Recommended Posts

Dauer-ASB-Surfer

Altach hat aus seinen Möglichkeiten gestern alles rausgeholt. Die werden in dieser Verfassung auch für andere sehr unangenehm zu spielen sein. Verlieren muss man gegen die trotzdem nicht. Vor allem ohne eine gelbe Karte.. Büskens wird schon seine Lehren aus unserer gestrigen Performance ziehen. Er lernt die Mannschaft ja auch erst jetzt, in Wettbewerbsspielen kennen. Vielleicht sollten das nächste Mal gegen Altach die robustesten Spieler auflaufen. Schobesberger, Schaub, Pavelic waren ja gestern unter ferner Liefen..

Ich versteh nicht, warum Hofmann in der Situation gegen Oberlin vor dem Tor kein taktisches Foul macht. Ja, wäre gelb gewesen und weiter? Da brauchts keinen Trainergott auf der Bank, das muss ein Profi einfach selber wissen. Und warum Novota schon wieder der fixe Einser ist, verstehe ich auch nicht. Mehr als biederer Durchschnitt wird das nicht mehr.. Ja, Strebinger schüttet hin und wieder aus, dafür hält er halt auch hin und wieder ein paar unhaltbare.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

alternder Rock´n´Roller

Das war sehr ernüchternd gestern.

Und erinnerte wild an das vergangene Jahr.

Das größte Problem hatte ich mit dem Zweikampfverhalten. Das war ein Genuss für jede Barbypuppengruppierung.

Aber natürlich ist es auch immens schwierig, wenn man einfach niemanden drinnen hat, der auch einmal so richtig den Takt vorgibt, wenn es schwieriger wird. Anscheinend kann es niemand oder wird niemand in der Mannschaft diesbezüglich akzeptiert, wenn Mr. Gott fehlt.

Graho mag ich extrem gerne. Er ist bei mir niemals einer, dem ich irgendwelchen Kampfgeist abspreche. Aber andererseits (da kommt dann immer ein "aber", wenn man so eine Aussage beginnt) macht er eben unser Spiel auch nicht schnell. Da fehlt es ihm in den Punkten schnelle Pässe zu spielen oder "klein-klein". Das Durchspielen durch die durchaus (dreimal durch, juchhey) aufgefächerten Altacher Reihen wäre nämlich möglich gewesen und war in Ansätzen auch zu sehen.

Aber verdient war der Sieg für Altach dennoch nicht. Da kann der Canadi noch so von den ersten vier Chancen für seine Mannschaft daherbrabbeln (an dieser Stelle des Interviews hätte ich als Michael Büskens wohl leicht die Contenance verloren...).

Am Donnerstag wird es ganz, ganz wichtig. Ich bin jetzt schon heiß darauf. Da darf es dann keine Ausreden geben. Ein reines Ergebnisspiel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Ich will hier nicht den großen Verteidiger dieser Leistung spielen, aber sind wir uns ehrlich: Geht der Ball von Schrammel rein, macht Schwab seinen Sitzer rein oder trifft Nori kurz nach der Pause, ist es zu diesem Zeitpunkt eine verdiente Führung und wir nehmen wohl definitiv einen Punkt mit, weil Altach dann anders agieren muss. Ich sag nicht, dass die Spieler heute alles gegeben haben oder dass es gar eine gute Leistung war, aber die Unterschiede sind sehr fein, es hätte genauso gut 1-0 für uns enden können und wir würden sagen 'oarsch Match, aber wenigstens die Punkte gemacht' oder 'nach einem EC-Spiel im Ostblock ein sehr gutes Ergebnis in einem Stadion, wo wir seit Jahren Probleme haben'. Scheiße gelaufen und wir müssen in Zukunft tunlichst in solchen Partien zumindest einen Punkt mitnehmen, aber die Welt geht erst unter, falls wir Donnerstag gegen die Schoitln ausscheiden sollten.

Seh ich ganz genauso!

Man muss sich auch eingestehen, dass Altach gestern richtig gut gestanden ist, uns null Platz gelassen hat und v.a. nach der Oberlin Einwechslung auch brandgefährlich war.

Ja, das Spiel hat massiv an die ganze letzte Saison erinnert, aber die Totengrberstimmung hier ist nun auch wieder übertrieben. Vor 1 Woche war Müller noch der Held für seine Transferpolitik und alles war Top und jetzt plötzlich soll wieder alles schlecht sein! Leute wir haben einen neuen Trainer und einige neue Spieler! Diesem Team sollten wir etwas mehr Geduld entgegenbringen und nicht bereits beim 2. (!!!) Meisterschaftsspiel alles in Frage stellen.

Wie Staro richtig schreibt: wenn einer unserer Stangenschüsse reingeht, dann siehts ganz anders aus!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bella gerant alii - tu felix austria nube

Auch nach einmal darüber schlafen wird es leider nicht besser...

Das war 1:1 eine Kopie der letzten Jahre auf solchen Plätzen, wir bringen unsere 1-3 Chancen nicht rein und der Gegner schon.

Und je länger das Spiel dann dauert desto schwächer und erbärmlicher wird unser Spiel.

Zweikampf, Spielaufbau, Passspiel & Teamwork - da lag gestern so viel im Argen das es einen graust und man nicht einmal wirklich weiß was davon zu halten ist.

Es gibt bei Rapid scheinbar keinen der gerade vor und in solchen Spielen die richtigen Worte (und Taten) setzten kann hier den richtigen Schalter in der Mannschaft umzulegen falls es einmal nicht 100%ig so läuft wie geplant.

Schön zu sehen auch gestern bei den ORF-Interviews, Schwab bestätigt das Canadi sie überrascht hat, Büskens meint das man nicht überrascht war...

Auch schafft es unsere Mannschaft nicht sich während des Spiels auf Taktik etc. des Gegners einzustellen und entsprechend zu reagieren.

Da wird stur weiterhin das gespielt was nicht funktioniert und die einzige Ausweich-Taktik sind dann hohe Bälle nach vorne...

Hier gab es gestern aber auch wenig Unterstützung von der Trainerbank, die Wechsel waren so nicht unbedingt nachvollziehbar (Traust. => Szanto) oder viel zu spät (Murg).

Und wenn schon der Trainer das Spiel nicht wirklich ganz ernst nimmt (siehe Aufstellung & Bank) wird es die Mannschaft ebenfalls nicht tun.

Das Zweikampfverhalten gehört massiv verändert, so macht das keinen Sinn -> das war auch schon gegen Ried nicht das gelbe vom Ei nur kann man dort dank der vielen Tore etc.. leicht darüber hinweg sehen.

Aber gestern hat man nicht einmal versucht die Altacher spüren zu lassen das man da ist oder über den Kampf ins Spiel zu kommen - null Reaktion der Mannschaft.

Man hat am Papier eigentlich ganz gute Eröffnungsrunden und schafft es trotzdem nach Spielen gegen Ried und Altach mit nur 3 Punkten da zu stehen, 3 Punkte hinter violett...

Insgesamt muss man hoffen das Mannschaft, Büskens und alle weiteren Beteiligten endlich erkennen das hier massiv der Wurm drin ist und endlich anfangen daran zu arbeiten (bzw. wenn man schon daran arbeitet das es asap Früchte trägt).

Ich messe Büskens an seinen Aussagen, und die Aussage "immer alles reinwerfen" war sowohl Donnerstag als auch gestern NICHT zu sehen, keine Spur !

Und mir ist schon klar das "hätten wir eine unserer Chancen gemacht wäre es ein anderes Spiel geworden", nur ist das auch wieder 1:1 genau das was Optimisten schon die letzten Saisonen immer wieder geschrieben haben, und es ändert sich scheinbar NULL-KOMMA-NULL, wir bringen diese paar wenigen Chancen einfach nicht rein und müssen seit Jahren von "hätte" und "wäre" statt "haben" und "ist" schreiben....

Ich bin gespannt ob (und hoffe das) man diese Saison einmal eine echt dominante Rapid-Mannschaft auswärts gegen tief stehende und eng verteidigende Gegner sehen wird, wo man denen dann eiskalt die Schwächen aufzeigt oder ob es wie letzte Saison doch immer wieder beim "hätte" und "wäre" bleiben wird, mit ein paar positiven Ausnahmen zum bestätigen der Regel....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Auch nach einmal darüber schlafen wird es leider nicht besser...

Das war 1:1 eine Kopie der letzten Jahre auf solchen Plätzen, wir bringen unsere 1-3 Chancen nicht rein und der Gegner schon.

Und je länger das Spiel dann dauert desto schwächer und erbärmlicher wird unser Spiel.

Zweikampf, Spielaufbau, Passspiel & Teamwork - da lag gestern so viel im Argen das es einen graust und man nicht einmal wirklich weiß was davon zu halten ist.

Es gibt bei Rapid scheinbar keinen der gerade vor und in solchen Spielen die richtigen Worte (und Taten) setzten kann hier den richtigen Schalter in der Mannschaft umzulegen falls es einmal nicht 100%ig so läuft wie geplant.

Schön zu sehen auch gestern bei den ORF-Interviews, Schwab bestätigt das Canadi sie überrascht hat, Büskens meint das man nicht überrascht war...

Wahrscheinlich war Büskens in Düsseldorf, geht ja 10x am Tag ein Flieger..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Zweiwöchentlich grüßt das Murmeltier ...

Wie üblich gab's eine Enttäuschung gegen einen sogenannten "Kleinen, inklusive Ideen- und Ratlosigkeit; mangelnder Zweikampfstärke, viel zu vielen Ungenauigkeiten, Fehlen eines geeigneten Einwechselstürmers und und und.

Ironischerweise könnte man behaupten, Rapid wäre auswärts beraten, wenn sich die Mannschaft hinten dichtgepackt hineinstellt und wenigsten ein paar Konter fährt.

Ich will jetzt niemanden dezidiert kritiseren, aber jedem müsste einleuchten, dass es so nicht geht, insbesondere der sportlichen Leitung. Widrigenfalls kann man sich die - ohnehin hochgesteckten- Ziele in die Haare schmieren.

bearbeitet von Rapid-Gustl

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am Donnerstag wird es ganz, ganz wichtig. Ich bin jetzt schon heiß darauf. Da darf es dann keine Ausreden geben. Ein reines Ergebnisspiel.

Na hoffentlich sind die Spieler auch "heiß" und gehen es nicht einmal ruhig und geduldig an.

bearbeitet von Lucarelli99

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Auch wenns Wurscht ist und blöd klingt,aber bei Traustasons Stangenschuss wäre der Ball wohl bei Trockenen Rasen durch den Schitt wohl ins Tor gegangen aber der Ball ist nach dem aufspringen gerade weggesprungen/gerutscht

Trotzdem muss man so eine Chance verwerten.

Bin auch heute noch angefressen auf Grund unserer Leistung und das wir zu blöd sind nicht wenigstens einen Punkt mit zu nehmen oder gar einen Dreckigen Sieg.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Nix vom Spiel gesehen, Ergebnis aber irgendwie wenig überraschend.

Anhand der Zusammenfassung war's wohl ein ausgeglichenes Spielt mit 3-4 guten Chancen auf beiden Seiten und wir wieder mal die ungeschicktere Mannschaft. Aus solchen Spielen müssen wir einfach öfter ein dreckiges 0:0 oder 1:1 mitnehmen können und nicht immer knapp das Nachsehen haben.

Unsere Bilanz in Altach seit deren Wiederaufstieg ist absolut erschreckend: In 4 von 5 Spielen (bzw. 9 von 10 Halbzeiten) kein Tor gemacht.

Zum Auswärtsspiel im Herbst brauchen wir dort gar nicht mehr antreten. 0:2, 0:2, 0:1.

bearbeitet von flonaldinho

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

what's the chapel of mine

Seh ich ganz genauso!

Man muss sich auch eingestehen, dass Altach gestern richtig gut gestanden ist, uns null Platz gelassen hat und v.a. nach der Oberlin Einwechslung auch brandgefährlich war.

Ja, das Spiel hat massiv an die ganze letzte Saison erinnert, aber die Totengrberstimmung hier ist nun auch wieder übertrieben. Vor 1 Woche war Müller noch der Held für seine Transferpolitik und alles war Top und jetzt plötzlich soll wieder alles schlecht sein! Leute wir haben einen neuen Trainer und einige neue Spieler! Diesem Team sollten wir etwas mehr Geduld entgegenbringen und nicht bereits beim 2. (!!!) Meisterschaftsspiel alles in Frage stellen.

Wie Staro richtig schreibt: wenn einer unserer Stangenschüsse reingeht, dann siehts ganz anders aus!

wenn harrer nach zwei minuten den kopfball versenkt auch. kontrafaktisch ist halt unwiderlegbar

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Punkt 1: unsere Außenverteidiger sind ein schlechter Scherz für die Ansprüche eines SK Rapid.

Punkt 2: kann bitte jemand Schwab sagen, dass er gefälligst als 6er zu agieren hat. Grahovac war neben ihm ein armes Schwein, wenngleich nicht weniger schlecht.

Punkt 3: Schaub/Schobesberger bitte die Flausen aus dem Kopf treiben. Die glauben seit letztem Jahr sie sind die Superstars der Liga. Speziell Schaub sollte man mal erklären, dass es auch Mitspieler gibt bevor er wieder mit dem Ball solange herumstolpert bis er weg ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

wenn harrer nach zwei minuten den kopfball versenkt auch. kontrafaktisch ist halt unwiderlegbar

Deine Argumentation beweist nur, dass es rasch in beide Richtung sich anders entwickeln hätte können!

Und weder war nach dem Spiel gegen Ried alles perfekt - noch ist jetzt alles schlecht!

Hier lassen sich viele vom Ergebnis (noch dazu die erste Niederlage der Saison!!!!) sofort aufscheuchen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The King

Punkt 1: unsere Außenverteidiger sind ein schlechter Scherz für die Ansprüche eines SK Rapid.

Blödsinn. Schrammel und Pavelic sind für Österreich voll OK, viel besseres bekommt man nicht.

Punkt 2: kann bitte jemand Schwab sagen, dass er gefälligst als 6er zu agieren hat. Grahovac war neben ihm ein armes Schwein, wenngleich nicht weniger schlecht.

Wat? Schwab ist kein 6er, sondern ein 8er oder 10er. Grahovac, der sich eigentlich nur mit Defensivaufgaben beschäftigen müsste, war gestern unterirdisch und neben Max Hofmann für das Gegentor hauptverantwortlich.

Punkt 3: Schaub/Schobesberger bitte die Flausen aus dem Kopf treiben. Die glauben seit letztem Jahr sie sind die Superstars der Liga. Speziell Schaub sollte man mal erklären, dass es auch Mitspieler gibt bevor er wieder mit dem Ball solange herumstolpert bis er weg ist.

True story, stimme zu.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.