schallvogl Botaniker Geschrieben 23. Oktober 2022 Nostradamus_fidibus schrieb Gerade eben: Dann frag mal bei Austria Salzburg nach. Du meinst der Verein, der 2004 am Ende war, mit drittklassigen Legionären aus Deutschland und Honduras im unteren Tabellendrittel gespielt hat und den Quehenberger nur mehr los werden wollte? Ohne Red Bull wären die in etwa dort wo heute auch Wacker Innsbruck ist. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zeneize left hook to the body Geschrieben 23. Oktober 2022 (bearbeitet) schallvogl schrieb vor 13 Minuten: Der Fußball, den ich sehen will, ist das schon lange nicht mehr, aber das hat lange vor Red Bull angefangen und wurde in erster Linie durch Großclubs wie euch betrieben. Also 1971, als ein Meidlinger und ein Floridsdorfer Verein fusionierten. bearbeitet 23. Oktober 2022 von greenwhite_dna 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 23. Oktober 2022 Zuckerhut schrieb vor 2 Minuten: Jede Form von auch nur ansatzweise fairen Wettbewerb. Stimmt, weil der Wettbewerb ja so viel fairer war als in den 30 Jahren zwischen 1974 und 2004 nur 5 verschiedene Großclubs aus 4 Städten sich alle Meistertitel untereinander aufgeteilt haben... greenwhite_dna schrieb vor 5 Minuten: Also 1971, als ein Meidlinger und ein Floridsdorfer Verein fusionierten. Das war durchaus bereits eine Folge der Entwicklung, dass Rapid und Austria immer größer geworden sind und allen anderen Clubs in der Stadt wie Sportclub, Vienna, Admira, Wacker oder Simmering finanziell an die Wand gedrängt haben, so wie Red Bull jetzt alle anderen an die Wand drängt. Damals hieß es schon fusionieren und nach NÖ ausweichen oder wie die anderen mittelfristig im Unterhaus verschwinden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zeneize left hook to the body Geschrieben 23. Oktober 2022 schallvogl schrieb vor 7 Minuten: Das war durchaus bereits eine Folge der Entwicklung, dass Rapid und Austria immer größer geworden sind und allen anderen Clubs in der Stadt wie Sportclub, Vienna, Admira, Wacker oder Simmering finanziell an die Wand gedrängt haben, so wie Red Bull jetzt alle anderen an die Wand drängt. Damals hieß es schon fusionieren und nach NÖ ausweichen oder wie die anderen mittelfristig im Unterhaus verschwinden. Die sportlichen Erfolge und das damit einhergehende Interesse an Rapid oder der Austria ist aber natürlich entstanden und nicht durch die Übernahme eines internationalen Konzerns. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 23. Oktober 2022 Nostradamus_fidibus schrieb vor 16 Minuten: Du meinst Clubs wie wir hätten irgendwas zerstört? Nein, genausowenig wie Red Bull. Aber ihr habt bereits eine Entwicklung begonnen, in der die kleinen Vereine finanziell an die Wand gedrängt werden, kaum was gewinnen und regelmäßig ihre besten Spieler abgeworben werden. Und jetzt seid ihr halt selbst in dieser Situation und das frustriert euch. Aber zerstört wurde da gar nix außer dem Selbstbild der ehemaligen Großclubs (betrifft ja genauso Sturm oder die Austria) die nicht mehr die größten Bullies im Schulhof sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nostradamus_fidibus Fanatischer Poster Geschrieben 23. Oktober 2022 schallvogl schrieb vor 13 Minuten: Du meinst der Verein, der 2004 am Ende war, mit drittklassigen Legionären aus Deutschland und Honduras im unteren Tabellendrittel gespielt hat und den Quehenberger nur mehr los werden wollte? Ohne Red Bull wären die in etwa dort wo heute auch Wacker Innsbruck ist. Ich weiß nicht wie das bei dir so ist, aber ich würde das als Rapidfan genau sowenig akzeptieren wie es damals den Salzburgfans erging. Wenn die ganze Geschichte, Tradition und Vereinsfarben mit einem Schlag ausradiert sind. Davon zusprechen dass RB keinen Schaden angerichtet hat halte ich für sehr diskussionswürdig. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ugmo Postet viiiel zu viel Geschrieben 23. Oktober 2022 schallvogl schrieb vor 25 Minuten: Es ging um die Aussage, dass Red Bull den österreichischen Fussball zerstört hätte. Der österreichische Clubfussball steht so gut da wie noch nie in den letzten 70 Jahren. Ob das jetzt dank Red Bull, trotz Red Bull oder unabhängig von Red Bull so ist, kann man gerne diskutieren. Aber Fakt ist: Red Bull hat sicher nix zerstört. Den österreichischen Fußball hat Red Bull natürlich nicht zerstört. Die Bundesliga-Meisterschaft aber ganz eindeutig. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nostradamus_fidibus Fanatischer Poster Geschrieben 23. Oktober 2022 schallvogl schrieb Gerade eben: Nein, genausowenig wie Red Bull. Aber ihr habt bereits eine Entwicklung begonnen, in der die kleinen Vereine finanziell an die Wand gedrängt werden, kaum was gewinnen und regelmäßig ihre besten Spieler abgeworben werden. Und jetzt seid ihr halt selbst in dieser Situation und das frustriert euch. Aber zerstört wurde da gar nix außer dem Selbstbild der ehemaligen Großclubs (betrifft ja genauso Sturm oder die Austria) die nicht mehr die größten Bullies im Schulhof sind. Also dass Rapid nicht dort ist wo Rapid hingehört, hat Rapid ganz alleine Rapid zu verdanken. Ich bleib dabei. RB hat einen Traditionsklub ausgelöscht. Das hätte so nicht passieren müssen. Hier ging es nur um Business und in keinem Moment um den Sport selbst. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zuckerhut Semmelmann Geschrieben 23. Oktober 2022 schallvogl schrieb vor 3 Minuten: Nein, genausowenig wie Red Bull. Aber ihr habt bereits eine Entwicklung begonnen, in der die kleinen Vereine finanziell an die Wand gedrängt werden, kaum was gewinnen und regelmäßig ihre besten Spieler abgeworben werden. Und jetzt seid ihr halt selbst in dieser Situation und das frustriert euch. Aber zerstört wurde da gar nix außer dem Selbstbild der ehemaligen Großclubs (betrifft ja genauso Sturm oder die Austria) die nicht mehr die größten Bullies im Schulhof sind. Völlig absurder Vergleich. Finanziell liegen da Welten zu damals und heute. Eine Mannschaft wie Red Bull Salzburg hat von den finanziellen Mitteln nichts im österreichischen Fußball zu suchen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ugmo Postet viiiel zu viel Geschrieben 23. Oktober 2022 schallvogl schrieb vor 27 Minuten: Der österreichische Clubfussball steht so gut da wie noch nie in den letzten 70 Jahren. Ob das jetzt dank Red Bull, trotz Red Bull oder unabhängig von Red Bull so ist, kann man gerne diskutieren. Erstens kann man sicher nicht darüber diskutieren, denn ob es irgendeinem anderen Verein wirtschaftlich gut geht, hat selbstverständlich nichts mit Red Bull zu tun. Und zweitens steht der österreichische Clubfußball rein sportlich sicher nicht so gut da wie noch nie in den letzten 70 Jahren. Ich verstehe nicht, warum man krampfhaft alles dem RB-Konzern verdanken will. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 23. Oktober 2022 greenwhite_dna schrieb vor 3 Minuten: Die sportlichen Erfolge und das damit einhergehende Interesse an Rapid oder der Austria ist aber natürlich entstanden und nicht durch die Übernahme eines internationalen Konzerns. Wenn wir von "natürlicher Entwicklung" sprechen, dürfte es euch seit den frühen 90ern und die Austria seit den späten 90ern nicht mehr geben (ebenso wie Sturm oder Admira seit den 00ern) Die Rettung durch SPÖ Wien/Bank Austria, Stronach, Trenkwalder oder das Zudrücken von 5 Augen durch die Bundesliga bei Sturm 2007 war nicht "natürlicher" als die Übernahme durch Red Bull. Wenn wir eine Bundesliga hätten, bei der ohne Einfluss von außen einfach nur gute Arbeit belohnt und schlechte Arbeit bestraft wird, würden Ried, Lustenau und Altach um den Meistertitel spielen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ugmo Postet viiiel zu viel Geschrieben 23. Oktober 2022 schallvogl schrieb vor 6 Minuten: Und jetzt seid ihr halt selbst in dieser Situation und das frustriert euch. Aber zerstört wurde da gar nix außer dem Selbstbild der ehemaligen Großclubs (betrifft ja genauso Sturm oder die Austria) die nicht mehr die größten Bullies im Schulhof sind. Die aktuelle sportliche Situation frustriert mich schon, hat aber nichts mit Red Bull zu tun. Was ich beklage ist, daß unser Ligabetrieb zur Farce verkommen ist, weil einer mit dem Geldkoffer daher gekommen ist und sich die nächsten 30 Meistertitel gesichert hat. Ich will einfach eine halbwegs spannende und umkämpfte Meisterschaft, aber das geht nicht, weil einer die Meisterschaft ruiniert hat, um seinen Brauseabsatz zu steigern. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 23. Oktober 2022 Nostradamus_fidibus schrieb vor 9 Minuten: Ich weiß nicht wie das bei dir so ist, aber ich würde das als Rapidfan genau sowenig akzeptieren wie es damals den Salzburgfans erging. Wenn die ganze Geschichte, Tradition und Vereinsfarben mit einem Schlag ausradiert sind. Davon zusprechen dass RB keinen Schaden angerichtet hat halte ich für sehr diskussionswürdig. Das ist nicht der Punkt. Der Punkt ist, dass Red Bull da nichts zerstört hat. Eine Leiche kann man nicht mehr umbringen und Austria Salzburg war da bereits eine Leiche. Ugmo schrieb vor 9 Minuten: Den österreichischen Fußball hat Red Bull natürlich nicht zerstört. Die Bundesliga-Meisterschaft aber ganz eindeutig. Sie haben eure Hoffnung (und natürlich auch die der Sturm- und Austria-Fans) auf regelmäßige Meistertitel zerstört. Aber sonst auch schon nix. Zuckerhut schrieb vor 8 Minuten: Völlig absurder Vergleich. Finanziell liegen da Welten zu damals und heute. L Ist das so? Wie ist das Verhältnis zwischen Red Bulls Budget und eurem und wie war z.B. das Verhältnis im Jahr 2005 (als ihr Meister würdet) zwischen eurem Budget und dem von Admira, Ried oder Mattersburg? 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 23. Oktober 2022 Ugmo schrieb vor 10 Minuten: Erstens kann man sicher nicht darüber diskutieren, denn ob es irgendeinem anderen Verein wirtschaftlich gut geht, hat selbstverständlich nichts mit Red Bull zu tun. Und zweitens steht der österreichische Clubfußball rein sportlich sicher nicht so gut da wie noch nie in den letzten 70 Jahren. Wann stand er in den letzten 70 Jahren besser da? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ugmo Postet viiiel zu viel Geschrieben 23. Oktober 2022 schallvogl schrieb vor 6 Minuten: Sie haben eure Hoffnung (und natürlich auch die der Sturm- und Austria-Fans) auf regelmäßige Meistertitel zerstört. Aber sonst auch schon nix. Die Hoffnung der halben Liga auf regelmäßige Meistertitel zu zerstören, ist schon sehr viel. Deine Einstellung ist schon sehr seltsam. Es scheint dir völlig egal zu sein, ob die Meisterschaft umkämpft ist, weil die Admira sowieso nicht Meister wird. Dem Großteil der ÖBL-Fans ist das aber sicher nicht egal. Wir haben die einseitigste Liga in ganz Europa, und das wegen eines einzigen Menschen. Wie kann man das gut heißen? Ich verstehe es nicht. schallvogl schrieb vor 4 Minuten: Wann stand er in den letzten 70 Jahren besser da? In welcher Hinsicht? Sportlich? Wir haben doch Clubs in diversen europäischen Finali gehabt! Was haben wir jetzt? Salzburg in der CL und ein paar andere Vereine, die gelegentlich europäisch überwintern. Das wars schon. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.