sulza V.I.P. Geschrieben 12. April 2021 Ein Sanierungsverfahren inkl. Absturz in den Amaterubereich hilft dem Verein halt auch kaum. Alleine die Betriebskosten der Akademie und des Stadions würden dann weitere Verluste in Millionenhöhe einbringen. Abgesehen davon, dass man auch dann Gelder erwirtschaften müsste, um Altlasten zu bedienen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gw1100 ASB-Legende Geschrieben 12. April 2021 Fox Mulder schrieb vor 5 Minuten: Ticketing nach Corona Sponsoring nach Corona Gönner und Fans Returns aus dem Viola Park (ich nehme an, das ist noch aktuell) Der Kader den sie im Moment haben ist mit den Schulden nicht kompatibel. D.h. sie werden die Personalkosten (Hausnummer) halbieren müssen. Zum Glück laufen am Jahresende viele Verträge aus. Das ist tatsächlich Glück im Unglück, da man Fixkosten einsparen und sich neu aufstellen kann. Das macht man dann einfach mit jungen Spielern bzw. mit Transfers ala Schösswendter. Fazit: Eine Insolvenz sehe ich nicht. Es gibt genug Möglichkeiten, wie die Austria in der Liga überleben kann. Auflagen wird es aber geben und es kann natürlich sein, dass die Austria in näherer Zukunft kleinere Brötchen backen muss. Wird der Kader, Hausnummer, halbiert (Kostenmäßig), kann es durchaus sein das man nächstes Jahr um den Abstieg mitspielt. Auch wir haben einige teure Akteure behalten müssen/können (Schwab, Sonnleitner, Strebinger, Ljubicic, Murg etc.), sonst wäre es wohl auch bei uns finster geworden (sportlich) Insofern wird wohl Ticketing/Sponsoring und womögliche Transfererlöse wieder zum Großteil wegfallen. Wenn du in 3 Jahren keinen Hauptsponsor findest, wirst jetzt im Jahr 1 nach Corona (sofern es überhaupt irgendwann endet)/oder mitten in Corona, kaum potente Gönner finden, welche dich dermaßen rehabilitieren können. Ich wüsste nicht wie die Austria da rauskommt, v.a. wo man die einzige Möglichkeit die einen Plan hätte haben können, gerade verjagt wurde .. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fox Mulder Special agent Geschrieben 12. April 2021 sulza schrieb vor 2 Minuten: Ein Sanierungsverfahren inkl. Absturz in den Amaterubereich hilft dem Verein halt auch kaum. Alleine die Betriebskosten der Akademie und des Stadions würden dann weitere Verluste in Millionenhöhe einbringen. Abgesehen davon, dass man auch dann Gelder erwirtschaften müsste, um Altlasten zu bedienen. Warum Amateurbereich? Mann muss nur die Ausgaben senken. Es gibt genug Vereine in der Bundesliga die ein wesentlich geringeres Personalbudget aufweisen: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chris843 Alpenbummerl Geschrieben 12. April 2021 gw1100 schrieb vor 2 Minuten: Wird der Kader, Hausnummer, halbiert (Kostenmäßig), kann es durchaus sein das man nächstes Jahr um den Abstieg mitspielt. Auch wir haben einige teure Akteure behalten müssen/können (Schwab, Sonnleitner, Strebinger, Ljubicic, Murg etc.), sonst wäre es wohl auch bei uns finster geworden (sportlich) Insofern wird wohl Ticketing/Sponsoring und womögliche Transfererlöse wieder zum Großteil wegfallen. Wenn du in 3 Jahren keinen Hauptsponsor findest, wirst jetzt im Jahr 1 nach Corona (sofern es überhaupt irgendwann endet)/oder mitten in Corona, kaum potente Gönner finden, welche dich dermaßen rehabilitieren können. Ich wüsste nicht wie die Austria da rauskommt, v.a. wo man die einzige Möglichkeit die einen Plan hätte haben können, gerade verjagt wurde .. Naja. Ich glaube @Varimax hat da einen interessanten Ansatz bezüglich Hauptsponsor angedacht. Ich denke, dass die einzige Chance der Austria ist, wenn man MK los wird, den Weg mit hungrigen, jungen Spielern gepaart mit Leuten wie Schößwendter und 1-2 Leihgaben geht und einen Sportvorstand findet, der mit Leib und Seel Austrianer ist und Fachverstand mitbringt. Letzteren habens ja erfolgreich vergrault. Ich glaube, dass Stöger mit Hilfe von zB Harreither, der BA und einem vernünftigen Konzept (Leihspieler, junge Talente) den Weg gegangen wäre. Aber so..... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gurgaon Postinho Geschrieben 12. April 2021 sulza schrieb vor 11 Minuten: Ein Sanierungsverfahren inkl. Absturz in den Amaterubereich hilft dem Verein halt auch kaum. Alleine die Betriebskosten der Akademie und des Stadions würden dann weitere Verluste in Millionenhöhe einbringen. Abgesehen davon, dass man auch dann Gelder erwirtschaften müsste, um Altlasten zu bedienen. Akademie und stadion würde dann nicht mehr ihnen gehören, müssten sie dann pachten, mieten oder ausziehen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flonaldinho10 ASB-Legende Geschrieben 12. April 2021 Fox Mulder schrieb vor 4 Minuten: Warum Amateurbereich? Mann muss nur die Ausgaben senken. Es gibt genug Vereine in der Bundesliga die ein wesentlich geringeres Personalbudget aufweisen: Ist das nur der Personalaufwand für die Profimannschaft? Ansonsten ist das schwer vergleichbar, weil die kleinen Vereine schon mal sehr viel weniger Aufwand in der Akademie betreiben und eine deutlich schlankere Administration haben bzw. Dienstleistungen oder Stadion ausgelagert. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rapidfan74 Surft nur im ASB Geschrieben 12. April 2021 Fox Mulder schrieb vor 19 Minuten: Ich bin natürlich kein Austria Insider (nona). Aber wenn man Geschäftsberichte und Nachrichten lesen kann, dann ergibt sich für mich ein einigermaßen klares Bild: Die Austria ist überschuldet. Das ist fakt. Offenbar wurde das meiste Fremdkapital über die Bank Austria zur Verfügung gestellt. Die haben jetzt den Vorstand bei der Austria gestellt, weil sichergestellt werden soll, dass das Fremdkapital retourbezahlt wird (zumindest hoffe ich für die Austria, dass Krisch noch etwas mit der BA zu tun hat). Während Corona gab und gibt es Einbußen beim Ticketing und Sponsoring. D.h. man braucht jetzt dringen einen Überbrückungskredit, um die Liquidität sicherzustellen und die Lizenz zu erhalten. Diesen Kredit wollte man mittels der Bankgarantie von Insignia bekommen. Sollte das jetzt tatsächlich nichts werden, was MK gehörig in Frage stellen würde, könnte es passieren, dass man morgen die Lizenz nicht bekommt. Wie wir alle wissen, hat die Austria aber immer Geldgeber gefunden, wenn ihnen der Arsch auf Grundeis gegangen ist. D.h. ich gehe davon aus, dass sie die Lizenz zumindest über den 2. Instanzweg bekommen werden. Im Notfall muss eben die BA wieder einspringen. Hier kann es sein, dass es für die BA sogar besser ist, eine Finanzierung vorzunehmen als eine Austria in Insolvenz. Ich denke für die Lizenzierung ist es das Wichtigste, dass es einen Plan gibt (gemeinsam mit der Bank) und dass man liquide bleibt. Wenn sie die Lizenz erst mal haben, wird es darum gehen, die Einnahmen zu steigern und die Ausgaben zu senken. Ziel: Jährliche Kreditrückzahlung an die BA. Mögliche Einnahmequellen: Ticketing nach Corona Sponsoring nach Corona Gönner und Fans Returns aus dem Viola Park (ich nehme an, das ist noch aktuell) Der Kader den sie im Moment haben ist mit den Schulden nicht kompatibel. D.h. sie werden die Personalkosten (Hausnummer) halbieren müssen. Zum Glück laufen am Jahresende viele Verträge aus. Das ist tatsächlich Glück im Unglück, da man Fixkosten einsparen und sich neu aufstellen kann. Das macht man dann einfach mit jungen Spielern bzw. mit Transfers ala Schösswendter. Fazit: Eine Insolvenz sehe ich nicht. Es gibt genug Möglichkeiten, wie die Austria in der Liga überleben kann. Auflagen wird es aber geben und es kann natürlich sein, dass die Austria in näherer Zukunft kleinere Brötchen backen muss. Und wie will die Austria in näherer Zukunft 100 Millionen zurückzahlen ohne abzusteigen? Die Bank Austria müsste da den Kredit auf 20 Jahre erweitern. Selbst dann wird aufgrund mangelnder Zuschauer und Spinsoreninteresse das ziemlich schwierig werden. Eine Insolvenz ist nur im Sinne der Austria! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRENDEL Rapid is stabil, Junge! Geschrieben 12. April 2021 Auf jeden Fall werdens die nächste Zeit mit den Hühnern picken und nicht mit den Adlern kreisen. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 12. April 2021 (bearbeitet) sulza schrieb vor 16 Minuten: Ein Sanierungsverfahren inkl. Absturz in den Amaterubereich hilft dem Verein halt auch kaum. Alleine die Betriebskosten der Akademie und des Stadions würden dann weitere Verluste in Millionenhöhe einbringen. Abgesehen davon, dass man auch dann Gelder erwirtschaften müsste, um Altlasten zu bedienen. Die Akademie finanziert dann Angel de Maria mit seinen Freunden mit, die öffentliche Hand schießt zu, damit der Nachwuchsbereich inkl. Ausbildung erhalten bleibt, Ausbildung für junge Menschen ist immer förderwürdig. Die Akademie zu erhalten wäre sicher möglich - siehe Mattersburg. Wo die Austria nach einem Sanierungsverfahren beginnen müsste weiß ich nicht. Der GAK z.B. hat von ganz unten angefangen. Im Zuge eines Konkurses könnten/müssten sie bei Null beginnen. Ist vielleicht sogar im Sinne der Austria. bearbeitet 12. April 2021 von Glaukom2 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 12. April 2021 (bearbeitet) Fox Mulder schrieb vor 26 Minuten: Warum Amateurbereich? Mann muss nur die Ausgaben senken. Es gibt genug Vereine in der Bundesliga die ein wesentlich geringeres Personalbudget aufweisen: Oida bitte war die Diskussion gestern mit den RB Vögeln real? bearbeitet 12. April 2021 von Gast 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Homegrower V.I.P. Geschrieben 12. April 2021 mrneub schrieb vor 8 Stunden: Lt. Österreich https://www.oe24.at/sport/fussball/fussball-national/bundesliga/austria-wien/austria-wien-legende-almer-soll-neuer-sport-boss-werden/473201428 Aha, eine Austria Wien Legende.... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sulza V.I.P. Geschrieben 12. April 2021 Fox Mulder schrieb vor 34 Minuten: Warum Amateurbereich? Mann muss nur die Ausgaben senken. Es gibt genug Vereine in der Bundesliga die ein wesentlich geringeres Personalbudget aufweisen: Weil die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens mWn zu einem Ausscheiden aus der Bundesliga führt. Gurgaon schrieb vor 26 Minuten: Akademie und stadion würde dann nicht mehr ihnen gehören, müssten sie dann pachten, mieten oder ausziehen... Ist die Akademie bzw. das Stadion an eine Ligazugehörigkeit gebunden? Ich spreche hier von einem Sanierungsverfahren, nicht von einem Konkursverfahren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fox Mulder Special agent Geschrieben 12. April 2021 flonaldinho10 schrieb vor 26 Minuten: Ist das nur der Personalaufwand für die Profimannschaft? Ansonsten ist das schwer vergleichbar, weil die kleinen Vereine schon mal sehr viel weniger Aufwand in der Akademie betreiben und eine deutlich schlankere Administration haben bzw. Dienstleistungen oder Stadion ausgelagert. Rapidfan74 schrieb vor 24 Minuten: Und wie will die Austria in näherer Zukunft 100 Millionen zurückzahlen ohne abzusteigen? Die Bank Austria müsste da den Kredit auf 20 Jahre erweitern. Selbst dann wird aufgrund mangelnder Zuschauer und Spinsoreninteresse das ziemlich schwierig werden. Eine Insolvenz ist nur im Sinne der Austria! Es geht mir darum, dass die Personalkosten eine große Stellschraube sind, an der man aufwandsseitig viel bewegen kann. Natürlich gibt es auch andere. steveme schrieb vor 9 Minuten: Oida bitte war die Diskussion gestern mit den RB Vögeln real? ? sulza schrieb vor 4 Minuten: Weil die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens mWn zu einem Ausscheiden aus der Bundesliga führt. Ich glaube nicht an eine Insolvenz. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
grubi87 V.I.P. Geschrieben 12. April 2021 Die werden die Lizenz schon mit irgendwelchen Auflagen erhalten 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sulza V.I.P. Geschrieben 12. April 2021 Fox Mulder schrieb vor 1 Minute: Ich glaube nicht an eine Insolvenz. Ohne Insolvenz bzw. massive Finanzspritze von außen wird es halt extrem schwierig den Schuldenberg abzubauen. Vor allem nachdem ja noch nicht einmal klar ist, wann und wie es nach Corona weitergeht. Damit man wieder eigenständig auf halbwegs gesunde Beine kommt, müsste die Austria wahrscheinlich einige Male hintereinander mit einem Hartberg-Budget in eine EC-Gruppenphase einziehen. Aktuell ist der nationale Betrieb ja ein Verlustgeschäft. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.