chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 7. Oktober 2016 SKSVG schrieb vor 24 Minuten: und welchen Stürmer sollte man gerade weiterentwickeln bzw. heranführen? Der momentan vielversprechendste Kandidat dafür ist Gregoritsch, und dieser wird aktuell herangeführt. Dahinter wirds schon relativ finster, es spricht doch Bände, dass Alar nach 10 guten Spielen in den letzen 2,5 Jahren einberufen wird. Du sprichst mMn genau den Punkt an. Heranführen schön und gut - aber bitte wen denn? Ist ja nicht so, als ob Koller fünf Toptorjäger aus Europas Topligen ignorieren würde und aus Trotz auf Janko setzt. Es gibt einfach nur ganz, ganz wenige ernsthafte Alternativen zu Janko. Deshalb fand ich Hasenhüttls Kritik auch wenig hilfreich. Zum einen äußert er Kritik, nennt aber keine konkreten Namen, die er statt Janko sehen will. Somit ist Hasenhüttls Aussage auch relativ leicht zu entkräften. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SKSVG Top-Schriftsteller Geschrieben 7. Oktober 2016 chrischinger86 schrieb vor 2 Minuten: Du sprichst mMn genau den Punkt an. Heranführen schön und gut - aber bitte wen denn? Ist ja nicht so, als ob Koller fünf Toptorjäger aus Europas Topligen ignorieren würde und aus Trotz auf Janko setzt. Es gibt einfach nur ganz, ganz wenige ernsthafte Alternativen zu Janko. Deshalb fand ich Hasenhüttls Kritik auch wenig hilfreich. Zum einen äußert er Kritik, nennt aber keine konkreten Namen, die er statt Janko sehen will. Somit ist Hasenhüttls Aussage auch relativ leicht zu entkräften. Ich bin da voll bei dir. Ein User hat unlängst, ich glaube es war im Vor-Wales Thread, die Stürmer der Koller-Ära aufgezählt. Da gab und gibt es einfach keine Alternative zu Janko. Man mag zu Janko stehen wie mal will, und auch sein gestriges Spiel war nicht wirklich gut, aber seine Tore hat er immer gemacht. Man kann nur hoffen dass sich die Jungen so entwickeln wie wir uns das wünschen. Vor allem Jakupovic sollte man im Auge behalten, mal sehen wie er den Umstieg in den Erwachsenen-Fußbal meistert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ElCoyote ASB-Halbgott Geschrieben 7. Oktober 2016 Das wäre halt Aufgabe des Trainers, nur zu sagen, dass es keine gibt, erscheint mir ein wenig billig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 7. Oktober 2016 ElCoyote schrieb Gerade eben: Das wäre halt Aufgabe des Trainers, nur zu sagen, dass es keine gibt, erscheint mir ein wenig billig. Dann sag mal ehrlich, welche Stürmer für dich ernsthafte Alternativen wären? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ElCoyote ASB-Halbgott Geschrieben 7. Oktober 2016 (bearbeitet) Ich muss gar nix sagen, das ist Kollers Aufgabe (der sich ja wohl doch auch mit U19, U21 befassen wird), man hat doch gesehen, wo wir bei Euro waren mit einem nicht fitten Janko. Ich halte es nicht für sehr sinnig, auf Janko zu setzen, bis der 40 sein wird. Sowas ist ja keine Weiterentwicklung, sondern Stagnation. Und irgendwann wird man auch mal Junge/Jüngere einbauen müssen. bearbeitet 7. Oktober 2016 von ElCoyote 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kaiser Soße Kaiser S. Geschrieben 7. Oktober 2016 Stand jetzt sind die Alternativen im Sturm Jene, die Koller auch einberufen hat: Gregoritsch/Alar/Hinterseer. Wie schon erwähnt, muss man es mal versuchen mit einem der 3. Wenn Janko nicht wieder zu alter Form findet, führt auch kein Weg dran vorbei. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anonymer Thomas Im ASB-Olymp Geschrieben 7. Oktober 2016 Was ist mit Friesenbichler von der Austria? Kann der irgendwann ein Kandidat werden? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 7. Oktober 2016 ElCoyote schrieb vor 5 Minuten: Ich muss gar nix sagen, das ist Kollers Aufgabe (der sich ja wohl doch auch mit U19, U21 befassen wird), man hat doch gesehen, wo wir bei Euro waren mit einem nicht fitten Janko. Ich halte es nicht für sehr sinnig, auf Janko zu setzen, bis der 40 sein wird. Sowas ist ja keine Weiterentwicklung, sondern Stagnation. Und irgendwann wird man auch mal Junge/Jüngere einbauen müssen. warum wirfst du es dann in den raum? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kaiser Soße Kaiser S. Geschrieben 7. Oktober 2016 Anonymer Thomas schrieb vor 3 Minuten: Was ist mit Friesenbichler von der Austria? Kann der irgendwann ein Kandidat werden? Hätt ich mir auch schon gewünscht, ist aber weiterhin zu unkonstant. Schafft es auch bei der Austria nicht wirklich zu Stammspieler, das sagt schon was aus. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 7. Oktober 2016 ElCoyote schrieb vor 35 Minuten: Ich muss gar nix sagen, das ist Kollers Aufgabe (der sich ja wohl doch auch mit U19, U21 befassen wird), man hat doch gesehen, wo wir bei Euro waren mit einem nicht fitten Janko. Ich halte es nicht für sehr sinnig, auf Janko zu setzen, bis der 40 sein wird. Sowas ist ja keine Weiterentwicklung, sondern Stagnation. Und irgendwann wird man auch mal Junge/Jüngere einbauen müssen. Das wäre dann dieselbe Kritik-Stufe wie von Hasenhüttl - groß Kritik äußern, aber selbst keine sinnvollen Alternativ-Vorschläge machen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kaiser Soße Kaiser S. Geschrieben 7. Oktober 2016 Janko ist jetzt 33 - bei den meisten Spielern ist es in diesem Alter mit der internationalen Karriere vorbei, daher sollte man demnächst Alternativen forcieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 7. Oktober 2016 Kaiser Soße schrieb Gerade eben: Janko ist jetzt 33 - bei den meisten Spielern ist es in diesem Alter mit der internationalen Karriere vorbei, daher sollte man demnächst Alternativen forcieren. Aber noch mal die Frage: wen? Wer hat die Klasse, um uns in vielleicht schon einem Jahr als Stammspieler zu helfen? Über Janko kann man ja sagen, was man will, aber er hat sowohl im Klub (mit der Ausnahme Trabzonspor) als auch im ÖFB-Team seine Tore gemacht. Die meisten anderen österr. Stürmer, die in den letzten Jahren ins Ausland gewechselt sind, sind gescheitert, angefangen mit Hoffer, dann zuletzt auch Hosiner (natürlich auch bedingt durch seine schwere Tumor-Erkrankung), Weimann spielt nicht mal in der Championship eine wichtige Rolle. Da bleiben dann nicht mehr viele Kandidaten übrig, vielleicht nur noch Gregoritsch, aber der spielt zB beim HSV auch so gut wie nie ganz vorne im Zentrum. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kaiser Soße Kaiser S. Geschrieben 7. Oktober 2016 chrischinger86 schrieb vor 1 Minute: Aber noch mal die Frage: wen? Wer hat die Klasse, um uns in vielleicht schon einem Jahr als Stammspieler zu helfen? Hab ich ja eh zuvor geschrieben - Gregoritsch/Alar/Hinterseer sind derzeit die Kandidaten. Ob einer von ihnen die Klasse hat uns weiterzuhelfen, wird sich nur zeigen, wenn sie aufgestellt werden. Aber wie schon erwähnt, hätte z.b. Gregoritsch auch die Fähigkeit hohe Bälle auf Mitspieler abtropfen zu lassen - wenn man ehrlich ist, hat Janko gestern nicht viel mehr gemacht. Gregerl stellt da auch gut seinen Körper dazwischen bzw. kann Bälle per Kopf weiterleiten. Im Strafraum weiss er auch wo er bei Angriffen zu stehen hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
honnes ASB-Süchtige(r) Geschrieben 7. Oktober 2016 Hier nochmals mein Beitrag der in dieser Diskussion angesprochen wurde. Soll euch als Hilfe für eure Diskussion dienen. ich schließe mich Chrischinger86 an und fragen auch: Wen soll Koller als Sturmalternative noch holen? honnes schrieb am Mittwoch, 05. Oktober 2016 um 08:40 : Welche ernsthaften Alternativen zu Janko hatte man den in den letzten Jahren, welche von Hasenhüttl angesprochen wurden? Ich hab mir mal bei Transfermarkt die eingesetzten Spieler von Koller im Nationalteam angesehen und dabei die Mittelstürmer (lt. TM) genauer unter die Lupe genommen (Ich hoffe, dass die Daten hierzu passen): March Janko (34 Spiele / 18 Tore) - der Stammspieler Rubin Okotie (14 Spiele / 2 Tore) - Hatte meiner Meinung nach (auch als Fan von 1860) einen starken Herbst 2014 und hat danach von diesem gelebt. Mit seinem Wechsel nach China hat sich das Thema Nationalteam erledigt. Er hat wohl die 2 wichtigen Tore gegen Montenegro und Russland geschossen, aber so richtig zu Zug ist er im Team trotzdem nicht gekommen. Hatte aber auch nicht die internationale Klasse um Stürmer Nr. 1 zu werden. Lukas Hinterseer (11 Spiele / 0 Tore) - so recht weiß ich auch nicht was ich von ihm halten soll. War nicht wirklich von ihm überzeugt. Koller nimmt ihn trotzdem immer mit. Aber das Potenzial unser Stürmer Nr. 1 zu werden, hat er wohl nie gehabt. Guido Burgstaller (9 Spiele / 0 Tore) - War in der Anfangsphase unter Koller dabei und jetzt wieder kurz vor der EURO gegen Albanien und die Türkei. Auch hier gilt das selbe wie bei Hinterseer, hatte wohl nie das potential um unser Stürmer Nr. 1 zu werden. Wobei ich ihn selbst auch nie als klassischen Mittelstürmer gesehen habe. Philipp Hosiner (4 Spiele / 2 Tore) - Die beste Quote unter den Stürmern Er hatte seine guten 2-3 Jahre bei der Admira und dann bei der Austria. Danach hat er leider den Fehler mit dem Wechsel nach Frankreich gemacht und zusätzlich hatte er den Schicksalsschlag mit seiner Erkrankung. Seit damals ist er nicht wirklich in Schwung mehr gekommen. Daher ist er jetzt wirklich keine Alternative im Team. Sollte er sich bei Union Berlin durchsetzen, dann könnte er eine Rolle wie Okotie einnehmen. Patrick Bürger (2 Spiele / 0 Tore) - Um ihn tut es mir besonders Leid. Hätte der sich nicht 2 mal das Kreuzband gerissen, dann hätte er zumindest das Potential gehabt dauerhaft im Team zu spielen (dadurch, dass er ein sehr ähnlicher Spielertyp wie Janko ist). Dazu hätte er Verletzungsfrei bleiben müssen und den Sprung zu einem größeren Team schaffen müssen. Also viel Hätti-Wari!!! Der Zug ist abgefahren, den sieht man nie mehr im Team. Momentan tut er sich sogar beim SVM schwer. Schon arg, was eine Verletzung alles mit einem guten Fußballer machen kann. Marco Djuricin (2 Spiele / 0 Tore) - Hatte seine gute Phase bei Sturm. Mittlerweile in Ungarn engagiert. Das wird wohl auch nix mehr mit ihm und dem Team. Philipp Zulechner (1Spiel / 0 Tore) - Starker Herbst mit Grödig, danach auch verletzungsbedingt nicht mehr in Teamform gekommen. Hier gilt das selbe wie für Djuricin und Bürger, den sieht man nie mehr im Team. Das waren jetzt alle klassischen Mittelstürmer, welche laut TM von Koller eingesetzt wurden. Fehlt hier jemand noch eurer Meinung nach? Also ich wüsste jetzt echt nicht, welchen Spieler Koller hier mehr forcieren hätte müssen, damit wir eine Alternative zu Janko gehabt hätten? Beim Großteil fehlt einfach die Klasse und manche hatte Verletzungspech. Schlussendlich sehe ich unter den Einberufenen Spieler niemanden der Janko ersetzen hätte können. Fällt euch jemand ein, wer nicht einberufen wurde und Janko ersetzen hätte können? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nikodemus Leistungsträger Geschrieben 7. Oktober 2016 So ganz kann ich nicht verstehen warum man dem Hinterseer nicht öfters das Vertrauen schenkt. Immerhin ist er, neben Janko, der einzige ÖFB-Stürmer im Ausland der regelmäßig trifft. Zuletzt zwar nur per Elfer, aber im Frühjahr war er doch ganz gut drauf bei Ingoldstadt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.