-grünweiß- ASB-Legende Geschrieben 1. August 2016 ich brauch kein mitleid, wenn er mir zu deppert wird schalte ich den ton aus oder switche auf sky, wobei ich gestern ehrlich gesagt das bild bei sky nicht HD würdig fand....,Dann muss ich dir die Frage stellen: Was hast du dir von König erwartet? Du gibst dir eh selbst die Antwort, wie man es macht. Oder gehst du in die Partie rein: "Geb ma dem König a Chance, vielleicht kommentiert er ja dieses mal gut." 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
eminem23 Anyone? Geschrieben 1. August 2016 Dann muss ich dir die Frage stellen: Was hast du dir von König erwartet? Du gibst dir eh selbst die Antwort, wie man es macht. Oder gehst du in die Partie rein: "Geb ma dem König a Chance, vielleicht kommentiert er ja dieses mal gut." meine ursprungsfrage war ob es mein subjektiver eindruck war oder ob der wirklick multiple organsmen erlebt hat 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flonaldinho10 ASB-Legende Geschrieben 1. August 2016 ich finds idiotisch.. dann will der Verteidiger den Ball nachlaufen und der Gegenspieler verstellt erm etwas den Weg.. Sieht man halt das die Fifa einfach unnötig ist.. Schiri sein wird so sicher auch nicht besser. Wennst dem Abwehrspieler den Weg verstellst, wird das Abseits eh aktiv 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
narya ASB-Legende Geschrieben 1. August 2016 Interessant finde ich das schon, seit geraumer Zeit stellt uns Canadi vor schwere Aufgaben, gibt uns quasi als HÜ Matchpläne, die wir bei noch so viel Nachhilfe einfach nicht lösen können. Ganz ähnlich wie der Lederer. Aber in den Threads der Nachbesprechungen (und leider auch in den offiziellen Interviews und Aussagen) kommt der Gegner in 49 von 50 Meldungen gar nicht vor. Etwas weniger Arroganz scheint mir da angebracht und mehr Demut vor diesen taktisch hochdisziplinierten Teams. Wir müssen ENDLICH Antworten finden, aber bitte welche, die über das bloße Hindreschen auf Form oder Einstellung hinausgehen. Alatach und die Admira sind es, die wesentlich dafür verantwortlich sind, dass wir nur so gut (in dem Fall: so schlecht) spielen können, wie wir es dann immer wieder tun. Hickersberger und Büskens gehören da in die Verantwortung genommen. Rapid ist ja hoffentlich mehr als nur Kampf. (Übrigens keine Sekunde gesehen.) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
m4ri0 Surft nur im ASB Geschrieben 1. August 2016 Möglicherweise ist es strikt ausgelegt kein strafbares Abseits. Aber mMn geht der Spieler, welcher sich klar in Abseitsposition befindet zum Ball und versucht ihn zu treffen (somit "irritiert er ganz klar den Tormann z.B.), was zur Folge hat, dass der Assistent mit der Fahne hochgeht.Wie gesagt, wenngleich strikt ausgelegt viel. eine Fehlentscheidung, würde wahrscheinlich jeder Assistent genau so (und mMn auch richtig) entscheiden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zigoziaga Anfänger Geschrieben 1. August 2016 Interessant finde ich das schon, seit geraumer Zeit stellt uns Canadi vor schwere Aufgaben, gibt uns quasi als HÜ Matchpläne, die wir bei noch so viel Nachhilfe einfach nicht lösen können. Ganz ähnlich wie der Lederer. Aber in den Threads der Nachbesprechungen (und leider auch in den offiziellen Interviews und Aussagen) kommt der Gegner in 49 von 50 Meldungen gar nicht vor. Etwas weniger Arroganz scheint mir da angebracht und mehr Demut vor diesen taktisch hochdisziplinierten Teams. Wir müssen ENDLICH Antworten finden, aber bitte welche, die über das bloße Hindreschen auf Form oder Einstellung hinausgehen. Alatach und die Admira sind es, die wesentlich dafür verantwortlich sind, dass wir nur so gut (in dem Fall: so schlecht) spielen können, wie wir es dann immer wieder tun. Hickersberger und Büskens gehören da in die Verantwortung genommen. Rapid ist ja hoffentlich mehr als nur Kampf. (Übrigens keine Sekunde gesehen.) Vollste Zustimmung :-) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 1. August 2016 (bearbeitet) Interessant finde ich das schon, seit geraumer Zeit stellt uns Canadi vor schwere Aufgaben, gibt uns quasi als HÜ Matchpläne, die wir bei noch so viel Nachhilfe einfach nicht lösen können. Ganz ähnlich wie der Lederer. Aber in den Threads der Nachbesprechungen (und leider auch in den offiziellen Interviews und Aussagen) kommt der Gegner in 49 von 50 Meldungen gar nicht vor. Etwas weniger Arroganz scheint mir da angebracht und mehr Demut vor diesen taktisch hochdisziplinierten Teams. Wir müssen ENDLICH Antworten finden, aber bitte welche, die über das bloße Hindreschen auf Form oder Einstellung hinausgehen. Alatach und die Admira sind es, die wesentlich dafür verantwortlich sind, dass wir nur so gut (in dem Fall: so schlecht) spielen können, wie wir es dann immer wieder tun. Hickersberger und Büskens gehören da in die Verantwortung genommen. Rapid ist ja hoffentlich mehr als nur Kampf. (Übrigens keine Sekunde gesehen.) Also viel Arroganz wär mich jetzt nicht untergekommen, ansonsten bin ich bei größtenteils bei dir. Bei Form und Einstellung muss man halt sagen, dass das weiterführend auf das Kämpferische umzulegen ist und das is sehr wohl etwas, was man ansprechen muss. Einerseits weil der Kampf ein Motto von Rapid ist und andererseits, weil man davon zu wenig gesehen hat(siehe gelbe Karten). Beim Taktischen kennst du dich wohl besser aus als ich, aber meine laienhafte Einschätzung lautet: Altach hat mit einer 5er Kette hinten gespielt, hat also das Zentrum dicht gemacht und die AV immer schön aussen lassen können und somit unsere Stärke auf den Flügeln minimiert. That's it. Eine gute Aktion durch die Mitte ist mir in Erinnerung geblieben, nämlich der Lochpass (von Schwab?) auf Schrammel. Davon gab es aber viel zu wenig. Mir ist schon in der EL aufgefallen, dass wir tw. 3-5(?) Spieler auf der höchsten Linie, also beim Gegner ganz hinten stehen haben. Joelinton, Schrammel+Pavelic und dann vl. noch Schobesberger oder Schaub dabei. Wenn der Gegner dann diese Linie mit 5 Verteidigern besetzt, is es schwierig. Da müssen die Spieler öfter durch Pässe geschickt werden oder sich wieder zrückfallen lassen. Denn sonst gibt es vorne - vor allem im Zentrum - keine Anspielstation und es wird wie so oft zurück gespielt und hinten herumgepasst. Is mir paar Mal bei Schrammel aufgefallen, der dann wieder "abgedreht" ist und zurückgepasst hat. Viel zu selten gab es in den letzten zwei Spielen eine Dreieckssituation. Würde mich über deine/eure Meinungen über meine Sicht freuen. bearbeitet 1. August 2016 von Splinta 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 1. August 2016 (bearbeitet) Teams, die mit 7-8 Mann hinten den Bus parken, sind halt schwer mit spielerischen Mitteln zu bezwingen, oft sind es Einzelaktionen oder Standardsituationen über die man dann zum Torerfolg kommt, sieht man ja auch bei internationalen Spielen, wir wiekten gestern im Spielaufbau bzw im Umschalten nach einem Ballgewinn teilweise träge, ich erwarte mir mehr wenn Mocinic integriert und Hofmann zurück ist, vorallem auch Spielideen und mehr Ruhe am Ball, die Fehlpassquote war ja auch nicht ohne. bearbeitet 1. August 2016 von derfalke35 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rapid-Gustl ASB-Halbgott Geschrieben 1. August 2016 (bearbeitet) König is der absolut schlechteste Kommentator beim Fußball-ORF, noch schlimmer als Oliver Polzer. Glaub der is Admira-Sympathisan/Fan oder? Der is ja schon aufs ärgste beim ersten aberkannten Tor ausgezuckt. Absoluter Ungustl dieser Thomas König. Polzer ist noch schlimmer! Vorigen August gab's zum Derby eine Halbzeit lang Lobpreisungen (Marke Arschkriecherei) auf Kayode (oooooh ist der schnell, oooooh ist der schnell, uuuh ist der schnell, aaaah ist der schnell ...), und in Hz. 2 faselte er permanent die Anzahl der Tore durch, die Austria in der verbliebenen Spielzeit noch brauchte, um zumindest auszugleichen. Der peinliche Typ schläft im rosa Pyjama. bearbeitet 1. August 2016 von Rapid-Gustl 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucarelli99 V.I.P. Geschrieben 1. August 2016 Teams, die mit 7-8 Mann hinten den Bus parken, sind halt schwer mit spielerischen Mitteln zu bezwingen, oft sind es Einzelaktionen oder Standardsituationen über die man dann zum Torerfolg kommt, sieht man ja auch bei internationalen Spielen, wir wiekten gestern im Spielaufbau bzw im Umschalten nach einem Ballgewinn teilweise träge, ich erwarte mir mehr wenn Mocinic integriert und Hofmann zurück ist, vorallem auch Spielideen und mehr Ruhe am Ball, die Fehlpassquote war ja auch nicht ohne. Vollkommen richtig, aber das weiß man ja im Vorhinein. Und dann darf Schwab die Freistöße schießen. Nicht falsch verstehen, ich bin froh das Schwab verlängert hat, ich bin überzeugt das er ein wichtiger und wertvoller Spieler ist, aber er ist kein Spielmacher und auch kein "Chef". Noch nicht. Gerade Nutz kann in diesen Spielen durch seine gefährlichen Freistöße einiges bewirken. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Woody Postinho Geschrieben 1. August 2016 Zum Abseitstor von Altach: Keine Ahnung, wie der König meinen konnte, der Spieler hat nicht eingegriffen! Dovedan rutsch am kurzen Eck zum Ball, dadurch musste Novota das kurze Eck abdecken! Der Schütze ist dann am langen Eck gestanden und hat eingenetzt. In meinen Augen ein klares Abseits, weil der Goalie ins falsche Eck geschickt wurde! Aber in der Praxis geben hier wohl 8 von 10 Schiris KEIN Abseits. Insofern Glück für uns. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 1. August 2016 lt laola1 statistik 1 schuß aufs tor, drei erfolreiche dribblings (schobesberger, schwab, murg), außer hofmann (56 %) hat niemand eine positive zweikampfbilanz, schößwendtner (33%), zwei spieler mit ausgeglichener zweikampfbilanz (schwab und schrammel). schaub mit der schlechtesten zweikampfbilanz (23%). das sind alles werte die schon zeigen, woran es lag. keine eins zu eins situationen um die defensive der altacher zu druchbrechen (drei dribblings). viel zu wenig gewonnene zweikämpfe um selber mal umschalten zu können und um eine noch nciht postierte abwehrreihe in probleme zu bringen und im gegenzug dazu selber viel zu viel ballverluste wegen schwachem zweikampfverhalten. ich sehe da weniger eine ausgefuchste taktik von canadi, sondern einfach das fehlen von grundtugenden wie ordentliches zweikampfverhalten, mut zum dribbling im tempo, viel zu wenig flanken (keine einzige erfolgreiche aus dem spiel) und kaum erfolgreiche letzte pässe. dazu kommt, dass man gefühlt zu wenig investiert hat. man hat auch gesehen dass wir nach dem rückstand deutlich mehr gas gegeben haben - warum nicht von beginn weg? das war zu verhalten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Homegrower V.I.P. Geschrieben 1. August 2016 (bearbeitet) Interessant finde ich das schon, seit geraumer Zeit stellt uns Canadi vor schwere Aufgaben, gibt uns quasi als HÜ Matchpläne, die wir bei noch so viel Nachhilfe einfach nicht lösen können. Ganz ähnlich wie der Lederer. Aber in den Threads der Nachbesprechungen (und leider auch in den offiziellen Interviews und Aussagen) kommt der Gegner in 49 von 50 Meldungen gar nicht vor. Etwas weniger Arroganz scheint mir da angebracht und mehr Demut vor diesen taktisch hochdisziplinierten Teams. Wir müssen ENDLICH Antworten finden, aber bitte welche, die über das bloße Hindreschen auf Form oder Einstellung hinausgehen. Alatach und die Admira sind es, die wesentlich dafür verantwortlich sind, dass wir nur so gut (in dem Fall: so schlecht) spielen können, wie wir es dann immer wieder tun. Hickersberger und Büskens gehören da in die Verantwortung genommen. Rapid ist ja hoffentlich mehr als nur Kampf. (Übrigens keine Sekunde gesehen.) Gerade den Kampf anzunehmen ist eine Vorraussetzung ohne diese man nur schwer etwas gewinnen wird. Die bereitschaft dazu war gestern mal wieder mehr oder weniger nicht vorhanden. Man kann keine individuelle Klasse verlässlich in die Waagschale schmeissen wenn man nicht dazu bereit ist, die Basics zu erledigen. Canadi und seine Mannschaft haben ob ihrer Leistung Respekt verdient. Es liegt aber mehr an uns als an Altach, dass so ein Ergebnis zustande kommt, so arrogant bin ich dann doch dies genau so fest zu stellen. Wenn wir wie im Frühjar ein gutes Spiel machen und trotzdem den kürzeren ziehen, kann und muss ich damit leben. Eine Leistungsbereitschaft wie gestern hingegen kann einfach nicht sein, das hat mir Altach an sich oder Respekt vor dem Gegner eigentlich gar nichts zu tun. Dieser mangelnde Respekt dürfte eher bei unseren Spielern gegeben sein, man glaubt offensichtlich, diese Teams mit 80% Leistung zu knacken. Diese Tatsache belegen Zweikampfwerte usw. Eigentlich sollte man meinen, dass die Spieler aus der vergangenheit lernen, tun sie aber nicht, offensichtlich nehmen sie regelmäßige Dämpfer also in Kauf. bearbeitet 1. August 2016 von Homegrower 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben 1. August 2016 @derFalke:Du sprichst mir mit allem voll und ganz aus der Seele. Mit den von dir angesprochenen Punkte ist die Wahrscheinlichkeit für einen halbwegs besseren Kick höher. @Lucarelli: Genau so ist es und das muss sich Büskens u.a. ankreiden lassen. Da hat man mit Schößwendter eine richtige Waffe der so eine Partie dann auch mal entscheiden kann. Gleichzeitig hat man aber keinen einzigen am Feld der Standards gut treten kann. Das kann es einfach nicht sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bojack The horse from "Horsin' around" Geschrieben 1. August 2016 Interessant finde ich das schon, seit geraumer Zeit stellt uns Canadi vor schwere Aufgaben, gibt uns quasi als HÜ Matchpläne, die wir bei noch so viel Nachhilfe einfach nicht lösen können. Ganz ähnlich wie der Lederer. Aber in den Threads der Nachbesprechungen (und leider auch in den offiziellen Interviews und Aussagen) kommt der Gegner in 49 von 50 Meldungen gar nicht vor. Etwas weniger Arroganz scheint mir da angebracht und mehr Demut vor diesen taktisch hochdisziplinierten Teams. Wir müssen ENDLICH Antworten finden, aber bitte welche, die über das bloße Hindreschen auf Form oder Einstellung hinausgehen. Alatach und die Admira sind es, die wesentlich dafür verantwortlich sind, dass wir nur so gut (in dem Fall: so schlecht) spielen können, wie wir es dann immer wieder tun. Hickersberger und Büskens gehören da in die Verantwortung genommen. Rapid ist ja hoffentlich mehr als nur Kampf. (Übrigens keine Sekunde gesehen.) Eh. Gleichzeitig muss man aber den Zeitfaktor auch einbeziehen. Wenn man davon ausgeht, dass sich die Mannschaft bis Donnerstag intensiv auf die Weißrussen vorbereitet hat, dann bleiben für die Vorbereitung auf Altach original zwei Tage, von denen einer mit der Reise nach Altach angepatzt ist. Und gleichzeitig sollte man körperlich auch etwas machen, um zu regenerieren. Soll auch keine Ausrede sein, aber es wäre auch ein bisschen Geringschätzung dabei, wenn man nicht festhalten würde, dass Altach da einen Vorteil hatte, weil sie sich eine Woche ausschließlich auf dieses Spiel vorbereiten konnten. Sie schaffen es jedes Mal, diesen Vorteil auch perfekt auszunützen und bei uns ist der individuelle Klasseunterschied nicht groß genug, um das auszugleichen. Ich frag mich, ob in solchen Fällen frische Kräfte nicht doch nützlich wären, die sich von Anfang an intensiver auf das So-Spiel vorbereiten und am Do geplanterweise nicht zum Einsatz kommen. Im konkreten Fall: Grahovac, M. Hofmann, Murg, Joelinton spielen am Donnerstag in Weißrussland und am Sonntag spielen Nutz, Sonnleitner, Traustasson und Tomi. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.