Gast Geschrieben 29. März 2017 Was mich positiv stimmt, ist die Tatsache, dass Canadi letzte Saison mit Altach in einer ähnlichen Situation war. Viele wichtige Spieler waren verletzt, man hat kaum gepunktet und wurde dann glaub ich Achter. Er hat als Trainer in der Bundesliga also schon einmal eine richtige Krise durchlebt und hat es dennoch geschafft, die Mannschaft zu stärken und personell zu verstärken und es schlussendlich aus der Krise zum Winterkönig geschafft. Mit deutlich weniger finanziellen Mitteln als er bei Rapid zur Verfügung hat. Ich hoffe Canadi punktet noch so viel, dass er diese Saison übersteht und hat dann im Sommer den Riecher für die richtigen Spieler, so wie er es bei Altach schon bewiesen hat. Und damit meine ich sowohl die individuellen Qualitäten der Neuzugänge, als auch die charakterlichen Eigenschaften, die es braucht. Und natürlich muss er die Spieler loswerden, die wirklich ein Problem mit ihm haben und nicht voll mitziehen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DAN ASB-Halbgott Geschrieben 29. März 2017 die spieler sind definitiv die hauptverantwortlichen. ich denke aber schon, dass die spieler selbstkritisch genug sind und wissen welchen anteil sie an der derzeitigen situation haben. nur zum einen macht diese selbsterkenntnis die lage nicht einfacher - das selbstvertrauen ist am boden, die angst erneut zu versagen ist ständiger begleiter. Und zum anderen ist es schwer für die sportliche führung, hier anzusetzen - die mannschaft kann man im gegensatz zum trainer nicht von heute auf morgen tauschen und selbstvertrauen entsteht ebenso wenig über nacht. da brauchts halt erfolge und bis dahin einen trainer der die mannschaft aufrichtet. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
steirer83 Posting-Maschine Geschrieben 29. März 2017 Kann mir gut vorstellen, sollte er die Krise überstehen, dass er Fehler eingesteht! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BuchiRapid Rapid. Immer. Überall. Geschrieben 29. März 2017 Die Diskussion zwischen lucifer und dahasi findet ihr im Spamchannel. Wenn ihr euch noch was zu sagen habt dann bitte per PN. 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
trifon1 Im ASB-Olymp Geschrieben 29. März 2017 Tik Tak die Zeit von DC läuft ab. Rechne noch mit Gnadenfrist trotz Niederlage am WE und Ausscheiden nächste Woche im Cup,aber allerspätestens nach einer Pleite in Ried ist Schluss. Ich vermute schon nach der Cuppleite. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
database Im ASB-Olymp Geschrieben 29. März 2017 trifon1 schrieb vor 17 Minuten: Tik Tak die Zeit von DC läuft ab. Rechne noch mit Gnadenfrist trotz Niederlage am WE und Ausscheiden nächste Woche im Cup,aber allerspätestens nach einer Pleite in Ried ist Schluss. Ich vermute schon nach der Cuppleite. alleine wegen dir wünsch ich canadi jetzt einen lauf und gio so viele tore, dass er alar noch einholt 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
trifon1 Im ASB-Olymp Geschrieben 29. März 2017 database schrieb vor 51 Minuten: alleine wegen dir wünsch ich canadi jetzt einen lauf und gio so viele tore, dass er alar noch einholt Glaube mir, ich hätte so gerne Unrecht. Nichts lieber als das,aber wir sind in St.Pölten AUSSENSEITER. Schau der Realität ins Auge. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Krawallo Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 30. März 2017 DAN schrieb vor 13 Stunden: die spieler sind definitiv die hauptverantwortlichen. ich denke aber schon, dass die spieler selbstkritisch genug sind und wissen welchen anteil sie an der derzeitigen situation haben. nur zum einen macht diese selbsterkenntnis die lage nicht einfacher - das selbstvertrauen ist am boden, die angst erneut zu versagen ist ständiger begleiter. Und zum anderen ist es schwer für die sportliche führung, hier anzusetzen - die mannschaft kann man im gegensatz zum trainer nicht von heute auf morgen tauschen und selbstvertrauen entsteht ebenso wenig über nacht. da brauchts halt erfolge und bis dahin einen trainer der die mannschaft aufrichtet. Ich seh das nicht so.Ich glaube Canadi hat zu oft Ninja Turtles gschaut,scheitert peinlich daran seinen schildkroeten Kung Fu beizubringen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WorkingPoor Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird Geschrieben 30. März 2017 #17 schrieb am 28.3.2017 um 20:24 : - Canadi kommt und vollzieht einen radikalen Systemwechsel, der länger ohne Erfolg bleibt, als er sich vorgestellt hat. Joelinton ist auf einmal Achter, Schaub Stürmer, Dibon und Auer spielen auf der Sechs. Der gesamte Kader wurde auf die Philosophie von Barisic ausgerichtet, die man auf einmal über den Haufen wirft. Canadi muss nun mit einem Kader arbeiten, der für seine Spielanlage suboptimal ist. Zitat Im Testspiel am Tivoli stiftete Koller mit seinen Vorgaben jedenfalls nicht beim Gegner Unruhe, sondern verwirrte in den ersten 45 Minuten vorrangig seine eigenen Spieler. Auch wenn der Teamchef vor dem Match in Irland die Mannschaft zehn Tage um sich hat und damit viel Zeit für taktischen Feinschliff – man darf fast davon ausgehen, dass die Österreicher in Dublin wieder auf die bewährte Viererkette umstellen werden. Es lässt sich trefflich darüber diskutieren, ob im Duell mit Finnland die Leistungssteigerung nach der Pause mit der Rückkehr zum 4-2-3-1-System oder vielleicht doch mit der Einwechslung von Arnautovic zu tun hatte. Tatsache ist: "Die zweite Halbzeit mit dem alten System hat besser geklappt", gesteht Marcel Koller. https://kurier.at/sport/fussball/oefb-team-marcel-koller-probte-ein-neues-system-mit-dreier-abwehr-in-irland-koennte-er-wieder-umstellen/255.111.914 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
McKenzie1983 Ich und mein Holz Geschrieben 30. März 2017 WorkingPoor schrieb vor 10 Minuten: https://kurier.at/sport/fussball/oefb-team-marcel-koller-probte-ein-neues-system-mit-dreier-abwehr-in-irland-koennte-er-wieder-umstellen/255.111.914 Danke, ich habe mir letztens auch Gedanken gemacht, ob bereits jemand die Parallelen aus den Systemen zwischen Koller und DC gezogen hat? bzw. versucht hat diese zu analysieren. Woher kommt eigentlich die scheinbar 'neu-moderne' Spielidee mit der 3er-Kette? Und wie würde dieses System 'in Perfektion' aussehen? Für das 4-2-3-1 war glaube ich das NT von Spanien Vorbild? Zumindest waren sie damit recht erfolgreich. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WorkingPoor Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird Geschrieben 30. März 2017 McKenzie1983 schrieb vor 1 Minute: Danke, ich habe mir letztens auch Gedanken gemacht, ob bereits jemand die Parallelen aus den Systemen zwischen Koller und DC gezogen hat? bzw. versucht hat diese zu analysieren. Woher kommt eigentlich die scheinbar 'neu-moderne' Spielidee mit der 3er-Kette? Und wie würde dieses System 'in Perfektion' aussehen? Für das 4-2-3-1 war glaube ich das NT von Spanien Vorbild? Zumindest waren sie damit recht erfolgreich. Ich weiß nur, dass Klopp in seinem letzten(?) Jahr beim BVB von der bevorstehenden Dreierkette sprach und die umsetzen wollte. Ob er der Urheber ist, weiß ich aber nicht. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 30. März 2017 Als erstes Top-Team hat mwn Juventus auf Dreierkette umgestellt, schon unter Conte, weil sie drei so starke Innenverteidiger hatten. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WorkingPoor Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird Geschrieben 30. März 2017 Und wenn man diese drei starken IV nicht hat, ist dieses System eben zum scheitern verurteilt. Koller hat das gleich gesehen, Canadi wartet noch auf das Wunder. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben 30. März 2017 OoK_PS schrieb vor 3 Minuten: Als erstes Top-Team hat mwn Juventus auf Dreierkette umgestellt, schon unter Conte, weil sie drei so starke Innenverteidiger hatten. Sprich er hat aufgrund des Spielermaterials eine Umstellung vorgenommen. Demnach das System an das Spielermaterial angepasst. Völlig konträr zu der Vorgehensweise bei uns. Ersteres macht auch Sinn, Zweiteres nicht. Wie man auch anhand der Ergebnisse perfekt sieht. WorkingPoor schrieb Gerade eben: Und wenn man diese drei starken IV nicht hat, ist dieses System eben zum scheitern verurteilt. Koller hat das gleich gesehen, Canadi wartet noch auf das Wunder. Die IV sind dabei noch das geringste Problem. Sage sogar, dass vor allem aufgrund der Anzahl an brauchbaren IV die 3er-Kette sogar Sinn macht. Aber es stehen halt bei diesem System nicht nur IV am Feld (obwohl man bei uns ja immer wieder mal das Gefühl dies sei tatsächlich so...) Das Problem liegt an den Flügelspielern und im DM bzw. ZM. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Homegrower V.I.P. Geschrieben 30. März 2017 WorkingPoor schrieb vor 5 Minuten: Und wenn man diese drei starken IV nicht hat, ist dieses System eben zum scheitern verurteilt. Koller hat das gleich gesehen, Canadi wartet noch auf das Wunder. Als würde es an der IV hängen..... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts