Steffo . Report post Posted March 23, 2016 Stimmt ab und diskutiert, welche Mannschaften ins Achtelfinale aufsteigen! Sollte der amtierende Weltmeister diese Gruppe nicht überstehen, dann wäre das eine Sensation. Polen sehe ich vor der Ukraine und natürlich auch Nordirland. Deutschland hat sich den Ruf einer Turniermannschaft in den letzten Jahrzehnten hart erarbeitet und ist wohl nicht nur der Favorit auf den Gruppensieg, sondern auch einer der größten Anwärter auf den Titel. Besonders die Offensive, mit dem oft überragenden Müller, sowie Arsenal-Legionär Mesut Özil und Marco Reus, ist eine der größten Waffen, die Teamchef Jogi Löw zur Verfügung stehen. Mario Götze muss zwar beim FC Bayern um einen Stammplatz kämpfen, hat jedoch als falscher Neuner in der Auswahl ein besseres Standing, als bei seinem Verein. Die Mannschaft ist aber ohnehin bekannt und wie bereits oben erwähnt wäre alles andere als ein Aufstieg eine riesige Überraschung. Die Polen setzen ihre Hoffnungen in Goalgetter Robert Lewandowski, der zweifelsohne zu den allerbesten Mittelstürmern der Welt gehört und heuer in der deutschen Bundesliga bereits 25 Mal netzte. Unterstützt wird der Bayern-Stürmer von Ajax-Angreifer Arkadiusz Milik, der sich zulezt ebenfalls in hervorragender Torlaune präsentierte. Es finden sich zahlreiche weitere prominente Namen im Team, wie etwa der zweikampfstarke Sevilla-Mittelfeldspieler Grzegorz Krychowiak, der die meisten Bälle bei seinem Verein erobert und auch in der Luft eine Macht ist. Krychowiak verfügt über ein enorm starkes Stellungsspiel und ist stark bei der Antizipation gegnerischer Pässe. Łukasz Piszczek und Jakub Blaszczykowski werden die meisten Fans von der deutschen Bundesliga her kennen, wobei Blaszczykowski momentan leihweise beim AC Florenz spielt. Im Tor hatte Fabianski zuletzt die besseren Karten gegenüber Szczęsny. Polen traf bereits in der Qualifikation auf Deutschland und gewann das Heimspiel überraschend mit 2:0. Am Ende fehlte nur ein Punkt auf den Gruppensieg. Die Ukraine qualifizierte sich als Gruppendritter für die Endrunde und schlug in den Playoffs Slowenien mit einem Gesamtscore von 3:1, nachdem in der Gruppe den Spaniern und Slowaken der Vorrang gelassen werden musste. Jarmolenko (Dynamo Kiew), seines Zeichens Teamkollege von Dragovic und Sevilla-Legionär Konoplyanka sind die Stars im Team von Trainer Michail Fomenko und bilden eine gefährliche und unberechenbare Flügelzange. Obwohl sich Spanien in der Gruppe befand, erhielten die Ukrainer nur vier Gegentore in der gesamten Qualifikation. Dies zeigt die defensive Stärke des Teams, das jedoch in der Offensive oftmals von Genieblitzen der beiden oben beschriebenen Flügelspieler abhängt. Der Gruppensieg von Nordirland war sicherlich eine der größten Überraschungen der abgelaufenen Qualifikation. Das letzte Mal nahm Nordirland bei der WM 1986 an einem Großereignis teil, für eine EM hatte sich das Land noch nie qualifiziert, auch wenn man 1984 sehr nah dran war. Trainer Michael O´Neill, der in seiner aktiven Zeit im Jahr 1996 beinahe für den SK Sturm gespielt hatte, trainiert die Mannschaft bereits seit fünf Jahren und es gelang ihm ein homogenes und gut organisiertes Team in die Qualifikation zu schicken. Die beiden West-Brom-Innenverteidiger Johnny Evans und der bereits 36-jährige Gareth McAuley bilden das Rückgrat der Mannschaft. Für McAuley wird dies wohl sein letztes großes Turnier sein, wobei mit United-Legionär Patrick McNair schon sein Ersatz in den Starlöchern steht. Southampton-Mittelfeldspieler Steven Davies spielt ebenfalls eine zentrale Rolle in der Mannschaft. Im Sturm avancierte Kyle Lafferty bei der Qualifikation mit sieben Toren zum Held, allerdings spielt der Angreifer auf Vereinsebene bei Norwich keine Rolle und es wird viel davon abhängen, wie er die fehlende Spielpraxis in Frankreich wegstecken wird. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
sulza V.I.P. Report post Posted March 23, 2016 Deutschland wird mMn alle 3 Spiele gewinnen, dahinter steigt Polen auf, da Lewa in Topform ist. Nordirland ist für mich das schwächste Team der EM und wird demnach versuchen, den Teambus zu parken. Die Ukraine verfügt zwar über gute Einzelspieler, die in der Quali aber vereinzelt schlecht harmoniert haben. Noch dazu sind weder Konoplyanka, noch Yarmolenko in Form. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
Eldoret V.I.P. Report post Posted March 23, 2016 Polen und Deutschland. Die Gruppe ist eindeutig für mich. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
Guardiola16 21.11., 22.11., 28.11.08 Report post Posted March 23, 2016 deutschland und polen, aber schauma mal was yarmolenko und konoplyanka so anbieten 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Report post Posted March 23, 2016 Polen ist jetzt auch nicht sooo stark, dass man da fix sagen kann, dass die einfach so die Ukraine biegen werden. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
xxAltachFanaticsxx Sportclub 1929 Report post Posted March 23, 2016 Deutschland auf alle Fälle, werden sich aber einmal anpatzen und nur Remie spielen. Der Nutznießer Polen oder die Ukraine werden davon profitieren und ebenfalls aufsteigen. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
kingpacco V.I.P. Report post Posted March 23, 2016 I glaub das Polen vor den deutschen erster wird 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
dos Santos * 1911 - 2021 * die Austria ist tot - lang lebe die Austria * Report post Posted March 23, 2016 1. Deutschland 2. Nordirland 3. Polen 4. Ukraine 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
zahi Im ASB-Olymp Report post Posted March 23, 2016 Wahrscheinlich Deutschland vor Polen, hoffentlich umgekehrt. Die anderen beiden Teams denke ich werden keine Chance haben aufzusteigen. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Report post Posted March 25, 2016 Wahrscheinlich Deutschland vor Polen, hoffentlich umgekehrt. Die anderen beiden Teams denke ich werden keine Chance haben aufzusteigen. Wenn man bedenkt, dass 3 Punkte reichen könnten, dann ist das eine gewagte Prognose. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
MC MarkusW Postinho Report post Posted March 25, 2016 Erster und Zweiter: Deutschland und Polen. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
Monster-Boy Im ASB-Tausenderklub Report post Posted March 26, 2016 Deutschland - Gruppenerster Dahinter ist alles möglich! 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
psywalker 1899 Report post Posted March 29, 2016 Erster und Zweiter: Deutschland und Polen. Dieses! 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
DonnerBurrito ASB-Messias Report post Posted March 29, 2016 [x] Deutschland [x] Polen Und zwar ziemlich klar. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
grundhuepfer Tribünenzierde Report post Posted March 31, 2016 Nordirland ist für mich das schwächste Team der EM und wird demnach versuchen, den Teambus zu parken. jo, wobei, wenn bei der slowakei mal hamsik und skrtel ausfallen, bleibt original eine bessere regionalligatruppe übrig. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.