacklings dabei. Der viel gescholtene Grahoslav hat nach hinten 2-3 mal mit großer Klasse den Ball erobert, Maxi Hofmann einmal direkt vor meiner Nase mit einer Großtat, Schößi einige Male - hölzern, aber effektiv. Salzburg hat uns hergefotzt, aber weder Genk noch Sturm waren uns in dem Punkt wirklich überlegen, finde ich.

- die Geschwindigkeit ist allerdings wirklich auffällig, irre wie wir am Zahnfleisch daherkreuln. Und wie oft wir uns den Ball zu weit vorlegen. Die Psyche kombiniert mit der bescheidenen Fitness macht sich da merkbar. 

- Hahnenkamm: ja. Schaubic probierts glaub ich zeitweise, aber wenn man überschaubaren Bartwuchs hat und obendrein permanent die falschen Entscheidungen am Platz trifft, dann reißt man seine Mitspieler nicht mit. Der Bartwuchs ist da eher nebensächlich wohlgemerkt. Aber woher auch, momentan wird wild gewürfelt, Dibon und Schößi sind von da hinten auch nur bedingt der mögliche Leithammel. 

- August: ja. JA.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Was die extreme Rotation angeht: Canadi hat ja schon ein paar mal sowohl die Frische der Spieler als auch den Mangel an Trainingseinheiten durch die englischen Wochen bedauert.

Daher könnte ich mir vorstellen, dass er mit seinem Team aktuell die Rotation schon 2-3 Spiele in die Zukunft plant und manche Spieler den Fokus im Training jeweils bereits auf den übernächsten Gegner legen. Evtl. war vor dem Genk-Match schon klar, dass gegen Sturm dann Wöber und Hofmann die 3er-Kette komplettieren und Okungbowa und Kvilitaia reinkommen werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Im Fernsehen wurde von davon gesprochen, dass das Stadion "fast voll" war, bei knapp über 26.000 Zusehern. Ich dachte es gehen 28.500 ins neue Stadion?

Hab ich hier irgendwas verpasst?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Super FOMO
andy69aut schrieb vor 3 Minuten:

Im Fernsehen wurde von davon gesprochen, dass das Stadion "fast voll" war, bei knapp über 26.000 Zusehern. Ich dachte es gehen 28.500 ins neue Stadion?

Hab ich hier irgendwas verpasst?

Ich glaube du wärst der perfekte Diskussionspartner für Selectah :D

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast Lemmy K
andy69aut schrieb vor 10 Minuten:

Im Fernsehen wurde von davon gesprochen, dass das Stadion "fast voll" war, bei knapp über 26.000 Zusehern. Ich dachte es gehen 28.500 ins neue Stadion?

Hab ich hier irgendwas verpasst?

Im BW werden ca. 1500 weniger hinein gelassen.Dann waren noch die Pufferzonen und VIP war nicht ganz voll.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
Lemmy K schrieb vor 3 Minuten:

Im BW werden ca. 1500 weniger hinein gelassen.Dann waren noch die Pufferzonen und VIP war nicht ganz voll.

Danke für die Info.

Genau das wundert mich eben. Hab schon ein Münchner Derby im Olympia Stadion bei 70.000 Zusehern gesehen, ein Spiel in Stuttgart, dort gab es weder Pufferzonen noch wurden weniger Zuseher reingelassen. Auch Dortmund ist immer komplett voll. Das was drauf steht ist auch drin. 

Warum wird bei den österreichischen Stadion-Kapazitäten immer so viel rumgeschissen. Man hat den Eindruck die schrumpfen von Jahr zu Jahr. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar
maindrop schrieb vor 10 Stunden:

ch bin nicht der meinung, dass die mannschaft absichtlich zu wenig gibt. das gab es in dieser saison schon auch, aber eher selten und gefühlt seltener als in der zoki ära.

sagt doch keiner, die können einfach nicht mehr.war so ist so und wird auch immer so sein

k3nny schrieb vor 3 Stunden:

weiß net, ob schon gesagt wurde auf den vorigen seiten, aber wer auch immer zu okungbowa gepasst hat vorm foul zum 1-0 sollt auch ein paar strafrunden rennen. der junge steht 4,5 meter vor dir und bekommt einen pass zugespielt mit der stärke, als würde er am anderen ende des spielfelds stehen. natürlich fällt da dann das annehmen schwer und va in einer phase, in der sturm noch ordentlich pressing gespielt hat.

der traumpass kam vom wöber

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
StepDoWn schrieb vor 2 Stunden:

- ich finde die Zweikämpfe gar nicht so eklatant momentan. Klar, der Osarenren hat vor dem herrlichen Freistoß deppert foulen "müssen", aber sonst haben wir regelmäßig sehr schöne Ballgewinne gehabt. Man merkt, dass wir uns zumindest reinhauen wollen, da waren gestern schon ein paar Zungenschnalzer-Tacklings dabei. Der viel gescholtene Grahoslav hat nach hinten 2-3 mal mit großer Klasse den Ball erobert, Maxi Hofmann einmal direkt vor meiner Nase mit einer Großtat, Schößi einige Male - hölzern, aber effektiv. Salzburg hat uns hergefotzt, aber weder Genk noch Sturm waren uns in dem Punkt wirklich überlegen, finde ich.

Also Hofmann hat mir im Tackeln bzw. in den Zweikämpfen um einiges besser gefallen als Schössi. Alleine wie er beim Freistoßtor den Bodycheck macht (natürlich war davor auch eine Fehlerkette). Dann gab es da noch 2 bis 3 Aktionen, wo er ziemlich schlecht aussah und Edomwonyi auch fast das 2:1 machte. Keine Ahnung, ob es dazu Statistiken gibt, aber im Zweikampf hat mir Schössi nicht gefallen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
-grünweiß- schrieb vor 9 Minuten:

Also Hofmann hat mir im Tackeln bzw. in den Zweikämpfen um einiges besser gefallen als Schössi. Alleine wie er beim Freistoßtor den Bodycheck macht (natürlich war davor auch eine Fehlerkette). Dann gab es da noch 2 bis 3 Aktionen, wo er ziemlich schlecht aussah und Edomwonyi auch fast das 2:1 machte. Keine Ahnung, ob es dazu Statistiken gibt, aber im Zweikampf hat mir Schössi nicht gefallen.

schösswendter (die büskenszeit ist ja gott sei dank vorbei) hatte auch die schlechtestens zk-werte aller innerverteidiger.

wöber: zk 5/3 lzk 1/0

hofmann: zk 8/1 lzk 2/0

schösswendter zk 4/5 lzk 0/0

edit: ist immer gewonnen/verloren

bearbeitet von dahasi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Captain Awesome
dahasi schrieb vor 3 Minuten:

schösswendter (die büskenszeit ist ja gott sei dank vorbei) hatte auch die schlechtestens zk-werte aller innerverteidiger.

wöber: zk 5/3 lzk 1/0

hofmann: zk 8/1 lzk 2/0

schösswendter zk 4/5 lzk 0/0

edit: ist immer gewonnen/verloren

 

Danke fürs raussuchen. Bestätigt zwar den Eindruck dass Maxi in puncto Zweikämpfe gut war, bei Schössi hat mich dann wohl doch der viele (Pyro- :davinci: ) Nebel - umnebelt. Vielleicht warens 2-3 gute Tackles die ich mir gemerkt hab. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Schößwendter war vor allem beim hohen Attackieren unglücklich. Dafür waren 2-3 spektakuläre Tacklings hinten in der Gefahrenzone dabei. Insgesamt ein eher schwaches Spiel von unserer Nr. 3. Als allerletzter Mann kannst du mEn auch weniger oft auf die hohen Bälle gehen, die eher bei den beiden vorgezogenen IVern landen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
andy69aut schrieb vor 43 Minuten:

Danke für die Info.

Genau das wundert mich eben. Hab schon ein Münchner Derby im Olympia Stadion bei 70.000 Zusehern gesehen, ein Spiel in Stuttgart, dort gab es weder Pufferzonen noch wurden weniger Zuseher reingelassen. Auch Dortmund ist immer komplett voll. Das was drauf steht ist auch drin. 

Warum wird bei den österreichischen Stadion-Kapazitäten immer so viel rumgeschissen. Man hat den Eindruck die schrumpfen von Jahr zu Jahr. 

In Deutschland würde man auch nicht mit der Kurve so herumscheißen, die Stehplatzsektoren sind dort zum Bersten voll. Bei uns in Österreich habens die Hose voll weils mal bissl eng ist ,und die Leut zdeppat sind sich zammzustellen.

Diese Pufferzonen sind auch komplett unnötig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.