Gast Geschrieben 26. November 2021 Sektion LE schrieb vor 3 Minuten: Der lask hat sehr viel richtig gemacht, vor allem mMn was die kaderzusammenstellung betrifft. Das sie Leistungsträger immer wieder verlängern bzw. Halten konnten war glaube ich einen großen Plus. Wie es nach der Ära Werner weiter geht wird man sehen und warum sinds dann in der liga 11. wenns vieles richtig gemacht haben? ist eh gut wenns viele verlängern. wenn danach nach 15 spielen platz 11 raus schaut? dann haben wir aber eigentlich mehr richtig gemacht oder? letzten beiden jahre 2. Platz, EL > ECL haben wir mehr richtig gemacht wenn man sich die ergebnisse ansieht, oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK08 Naturbua Geschrieben 26. November 2021 dermax schrieb vor 8 Minuten: Warten wir mal ab was der LASK so in der EL Neu zeigt, sollten sie dorthin kommen Zunächst wird einmal ein Jahr Pause sein. Der Zug, sich für das internationale Geschäft zu qualifizieren, ist aus meiner Sicht schon zu einem Gutteil abgefahren, da müsste schon alles passen, um noch ins OPO zu rutschen. Im Cup gegen Salzburg gelost, kannst vergessen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Boidi ASB-Legende Geschrieben 26. November 2021 LASK08 schrieb Gerade eben: Zunächst wird einmal ein Jahr Pause sein. Der Zug, sich für das internationale Geschäft zu qualifizieren, ist aus meiner Sicht schon zu einem Gutteil abgefahren, da müsste schon alles passen, um noch ins OPO zu rutschen. Im Cup gegen Salzburg gelost, kannst vergessen. Naja UPO gewinnen und dann das PO trau ich euch schon zu. Hätten wir mit einem normalen Schiri auch geschafft 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sektion LE Surft nur im ASB Geschrieben 26. November 2021 zidane001 schrieb vor 4 Minuten: und warum sinds dann in der liga 11. wenns vieles richtig gemacht haben? ist eh gut wenns viele verlängern. wenn danach nach 15 spielen platz 11 raus schaut? dann haben wir aber eigentlich mehr richtig gemacht oder? letzten beiden jahre 2. Platz, EL > ECL haben wir mehr richtig gemacht wenn man sich die ergebnisse ansieht, oder? Lask ist für mich gedanklich noch immer ein Aufsteiger der sich in kürzester Zeit im OP festsetzen konnte und auch international, nicht nur conference league, aufzeigte. Glaube kaum dass es in der jüngsten Bundesliga Historie einem aufsteiger gelang. wir haben auch sehr vieles richtig gemacht die letzten beiden Jahre. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moerli V.I.P. Geschrieben 26. November 2021 wiensimmering82 schrieb vor 24 Minuten: Da werden die Köpfe an der Tangentenböschung rauchen: https://kurier.at/sport/fussball/d-day-die-austria-gremien-tagen-und-entscheiden-ueber-die-violette-zukunft/401820025 Also hat doch Insignia mit den 7 Millionen dafür gesorgt das sie die Lizenz im April bekommen haben und nicht nur die Gönner der Austria Obwohl die BL schon gewusst haben das diese 7 Millionen von Insignia nie existiert haben. Also Lizenz erteilt ohne Sicherheiten, das soll mal ein andere Verein machen und damit durchkommen Es wird auch jetzt wieder einen Aufschub oder eine Bankgarantie geben die die BL durch winkt Diese 10 Millionen die sie jetzt bekommen sollen wären ja nur den Fortbestand zu Garantieren, die Schulden weit über 80 Mille bleiben ja und der neue Investor haut ja nicht jedes Jahr 10 Mille rein 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 26. November 2021 (bearbeitet) sulza schrieb vor 21 Minuten: Im aktuellen Fall des LASK ist halt viel eher deine Argumentation unsinnig. Deren Koeffizienten ist jetzt gut genug um in der ECL locker zu überwintern. In der EL oder gar CL sieht das schon anders aus. Nehmen wir folgende Punkteverteilung bezüglich der Fünfjahreswertung (hier 4 Jahre dargestellt) auf Klubebene an: 8-5-6-7-X. Angenommen im Jahr 5 spielt der LASK EL und macht dort sechs Punkte -> KK nach dem 5. Jahr = 26 + 4 = 30. Dann spielt der LASK im nächsten Jahr wieder EL und macht dort 6 Punkte für den KK, also zwei mehr als im Vorjahr. Der KK nach dem 6. Jahr beträgt aber nur noch 28 Punkte. Sprich: Bezüglich KK kann man sich in den ersten fünf Jahren gar nicht verschlechtern, mit jeder EC-Teilnahme geht es nach oben, ein 0er-Jahr richtet kaum tatsächlichen Schaden an. Ab dem 6. Jahr muss man überhaupt erst einmal punkten, um sich nicht zu verschlechtern. Das ist dann trotz gutem KK gar nicht so einfach, speziell wenn's nicht mit Losglück eine halbe Amateurgruppe in der ECL gibt. Ich schaue mir aber gerne an, ob sich der Lask - so wie du das anscheinend behaupten möchtest - langfristig als Top-50-Team etabliert. Sollte laut dir ja kein Problem sein. Warum glaubst du denn, dass es Rapid einmal in Richtung Top 50 geschafft hat? Richtig, weil es das eine oder andere überdurchschnittliche EC-Jahr gab. Jedoch nicht, weil man aufgrund des höheren KK ständig Jausengegner zugelost bekam, gegen die konstant gepunktet wurde. Jetzt ist man halt weit von diesen Sphären entfernt. Vorausgesetzt der LASK gewinnt gegen Helsinki, hat er in den letzten drei Jahren 12, 7 und 13 Punkte geholt. Darunter war eine schwere EL-Gruppe (PSV, Sporting, Rosenborg), eine mittlere EL-Gruppe (Tottenham, Antwerpen, Ludogorets) und eine einfach ECL-Gruppe. Das ist ein Schnitt von knapp 11 Punkten pro Saison und schreibt man diese fort, was nicht unseriös ist, weil man auch in der neuen EL mittlerweile sehr gut gesetzt wäre, kommt nach fünf Jahren der ~30. Platz (aktuell Benfica mit 49 Punkten) heraus. Selbst wenn man dann einmal schwächer abschneidet, fällt man halt auf Platz ~40 (aktuell Roter Stern mit 38 Punkten) zurück, hat aufgrund der hohen Setzung aber immer noch ausgezeichnete Chancen, hoch zu punkten. Der LASK wird in Zukunft zwar sicher auch einmal EL spielen, wo es schwieriger wird, aber eben auch ECL, wo es aus Topf 1 die Punkte nur so zum Abholen gibt. Die einzige (!) Gefahr ist, dass man sich nicht für den EC qualifiziert, was genau Rapid zum Verhängnis geworden ist. Hätte Rapid sich jede Saison für den EC qualifiziert, wäre die Setzung überhaupt kein Problem. Die Argumentation, in der Zukunft wird es für den LASK schwerer, weil man mehr Punkte hat, die theoretisch rausfallen können, ist einfach Unsinn. Bis das passiert, ist man ja auf einem noch höheren Niveau, wo weniger Punkte aufgrund der stabilen Basis viel weniger schmerzen. Sofern man eben jedes Jahr international spielt. Eine ähnliche Argumentation ist übrigens, es ist negativ, dass Österreich im UEFA-Ranking so gut dasteht, weil man durch die vielen Fixplätze weniger Punkte in der Qualifikation machen kann. bearbeitet 26. November 2021 von OoK_PS 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 26. November 2021 Auch wenn einem der Lask nicht sympathisch ist muss man dennoch sagen, dass sie im EC hervorragend performen, umsonst erspielen sie sich nicht in 3 Jahren 30 Punkte.....In den letzten 5 Jahren haben wir uns über die nationalen Bewerbe 3x für den EC qualifiziert und der Lask 4x, davon haben beide Vereine 3 x eine Gruppenphase erreicht, der Lask ist beim ersten Anlauf im EL PO knapp gegen Besiktas gescheitert. Auf den Weg in die Gruppenphasen haben sie Gegner wie Basel und Sporting eliminiert und zudem einmal das 1/8 Finale der EL erreicht, damals wurde man in einer Gruppe mit PSV, Sporting und Trondheim Gruppensieger. Im Jahr darauf ist man in der EL Gruppenphase als Dritter mit 10 Punkten ausgeschieden (Tottenham, Antwerpen, Ludogoretz) und heuer hat man in der Conference die Gruppe geworden, für mich steht fest, der Lask performt in den letzten Jahren im EC besser als wir. Es gab 1 Jahr wo wir recht stark gespielt haben, das war 2018/2019 wo wir in der Gruppe mit Villarreal, Spartak Moskau und Rangers Zweiter wurden und uns fürs 1/16 Finale qualifizierten. 13 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dermax Postinho Geschrieben 26. November 2021 Meiner Meinung nach hat der Lask schon gute Leistungen in Europa gezeigt, jedoch denk ich auch, dass sie davon profitiert haben von den großen Gegner unterschätzt worden zu sein. Diese Saison nehm ich sowieso aus. Das ist eigentlich eine Frechheit von der UEFA, dass die Punkte für den Koeffizienten in der EL und ECL gleich vergeben werden.. Der Qualitätsunterschied der Gegner ist massiv 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
damich ASB-Legende Geschrieben 26. November 2021 N1ce *nd Sl0w schrieb vor 4 Stunden: Hör mir bitte mit dem Lask und dem Rang auf, die Linzer sollten international einmal dort hin schnuppern wo wir schon, Entschuldigung, hin'gschissn haben. Ihrer Erfolge im letzten Jahr und heuer, auch wenn nur Conf, in allen Ehren. Aber der Lask ist und bleibt eine kleine Nummer. ich rede ja nicht von erfolgen aus dem jahre schnee, sondern von den letzten jahren die aktuell eben einfluss auf den Kkoeff und die 5jw haben. da waren wir jahrelang das zweite "zugpferd" nach RB. die letzten jahre ist das eindeutig der LASK, wobei der LASK sogar teilweise mehr punkte als RB gemacht hat. wir haben in den letzten 4 jahren + dem heurigen folgende punkte gemacht: 0-7-0-5-3 damit stehen wir aktuell für nächstes jahr bei 15 Punkten, sollte man gegen Genk gewinnen würde noch ein punkt dazu kommen, in der zwischenrunde gibt es dann keine punkte (was mMn eine frechheit ist) und erst dann könnte man weiter punkten. der lask hat in den letzten 4 jahren + dem heurigen folgende punkte gemacht: 0-2-12-7-11 damit stehen sie für nächstes jahr bei 31 Punkten und sie haben noch mindestens 3 spiele wo sie punkte sammeln können. ein 0er jahr was für nächste saison droht ist kein beinbruch, man hat die setzung in EL und ECL für die nächsten 3 jahre sicher, wäre in der EL fix zumindest in topf2 in der ECL in topf1. für Rapid ist ein top 3 platz pflicht oder der Cup um nächstes jahr die GP fix zu haben, mit den 15 punkten wäre man sowohl im Playoff der EL(wobei das ein eigenens thema ist) als auch der ECL ungesetzt, nächstes jahr hat man 0 punkte zu verteidigen und damit könnte man wieder etwas nach vor kommen! bzg Kkoef möchte ich noch etwas los werden, der knackpunkt für rapid war mMn das playoff spiel gegen Sturm. hätte man das gewonnen (und das hätte man wenn nicht Eze Tormann spielt) hätte man alleine durch die teilnahme mindensten aktuell 1,5P mehr. damit wäre man in Topf3 gewesen und hätte damit WestHam verhindert und zusätzlich einen leichteren gegner bekommen aus Topf4. Dort sind zwar auch keine jausengegner aber trotzdem deutlich leichter als WestHam, sagen wir mal wir hätten gegen diesen gegner 4 punkte geholt, damit hätten wir heuer schon 5 für den Kkoef, gemeinsam mit den anderen punkten und den 1,5 durch die teilnahme wenn man gegen sturm das playoff gewonnen hätte, hätte man jetzt 18,5. wäre zwar nicht die welt aber genug für die setzungen im Playoff, für wohl Topf3 in der EL statt Topf4 bzw. in der ECL Topf2 statt Topf3 im nächsten jahr. ja, das ist schon viel hättiwäri, aber durchaus realistisch! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chrisu73 Im ASB-Olymp Geschrieben 26. November 2021 gewinner schrieb vor 2 Stunden: Stimmt es nicht das Krammer Top 50 ausgerufen hat ? Aus Linz hab ich das nicht vernommen oder hab ich was verpasst. Das stimmt schon. Ist aber auch von uns Fans nicht immer auf Gegenliebe gestoßen. Nur reißen wir halt nicht so oft die Klappe recht weit auf und dann passiert nix. Aber alles Schnee von gestern. Es ist alles eine Momentaufnahme. Abgerechnet wird am Schluß. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
damich ASB-Legende Geschrieben 26. November 2021 dermax schrieb vor 24 Minuten: Meiner Meinung nach hat der Lask schon gute Leistungen in Europa gezeigt, jedoch denk ich auch, dass sie davon profitiert haben von den großen Gegner unterschätzt worden zu sein. Diese Saison nehm ich sowieso aus. Das ist eigentlich eine Frechheit von der UEFA, dass die Punkte für den Koeffizienten in der EL und ECL gleich vergeben werden.. Der Qualitätsunterschied der Gegner ist massiv naja, es gibt auch für die spiele in der CL gleich viele punkte wie in der EL oder auch ECL, das passt schon! Man hätte aber für die teilnahme an der EL auch Bonuspunkte statt Fixpunkte vergeben sollen und für die zwischenrunde für die 3ten sollte es auch punkte geben, dann würde das schon passen. in der EL 3 Bonuspunkte, in der ECL 2 Fixpunkte statt 2,5 und punkte für die zwischenrunde, dann würd es passen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sulza V.I.P. Geschrieben 26. November 2021 (bearbeitet) OoK_PS schrieb vor einer Stunde: Vorausgesetzt der LASK gewinnt gegen Helsinki, hat er in den letzten drei Jahren 12, 7 und 13 Punkte geholt. Darunter war eine schwere EL-Gruppe (PSV, Sporting, Rosenborg), eine mittlere EL-Gruppe (Tottenham, Antwerpen, Ludogorets) und eine einfach ECL-Gruppe. Das ist ein Schnitt von knapp 11 Punkten pro Saison und schreibt man diese fort, was nicht unseriös ist, weil man auch in der neuen EL mittlerweile sehr gut gesetzt wäre, kommt nach fünf Jahren der ~30. Platz (aktuell Benfica mit 49 Punkten) heraus. Selbst wenn man dann einmal schwächer abschneidet, fällt man halt auf Platz ~40 (aktuell Roter Stern mit 38 Punkten) zurück, hat aufgrund der hohen Setzung aber immer noch ausgezeichnete Chancen, hoch zu punkten. Der LASK wird in Zukunft zwar sicher auch einmal EL spielen, wo es schwieriger wird, aber eben auch ECL, wo es aus Topf 1 die Punkte nur so zum Abholen gibt. Bald ist der Lask also schon ein Top-30-Klub und damit über Jahre hinweg auf einer Stufe mit Benfica? Träumerei ist gut und schön, manchmal aber auch kurios. Elf Punkte in der Saison ergeben ja annährend sechs Siege ab Start der Gruppenphase. Das ist doch niemals ein realistischer Durchschnittswert für einen österreichischen Klub (exkl. RB), der zumindest EL spielt. Zitat Die einzige (!) Gefahr ist, dass man sich nicht für den EC qualifiziert, was genau Rapid zum Verhängnis geworden ist. Hätte Rapid sich jede Saison für den EC qualifiziert, wäre die Setzung überhaupt kein Problem. Wieso sollte das dem LASK nicht auch einmal passieren? Da fällt man dann in einem bestimmten Jahr womöglich gleich 12 Punkte zurück. Zitat Die Argumentation, in der Zukunft wird es für den LASK schwerer, weil man mehr Punkte hat, die theoretisch rausfallen können, ist einfach Unsinn. Bis das passiert, ist man ja auf einem noch höheren Niveau, wo weniger Punkte aufgrund der stabilen Basis viel weniger schmerzen. Sofern man eben jedes Jahr international spielt. Eine ähnliche Argumentation ist übrigens, es ist negativ, dass Österreich im UEFA-Ranking so gut dasteht, weil man durch die vielen Fixplätze weniger Punkte in der Qualifikation machen kann. Es wird selbstverständlich schwieriger, einen Platz zu halten, wenn man dafür Hausnummer dreimal öfter oder seltener gewinnen muss. Ich weiß nicht, was daran so schwer zu verstehen ist. In einer Situation kann man im schlechtesten Fall nix verlieren im anderen Fall stark zurückfallen. Genau das ist ja entscheidend wenn es darum geht, einen Platz zu halten. bearbeitet 26. November 2021 von sulza 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 26. November 2021 sulza schrieb vor 9 Minuten: Es wird selbstverständlich schwieriger, einen Platz zu halten, wenn man dafür Hausnummer dreimal öfter oder seltener gewinnen muss. Ich weiß nicht, was daran so schwer zu verstehen ist. In einer Situation kann man im schlechtesten Fall nix verlieren im anderen Fall stark zurückfallen. Genau das ist ja entscheidend wenn es darum geht, einen Platz zu halten. Du verstehst halt einfach nicht, dass es ab an gewissen Niveau irrelevant ist, ob man einen Platz hält oder wieder ein bisschen zurückfällt. Heuer war man mit 35 Punkten in Topf 1 der EL und da ist der LASK mit nur drei Jahren in der Wertung jetzt schon fast dran. Das ist die entscheidende Obergrenze, denn auch mit 100 Punkten könnte man sich keine bessere Ausgangslage erarbeiten (ich gehe nicht davon aus, dass der LASK CL spielen wird, insofern ist die dortige Setzung egal). Ob sie dann irgendwann von theoretischen 50 auf 40 Punkte zurückfallen, weil eine schlechtere Saison dabei ist, spielt keine Rolle. Du versuchst hier einfach irgendein theoretisches Konstrukt zu kreieren, das für die Realität keine Relevanz hat. Und deshalb wird es in Zukunft auch nicht "schwerer". 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ibinsneta Surft nur im ASB Geschrieben 26. November 2021 (bearbeitet) sulza schrieb vor 42 Minuten: Wieso sollte das dem LASK nicht auch einmal passieren? Da fällt man dann in einem bestimmten Jahr womöglich gleich 12 Punkte zurück. natürlich. ein blick auf die tabelle reicht um zu sehen, dass es sehr bald passieren kann. ein internationales 0er jahr bleibt ein internationales 0er jahr, egal was rausfällt. sulza schrieb vor 42 Minuten: Es wird selbstverständlich schwieriger, einen Platz zu halten, wenn man dafür Hausnummer dreimal öfter oder seltener gewinnen muss. Ich weiß nicht, was daran so schwer zu verstehen ist. In einer Situation kann man im schlechtesten Fall nix verlieren im anderen Fall stark zurückfallen. Genau das ist ja entscheidend wenn es darum geht, einen Platz zu halten. selbstverständlich is ein platz in den top 50 schwierig zu halten und auf dauer für einen österreichischen verein (außer rb) wohl nicht realistisch. dennoch, du argumentierst sinngemäß mit "es is schlecht, viele punkte zu haben, weil man viele verlieren kann". das is - sorry dafür, geht aber wirklich nicht anders - völliger blödsinn, weil in der ec-arithmetik jeder erreichte punkt 5 jahre lang für eine bessere setzung sorgt, die es einem wiederum erleichtert, zu punkten. wenn ein gutes jahr aus der wertung fällt, muss man eben auf niedrigerem niveau weiter machen. trotzdem hat man jahrelang davon profitiert. für einen österreichischen verein sind setzungen gerade in quali oder playoff sehr wertvoll, um vielen besseren gegnern aus dem weg zu gehen und die gruppe überhaupt zu erreichen. für einen premier league verein gilt das nicht unbedingt. und ja, natürlich ist die ECL heuer perfekt für den LASK. selbst bei besserer kadersituation hätten wir in der EL wohl keine bäume ausgerissen, so realistisch muss man sein. dafür sitzt man dann halt auch an einem kalten donnerstag abend zusammen mit ein paar hundert anderen gleichsam verloren in einem 30k stadion gegen eine armenische noname-truppe, anstatt gegen psv oder west ham zu spielen. muss man auch mögen (kann man sich eh nicht aussuchen). wenn rapid, sturm oder sonst wer mal in die ECL rutscht, wird man sich auch nicht beschweren, dort auf schlagbare gegner zu treffen und hoffentlich auch vergleichsweise gute prämien und punkte mitzunehmen. bearbeitet 26. November 2021 von ibinsneta 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 26. November 2021 ibinsneta schrieb vor 40 Minuten: natürlich. ein blick auf die tabelle reicht um zu sehen, dass es sehr bald passieren kann. ein internationales 0er jahr bleibt ein internationales 0er jahr, egal was rausfällt. selbstverständlich is ein platz in den top 50 schwierig zu halten und auf dauer für einen österreichischen verein (außer rb) wohl nicht realistisch. dennoch, du argumentierst sinngemäß mit "es is schlecht, viele punkte zu haben, weil man viele verlieren kann". das is - sorry dafür, geht aber wirklich nicht anders - völliger blödsinn, weil in der ec-arithmetik jeder erreichte punkt 5 jahre lang für eine bessere setzung sorgt, die es einem wiederum erleichtert, zu punkten. wenn ein gutes jahr aus der wertung fällt, muss man eben auf niedrigerem niveau weiter machen. trotzdem hat man jahrelang davon profitiert. für einen österreichischen verein sind setzungen gerade in quali oder playoff sehr wertvoll, um vielen besseren gegnern aus dem weg zu gehen und die gruppe überhaupt zu erreichen. für einen premier league verein gilt das nicht unbedingt. und ja, natürlich ist die ECL heuer perfekt für den LASK. selbst bei besserer kadersituation hätten wir in der EL wohl keine bäume ausgerissen, so realistisch muss man sein. dafür sitzt man dann halt auch an einem kalten donnerstag abend zusammen mit ein paar hundert anderen gleichsam verloren in einem 30k stadion gegen eine armenische noname-truppe, anstatt gegen psv oder west ham zu spielen. muss man auch mögen (kann man sich eh nicht aussuchen). wenn rapid, sturm oder sonst wer mal in die ECL rutscht, wird man sich auch nicht beschweren, dort auf schlagbare gegner zu treffen und hoffentlich auch vergleichsweise gute prämien und punkte mitzunehmen. Aus meiner Sicht erreichen die österreichischen Vereine mit deren finanziell verfügbaren Mitteln im EC fast schon das Maximum. Viel mehr ist da nicht mehr drinnen. Sportlich und finanziell sind EC Teilnahmen das Sahnehäubchen. Wenn unsere Mannschaften weiter punkten wie bisher bin ich mir sicher, dass wir uns in den top ten festbeißen werden. Wer wann die Punkte macht ist mir eigentlich Powidl. Denn wenn ich weiß, dass ich z.B. Meister fix CL, als Vize fix EL, als Dritter fix in der ECL spiele ist das meiner Meinung nach Motivation genug für die Bundesligavereine diese Platzierungen zu erreichen. Speziell für Rapid sind diese Gruppenphasen essentiell - hat man im heurigen Geschäftsbericht wieder gesehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.