Recommended Posts

Austrianer

Also für meinen Teil kann ich nur sagen, dass ich keinen Stand auf den Wohlfahrt habe, vieles in diesem Posting allerdings unrichtig und widersprüchlich finde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austria Wien - what else ??

Zu Transfers: Allgemein wurde schon von einigen Seiten (zB AlfredoD) einiges treffend kritisiert. Es gibt natürlich einige user, die offensichtlich "an Stand" auf unseren Franzi W haben und alles was von ihm kommt mit Händen und Klauen verteidigen. Was mich am meisten stört, ist nicht der derzeitige Kader und die fehlenden "Kracher" aufgrund des fehenden Geldes (soll so sein), sondern die fehlende langfristige Strategie.

Hat nicht einmal das geringste mit Wohlfahrt zu tun, nur finde ich es witzig dass man es sich hier immer wieder so dreht, wie man es gerade braucht. Wird auf den Nachwuchs gesetzt, heisst es, die sind der Verantwortung nicht gewachsen. Holtman arriviertere Sieler die ins Transfer und Gehaltsbudget passen, heisst es man verbaut dem Nachwuchs die Chancen. Seit Fink (und Wohlfahrt) am Ruder ist wurde auf junge Spieler mit Potential gesetzt und man sieht dass hier eine junge Mannschaft mit Entwicklungspotential aufgebaut werden soll. Zugegeben es fehlt der Leithammel, nur wenn der nicht gratis zu uns kommen wird, wird das nix werden mit dem.

Auf den Österreicher-"Topf" will man nicht verzichten - ich denke es ist nicht (nur) aufgrund der zusätzlichen Einnahmen, sondern soll ein Zeichen sein, dass man weiterhin auf junge österrichische Spieler setzt und den Weg der vom "senilen" Parits (und Daxi) eingeschlagen wurde fortsetzen will. Das ist auch richtig so. Nur: Man tut kaum was dafür.

Dein gesamtes Posting steckt voller Widersprüche. Man tut deiner Meinung nichts für den Österreichtopf, andererseits behauptest das österreichische Talente quasi zum schnäppchenpreis zu bekommen sind. In der Fussballmanagerwelt vielleicht, die letzten Jahre haben uns eine andere Realität gezeigt. Beispiele dafür gibt es dutzendweise.

Was man tut: Eigenbauspieler einbauen. Das ist gut und richtig so. Nur: Der eigene Nachwuchs (von JEDEM Verein Österreichs) ist kaum so gut, dass er pro Jahrgang mehr als 1 bis maximal 2 Spieler hergibt die gut genug sind bei einem Spitzenverein zu spielen. Daher: Man müsste, wie man das in der Vergangenheit getan hat, vermehrt Spieler von anderen Vereinen im Alter von 18-21 (oder so) rekrutieren. Ablösen sind noch nicht so hoch dass man sie sich nicht leisten könnte. Das geht heutzutage nicht mehr? Doch, Rapid hat 2 oder 3 Spieler aus Nachwuchsnationalteams von anderen Vereinen allein diese Transferperiode geholt. Austria: 0. Dazu haben unsere Lokalrivalen auch schon in den vorangegangenen Transferperioden zugeschlagen, wir nicht.

Hat Rapid eine Akademie ?? Meines wissens nicht. Warum sollen wir Millionen in unsere Akademie stecken, um dann auf Verdacht andere Nachwuchsspieler zu holen. Nur weils rapid macht ?? Oder weil aus 1 - 2 Spieler von 5 etwas werden kann ?? Und weil, wozu es auch sehr viel Glück benötigt, (wie Du indirekt selbst zugibst) einer von denen einmal aufzeigen kann, ist dass der Stein der weisen was Rapid macht ??

Nicht alle dieser Perspektivspieler werden einschlagen, aber wenn von 5 zwei gut werden, bekommt man die Investition als Ablöse zurück und/oder hat Ersatz wenn andere Leute weggekauft werden. In diesem Jahr werden wir die "Österreich-Topf-Klausel" vermutlich irgendwie schaffen, aber was ist wenn uns nächstes Jahr dann Spieler verlassen, deren Verträge auslaufen? (Rotl, Grünwald,....) Dann raunzen wieder alle "blöde Österreicher Regel, da kann man echt nix machen, FW sind die Hände gebunden da es kaum brauchbare Österreicher gibt mimimimimi...". Blödsinn. Wenn man rechtzeitig vorgebaut hätte, wäre das ein viel geringeres Thema,

Zum rechtzeitig vorbauengehören immer zwei Parteien. Nur dürfte Dir entgangen sein, das wirklich vielversprechende österreichische alente auch Manager haben, die Geld mit diesem Spieler verdienen wollen, und sie deshalb lieber in die zweite deutsche BL transferieren (auch hier gibt es unzählige Beispiele dafür) wo diese Spieler aber meistens am Abstellgleis sitzen. Trotzdem können wir da oft finanziell schon nicht mithalten.

Zudem hat es die heutige sportliche Leitung verabsäumt (wieder im Gegensatz zu zB den grünen Freunden) mit jungen Perspektivspielern zu verlängern. Aber das ist ja nur "wegen den bösen Managern, die den Burschen wasweißichnichtalles versprechen". Wieso schafft es dann Müller bei Rapid?

Wir hatten lediglich Abgänge von großen Talenten zu verbuchen. Letztes Jahr Jakupovic, dieses Jahr Ozegovic. Sicher, jeder Fall ist individuell zu betrachten, aber das Gesamtbild macht den Eindruck, dass der Sportdirektor im Westen Wiens erfolgreicher bei der Jugendentwicklung ist als jener in Favoriten. Der Franzi hat immer schöne Lippenbekenntnisse, aber wenig vorzuweisen.

Wenn Spieler der Akademie nicht verlängern wollen, weil sie glauben so gutzu sein, entweder ne Startplatzgarantie zu bekommen, oder locker flockig zig andere Vereine auf sie warten, und deswegen nicht verlängern ist es die Schuld der Veilchen wenn sie trotz monatelangen Verhandlungen keinen Vertrag abschliessen können ??

Und das die von dir genannten Spieler nicht gehalten werden konnten, liegt mit Sicherheit auch daran, das (von dir angeprangert) andere junge Spieler geholt wurden, die etwas mehr an Erfahrung vorzuweisen haben, und deswegen der Nachwuchs es schwerer hat als anderswo zu Einsätzen zu kommen.

Der Einwand mit den "grünen freunden" ist sowieso lächerlich, da auch dort der überwiegende Teil entweder nur bei den Amateuren zum Einsatz kommt, oder wieder weiterverliehen wird.

Und den Kader künstlich mit Nachwuchsspielern (egal woher) aufblähen, nur weil einer oder zwei mal einschlagen könnte, kann nicht der Weisheit letzter Schluss sein.

Also für meinen Teil kann ich nur sagen, dass ich keinen Stand auf den Wohlfahrt habe, vieles in diesem Posting allerdings unrichtig und widersprüchlich finde.

Bin da 100% deiner Meinung

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

 

Hat nicht einmal das geringste mit Wohlfahrt zu tun, nur finde ich es witzig dass man es sich hier immer wieder so dreht, wie man es gerade braucht. Wird auf den Nachwuchs gesetzt, heisst es, die sind der Verantwortung nicht gewachsen. Holtman arriviertere Sieler die ins Transfer und Gehaltsbudget passen, heisst es man verbaut dem Nachwuchs die Chancen. Seit Fink (und Wohlfahrt)  am Ruder ist wurde auf junge Spieler mit Potential gesetzt und man sieht dass hier eine junge Mannschaft mit Entwicklungspotential aufgebaut werden soll. Zugegeben es fehlt der Leithammel, nur wenn der nicht gratis zu uns kommen wird, wird das nix werden mit dem.

 

Dein gesamtes Posting steckt voller Widersprüche. Man tut deiner Meinung nichts für den Österreichtopf, andererseits behauptest das österreichische Talente quasi zum schnäppchenpreis zu bekommen sind. In der Fussballmanagerwelt vielleicht, die letzten Jahre haben uns eine andere Realität gezeigt. Beispiele dafür gibt es dutzendweise.

 

Hat Rapid eine Akademie ?? Meines wissens nicht. Warum sollen wir Millionen in unsere Akademie stecken, um dann auf Verdacht andere Nachwuchsspieler zu holen. Nur weils rapid macht ?? Oder weil aus 1 - 2 Spieler von 5 etwas werden kann ?? Und weil, wozu es auch sehr viel Glück benötigt,  (wie Du indirekt selbst zugibst)  einer von denen einmal  aufzeigen kann, ist dass der Stein der weisen was Rapid macht ??

 

 

Zum rechtzeitig vorbauengehören immer zwei Parteien. Nur dürfte Dir entgangen sein, das wirklich vielversprechende österreichische alente auch Manager haben, die Geld mit diesem Spieler verdienen wollen, und sie deshalb lieber in die zweite deutsche BL transferieren (auch hier gibt es unzählige Beispiele dafür) wo diese Spieler aber meistens am Abstellgleis sitzen. Trotzdem können wir da oft finanziell schon nicht mithalten.

 

 

Wenn Spieler der Akademie nicht verlängern wollen, weil sie glauben so gutzu sein, entweder ne Startplatzgarantie zu bekommen, oder locker flockig zig andere Vereine auf sie warten, und deswegen nicht verlängern ist es die Schuld der Veilchen wenn sie trotz monatelangen Verhandlungen keinen Vertrag abschliessen können ??

Und das die von dir genannten Spieler nicht gehalten werden konnten, liegt mit Sicherheit auch daran, das (von dir angeprangert) andere junge Spieler geholt wurden, die etwas mehr an Erfahrung vorzuweisen haben, und deswegen der Nachwuchs es schwerer hat als anderswo zu Einsätzen zu kommen.

Der Einwand mit den "grünen freunden" ist sowieso lächerlich, da auch dort der überwiegende Teil entweder nur bei den Amateuren zum Einsatz kommt, oder wieder weiterverliehen wird.

Und den Kader künstlich mit Nachwuchsspielern (egal woher) aufblähen, nur weil einer oder zwei mal einschlagen könnte, kann nicht der Weisheit letzter Schluss sein.

 

 

Bin da 100% deiner Meinung

natürlich hat rapid eine Akademie

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Heuer gabs ja fast keinen Umbruch im Kader, wo will man da Perspektivspieler holen, man hat richtigerweise an der Startelf gearbeitet, alles andere wäre Themenverfehlung gewesen.

bearbeitet von FAKler

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine

Wer sagt das wir kein geld haben?

Nur wenn man keine mio raushaut ist man pleite?

Unser kader besteht aus

Almer

Pentz

Hadzikic

Larsen

Gluhakovic

Windbichler

ROTPULLER

Filipovic

Borovic

Martschinko

Salamon

Stronati

Serbest

Holzhauser

Vukojevic

Grünwald

Kehat

Prokop

Tajouri

Pires

Venuto

De Paula

Kayode

Kvasina

Ronivaldo

Sind 26 mann

Dazu will man noch friesi holen.

27 mann mit friese , und solange es net wirklich abgänge gibt wird sich net viel ändern

wenn dem so ist pacco, dann bin ich positiv überrascht. damit könnte ich, bei unserer floprate, sogar leben. lieber aufheben und in den kader investieren wenn leute am werk sind die ihr handwerk verstehen. bin ich voll dabei.

dann ist es zwar eigenartig dass gelogen wird indem gesagt wurde ist es ist kein geld da weils im stadion steckt und dass gelogen wird damit dass man 2-3 spieler holen wird um konkurrenzfähig zu sein (womit filipovic und pires nicht gemeint sein können weil da hätte man nicht mit fink diskutieren brauchen denn die liegen weit unter dem "normalen" transferbudget) aber wäre egal. ich glaube aber nicht so recht dran dass verantwortungsvoll mit dem geld umgegangen wurde. ja auch zu viel liquide mittel ins stadion stecken gehört für mich zu verantwortungslos.

Wir haben bei diesem Kader ein Durchschnittsalter von 22,7 Jahren, wenn man (nur als fiktives Beispiel) davon Ronivaldo abzieht (der m.M.n. nicht zum Einsatz kommen wird, sowie DDP und Vukojevic (die dem Österreichtopf zum Opfer fallen könnten) kämen wir auf ein Durchschnittsalter von 21, 7 Jahren.

Zeigt unterm strich für mich auch, dass man etwas aufbauen will, bzw ein guter Teil der Spieler auch gute Transferaktien sein können.

Das war scheinbar nur ein von (israelischen) Medien gestreutes Gerücht, wie die vielen die durch diverse Medien geistern.

:laugh::laugh::laugh:

Sorry, sei mir nicht bös, aber das ist Dumpfsinn

das ist dumpfsinn? wir haben in ligaspielen also mehr als 2-3 richtige torchancen pro halbzeit? falls du diese frage grade mit "ja" beantworten möchtest...was ist eine echte torchance für dich? im gegnerischen drittel sein? wobei selbst da könnte es eng werden :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und bei dem jetzigen Kader was wir haben rennen bei 11 Spielern nächste saison der vertrag aus

Almer

Windbichler

Rotpuller

Serbest

Vukojevic

Grünwald

De paula

Salamon

Ronivaldo

Kvasina

Wobei ich bei Salamon,Vukojevic,De Paula,Ronivaldo mal hoffe das man da keine option mehr zieht.

Rest muss man sowieso widerum abwarten ob sie sich verändenr wollen oder nicht-aber da sehe ich zumindest die möglichkeit,einige Fehler bei den letzten transfers zu korrigieren

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Heuer gabs ja fast keinen Umbruch im Kader, wo will man da Perspektivspieler holen, man hat richtigerweise an der Startelf gearbeitet, alles andere wäre Themenverfehlung gewesen.

So ist es. Und das wurde durch die Verpflichtung von Pires und Filipovic auch gemacht. Mehr war defacto nicht notwendig.

Durchaus amüsant find ich auch die ständigen Verweise, wie sehr unser Stadtrivale nicht investieren würde, dabei aber ausser acht gelassen wird, dass sie die letzten 12 Monate Bruttoeinahmen von kolportierten 20 Millionen erzielt haben - vornehmlich durch EL und Verkäufe + dazu kommt noch das fertige Stadion, dass ihnen mehrere Millionen Zusatzeinahmen beschert und das Budget auf 30 Millionen anhebt. In Anbetracht dessen würde ich sagen, etwas einfachere Vorrausetzungen um ins Börserl zu greifen als wir sie haben. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Und bei dem jetzigen Kader was wir haben rennen bei 11 Spielern nächste saison der vertrag aus

Almer

Windbichler

Rotpuller

Serbest

Vukojevic

Grünwald

De paula

Salamon

Ronivaldo

Kvasina

Wobei ich bei Salamon,Vukojevic,De Paula,Ronivaldo mal hoffe das man da keine option mehr zieht.

Rest muss man sowieso widerum abwarten ob sie sich verändenr wollen oder nicht-aber da sehe ich zumindest die möglichkeit,einige Fehler bei den letzten transfers zu korrigieren

Wär halt wichtig wies mit den Optionen aussieht, Serbest und Rotpuller muss man halten soweit möglich, bei Grünwald wird man wohl Pech haben sofern er nur etwas Auslandsambitionen hat, damit muss man leben.

Almer ist heuer (zumindest bis jetzt) trotz starker EM nicht gegangen also ist ein Verbleib wohl zumindest realistisch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine

So ist es. Und das wurde durch die Verpflichtung von Pires und Filipovic auch gemacht. Mehr war defacto nicht notwendig.

Durchaus amüsant find ich auch die ständigen Verweise, wie sehr unser Stadtrivale nicht investieren würde, dabei aber ausser acht gelassen wird, dass sie die letzten 12 Monate Bruttoeinahmen von kolportierten 20 Millionen erzielt haben - vornehmlich durch EL und Verkäufe + dazu kommt noch das fertige Stadion, dass ihnen mehrere Millionen Zusatzeinahmen beschert und das Budget auf 30 Millionen anhebt. In Anbetracht dessen würde ich sagen, etwas einfachere Vorrausetzungen um ins Börserl zu greifen als wir sie haben. ;)

wir haben auch nicht ins börserl gegriffen als wir diese voraussetzungen hatten. es wird, zumindest nicht meinerseits, ja nicht gefordert dass es jetzt nicht getan wird sondern dass es nicht getan wurde als es jeder erwartet hatte und es mehr als gut gewesen wäre.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

So ist es. Und das wurde durch die Verpflichtung von Pires und Filipovic auch gemacht. Mehr war defacto nicht notwendig.

Mehr war nicht notwendig? :confused:

Wir haben vorige Saison 48!!! Gegentore bekommen und was machen wir? Wir ersetzen einen max. mittelprächtigen Legionär mit einem anderen. Und an der RV-Position haben wir uns sogar verschlechtert.

wir haben auch nicht ins börserl gegriffen als wir diese voraussetzungen hatten. es wird, zumindest nicht meinerseits, ja nicht gefordert dass es jetzt nicht getan wird sondern dass es nicht getan wurde als es jeder erwartet hatte und es mehr als gut gewesen wäre.

+1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mehr war nicht notwendig? :confused:

Wir haben vorige Saison 48!!! Gegentore bekommen und was machen wir? Wir ersetzen einen max. mittelprächtigen Legionär mit einem anderen. Und an der RV-Position haben wir uns sogar verschlechtert.

+1

vielleicht lagen die gegentore mehr am neuen system, weil die verteidigung vorne nicht so funtionierte wie fink sich das vorgestellt hat? wenn heute noch jemand glaubt die qualität der verteidigung liegt nur am iv hat er ein jahrzehnt verschlafen. und warum wir uns auf der rv position verschlechtert haben sollen leuchtet mir auch nicht ein, stryger hat die gesamte vorbereitung mitgemacht im gegensatz zur letzten saison, aus meiner sicht ist ein fitter stryger im stamm eine klare verbesserung zu koch, vor allem im system finks. seit baumgartlinger hatten wir niemanden mehr mit dieser physis.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wär halt wichtig wies mit den Optionen aussieht, Serbest und Rotpuller muss man halten soweit möglich, bei Grünwald wird man wohl Pech haben sofern er nur etwas Auslandsambitionen hat, damit muss man leben.

Almer ist heuer (zumindest bis jetzt) trotz starker EM nicht gegangen also ist ein Verbleib wohl zumindest realistisch.

Wobei ich mir bei der TW-Position keine große Sorgen mache. 1 Jahr Almer genau richtig damit sich OH noch etwas abschauen kann beim Training. OH für mich die künftige Nr. 1 bei uns.

Mehr war nicht notwendig? :confused:

Wir haben vorige Saison 48!!! Gegentore bekommen und was machen wir? Wir ersetzen einen max. mittelprächtigen Legionär mit einem anderen. Und an der RV-Position haben wir uns sogar verschlechtert.

+1

Verschlechter auf der RV Position? Also ich habe Larsen eigentlich immer über Koch gesehen. Und als BU einen Akademiespieler aufzubauen find ich absolut den richtigen Weg. Und unser Defensivproblem lag ja leider nicht nur an der Verteidigung sondern am DM, und denke diese Saison bekommt Serbest die Chance diese Rolle auszufüllen, bin ich auch einverstanden, aber er muss jetzt auch liefern.

Generell gefällt mir der eingeschlagene Weg mehr auf junge Talente zu setzen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

S.T.A.W.

wir haben auch nicht ins börserl gegriffen als wir diese voraussetzungen hatten. es wird, zumindest nicht meinerseits, ja nicht gefordert dass es jetzt nicht getan wird sondern dass es nicht getan wurde als es jeder erwartet hatte und es mehr als gut gewesen wäre.

+1!!!

Auf sowas wird dann halt nie eingegangen. Da ist man gleich ein Raunzer und Schlechtmacher. Würde mich wirklich brennend interessieren was aus den ganzen CL Millionen geworden ist!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.