mrneub V.I.P. Geschrieben 14. April 2016 https://www.test.de/Bezahlkarten-im-Fussballstadion-Wie-einige-Bundesliga-Vereine-ihre-Fans-verprellen-4805888-0/ https://www.allianz-arena.de/de/arenacard/bargeldlos/ http://www.commerzbank-arena.de/service/just-pay Ein paar links wie es vereine in DE handhaben! Bei den bayern zum beispiel zum thema auszahlen: Auf dem Postweg Bitte senden Sie Ihre Karte wie auch Ihre Bankverbindung an die Allianz Arena Payment GmbH, Werner-Heisenberg-Allee 25, 80939 München. Die Rücküberweisung erfolgt im Anschluss auf das von Ihnen genannte Bankkonto. Eine Bearbeitungsgebühr von 1,00 wird abgezogen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 14. April 2016 Oder war der Stau am Häusl auf der Nord auch wegen des Bezahlens? schäumts da auch beim zapfen? Als Auswärtsfan ist das nicht unbedingt sehr fein wenn das kommt. Das gibt's ja in der 2.Liga auch in St.Pölten, und ja da hab ich dann auch immer auf die restlichen 2-3€ geschissen als mich dann wieder anzustellen und dass auszahlen zu lassen. Als Heimfan könnt ich mir aber wiederum kein besseres System vorstellen. so ist es! der verein bekommt natürlich auch eine viel bessere übersicht über das konsumverhalten der fans. vorallem wenn dann abokarte mit der cashcard verknüpft wird. beim merkur oder billa bekommst einen rabatt wenn du mit der billa/merkur karte dich bei der kassa "identifizierst". das ist ein großer mehrwert für den verein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrneub V.I.P. Geschrieben 14. April 2016 schäumts da auch beim zapfen? so ist es! der verein bekommt natürlich auch eine viel bessere übersicht über das konsumverhalten der fans. vorallem wenn dann abokarte mit der cashcard verknüpft wird. beim merkur oder billa bekommst einen rabatt wenn du mit der billa/merkur karte dich bei der kassa "identifizierst". das ist ein großer mehrwert für den verein. Laut marek sind die bezahlkarten nicht personalisiert, es scheint nirgends auf wieviel man trinkt, isst ! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Varimax Mutter aller Probleme Geschrieben 14. April 2016 also mit der Karte zahlen geht nicht schneller als bar zahlen?Naja schon, aber wenn Du noch warten musst auf dein Würschtel und in der zwischenzeit schon das wechselgeld ausgegeben wird, hats nicht den großen Einfluss. In Kantinen mit SB und einer Kassa ist es natürlich eine große Zeitersparnis.Sent from mTalk 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sulza V.I.P. Geschrieben 14. April 2016 Gut, dass wir beim Derby sowieso immer blunzenfett ins Stadion marschieren. Stell mir das als Auswärtsfan extremst mühsam vor. Oder gibt's im Awaysektor die Ausnahmen? Schätze mal gegen die Austria und gegen Sturm wirds bissl mühsam 2000 (teilweise unentspannten) Leuten noch so eine Karte auszuhändigen. Als ob ihr Violas mit 2k Leuten kommen würdet. Die 15 schafft man locker Laut marek sind die bezahlkarten nicht personalisiert, es scheint nirgends auf wieviel man trinkt, isst ! Und da sehe ich ein bisschen ein Problem dahinter. Wenn sie dir gestohlen wird, kann sie jeder benutzen. Deshalb werden die Leute vorerst wohl eher weniger Guthaben aufladen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 14. April 2016 (bearbeitet) Ich kenn so ein Systeme aus etlichen Firmenkantinen und da ist die Zeitersparnis beim Zahlen schon enorm, dauert im Schnitt 2-3 Sekunden. Übrigens integriert in die Zugangs-/Stempelkarte, also vielleicht bringens das bei unseren Abos ja irgendwann noch hin. Lustig wird's halt immer, wenn jemand ein paar Euro zuwenig auf der Karte hat und Diskussionen anfangen ("Dann zahl ich halt bar" - "Tut mir leid, geht nich" - "Na geh, ich hobs sogar genau" - usw.). Ich hoff, für solche Fälle hat man irgendeinen Plan. Außerdem hoff ich, dass man an an den Aufladestationen auch gleich mit Bankomat-/Kreditkarte zahlen kann. Sollte man eigentlich annehmen, dass das selbstverständlich ist, stimmt aber aus meiner Erfahrung mit den oben genannten Kantinensystemen leider nicht. Da muss man die Ladeautomaten mit Barem füttern. Habe die selben Erfahrungen gemacht und bin auch positiv gegenüber dem System gestimmt. Bei uns in der Firma ist es der selbe Anbieter, wie es auch im Stadion vorhanden sein wird, also mach ich mir ob der Funktionalität keine Sorgen. Der Zahlungsvorgang wird einfach rascher abgewickelt. Wie du sagst, wäre es wünschenswert - und technisch absolut möglich - Zutrittsregelungen und Finanzen auf einer Karte zu haben. Wenn nicht dieses Jahr, dann eventuell nächstes Jahr. Man könnte dann auch eventuell Mal aufhören, die Abokarte jedes Jahr zu tauschen, insofern ma eh am selben Platz verweilt. bearbeitet 14. April 2016 von Splinta 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 14. April 2016 (bearbeitet) Wenn sie dir gestohlen wird, kann sie jeder benutzen. Deshalb werden die Leute vorerst wohl eher weniger Guthaben aufladen.Wenn dir wer dein Geldbörsl fladert, dann ist die Rapid Marie wohl dein geringstes Problem. bearbeitet 14. April 2016 von flanders 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Frost Anfänger Geschrieben 14. April 2016 ich würde für die übernächste saison das rapid abo + mari€ in einer einzigen karte vereinen. auch wenn sie somit dann personalisiert wäre, wem juckts schon wieviel bier ich konsumier ^^ was natürlich dann auch ein vorteil wäre sofern man sie mal verlieren sollte - ein ehrlicher finder könnte diese somit dann einfach bei einem kiosk abgeben. zusätzlich wäre es sinnvoll diese dann auch online über die üblichen zahlungsmethoden aufladen zu können um sich somit das aufladen im stadion oder fancorner zu ersparen. Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 14. April 2016 Deine Zeichen seh ich. Du meine (am Handy getippten) auch? nein. --- pfirti gott trinkgeld ... sry. find des zum speibm. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chesterfield1 Bester Mann im Team Geschrieben 14. April 2016 pfirti gott trinkgeld ... sry. find des zum speibm. was hindert dich daran 20, 50 Cent oder 1 am Kiosk abzugeben wenn du ein Getränk kaufst? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HalbeSuppe Bester Mann im Team Geschrieben 14. April 2016 Ich werde mal Ideen im Startpost festhalten - sollt wirklich wer mitlesen findet er's so einfacher. Der Zeitfaktor ist denke ich schon größter Antrieb. Ich hab jetzt keine echten Zahlen daher nur mal Excel bemüht: Konsumierende Fans - min pro kons. Fan - Kassen - Abfertigungszeit in min 200 - 1 - 10000 - 50 min 200 - 0,5 - 10000 - 25 min 300 - 1 - 10000 - 33 min 300 - 1 - 15000 - 50 min 300 - 0,5 - 15000 - 25 min Ich habe weder Statistiken über die Konsumentenrate pro Heimspiel, noch weiß ich wie viele Kassen es werden, aber man sieht, es kommt quasi auf jede Sekunde an. Das angesprochen schäumende Bier ist natürlich ein großer Faktor, denn da wartest dann erst Mal ein paar Sekunden zu lange pro Kauf, trotzdem wenn man da dann mit Bargeld beginnt - benötigt man vermutlich 500 Kassen, ich denke nicht dass der Platz dazu da wäre (zumal jede Kassa mehr Geld kostet). Bzgl. Rückbuchung: Ist es technisch nicht machbar die Rückbuchung an Stationen durchzuführen wo ich eh vorbeigehen muss? Sprich ich geh z.B. raus und am weg hab ich rechts die Möglichkeit die Karte drüberzuhalten. Durch die hinterlegten Daten weiß das System auf welches Konto gebucht werden muss (sicher?) und es wird alles abgezogen. Zeitaufwand: 1s @flonaldinho: Gute Ideen, aber ich denk bei Idee 2 ist der Aufschrei ein großer bezüglich Benachteiligung von Gästen oder Technikverweigerern. Wenn ich mir das nochmal so durch den Kopf gehen lasse, denk ich auch dass der Aufwand enorm ist. Du musst bedenken, ich hab an der Kassa dann so 100-200 Leute gehabt, muss irgendwie bei jedem der dann bar Zuzahlt, mitschreiben um das Minus in der Kassa auszugleichen. Fehler passieren (weil menschlich) -> Chaos. Wollte das nicht kritisieren, ich hab ja nichtmal ne gute Idee wie man es denn geschickt anpacken könnte. Vermutlich ist die Anleihe an deutschen Vereinen nicht schlecht, wenngleich Bayern nicht zum Vergleich herangezogen werden kann. Ich denk unser Office hat da nicht so "ganz" die Mittelchen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HeldDerArbeit ASB-Messias Geschrieben 14. April 2016 wer mit dieser Karte so gar nicht leben kann, der wird es ja wohl schaffen, eineinhalb Stunden plus Pause mal gar nix zu konsumieren, oder? dazu wird man ja nicht gezwungen, wenn man das Match sehen will, was ja eigentlich die Hauptsache der ganzen Übung sein sollte - wenn ein Ungar den Handflächensensor nicht mag, dann bleibt ihm nix anderes über, als draußen zu bleiben, ok das sehe ich schon ein, dass das für ihn insgesamt nicht akzeptabel ist, weil es geht da ja um den Matchbesuch selber, der so ersatzlos unmöglich ist! aber mal rund zwei Stunden am Stück nix saufen? tschuldign, das sollte doch sogar dem durchschnittlichen Rapidfan möglich und zumutbar sein.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wuifal Rapidler Geschrieben 14. April 2016 Wie bei so vielem im Leben. Der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Wird in 2-3 Jahren das normalste vom normalen sein. Wir haben derzeit wirklich andere Probleme. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 14. April 2016 Man kann nie alle zufrieden stellen. Ich finde die Idee wirklich gut und gehört sich auch so. Über den Namen kann man diskutieren, finds aber halb so schlimm. (das muss ich jetzt sagen ) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
manu7 Postinho Geschrieben 14. April 2016 Der name ist gewöhnungsbedürftig, das system sehr gut. Man spart sich doch einiges an zeit, wird ja auch kein pincode benötigt, wie bei bankomat karten. Wennst im supermarkt unter 25eur einkaufen gehst, hältst ja auch nur die karte hin und es is sofort bezahlt. Kein müßiges kleingeld zählen vom vorgänger bzw retourgeld zählen beim kassier. Ein paar cent kann man ja noch immer als trinkgeld zusätzlich liegen lassen. Ich werd zu saisonbeginn gleich mal 50-100eur draufspielen, dann komm ich mit sicherheit einige spiele, wenn nicht sogar die ganze saison aus. Vl is das system am anfang gewöhnungsbedürftig (geld ein- bzw auszahlen am bankomat, bezahlvorgang), nach 5 heimspielen spätestens hat mans heraußen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.