Der Konkurrenz-Thread


Recommended Posts

ASB-Süchtige(r)

https://www.derstandard.at/story/2000144296086/austria-investor-werner-wir-muessen-nur-ueberleben

 

Zitat

STANDARD: Sie haben für den verletzten Raguz über eine Million Euro Ablöse bezahlt, er sollte im Herbst einsatzfähig sein. Jetzt haben wir März, er kann noch immer nicht spielen. Was ist da los?

Werner: Das war eine kapitale Fehleinschätzung. Die Kritik muss ich annehmen. Man dachte, seine Beschwerden wären in ein paar Wochen in den Griff zu bekommen. Leider war es nicht so. Wir hoffen, dass wir jetzt auf dem richtigen Weg sind. Aber ich vermeide lieber Prognosen, sonst blamiere ich mich wieder.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire
blakeo schrieb vor 2 Minuten:

Das allgemeine Interesse ist das der Machtposition, die die Vertrauensstellung mit sich bringt. Im öffentlichen Bereich ist das das Staatvolk, ja. Wir reden aber von einem privaten Verband, die Allgemeinheit sind hier demnach die Mitglieder. Um den "Tatbestand" der Korruption zu erfüllen, muss der Vorteil einen Schaden für die Allgemeinheit bedeuten. Wenn das Interesse der Gemeinschaft aber darin liegt, die Austria wenn irgendwie regelkonform möglich in der Bundesliga zu halten, dann ist das schlicht keine Korruption.

Aber du willst es eh nicht verstehen, lassen wirs gut sein.

alter du kennst dich im Nichtstaatlichen Bereich des Sportes nicht aus, erzähle mir bitte nicht irgendwelche von Wikipedia herausgesaugte Zitate...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Bronze5 schrieb vor 21 Minuten:

Da wird sich Raguz freuen wenn ihn Werner öffentlich als "kapitalen Fehleinschätzung" bezeichnet. 

Fand auch diese Passage ganz amüsant 

Zitat

Die Situation ist besser geworden. Wir haben Schulden abgebaut und Einsparungen vorgenommen. Ich glaube, wir haben die Hausaufgaben erledigt", so Werner. 

Schulden abgebaut im Sinne von "die Investoren haben wieder mal Geld aus der eigenen Tasche reingepumpt weil es den Verein sonst nicht mehr geben würde?" 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub
MaSTeRLuK1899 schrieb vor 14 Minuten:

Da wird sich Raguz freuen wenn ihn Werner öffentlich als "kapitalen Fehleinschätzung" bezeichnet. 

Fand auch diese Passage ganz amüsant 

Schulden abgebaut im Sinne von "die Investoren haben wieder mal Geld aus der eigenen Tasche reingepumpt weil es den Verein sonst nicht mehr geben würde?" 

Er hat die Verletzung falsch eingeschätzt!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire
fais9 schrieb vor 22 Minuten:

Er hat die Verletzung falsch eingeschätzt!

wie kann man solch eine Verletzung falsch einschätzen obwohl dies beim ehem. Verein schon ewig dauerte und dann noch so viel Geld für ihn bezahlen… und Werner ist alles nur kein Anfänger! Da geht’s einfach rein um sein investiertes Geld in Raguz selbst!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bronze5 schrieb vor einer Stunde:
Zitat

STANDARD: Warum glauben Sie nur? Sind sie nicht sicher?

Werner: Nein, ich bin nicht sicher. Der Senat entscheidet. Und der Senat kann Dinge anders auslegen. Wenn ich sage, wir verkaufen Spieler um 1,5 Millionen Euro, kann der Senat das anzweifeln.

Ich hoffe ja stark, dass der Senat das anzweifelt. Wenn der Verein den Verkauf zum Überlegen und zur Sicherstellung der Liquidität braucht, warum wurde dann im Winter niemand verkauft? Wen genau will man da um diese Summe verkaufen, geht es da um einen bestimmten Spieler? Was ist, wenn sich dieser das Kreuzband reißt? Und darf die Austria dann auch wieder großzügig Spieler um dieselbe Summe verpflichten, die dann gar nicht spielen?

Die Austria hat in letzter Zeit auch keine Spieler für gutes Geld verkauft, also wenn die Lizenz wirklich damit steht und fällt, ob der Senat es glaubt, dass die Austria eventuell ein derartiges Transferplus erwirtschaftet, muss die Lizenz eigentlich wieder verweigert werden mMn.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Mecki schrieb vor 9 Minuten:

Ich hoffe ja stark, dass der Senat das anzweifelt. Wenn der Verein den Verkauf zum Überlegen und zur Sicherstellung der Liquidität braucht, warum wurde dann im Winter niemand verkauft? Wen genau will man da um diese Summe verkaufen, geht es da um einen bestimmten Spieler? Was ist, wenn sich dieser das Kreuzband reißt? Und darf die Austria dann auch wieder großzügig Spieler um dieselbe Summe verpflichten, die dann gar nicht spielen?

Die Austria hat in letzter Zeit auch keine Spieler für gutes Geld verkauft, also wenn die Lizenz wirklich damit steht und fällt, ob der Senat es glaubt, dass die Austria eventuell ein derartiges Transferplus erwirtschaftet, muss die Lizenz eigentlich wieder verweigert werden mMn.

bei Spielerverkäufen zweifelt der Senat das an, bei mündlich zugesagten Sponsoren und Bankgarantien gibts keine Zweifel :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
MaSTeRLuK1899 schrieb vor einer Stunde:

Da wird sich Raguz freuen wenn ihn Werner öffentlich als "kapitalen Fehleinschätzung" bezeichnet. 

Fand auch diese Passage ganz amüsant 

Schulden abgebaut im Sinne von "die Investoren haben wieder mal Geld aus der eigenen Tasche reingepumpt weil es den Verein sonst nicht mehr geben würde?" 

Und im Sommer geben sie wieder Millionen aus am Transfermarkt obwohl sie nur im letzten Moment die Lizenz bekommen haben weil wieder Geld geborgt wurde 

Das einzige was hilft das die BL eine Transfersperre ausspricht mit diesen Zahlen sonst Zahlen kleine Verein wieder drauf weil sie nicht mitbieten können 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Bronze5 schrieb vor 1 Stunde:

Also diese 2 Absätze sind meiner Meinung nach sehr interessant:

Werner: Wir mussten eine Fortbestandsprognose abgeben. Im Vorjahr war für die Liga nicht alles nachvollziehbar. Diesmal haben wir den Großteil abgesichert. Die Situation ist besser geworden. Wir haben Schulden abgebaut und Einsparungen vorgenommen. Ich glaube, wir haben die Hausaufgaben erledigt.

STANDARD: Warum glauben Sie nur? Sind sie nicht sicher?

Werner: Nein, ich bin nicht sicher. Der Senat entscheidet. Und der Senat kann Dinge anders auslegen. Wenn ich sage, wir verkaufen Spieler um 1,5 Millionen Euro, kann der Senat das anzweifeln.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Ich finde es immer noch bedenklich, dass potentielle Spielerverkäufe in die Entscheidung miteinbezogen werden. Das ist eine komplett unsichere Einnahme, die im Endeffekt bei Ausbleiben auch wieder zu Liquiditätslöchern in Millionenhöhe führen kann. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Mecki schrieb vor 22 Minuten:

Ich hoffe ja stark, dass der Senat das anzweifelt. Wenn der Verein den Verkauf zum Überlegen und zur Sicherstellung der Liquidität braucht, warum wurde dann im Winter niemand verkauft? Wen genau will man da um diese Summe verkaufen, geht es da um einen bestimmten Spieler? Was ist, wenn sich dieser das Kreuzband reißt? Und darf die Austria dann auch wieder großzügig Spieler um dieselbe Summe verpflichten, die dann gar nicht spielen?

Die Austria hat in letzter Zeit auch keine Spieler für gutes Geld verkauft, also wenn die Lizenz wirklich damit steht und fällt, ob der Senat es glaubt, dass die Austria eventuell ein derartiges Transferplus erwirtschaftet, muss die Lizenz eigentlich wieder verweigert werden mMn.

Werner kann ja sagen das ein Spieler 5 Millionen wert ist laut Transfermarkt, blöd ist nur wenn er eine Ausstiegsklausel von 2 Millionen hat

Für die Fortbestandprognosse schreibt die Austria natürlich die 5 Millionen rein

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Wer ist der Jahresabschlussprüfer der Austria und wer hat die Fortbestandsprognose erstellt?

Hab schon viele ähnliche Prüfungen erlebt und für gewöhnlich lassen sich seriöse Prüfer (zB Big4) hier nicht mit illusorischen Annahmen blenden. Also wenn beispielsweise Einnahmen eines 10 Mio Sponsors eingeplant werden, wird hier auch Einblick in die Verträge, LOIs oder ähnliches verlangt.

Wenn ich die letzten Zahlen der Austria anschaue, hab ich wenig Phantasie, wie der Verein sich aus eigener Kraft in absehbarer Zeit selbst sanieren kann. Aber der Umstand, dass es hier scheinbar Wirtschaftsprüfer gibt die das bestätigen zeigt mir, dass es durchaus belastbare Pläne geben dürfte... sofern die involvierten Wirtschaftsprüfer vertrauenserweckend sind (zB KPMG, PWC, EY, Deloitte, BDO usw). Der Prüfer haftet übrigens selbst für die Richtigkeit der Prüfung...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Woody schrieb vor 1 Minute:

dass es durchaus belastbare Pläne geben dürfte

Der Plan besteht halt daraus, alle möglichen Leute anzubetteln um Löcher zu stopfen, teure Spieler zu kaufen und Kredite über Jahre zu Stunden. Sehr nachhaltig..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
dermax schrieb vor 8 Minuten:

Der Plan besteht halt daraus, alle möglichen Leute anzubetteln um Löcher zu stopfen, teure Spieler zu kaufen und Kredite über Jahre zu Stunden. Sehr nachhaltig..

Wie gesagt, ohne verbindliche Dokumentation (Verträge) wird kein seriöser Prüfer solche Zusagen im Plan berücksichtigen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online