valery Das Leben besteht in der Bewegung Geschrieben 1. April 2017 AC58 schrieb vor 6 Minuten: Kam dir nicht so vor, gab einen Riesenanschiss (völlig zu recht). von wem den? marl95 schrieb vor 7 Minuten: Wie lange redest dir jetzt canadi noch schön ? bis zum bitteren Ende 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pk2004 Posting-Maschine Geschrieben 1. April 2017 #17 schrieb vor 2 Minuten: 4 Spiele und 5 Assist stehen 87 Minuten und 0 Assists gegenüber. Und Schobesberger ist ja nicht der einzige, der fehlt. Seit Canadi übernommen hat, haben folgende Spieler verletzungsbedingt mindestens 1 Monat gefehlt (inkl. Schaub und Traustason, die sich gerade verletzt haben): Novota, Wöber, Auer, Pavelic, Schwab, Mocinic, Hofmann, Traustason, Schobesberger, Murg, Jelic. Dazu hat Schrammel die Wintervorbereitung verpasst. Hat zwar nur 2 Spiele verpasst, kann aber trotzdem als längere Verletzung gezählt werden. Bei Büskens fehlten folgende Spieler länger als 3 Wochen: Dibon, Auer, Kuen, Hofmann, Schobesberger, Kvilitaia, Jelic Wenn du mich fragst, ist das ein Riesenunterschied. Alles richtig und mit Gründe, wieso man so wenig punktet. Die geringe Punkteausbeute alleine wäre aber noch nicht der Genickbruch. Was haben Verletzungen mit schweren Mängeln im zwischenmenschlichen Bereich (ggü Mannschaft, Kuratorium, Medien) zu tun? Und letztendlich sind es diese Mängel, die Canadi um jegliches Ansehen im Verein brachten, die Rapid so unerfolgreich machen und die Canadi den Job kosten. Dass er eine schwierige Ausgangslage hatte, ist unbestritten, die wirklichen Probleme liegen aber fernab dessen und ein Trainer, der es nach 5 Monaten schafft, in der Mannschaft viel Verwirrung, wenig Selbstvertrauen und selbst kein Ansehen zu haben, macht irgendetwas falsch. Schlusssatz: Schobesberger ist da überhaupt ein fragwürdiges Beispiel, schließlich hat diese langwierige Verletzung ja auch ein grün-weißes Eigenverschulden. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 1. April 2017 SmokinAces schrieb vor 2 Minuten: Büskens wurde alternativlos präsentiert. und die Trennung von Barisic wurde von Krammer als alternativlos bezeichnet, beim ORF Interview vor dem Livespiel Rapid-Salzburg. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Adversus Bekennender Dr. House Fan Geschrieben 1. April 2017 Waren an den Scheißpartien auswärts wirklich immer nur der Trainer (Barisic, Büskens und jetzt Canadi) alleine Schuld ? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Flummi Beruf: ASB-Poster Geschrieben 1. April 2017 AC58 schrieb vor 8 Minuten: Kam dir nicht so vor, gab einen Riesenanschiss (völlig zu recht). Danke dir Ich war heut echt verblüfft, so ruhig kennt man ihn ja sonst nicht. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Happelbua Top-Schriftsteller Geschrieben 1. April 2017 phu, meines Erachtens grob fahrlässig, mit Canadi ins Cup Spiel zu gehen, und somit unsere einzige Chance auf einen internationalen Startplatz fast mit Ansage zu verheizen. Da hat Krammer wohl die Hosen voll, weils ja so alternativlos ist, und der Schweizer ist offenbar auch nur Käse. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schleicha Zündler Geschrieben 1. April 2017 #17 schrieb Gerade eben: Und wie geht es dann weiter? Für mich ist eher die Frage wie es mit Canadi weitergehen soll? Wie viele Spiele muss er noch von vorne bis hinten vercoachen? Muss er endgültig der schlechteste Trainer aller Zeiten werden (8 Spiele ohne Sieg)? Das hat doch keinen Sinn, dass man Canadi jetzt auch noch den Cup verspielen lässt. Heute hätte eine Reaktion kommen MÜSSEN. Die war nicht da - was soll am Mittwoch anders sein? Was nächste Woche in Ried? Da soll ein Interimstrainer die Saison zu Ende bringen und aus. Egal wer das Ruder übernimmt, aber in Wahrheit kann es kaum schlechter werden. Weil mehr als nicht gewinnen wird der nächste Trainer auch nicht können. Und einen Schnitt von ca. 1 traue ich so ziemlich jedem Trainer zu (außer vielleicht Pacult nach seinen letzten Rekorden) 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 1. April 2017 valery schrieb vor 1 Minute: Dass Schobesberger unter Canadi mehr Scorerpunkte machte, kann man auch Büskens anrechnen; Was? Zitat die Anzahl der Verletzten gegenzurechnen macht keinen Sinn, wer wie viele Wochen gefehlt hat; das sind Ausreden, die zu nichts führen; so gravierend finde ich die die Aufzählung außerdem nicht, bei dem Riesenkader, den wir haben Nein, das sind keine Ausreden. Da geht es um Qualität, die fehlt und das ist unbestreitbar. Nimm bei der Austria Kayode, Holzhauser, Venuto und Grünwald für ein paar Wochen weg und die Lichter gehen dort auch bald aus. Das Gleiche gilt für jeden anderen Verein, außer vielleicht Salzburg. Das sind die einzigen, die wirklich einen Riesenkader haben und Verletzungen wegstecken können. Wenn du 12 (!) teilweise wochenlang verletzte Spieler als nicht gravierend findest, dann bist du schlichtweg nicht objektiv. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
narya ASB-Legende Geschrieben 1. April 2017 Elwood schrieb vor 9 Minuten: Krammer hat das "alternativlos" allerdings sehr wohl übernommen ... Genau darum gehts. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 1. April 2017 schleicha schrieb vor 1 Minute: Für mich ist eher die Frage wie es mit Canadi weitergehen soll? Wie viele Spiele muss er noch von vorne bis hinten vercoachen? Muss er endgültig der schlechteste Trainer aller Zeiten werden (8 Spiele ohne Sieg)? Das hat doch keinen Sinn, dass man Canadi jetzt auch noch den Cup verspielen lässt. Heute hätte eine Reaktion kommen MÜSSEN. Die war nicht da - was soll am Mittwoch anders sein? Was nächste Woche in Ried? Da soll ein Interimstrainer die Saison zu Ende bringen und aus. Egal wer das Ruder übernimmt, aber in Wahrheit kann es kaum schlechter werden. Weil mehr als nicht gewinnen wird der nächste Trainer auch nicht können. Und einen Schnitt von ca. 1 traue ich so ziemlich jedem Trainer zu (außer vielleicht Pacult nach seinen letzten Rekorden) Man muss sich aber auch die Frage stellen, wie es ohne Canadi weitergeht. Wer wird Cheftrainer? Bleiben die Co-Trainer? Kann man sich ein neues Trainerteam überhaupt leisten? Traut man es dem neuen Trainer objektiv betrachtet zu, das Team wieder aufzurichten? Das sind auch wichtige Fragen, die man klären sollte bevor man sich von Canadi trennt. Sonst stürzt man sich in die nächste katastrophale Ära. Solange wir nämlich keinen Punkteschnitt von 0,0 haben, geht es immer schlechter. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 1. April 2017 Adversus schrieb Gerade eben: Waren an den Scheißpartien auswärts wirklich immer nur der Trainer (Barisic, Büskens und jetzt Canadi) alleine Schuld ? sicher nicht, aber was wir momentan erleben ist schon hardcore und die Situation hat sich unter Canadi massiv verschlechtert, das ist unstrittig, denke ich. Geholt wurde Canadi um kurz und mittelfristig wieder auf die Erfolgsspur zurückzukehren, zitiere hiermit Krammer bei der Präsentation von Canadi. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WorkingPoor Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird Geschrieben 1. April 2017 mythosxt schrieb vor 11 Minuten: Bickel eben auf Sky, Canadi 100% Trainer am Mittwoch Muss aber nichts bedeuten. Viele Vereine standen schon hinter dem Trainer und einen Tag später war dieser weg. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Burschi Rapid Wien Geschrieben 1. April 2017 ob krammer gerade Bundesliga schaut? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
eddierodriguez "Meltweister" Copyright Michael Krammer Geschrieben 1. April 2017 Happelbua schrieb vor 5 Minuten: phu, meines Erachtens grob fahrlässig, mit Canadi ins Cup Spiel zu gehen, und somit unsere einzige Chance auf einen internationalen Startplatz fast mit Ansage zu verheizen. Da hat Krammer wohl die Hosen voll, weils ja so alternativlos ist, und der Schweizer ist offenbar auch nur Käse. Mit einem (Interims)Trainer, nicht trainiertem neuen System/neuer Aufstellung, mit dieser Mannschaft, ins Cup-Spiel zu gehen, ist eigentlich noch riskanter. Oder sind Systemwechsel doch nicht so tragisch wie die letzten Wochen so laut gebrüllt wurde? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valery Das Leben besteht in der Bewegung Geschrieben 1. April 2017 #17 schrieb Gerade eben: Was? Nein, das sind keine Ausreden. Da geht es um Qualität, die fehlt und das ist unbestreitbar. Nimm bei der Austria Kayode, Holzhauser, Venuto und Grünwald für ein paar Wochen weg und die Lichter gehen dort auch bald aus. Das Gleiche gilt für jeden anderen Verein, außer vielleicht Salzburg. Das sind die einzigen, die wirklich einen Riesenkader haben und Verletzungen wegstecken können. Wenn du 12 (!) teilweise wochenlang verletzte Spieler als nicht gravierend findest, dann bist du schlichtweg nicht objektiv. Canadi hatte aber die letzten Wochen fast alle Spieler zur Verfügung, es fehlte niemand wichtiger außer Schobesberger, und der hat Büskens auch gefehlt; er setzte die Spieler halt falsch ein; mit deiner Verletztenliste liegst du halt falsch; das ist nicht die Hauptursache; das sind Ausreden 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts