Mitchell "El Loco Chefe" Geschrieben 23. August 2016 Ah ok, danke euch. Rummenige der kleine Lauch soll angeblich dahinter stehen, Drecks Bayern haben überall ihre dreckigen Finger im SPiel 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Totaalvoetbal Im ASB-Olymp Geschrieben 23. August 2016 (bearbeitet) Abstimmen werden aber wohl die Verbände (und zwar alle) und nicht der Präsident?! Warum sollten die kleinen hier mitmachen? Es ist ja wirklich nur für die Big 4 eine Verbesserung... Aus Deutschland sind ja auch nur Bayern, Dortmund und eventuel Schalke/Gladbach interessant. Welchen Sky Zuseher interessiert aber Leverkusen oder Wolfsburg? Der vierte aus Deutschland hat musste gegen YB Bern in der Qulifikation spielen. Wenn ich es gegen die nicht schaffe habe ich eh keine Berechtigung für die CL... bearbeitet 23. August 2016 von Totaalvoetbal 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sulza V.I.P. Geschrieben 23. August 2016 Jetzt müssen aufstrebende Vereine irgendwelchen Kommerzzentren platzmachen, die sowieso fast gegen das financial Fairplay verstoßen und es mit ihren Investoren nicht auf die Reihe bekommen, in einer qualitativ absteigenden Liga einen der ersten 3 Plätze zu belegen. Kanonenfutter in der CL, nicht mehr, das sind die Mailänder momentan. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
papomilano Sola non la lascio mai Geschrieben 23. August 2016 cantonas68 schrieb am 10.8.2016 um 10:12 : Da kannst dich aufreiben, damit du in einem kleineren Land wie Ö Meister wirst, und musst durch zig Qualirunden in der Pampa. Aber Pleitevereine, die in den 60er oder 80er Jahren ganz große Nummern waren kriegen die Wildcard. Gut, schau mer uns mal an gegen welche Vereine die österreichischen CL-Teilnehmer in den letzten 10 Jahren gescheitert sind: 2005: Rapid - Gruppenphase mit Bayern, Juve, Brügge - 0 Punkte 2006: Austria (M) - Q3 (letzte Qualirunde) Benfica 1:4 Gesamtscore Salzburg - Q3 Valencia 1:3 2007: Salzburg - Q3 Donezk 2:3 2008: Rapid - Q2 Anorthosis Famagusta 3:4 Hier gabs dann die Reform mit Champions und Platzierungsweg: 2009: Salzburg - Q4 Maccabi Haifa 1:5 2010: Salzburg - Q4 Hapoel Tel-Aviv 3:4 2011: Sturm - Q4 BATE Borisov 1:3 2012: Salzburg - Q2 Düdelingen 4:4a 2013: Salzburg - Q3 Fenerbahce 2:4 Austria (M) - Gruppenphase mit Atletico, Porto, Zenit - 5 Punkte 2014: Salzburg - Q4 Malmö 2:4 2015: Salzburg (M) - Q3 Malmö 2:3 Rapid - Q4 Donezk 2:3 Willst mir jetzt also erklären, dass der Weg für den österreichischen Meister so schwierig geworden ist ? Auch wenn man vielleicht in Q3 einsteigt, was eigentlich das Ziel in der Fünfjahreswertung sein sollte, dass wir halt 5 Europacupplätze haben, sind das ZWEI Runden, wobei man in der Regel dort keine allzustarken Gegner bekommt und sogar mit Losglück bei Q4 gut aussteigen kann. Lediglich am Platzierungsweg ists als österreichischer Verein dann halt relativ scheiße, da man nur von den Großen was zugelost bekommt, siehe Rapid letztes Jahr. Dass Vereine, die nichts in der CL zu suchen haben teilweise ein Freilos bekommen, ist bedenklich... Man müsste halt erstmal das ganze Qualikonzept sehen, bevor man meckern kann, denn ich glaube nicht, dass es für den österreichischen Meister in den letzten 6 Jahren irgendwann einmal leichter war, in die CL zu kommen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 23. August 2016 der spanische sowie der italienische "cl-wackelkandidat" sind mal draußen, der englische dafür praktisch fix weiter und der deutsche wohl auch. wäre eigentlich sportlich ein valides argument gegen 4 fixplätze dieser nationen. finanziell natürlich noch weiteres wasser auf die mühlen derer, die sich vor sportlichen qualifikationen scheuen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Guardiola16 21.11., 22.11., 28.11.08 Geschrieben 23. August 2016 papomilano schrieb vor 5 Stunden: trotzallem müssten sich inter/milan dann immer noch qualifizieren. und sooo viel ändert der obere bereich dann auch nicht am aktuellen system. spanien eh immer mit vier dabei, deutschland auch, italien hat halt heute die roma verloren, allerdings gegen porto. kommt drauf an, wie die 5-6 offenen plätze aufgeteilt werden. sofern da kein hammer aus der ukraine, schweiz usw dabei ist, hätte das meinen segen, bezogen darauf: Hinter den großen Ligen sollen Gerüchten zufolge jene aus Frankreich, Portugal und Russland zwei fixe Plätze erhalten, die weiteren vier oder fünf werden auf die danach folgenden Länder aufgeteilt (derzeit Ukraine, Belgien, Niederlande, Türkei und Schweiz). allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass sich diese genannten länder einfach so einen cl-platz wegnehmen lassen und dann wirds natürlich wieder gschissen. wer auch immer gegen donezk, fenerbahce/besiktas, anderlecht, mäh. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
papomilano Sola non la lascio mai Geschrieben 23. August 2016 (bearbeitet) Grundsätzlich ist CL Quali für Vereine wie jetzt Manchester City ziemlich unnötig, beziehungsweise umgekehrt für den glücklichen Verein mit dem entsprechenden Los dann 180 Minuten Abwatschen lassen.. Sofern die Ligen mit x Fixplätzen dann keine Qualiplätze mehr zusätzlich bekommen, finde ich das System garnicht soo schlecht... Wenn Österreich sich durch die 5Jahres Wertung den CL Startplatz durch die Quali erspielen muss, fallen dafür alle Schweizer, Türken, Ukrainer etc. weg und gegen den Rest sollte man sich dann schon durchsetzen können. Negativ bzw. nicht zu Ende gedacht ist dann halt die Startplatzvergabe nach 5JW, denn durch weniger Quali wirds dann wahrscheilich auch weniger Verschiebungen drin geben, gerade bei den Rängen, welche gerade einen Fixplatz sicher haben.. Vielleicht ists auch so gewollt.. bearbeitet 23. August 2016 von papomilano 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cantonas68 Wichtiger Spieler Geschrieben 24. August 2016 papomilano schrieb vor 19 Stunden: Gut, schau mer uns mal an gegen welche Vereine die österreichischen CL-Teilnehmer in den letzten 10 Jahren gescheitert sind: 2005: Rapid - Gruppenphase mit Bayern, Juve, Brügge - 0 Punkte 2006: Austria (M) - Q3 (letzte Qualirunde) Benfica 1:4 Gesamtscore Salzburg - Q3 Valencia 1:3 2007: Salzburg - Q3 Donezk 2:3 2008: Rapid - Q2 Anorthosis Famagusta 3:4 Hier gabs dann die Reform mit Champions und Platzierungsweg: 2009: Salzburg - Q4 Maccabi Haifa 1:5 2010: Salzburg - Q4 Hapoel Tel-Aviv 3:4 2011: Sturm - Q4 BATE Borisov 1:3 2012: Salzburg - Q2 Düdelingen 4:4a 2013: Salzburg - Q3 Fenerbahce 2:4 Austria (M) - Gruppenphase mit Atletico, Porto, Zenit - 5 Punkte 2014: Salzburg - Q4 Malmö 2:4 2015: Salzburg (M) - Q3 Malmö 2:3 Rapid - Q4 Donezk 2:3 Willst mir jetzt also erklären, dass der Weg für den österreichischen Meister so schwierig geworden ist ? Auch wenn man vielleicht in Q3 einsteigt, was eigentlich das Ziel in der Fünfjahreswertung sein sollte, dass wir halt 5 Europacupplätze haben, sind das ZWEI Runden, wobei man in der Regel dort keine allzustarken Gegner bekommt und sogar mit Losglück bei Q4 gut aussteigen kann. Lediglich am Platzierungsweg ists als österreichischer Verein dann halt relativ scheiße, da man nur von den Großen was zugelost bekommt, siehe Rapid letztes Jahr. Dass Vereine, die nichts in der CL zu suchen haben teilweise ein Freilos bekommen, ist bedenklich... Man müsste halt erstmal das ganze Qualikonzept sehen, bevor man meckern kann, denn ich glaube nicht, dass es für den österreichischen Meister in den letzten 6 Jahren irgendwann einmal leichter war, in die CL zu kommen... Ja, jetzt ist es ja für den Meister wirklich gut machbar und mit ein bissl Verstand, Herz und Glück auch zu schaffen. Aber genau das will die UEFA ja wieder schwieriger machen. DAS ist ja das Problem. Nicht dass es jetzt machbar ist, sondern dass es bald wieder unmachbarerer wird, damit AC Milan und Valencia dann ehrenhalber Wildcard-Fixplätze haben...! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
papomilano Sola non la lascio mai Geschrieben 24. August 2016 Wie gesagt, sofern die Fixplatznationen keine weiteren Plätze mehr erhalten - egal ob Quali oder "Wildcard", wär das System für mich OK und für den Österreichischen Meister würde sich nicht allzuviel ändern, denn was bleibt da nach Ukraine, Schweiz und Türkei noch übrig ? Interessanter wäre mMn die Europa League zu entfernen und die CL auf 64 Teams aufzustocken, den alten UEFA Cup in Ehren, aber brauchen wir wirklich zwei Bewerbe in Europa? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sulza V.I.P. Geschrieben 24. August 2016 papomilano schrieb vor 1 Stunde: Interessanter wäre mMn die Europa League zu entfernen und die CL auf 64 Teams aufzustocken, den alten UEFA Cup in Ehren, aber brauchen wir wirklich zwei Bewerbe in Europa? Absolut, sonst nimmst du quasi über Nacht 32 EC Plätze weg, das wird für österreichische Teams dann wieder schwieriger, sich zu qualifizieren und von der EL hat der österreichische Fußball sehr stark profitiert, der Bewerb muss aus meiner Sicht klar erhalten bleiben und zwar genauso, wie er jetzt besteht. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 24. August 2016 Tintifax1972 schrieb am 23.8.2016 um 15:17 : Auf die Fans wird nicht geschissen, die Fans wollen überwiegend genau das haben. Leider. Nur die asiatischen und jene aus den Top4 Nationen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 24. August 2016 Xaverl Nick schrieb vor 1 Stunde: Nur die asiatischen und jene aus den Top4 Nationen. Nope. Sogar in Europa interessiert sich kaum wer für unsere Winner (oder die von Belarus, Südosteuropa etc.) und umso mehr für die meintetwegen italienischen/spanischen Loser. Davon abgesehen, sind die asiatischen Fans eine geradezu erdrückende Marktmacht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Djfun78 ASB-Legende Geschrieben 25. August 2016 (bearbeitet) Zumindest das mit der Wildcard dürfte laut einigen Seiten erledigt sein. Der Rest bleibt aber so wie es schon angegeben wurde, Bleiben demnach glaub 5 Quali Plätze für Nationen Ab Platz 13 san glaube ich so 42 nationen für 5 plätze, eine mini quali runde dazu schieben für die aller schlechtesten 5 nationen. 20 spiele/10 spiele/5 spiele Wären 3 quali runden und als als Meister aus Österreich könnte man gesetzt sein. (habe einfach platz 13,14,15,16,17 genommen) und hätte einen schlechteren Gegner im Playoff. bearbeitet 25. August 2016 von Djfun78 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
quaiz letzter Zehner Geschrieben 26. August 2016 Mal angenommen Bayern (oder ein anderes Top 4 Nationen Team) gewinnt die CL und werden auch Meister, hat das Land dann in der nächsten Saison 5 CL Fixplätze? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
admirana111 Postaholic Geschrieben 26. August 2016 Xaverl Nick schrieb am 24.8.2016 um 23:44 : Nur die asiatischen und jene aus den Top4 Nationen. Schau dir mal die ORF-Quoten an, was eine CL auch ohne AUT Beteiligung zusammenbringt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.